Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sport

Hundesport

  -1- -2- vorwärts >>>  
sannypless - 45
Profi (offline)

Dabei seit 05.2008
878 Beiträge
Geschrieben am: 17.08.2010 um 12:57 Uhr

Wer von euch nimmt am Hundesport Agility teil bzw. betreibt den Hundesport mit Frisbeescheiben?

Würde mich auf regen Austausch freuen

wozu braucht man eine fusszeile? treten kann ich auch selber *G*

max_F - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2009
46 Beiträge

Geschrieben am: 17.08.2010 um 13:00 Uhr

wir machen nebenher bissl Agility-aber nur JUST FOR FUN!

Der Spaß steht bei mir an erster Stelle^^
sannypless - 45
Profi (offline)

Dabei seit 05.2008
878 Beiträge
Geschrieben am: 17.08.2010 um 13:04 Uhr

Zitat von max_F:

wir machen nebenher bissl Agility-aber nur JUST FOR FUN!

Der Spaß steht bei mir an erster Stelle^^


mit welcher rasse betreibst du den agility sport?
wie alt ist dein hund...
war der anfang schwer mit dem hund agility zu betreiben?

wozu braucht man eine fusszeile? treten kann ich auch selber *G*

AccurateHate - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2010
95 Beiträge

Geschrieben am: 17.08.2010 um 13:04 Uhr

Zitat von max_F:

wir machen nebenher bissl Agility-aber nur JUST FOR FUN!

Der Spaß steht bei mir an erster Stelle^^


Bei dir steht er an erster Stelle, das ist schön.
Und beim Hund? :-)

Das Forenarschloch hat zugeschlagen.

ShrOOms - 33
Profi (offline)

Dabei seit 02.2010
435 Beiträge
Geschrieben am: 17.08.2010 um 13:08 Uhr

http://www.sv-og-ehingen.de/

kannst dich informieren
ShrOOms - 33
Profi (offline)

Dabei seit 02.2010
435 Beiträge
Geschrieben am: 17.08.2010 um 13:10 Uhr

Zitat von AccurateHate:

Zitat von max_F:

wir machen nebenher bissl Agility-aber nur JUST FOR FUN!

Der Spaß steht bei mir an erster Stelle^^


Bei dir steht er an erster Stelle, das ist schön.
Und beim Hund? :-)


klar macht des dem hund auch spaß....
Killah-Babe - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2005
298 Beiträge

Geschrieben am: 17.08.2010 um 14:01 Uhr

Wir machen mit unserer Anny auch Agility.
Chaos_Keks - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2008
130 Beiträge

Geschrieben am: 17.08.2010 um 14:01 Uhr

Ich trainier seit ca. 3 Jahren Agility und geh auch auf Turniere =)

... and how we survive is what makes us who we are...

sannypless - 45
Profi (offline)

Dabei seit 05.2008
878 Beiträge
Geschrieben am: 17.08.2010 um 18:44 Uhr

und darf ich fragen wo ihr überall unterwegs seid?
bzw. in welcher hundeschule ect


wozu braucht man eine fusszeile? treten kann ich auch selber *G*

Chaos_Keks - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2008
130 Beiträge

Geschrieben am: 17.08.2010 um 19:11 Uhr

Also ich trainiere schon immer in Ehingen (Link oben)
Wir haben mit Agility angefangen als Ashley (4 jährige Sheltie-Hündin) 10 Monate war.
nach einem guten halben Jahr konnten wir komplette Parcours laufen und nachdem wir über den Winter den Slalom aufgebaut hatten Konnten wir 2008 mit Turnieren loslegen. Am Anfang klappte es noch nicht so ganz. Ashley war mit der Situation etwas überfordert und ich musste erst einmal an mir selber arbeiten. Nachdem wir an einigen Dingen gefeilt hatten Sah das ganze 2009 schon viel besser aus. Im Herbst sind wir dann auch ins A2 aufgestiegen =)
Mitlerweile macht es uns beiden einfach wahnsinnig spaß man lernt auf Turnieren neue Leute kennen oder trift alte bekannte. Ich gehör zu denen die den ganzen Tag am Parcours Rand sitzen können =)
Auf Turnieren unterwegs sind wir größten Teil in der Landesgruppe Württemberg vom Schäferhundverein. Nächstes Jahr will ich aber endlich mal schauen auf ein Turnier eines anderen Dachverbandes zu kommen (die Richter sind durchaus unterschiedlich)
Wenn du willst kannst ja mal auf meiner HPhappysunshines vorbeischauen ;-)

... and how we survive is what makes us who we are...

sannypless - 45
Profi (offline)

Dabei seit 05.2008
878 Beiträge
Geschrieben am: 17.08.2010 um 19:16 Uhr

Zitat von Chaos_Keks:

