Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Sport
Deutsche Fußball - Nationalmannschaft

teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2012 um 00:07 Uhr
|
|
Zitat von 19hase97: Zitat von good_fella: Götze und podolski verletzt, jetzt Reus wieder mit steigenden Chancen auf Vllt mehr Einsatzzeiten bei der EM
Wenn Poldi bei der EM fit ist spielt er auf jeden Fall so wie ich Löw kenne!
Da tut der Bundestrainer meines Erachtens auch gut daran. Erstens spielt Podolski eine sehr gute Saison und zweitens benötigt man bei einem internationalen Turnier auch Leute, die eine Menge Erfahrung mitbringen und die hat Podolskis vielen anderen der jungen Hüpfer noch erheblich voraus.
|
|
good_fella
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2010
3870
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2012 um 08:41 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Zitat von 19hase97: Zitat von good_fella: Götze und podolski verletzt, jetzt Reus wieder mit steigenden Chancen auf Vllt mehr Einsatzzeiten bei der EM
Wenn Poldi bei der EM fit ist spielt er auf jeden Fall so wie ich Löw kenne!
Da tut der Bundestrainer meines Erachtens auch gut daran. Erstens spielt Podolski eine sehr gute Saison und zweitens benötigt man bei einem internationalen Turnier auch Leute, die eine Menge Erfahrung mitbringen und die hat Podolskis vielen anderen der jungen Hüpfer noch erheblich voraus.
Es war schon immer so
Fähigkeiten > Erfahrung
Deshalb verstehe ich immer diese Diskussion nicht, Spieler x sei zu jung um ins Ausland zu gehen oder zu Jung um zum fc Bayern zu wechseln...
Wirkliche klasse setzt sich überall durch, alter oder erfahrung hin oder hier...
Mit der Erfahrung kommt Vllt in der ein oder anderen Situation die abgezocktheit, aber man erfindet nicht das Fußballspielen neu...
Thunderstorm?? Nope, Nik Tesla
|
|
redmann - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
6266
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2012 um 10:53 Uhr
|
|
Zitat von good_fella:
Es war schon immer so
Fähigkeiten > Erfahrung
Deshalb verstehe ich immer diese Diskussion nicht, Spieler x sei zu jung um ins Ausland zu gehen oder zu Jung um zum fc Bayern zu wechseln...
Wirkliche klasse setzt sich überall durch, alter oder erfahrung hin oder hier...
Mit der Erfahrung kommt Vllt in der ein oder anderen Situation die abgezocktheit, aber man erfindet nicht das Fußballspielen neu...
danke! ich kann es auch nicht mehr hören...erfahrung hier und da...blabla...
wenn Erfahrung so wichtig ist, warum war Götze in der Hinrunde bester Spieler beim bvb? macht doch irgendwie keinen sinn, oder? gibt doch viel erfahrene Spieler, ein kehl z.b.
hol dir den ring DIRK!
|
|
good_fella
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2010
3870
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2012 um 12:14 Uhr
|
|
Zitat von redmann: Zitat von good_fella:
Es war schon immer so
Fähigkeiten > Erfahrung
Deshalb verstehe ich immer diese Diskussion nicht, Spieler x sei zu jung um ins Ausland zu gehen oder zu Jung um zum fc Bayern zu wechseln...
Wirkliche klasse setzt sich überall durch, alter oder erfahrung hin oder hier...
Mit der Erfahrung kommt Vllt in der ein oder anderen Situation die abgezocktheit, aber man erfindet nicht das Fußballspielen neu...
danke! ich kann es auch nicht mehr hören...erfahrung hier und da...blabla...
wenn Erfahrung so wichtig ist, warum war Götze in der Hinrunde bester Spieler beim bvb? macht doch irgendwie keinen sinn, oder? gibt doch viel erfahrene Spieler, ein kehl z.b.
Eben...
Natürlich verstehe ich den User, der das Argument mit der Erfahrung angeführt hat, siehe z.B Puyol, der dadurch wirklich viele Situationen klasse löst (natürlich auch wegen seinen Fähigkeiten...)
Aber Erfahrung macht meiner Meinung aus trotzdem erst die letzten 10% aus...
Thunderstorm?? Nope, Nik Tesla
|
|
Sieg_KlaS - 111
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
11831
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2012 um 16:05 Uhr
|
|
Ich weiß nicht.. Leute wie Xavi, Schweinsteiger und Vidic wurden erst so richtig gut, als sie bereits viele Jahre Erfahrung gesammelt haben. Ich denke, da ist es wahrscheinlicher, dass es was mit Erfahrung zu tun hat. Glaube nämlich kaum, dass Xavi von einem Jahr auf das andere plötzlich der beste Mittelfeldspieler der Welt wurde, irgendwann mit Mitte/Ende 20.
|
|
good_fella
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2010
3870
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2012 um 16:42 Uhr
|
|
Zitat von Sieg_KlaS: Ich weiß nicht.. Leute wie Xavi, Schweinsteiger und Vidic wurden erst so richtig gut, als sie bereits viele Jahre Erfahrung gesammelt haben. Ich denke, da ist es wahrscheinlicher, dass es was mit Erfahrung zu tun hat. Glaube nämlich kaum, dass Xavi von einem Jahr auf das andere plötzlich der beste Mittelfeldspieler der Welt wurde, irgendwann mit Mitte/Ende 20.
Hat aber nicht viel so viel mit Erfahrung zu tun...
Aus nem Bauer wird nach 10 Jahren Fußball kein Fußballgott..
Grundfähigkeiten bzw. Potential müssen immer vorhanden sein..
Was sagt Erfahrung denn aus... Viele Spielsituationen, viele Druckmomente, vllt entscheidende Spielmomente, vllt auch Schwächepasen... Wie gesagt, natürlich hilft dir die Erfahrung eine Spielsituation vllt anders zu lösen als noch vor paar Jahren,
aber aus Xavi wurde sicherlich kein gottgleicher Fußballer nur weil er schon 10 Jahre dabei ist, die Erfahrung hat ihn vllt perfektioniert, nicht aber mehr und auch nicht weniger..
Bei Schweinsteiger war der Positionswechsel entscheidend....
Ich bin der Meinung dass die Erfahrung einem hilft besser mit Drucksituationen umzugehen, eher einen kühlen Kopf zu bewahren, aber im Fußball ist es definitiv nicht das entscheidende Element...
Für viele vllt schon ,ist aber meine Meinung..
Thunderstorm?? Nope, Nik Tesla
|
|
Artwork - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2010
1180
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2012 um 16:47 Uhr
|
|
Erfahrung ist eben so eine Sache. Man sollte das mMn nicht unter-, aber auch nicht überschätzen. Erfahrung bringt natürlich in gewissen Situationen erhebliche Vorteile mit sich. Talente sollen sich einen Klub suchen, bei dem sie auch regelmäßig spielen können, eben weil sie so Erfahrung sammeln können. Das trägt im Endeffekt auch stark zur Entwicklung bei, sowohl sportlich und als auch charakterlich.
Auf der anderen Seite bringt Erfahrung auch nicht allzu viel, wenn die sonstigen sportlichen Fähigkeiten begrenzt sind.
Xavi ist da ein gutes Beispiel. Er wurde mit dem Alter immer besser, denn seine Spielweise verlangt eben viel Erfahrung. Seine Spielintelligenz entwickelt sich ja nicht von alleine.
Andererseits gibt es da einen Busquets, der ähnlich intelligent spielt, aber sehr viel jünger ist.
Vielleicht wirkt sich die Erfahrung bei jedem anders aus, genau kann das keiner sagen.
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2012 um 20:47 Uhr
|
|
Zitat von Sieg_KlaS: Ich weiß nicht.. Leute wie Xavi, Schweinsteiger und Vidic wurden erst so richtig gut, als sie bereits viele Jahre Erfahrung gesammelt haben. Ich denke, da ist es wahrscheinlicher, dass es was mit Erfahrung zu tun hat. Glaube nämlich kaum, dass Xavi von einem Jahr auf das andere plötzlich der beste Mittelfeldspieler der Welt wurde, irgendwann mit Mitte/Ende 20.
Ich bin Deiner Meinung!
Wie viele ganz junge Spieler hat man nach ein paar guten Spielen gleich zum Fußballgott erklärt und zum Jahrhunderttalent gestempelt. Das geht mir heute alles zu schnell. Man sieht das sehr gut an Özil. Mal spielt er ganz ordentlich, mal unter aller Kanone, dasselbe bei Götze und anderen ebenso. Erfahrenere Spieler sind einfach konstanter. Deswegen rede ich ja nicht den Opas das Wort, überhaupt nicht, junge Spieler, die talentiert sind, sind ohne Frage eine große Bereicherung und man soll sie auch fördern und in die Verantwortung einbinden, aber ich halte die Tendenz der letzten jahre für vollkommenen Schwachsinn diese ganz jungen Hüpfer immer gleich überzubewerten und in den Himmel zu loben. Da mag man talentiert sein wie man will, das war ein Sebastian Deisler auch und zahlreiche andere und dennoch ist aus ihm letztlich nichts geworden. Wo ist ein Odonkor? Was wurde aus Helmes oder ausTrochowski oder Marin? Man könnte noch viel mehr Spieler finden, denen man eine große Zukunft vorausgesagt hat und die alle ohne Frage hochtalentiert gewesen sind. Sie haben aber alle nie eine bestimmte Konstanz erreicht, waren auf dem Weg zum Superstar und heute? Heute sind sie - von der Nationalmannschaft her gesehen - alle auf dem Abstellgleis. Deswegen bleibe ich dabei: man sollte junge Spieler ein wenig vorsichtiger heranführen als man das im Moment tut. Ich hoffe nur, dass man eienn Götze, einen Reus usw. nicht verheizt, denn dann wird man nicht lange Freude an diesen Spielern haben - heranführen ja, auch spielen lassen, aber mit 19 oder 20 Jahren ist man dauerhaft noch kein Leistungsträger, zumindest nicht in der Nationalmannschaft, das kann überhaupt nicht sein, weil es den Jungs eben an Abgezocktheit, an internationaler Erfahrung mangelt. Insofern macht es die Mischung. Ich behaupte weiterhin, es ist gut, wenn ein Schweinsteiger und ein Podolski bei der EM spielen und wenn ein Schürrle sich im Moment eben noch als Einwechselspieler ein klein wenig hinten anstellt. Das ist halt meine Ansicht, aber natürlich darf jeder auch eine andere haben, das ist doch sonnenklar ...
|
|
Sieg_KlaS - 111
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
11831
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2012 um 21:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.02.2012 um 21:06 Uhr
|
|
Unter dem Strich muss ich teacher zustimmen!
Junge Spieler ist ja schön und gut, aber man muss da ein Mittelding finden. Also sowas in Richtung Müller, Kroos, Özil. Spieler die jung sind und noch viel Potential besitzen, aber eben auch schon eine gewisse Menge an Erfahrung haben. Ich behaupte, dass wenn die Mannschaft bei der EM überwiegend aus Spielern Reus und Götze bestehen würde, ohne große Erfahrung, dass es dann ähnlich ausgehen würde, wie mit Dortmund und der CL, ohne jetzt Dortmund angreifen zu wollen.
Natürlich, Leute wie Müller gibt es immer. Müller hat nach nur einer Saison (in der er aber auch sehr viel Erfahrung gesammelt hat) eine Weltklasse-WM gespielt, für mich der beste WM-Spieler gewesen (5 Tore, 2 Vorlagen).. aber solche Leute gibt es eben sehr selten.
Ich bin auch der Meinung, dass Messi und Ronaldo heute nicht dort wären, wo sie sind, hätte man sie mit 19 genau so verheizt, wie so manchen Götze oder Wilshere zur Zeit ...
Edit: Außerdem, denkt mal an die WM 2006. In welchen Spielen haben Podolski, Schweinsteiger, als Youngsters stark gespielt (Costa Rica, Schweden, ...) und gegen wen schwach (Italien, Argentinien) ... eben da, wo man Erfahrung gebraucht hat, kam von den Jugendspielern nichts. Gegen Argentinien waren damals Klose, Ballack und Frings die, denen man das Weiterkommen verdanken musste, nicht Schweinsteiger, Poldi oder Odonkor ...
|
|
good_fella
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2010
3870
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.02.2012 um 08:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.02.2012 um 08:29 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Zitat von Sieg_KlaS: Ich weiß nicht.. Leute wie Xavi, Schweinsteiger und Vidic wurden erst so richtig gut, als sie bereits viele Jahre Erfahrung gesammelt haben. Ich denke, da ist es wahrscheinlicher, dass es was mit Erfahrung zu tun hat. Glaube nämlich kaum, dass Xavi von einem Jahr auf das andere plötzlich der beste Mittelfeldspieler der Welt wurde, irgendwann mit Mitte/Ende 20.
Ich bin Deiner Meinung!
Wie viele ganz junge Spieler hat man nach ein paar guten Spielen gleich zum Fußballgott erklärt und zum Jahrhunderttalent gestempelt. Das geht mir heute alles zu schnell. Man sieht das sehr gut an Özil. Mal spielt er ganz ordentlich, mal unter aller Kanone, dasselbe bei Götze und anderen ebenso. Erfahrenere Spieler sind einfach konstanter. Deswegen rede ich ja nicht den Opas das Wort, überhaupt nicht, junge Spieler, die talentiert sind, sind ohne Frage eine große Bereicherung und man soll sie auch fördern und in die Verantwortung einbinden, aber ich halte die Tendenz der letzten jahre für vollkommenen Schwachsinn diese ganz jungen Hüpfer immer gleich überzubewerten und in den Himmel zu loben. Da mag man talentiert sein wie man will, das war ein Sebastian Deisler auch und zahlreiche andere und dennoch ist aus ihm letztlich nichts geworden. Wo ist ein Odonkor? Was wurde aus Helmes oder ausTrochowski oder Marin? Man könnte noch viel mehr Spieler finden, denen man eine große Zukunft vorausgesagt hat und die alle ohne Frage hochtalentiert gewesen sind. Sie haben aber alle nie eine bestimmte Konstanz erreicht, waren auf dem Weg zum Superstar und heute? Heute sind sie - von der Nationalmannschaft her gesehen - alle auf dem Abstellgleis. Deswegen bleibe ich dabei: man sollte junge Spieler ein wenig vorsichtiger heranführen als man das im Moment tut. Ich hoffe nur, dass man eienn Götze, einen Reus usw. nicht verheizt, denn dann wird man nicht lange Freude an diesen Spielern haben - heranführen ja, auch spielen lassen, aber mit 19 oder 20 Jahren ist man dauerhaft noch kein Leistungsträger, zumindest nicht in der Nationalmannschaft, das kann überhaupt nicht sein, weil es den Jungs eben an Abgezocktheit, an internationaler Erfahrung mangelt. Insofern macht es die Mischung. Ich behaupte weiterhin, es ist gut, wenn ein Schweinsteiger und ein Podolski bei der EM spielen und wenn ein Schürrle sich im Moment eben noch als Einwechselspieler ein klein wenig hinten anstellt. Das ist halt meine Ansicht, aber natürlich darf jeder auch eine andere haben, das ist doch sonnenklar ... 
Alles in allem richtig, keine Frage..
Nur du machst einen entscheidenen Fehler, ein vllt Talent (Odonkor, Trochowski, Marin etc. von denen es viele gibt) mit, nennen wir es mal, Supertalenten (Müller, Kroos, Özil, Götze, Reus) zu vergleichen...
Allein von der Anlage her sind die oben genannten Spieler nicht soweit wie die von mir genannten, das hat man aber auch finde ich relativ schnell gesehen, weil mir wirklich kein Spiel von denen in Erinnerung geblieben ist wo man sagen könnte unfassbar..
Wie gesagt, prinzipiell verstehe ich auf was du hinaus willst und das mag auch richtig sein, vllt für manche Spieler entscheidend, aber nochmnal, für Fußballer mit wirklich großem Potential macht die Erfahrung die letzen 10% aus...
Sonst gäbe es kein Ronaldo, Messi, Wilshere, Rooney, Nasri und wie sie alle heißen...
Thunderstorm?? Nope, Nik Tesla
|
|
redmann - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
6266
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.02.2012 um 11:05 Uhr
|
|
ich sehe es wie good^^
ich meine er hat recht mit dem was er sagt, Erfahrung hilft in entscheidenden Situationen richtig zu entscheiden. aber Erfahrung macht keine Weltklasse Spieler! wie sagte einst ein dirk nowitzki? talent alleine bringt dich nicht weiter ( odonkor, marin ), harte Arbeit schlägt jedes talent!
ich habe irgendwo gelesen dass das talent nur um die 40% ausmachen, die richtige Einstellung ist entscheidend. ich glaube das stammt von guardiola. er hatte auch den iq, war aber vom talent nicht so gesegnet das er Weltklasse wurde, egal wie alt er war. deswegen sage ich auch: harte Arbeit >talent> Erfahrung!
ich komme nur zu meinem Beispiel mit kehl zurück, er ist mit abstand der älteste Feldspieler in der startelf bei dortmund, das macht ihn aber nicht unbedingt zum besten. und er war damals auch ein großes talent...
zu Müller, der ist halt krass, kaum Erfahrung gehabt und gleich so eine wm. für ihn war es gut, im richtigen moment gefordert zu werden und sein fussball iq ist auch extrem hoch, sowie ich auch seinen normalen iq einschätze. es gibt viele dinge die dich zum Weltklassespieler machen, aber die einzelnen dinge sind es nicht. muss da auch teacher und sieg recht geben, bei xavi ist der letzte Baustein wirklich auch die Erfahrung gewesen...aber ohne die anderen dinge wie talent, Arbeit, iq, Wille,... bringt dir Erfahrung nicht viel.
und ohne die Arbeit der anderen Spieler oder den willen oder sonstwas zu schmälern zu wollen, manche haben halt nochmals 10% mehr und das sind dann die Weltstars: ronaldo, rooney, xavi, iniesta, puyol, cassilias, schweinsteiger, messi und wie sie alle heißen
hol dir den ring DIRK!
|
|
Sieg_KlaS - 111
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
11831
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.02.2012 um 13:14 Uhr
|
|
Dennoch bin ich nicht der Meinung, dass Erfahrung die letzten 10% ausmacht, es sind meiner Meinung nach deutlich mehr. Ich will nicht wieder mit meinen Vergleichen aus England kommen, die hat man hier schon oft genug gelesen. Aber trotzdem zur Erinnerung: Arsenal hat Jahre lang die jüngste Mannschaft der Liga gehabt und sind am Ende immer an sich selbst gescheitert, woran das liegt, sollte offensichtlich sein, wenn man sieht, wie leichtsinnig man Titel hergegeben hat. United und Chelsea waren am erfolgreichsten, als Spieler wie Lampard, Ballack, Scholes und Ferdinand Stammspieler waren. Bei Real Madrid ist Xabi Alonso DER Stabilisator - was sicher nicht wenig mit Erfahrung zu tun hat.
Ich sage nicht, dass Erfahrung mehr ausmacht als Können, ganz sicher nicht. Aber so wenig nun auch wieder nicht.
Mertesacker muss in die Innenverteidigung bei der EM! Ja, er hat zwei ziemlich schwache erste Monate gehabt bei Arsenal. Aber er hat sich wirklich gefangen und spielt sehr sicher und bringt einiges an Erfahrung mit! Lieber ihn, als Badstuber. Vorausgesetzt natürlich, Mertesacker zeigt weiterhin die Leistung. Aber im Gegensatz zu Badstuber konnte man bei Mertesacker in den vergangen Wochen und Monaten auch Topspiele gegen United und City beobachten.
|
|
19hase97 - 27
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2009
633
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.02.2012 um 13:36 Uhr
|
|
Zitat von Sieg_KlaS: Mertesacker muss in die Innenverteidigung bei der EM! Ja, er hat zwei ziemlich schwache erste Monate gehabt bei Arsenal. Aber er hat sich wirklich gefangen und spielt sehr sicher und bringt einiges an Erfahrung mit! Lieber ihn, als Badstuber. Vorausgesetzt natürlich, Mertesacker zeigt weiterhin die Leistung. Aber im Gegensatz zu Badstuber konnte man bei Mertesacker in den vergangen Wochen und Monaten auch Topspiele gegen United und City beobachten.
Ich schätze mal man spielt mit:
Lahm - Badstuber - Mertesacker - Boateng
|
|
good_fella
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2010
3870
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.02.2012 um 13:41 Uhr
|
|
Ja wie gesagt ist ja nicht in Stein gemeisselt, für einen sind's die letzten 10% für den anderen 20%, und für den nächsten macht die Erfahrung die hälfte des Erfolgs aus...
Wie glaub ich Artwork auch ganz richtig angebracht hat wird das wohl auch Spieler abhängig sein... Der eine macht mit 18 die entscheidend Bude, der andere braucht seine Zeit....
Thunderstorm?? Nope, Nik Tesla
|
|
Sieg_KlaS - 111
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
11831
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.02.2012 um 17:02 Uhr
|
|
Zitat von 19hase97: Zitat von Sieg_KlaS: Mertesacker muss in die Innenverteidigung bei der EM! Ja, er hat zwei ziemlich schwache erste Monate gehabt bei Arsenal. Aber er hat sich wirklich gefangen und spielt sehr sicher und bringt einiges an Erfahrung mit! Lieber ihn, als Badstuber. Vorausgesetzt natürlich, Mertesacker zeigt weiterhin die Leistung. Aber im Gegensatz zu Badstuber konnte man bei Mertesacker in den vergangen Wochen und Monaten auch Topspiele gegen United und City beobachten.
Ich schätze mal man spielt mit:
Lahm - Badstuber - Mertesacker - Boateng So wird's wohl aussehen, was ich aber halt nicht für die Optimallösung halte.
|
|
Forum / Sport
|