Schnorre
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2005
49
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2010 um 15:39 Uhr
|
|
Zitat: entweder man findet geeignete Mittel/Lösungen, um einen Aufstieg in die 3. Liga möglichst kurzfristig realisieren zu können
was würde das bringen?
|
|
statement_
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2010
110
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2010 um 15:40 Uhr
|
|
Zitat von Schnorre: Zitat: entweder man findet geeignete Mittel/Lösungen, um einen Aufstieg in die 3. Liga möglichst kurzfristig realisieren zu können
was würde das bringen?
3. liga wird für den verein in der jetztigen verfassung schwer sein - profifußball
|
|
RuleBreaker - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2007
554
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2010 um 15:45 Uhr
|
|
Zitat von statement_: Zitat von RuleBreaker: Zitat von statement_: also, ich kenn teile der spitze und sie sind gut!
die schuld liegt an der rückgängigen zuschauerzahl - nicht nur an der spitze!
ohne witz einfach mal die kresse halten !!!
Wer hat sich den verkalkuliesiert ?
Hmm ganz schwehre frage.
Leute die keine ahnung haben sollten einfach mal still sein oder sich informieren.
Das hier ist doch alles zum kotzen !

du bist echt peinlich ^^
Was ist daran peinlich!
Deine leute die du anscheinend persönlich kennst kannst vergessen !!
TSV Buch 1889
|
|
RuleBreaker - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2007
554
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2010 um 15:51 Uhr
|
|
Ohh
sehr sehr stark von dir !
<Meine Rechtschreibfehler kannst bei dir behalten !
Du weißt ganz genau was ich meine !
TSV Buch 1889
|
|
RuleBreaker - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2007
554
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2010 um 15:51 Uhr
|
|
Zitat von statement_: Zitat von Schnorre: Zitat: entweder man findet geeignete Mittel/Lösungen, um einen Aufstieg in die 3. Liga möglichst kurzfristig realisieren zu können
was würde das bringen?
3. liga wird für den verein in der jetztigen verfassung schwer sein - profifußball
m
Deine antworten sin auch sehr intelegent !!
TSV Buch 1889
|
|
tomoo
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2006
142
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2010 um 15:55 Uhr
|
|
Zitat von statement_: also, ich kenn teile der spitze und sie sind gut!
die schuld liegt an der rückgängigen zuschauerzahl - nicht nur an der spitze!
zeig mir mal einen verein wo das haupteinkommen bei den zuschaerzahlen liegt also bitte erzähl das jemand anderem -.-
NICHTS IST WAHR UND ALLES IST ERLAUBT
|
|
statement_
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2010
110
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2010 um 15:56 Uhr
|
|
Zitat von tomoo: Zitat von statement_: also, ich kenn teile der spitze und sie sind gut!
die schuld liegt an der rückgängigen zuschauerzahl - nicht nur an der spitze!
zeig mir mal einen verein wo das haupteinkommen bei den zuschaerzahlen liegt also bitte erzähl das jemand anderem -.-
weniger zuschauer - weniger sponsoren
die kette lässt sich fortsetzen
|
|
RuleBreaker - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2007
554
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2010 um 15:56 Uhr
|
|
Ich hau ab !!
Mit solchen leuten bringt das hier eh nichts!
Die fans die fans sind, sind bei dir eh nur möchtegern fans !!
Das ädert alles nichts mehr an dieser situation !
TSV Buch 1889
|
|
tomoo
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2006
142
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2010 um 16:00 Uhr
|
|
Zitat von statement_: Zitat von tomoo: Zitat von statement_: also, ich kenn teile der spitze und sie sind gut!
die schuld liegt an der rückgängigen zuschauerzahl - nicht nur an der spitze!
zeig mir mal einen verein wo das haupteinkommen bei den zuschaerzahlen liegt also bitte erzähl das jemand anderem -.-
weniger zuschauer - weniger sponsoren
die kette lässt sich fortsetzen
wenn du nur ne ahnung hättest von der vw dann sollte dir klar sein das bei einem konkurs nur das managemant schuld ist weil sie unfähig waren bei dem verein gewinn auszuschöpfen!
sry aber man kann sowas nich an andere schieben daran sind nur fehlinvestitionen schuld
NICHTS IST WAHR UND ALLES IST ERLAUBT
|
|
Gon_Jovi - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
653
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2010 um 16:07 Uhr
|
|
Zitat von statement_: also, ich kenn teile der spitze und sie sind gut!
die schuld liegt an der rückgängigen zuschauerzahl - nicht nur an der spitze!
du willst den fans die schuld geben ?
der ssv kann froh sein wenn überhaupt jemand ins donaustadion kommt...