Also ich trainiere schon immer in Ehingen (Link oben)
Wir haben mit Agility angefangen als Ashley (4 jährige Sheltie-Hündin) 10 Monate war.
nach einem guten halben Jahr konnten wir komplette Parcours laufen und nachdem wir über den Winter den Slalom aufgebaut hatten Konnten wir 2008 mit Turnieren loslegen. Am Anfang klappte es noch nicht so ganz. Ashley war mit der Situation etwas überfordert und ich musste erst einmal an mir selber arbeiten. Nachdem wir an einigen Dingen gefeilt hatten Sah das ganze 2009 schon viel besser aus. Im Herbst sind wir dann auch ins A2 aufgestiegen =)
Mitlerweile macht es uns beiden einfach wahnsinnig spaß man lernt auf Turnieren neue Leute kennen oder trift alte bekannte. Ich gehör zu denen die den ganzen Tag am Parcours Rand sitzen können =)
Auf Turnieren unterwegs sind wir größten Teil in der Landesgruppe Württemberg vom Schäferhundverein. Nächstes Jahr will ich aber endlich mal schauen auf ein Turnier eines anderen Dachverbandes zu kommen (die Richter sind durchaus unterschiedlich)
Wenn du willst kannst ja mal auf meiner HPhappysunshines vorbeischauen ;-)




gehört der colli auf der homepage dir????
bin absoluter colli anfänger...haben heute unseren zugang erhalten ...8 wochen alt

wozu braucht man eine fusszeile? treten kann ich auch selber *G*

Chaos_Keks - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2008
130 Beiträge

Geschrieben am: 17.08.2010 um 19:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.08.2010 um 19:18 Uhr

nope, kein Collie, ein Sheltie...
Sehen aus wie Collie sind auch Schottische Hütehunde (um genau zu sein von den Shetland Inseln)
aber eine eigenständige Rasse =) Vom Charakter recht ähnlich, aber viel aktiver als Collies. kleine Powerpakete halt ^^
aber gehören tut er mir ... ja :D

... and how we survive is what makes us who we are...

sannypless - 45
Profi (offline)

Dabei seit 05.2008
878 Beiträge
Geschrieben am: 18.08.2010 um 09:45 Uhr

aaaaaaahhhhhhhhhhhh :-P dachte im ersten moment dass das ein collie ist...
naja..unsere is ja schliesslich noch net so groß dass man den unterschied erkennen könnte..

werd mich die nächsten tage mal auf die suche nach einer hundeschule machen...welpenkurs ect

wozu braucht man eine fusszeile? treten kann ich auch selber *G*

Killah-Babe - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2005
298 Beiträge

Geschrieben am: 18.08.2010 um 12:09 Uhr

Ich bin mit unseren Hunden bei Katja in Ochsenhausen/Wennedach (hat erst vor ein paar Monaten eröffent).
Pfoten-Paradies
Dort werden alle erdenklichen Hundesportarten angeboten und natürlich auch die wöchentlichen "normalen" Stunden wie, Jungehunde, Adult, Adult Profi, Welpen, Rudelgruppe, usw. Ich kann die Hundeschule nur wärmstens empfehlen!


sannypless - 45
Profi (offline)

Dabei seit 05.2008
878 Beiträge
Geschrieben am: 18.08.2010 um 16:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.08.2010 um 16:36 Uhr

Zitat von Killah-Babe:

Ich bin mit unseren Hunden bei Katja in Ochsenhausen/Wennedach (hat erst vor ein paar Monaten eröffent).
Pfoten-Paradies
Dort werden alle erdenklichen Hundesportarten angeboten und natürlich auch die wöchentlichen "normalen" Stunden wie, Jungehunde, Adult, Adult Profi, Welpen, Rudelgruppe, usw. Ich kann die Hundeschule nur wärmstens empfehlen!



von diesem pfotenparadies hab ich auch schon gehört allerdings war ich davon nicht angetan dass die behörden ihr in augsburg den laden dicht gemacht haben weil sie den behördlichen auflagen nicht nachgekommen ist

dieses pfotenparadies stand vor kurzem irgendwo in der schwäbischen zeitung drin.

bin mir jetzt am überlegen entweder nach bad waldsee zu gehen oder nach stafflangen.



wozu braucht man eine fusszeile? treten kann ich auch selber *G*

Killah-Babe - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2005
298 Beiträge

Geschrieben am: 18.08.2010 um 18:46 Uhr

Hm, davon hab ich nix gewusst.
Aber menschlich ist sie voll in ordnung. Ebenso kann sie gut mit Tieren/Hunden. Außerdem hat sie wirklich ein Fachwissen, da kann sich mancher Hundetrainer ne Scheibe abschneiden.
Bist du dir da mit dem in Augsburg ziemlich sicher, nicht dass hier ein Gerücht herumkusiert...
  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Sport

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -