TÜBINGEN Es ist der Traum eines jeden Basketballspielers. Hunderttausende junger Korbjäger in aller Welt haben ein Ziel vor Augen. Sie wollen in die NBA. Aber nur einer kleinen Anzahl von Spielern gelingt dieser Sprung in die Glitzerwelt des Amerikanischen Profibasketballs. So dachte auch keiner der Verantwortlichen des Basketballbundesligisten WALTER TIGERS Tübingen daran, dass ausgerechnet ein Spieler des aktuellen Kaders diesen Sprung schaffen könnte. Zuerst waren es nur Gerüchte. Doch im Verlauf der letzten Woche wurde aus diesen Realität.
Tübingens Aufbauspieler Kevin Burleson hat ein Angebot der Charlotte Bobcats. Der 25-jährige Guard der TIGERS hatte die Bobcats in der Salt Lake City Summerleague überzeugt und erhält vom NBA-Club einen Vorvertrag für die kommende NBA-Saison. Die TIGERS wollten ihrem Spieler diese einmalige Chance nicht verbauen und haben einer Vertragsauflösung, bei finanzieller Entschädigung, zugestimmt. „Ich hätte Kevin gerne im Team gesehen, aber diese Chance bekommt man nur einmal im Leben. Ich hoffe wirklich, dass er es schafft.“ äußert sich TIGERS-Coach Pat Elzie zu dieser Entscheidung. „Wir werden jetzt aufmerksam den Spielermarkt beobachten und keine voreilige Entscheidung treffen.“
TIGERS-Präsident Roland Oppermann sieht die Entwicklung mit einem lachenden und einem weinenden Auge. „Nach DeJuan Collins in der Europaliga hat in Tübingen jetzt ein zweiter Spieler den internationalen Durchbruch geschafft. Das spricht für uns. Spielerisch und menschlich ist Kevin´s Abschied ein großer Verlust, aber wir glauben alle an seinen Traum“. Burleson wird somit nicht beim offiziellen Trainingsauftakt der TIGERS dabei sein, sondern begibt sich am 01.September in das so genannte Veteranscamp der Charlotte Bobcats. Rückkehr nicht ausgeschlossen.