Dein Schwanz ist auch nur Dick auf englisch !
|
|
-AleX - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
240
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2010 um 17:04 Uhr
|
|
Zitat von statement_: Zitat von tomoo: Zitat von statement_: also, ich kenn teile der spitze und sie sind gut!
die schuld liegt an der rückgängigen zuschauerzahl - nicht nur an der spitze!
zeig mir mal einen verein wo das haupteinkommen bei den zuschaerzahlen liegt also bitte erzähl das jemand anderem -.-
weniger zuschauer - weniger sponsoren
die kette lässt sich fortsetzen
Einsparmaßnahmen haben sie ja schon unternommen, indem sie die alten Hasen verkauft haben und junge spieler, auch aus der eigenen jugend einsetzen ... aber das reicht anscheinend nicht ...
Ich meine, dass ich auf RegioTV mal gehört/gesehen habe, dass einfach der Verein für Sponsoren nicht mehr attraktiv genug ist ...
|
|
good_fella
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2010
3870
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2010 um 17:58 Uhr
|
|
Als Ulm noch 1. Bundeliga war konnte man die Insolvenz sogar noch nachvollziehen, knapp abgestiegen, man hat alles auf eine Karte gesetzt, hohe Spielergehälter, dann der Abstieg, Geld, welches die Bundesliga eingebracht hätte ging flöten --> das Kartenhaus stürzt zusammen...
Warum Ulm aber diesmal in die Insolvenz gestürzt ist ist mir schleierhaft... Der Kader (mit vielen jungen Spielern auch aus der eigenen Jugend) war nicht teuer, es kamen nicht weniger Fans als anderswo....
seltsam
Thunderstorm?? Nope, Nik Tesla
|
|
handball04 - 21
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2009
1341
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2010 um 18:03 Uhr
|
|
Zitat von good_fella: Als Ulm noch 1. Bundeliga war konnte man die Insolvenz sogar noch nachvollziehen, knapp abgestiegen, man hat alles auf eine Karte gesetzt, hohe Spielergehälter, dann der Abstieg, Geld, welches die Bundesliga eingebracht hätte ging flöten --> das Kartenhaus stürzt zusammen...
Warum Ulm aber diesmal in die Insolvenz gestürzt ist ist mir schleierhaft... Der Kader (mit vielen jungen Spielern auch aus der eigenen Jugend) war nicht teuer, es kamen nicht weniger Fans als anderswo....
seltsam
angeblich haben se sich in den zuschauereinahmen verkalkuliert, Raum Ulm mit 180.000 Einwohner, und im schnitt 1100 zuschauer 
dazu kam sicherlich die fanausschreitungen, bußgeld, und die sache mit radojevic u. den anderen zwei. wenn man alles zusammenaddiert vllt.
L. A. R. A.
|
|
4--fun
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2010
6
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2010 um 19:52 Uhr
|
|
Der SSV Ulm 1846 Fußball e.V. hat am Mittwoch, den 24.11.2010 nachmittags per Telefax einen Eigenantrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens beim zuständigen Amtsgericht Ulm -Insolvenzgericht- gestellt.
Die Entwicklungen der letzten Wochen ließen dem Vorstand keine andere Möglichkeit mehr, als diesen Eigenantrag zu stellen. Vor Beginn der Saison 2010/2011 wurden harte Sparmaßnahmen durchgeführt. So wurde der Mannschaftskader komplett umgestellt, und durch junge talentierte Spieler aus der eigenen Jugend ersetzt. Auch im Verwaltungsbereich wurde jede einzelne
Position durchgeforstet, um Einsparpotential zu generieren. Es wurden sogar Aufgabengebiete, die bisher durch bezahlte Mitarbeiter ausgeführt wurden, auf ehrenamtliche Schultern verteilt. Mit diesen Maßnahmen war der SSV Ulm 1846 Fußball e.V. durchaus gut aufgestellt für die kommende Saison. Von Seiten des
SSV Ulm 1846 Fußball e.V. wurde davon ausgegangen, dass durch diese Veränderungen in der Mannschaft die Zuschauerzahlen stabil bleiben werden, da mit jungen, aufstrebenden und hungrigen Talenten der Spielbetrieb in der Regionalliga durchgeführt wurde.
Bedauerlicherweise hat dieses Konzept nicht den Erfolg gebracht, der erwartet wurde. Das Gegenteil war der Fall. Die Zuschauerzahlen waren in einem Maße rückläufig, dass der Spielbetrieb defizitär wurde. Leider konnte dieses eingetretene Defizit nicht durch die Gewinnung neuer Werbepartner und Sponsoren ausgeglichen werden. Trotz Unterstützung durch ein professionelles Managementteam, das bereits langjährige Erfahrung im Profihandballsport aufweisen konnte, konnte in der Wirtschaftsregion Ulm kein nennenswerter Partner für eine kurz-, mittel- und langfristige Unterstützung des SSV Ulm 1846
Fußball e.V. gewonnen werden.
Nachdem trotz verschiedener Aktionen die Zuschauerzahlen nicht gesteigert werden konnten, gleichzeitig das Defizit nicht durch die Gewinnung neuer Werbepartner und Sponsoren ausgeglichen werden konnte, musste der Vorstand nüchtern erkennen, dass jeder weitere Monat das Defizit vergrößert und war daher gezwungen, die „Reißleine“ zu ziehen. In Ulm zählt scheinbar nur die Tabellenplatzierung. Zwar sind nach letzter Pressekonferenz, mit der die Ulmer Öffentlichkeit über die Situation informiert wurde, potentielle Sponsoren bzw. Investoren an den SSV Ulm 1846 Fußball e.V. herangetreten. Allerdings gab es bislang von keinem dieser
Sponsoren / Investoren eine belastbare Aussage über Art und Umfang und Zeitdauer des Engagements, geschweige denn, dass es eine echte Zusage gegeben hätte. Diese potentiellen Sponsoren / Investoren befinden sich immer noch in der Prüfungsphase mit offenem Ergebnis hinsichtlich dem ob und dem wie eines Einstiegs beim SSV Ulm 1846 Fußball e.V.. Aufgrund diverser
gesetzlicher Regelungen war aber auch der Vorstand an Fristen gebunden. Deshalb blieb nur der Gang zum Insolvenzgericht übrig.
Dieser Schritt fiel dem Vorstand nicht leicht. Es darf in Erinnerung gerufen werden, dass alle Akteure im Präsidium ehrenamtlich tätig sind!
Die Tatsache, dass die Zuschauerzahlen immer weiter zurückgingen, war weder vorhersehbar, noch aufhaltbar. Nicht einmal kostenlos diversen Schulen zur Verfügung gestellte massive Kartenkontingente konnten für diese Spiele zu einer nennenswerten Steigerung der Zuschauerzahlen führen. Auch die Tatsache, dass angesprochene Unternehmen im Raum und Großraum Ulm
samt und sonders „abgewinkt“ haben hinsichtlich eines Engagements beim SSV Ulm 1846 Fußball e.V. konnte nicht Vorhergesehen werden. Bei all diesen Bemühungen, war die Verwicklung in den größten Wettskandal der Sportgeschichte, sicherlich nicht hilfreich.
Die Verantwortlichen des SSV Ulm 1846 Fußball e.V. bedanken sich an dieser Stelle ausdrücklich bei denjenigen Unterstützern, ehrenamtlich tätigen Helfern und Fans für die Loyalität zum Verein, den Zuspruch in diesen schweren Tagen und für die Treue.
Wir sind auch weiterhin voller Hoffnung, dass eines der zahlreich geführten Gespräche Früchte trägt, und die Insolvenz rückgängig gemacht werden kann.
Für den laufenden Spielbetrieb gibt es vorläufig keinerlei Veränderung. Wir hoffen außerdem, dass es der Region Ulm gelingt mit der negativen Vergangenheit des SSV Ulm 1846 abzuschließen, um endlich Raum für eine neue erfolgreiche Zukunft zu haben. Der Ulmer Fußball braucht die Wirtschaftsregion Ulm.
|
|