Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sport

Deutsche Fußball - Nationalmannschaft

<<< zurück   -1- ... -15- -16- -17- -18- -19- ... -33- vorwärts >>>  
bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 15.11.2011 um 22:53 Uhr

Zitat von Sieg_KlaS:

Klose natürlich überragend aber esine Schusstechnik hat ganz stark nachgelassen..



Schön.. Löw setzt mit Boa nen Innenverteidiger rechts ein.. nimmt ihn dann raus und setzt mit Höwedes erneut einen Innenverteidiger auf rechts.


Boateng war allerdings ganz stark auf rechts. und hat er nicht im vorherigen Verein acuh rechts gespielt?

Naja, der sollte IMO in die IV und den Merte endlich ersetzen. Neben Poldi für mich der schwächste heute. Wobei "schwach" hier relativ zu sehen ist...

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

Sieg_KlaS - 111
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
11831 Beiträge
Geschrieben am: 15.11.2011 um 23:03 Uhr

Zitat von bockwurst82:

Zitat von Sieg_KlaS:

Klose natürlich überragend aber esine Schusstechnik hat ganz stark nachgelassen..



Schön.. Löw setzt mit Boa nen Innenverteidiger rechts ein.. nimmt ihn dann raus und setzt mit Höwedes erneut einen Innenverteidiger auf rechts.


Boateng war allerdings ganz stark auf rechts. und hat er nicht im vorherigen Verein acuh rechts gespielt?

Naja, der sollte IMO in die IV und den Merte endlich ersetzen. Neben Poldi für mich der schwächste heute. Wobei "schwach" hier relativ zu sehen ist...
Ob Boa heute stark oder schwach war, will ich nicht mal beurteilen.. wobei er 2-3 mal von Babel schon abgezogen wurde im Laufduell. Mir geht's darum, dass die Spieler total verunsichert sind, durch die ständigen Positionswechsel.
Man sieht's doch auch bei Bayern jetzt.. Tymoshchuk und Gustavo von van Gaal falsch eingesetzt und waren schwach.. in dieser Saison dagegen einfach überragend, weil sie nicht mehr ihre Positionen wechseln müssen, von Spiel zu Spiel.

Boateng hat bis jetzt immer rechts gespielt in seinen Vereinen, das stimmt. Aber bei Bayern wird er auf Dauer im Zentrum spielen und da ist es nicht gut bei so einem jungen Spieler, dass er alle 1-2 Wochen seine Position wechseln muss.
Müller macht das z.B. auch, der wechselt auch ständig seine Positionen, aber bei dem macht's nix aus.. bei Boateng merkt man dagegen immer die Verunsicherung bzw. man sieht wie er sich an die "neue" Position gewöhnen muss.
Gab's doch auch bei Bayern.. er hat innen gespielt, musste dann während dem Spiel auf rechts wechseln.. und war dort plötzlich ganz schwach. Jetzt spielt er 3,4 Spiele auf rechts und wechselt wieder in die Mitte und erneut wird man ihm anmerken, dass er immer seine Zeit braucht bis er sich an die Position wieder gewöhnt hat.. wenn er's dann packt, muss er wieder wechseln..
Flexible Spieler gibt's immer.. zum Beispiel Müller. Aber Spieler die nun mal nicht flexibel sind, versuchen flexibel einzusetzen, ist, meiner Meinung nach zumindest, der falsche Weg.
djrene - 58
Champion (offline)

Dabei seit 02.2010
2295 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2011 um 07:36 Uhr

Zitat von Sieg_KlaS:

Zitat von djrene:

Ich schaue ihm zu und halte ihn für untauglich auf internationalem Niveau zu spielen. Kann mich nicht erinnern, ein Spiel von ihm gesehen zu haben daß das widerlegt. Solide - ja. Überdurchschnittlich in der Liga - meinetwegen. Aber für mehr reicht es in meinen Augen nicht.
Und wer ist da besser als Beck? Höwedes? Träsch?
Boateng ja.. aber der muss einfach in die Innenverteidigung, deswegen sehe ich ihn als keine Option an.


Lell

:totlacher:

Okay - okay - der war schlecht, ich geb's zu.

ICh hätte mir gewünscht er lädt vielleicht mal den Stindl ein. Den würde ich auf dieser Position mal testen. Leider gibt's dafür nur noch eine einzige Möglichkeit. Und ja, ich halte Höwedes für die bessere Lösung als Beck.

Übrigens, auch wenn Merte gestern wieder 2-3 Böcke zum Haare raufen geschossen hat, die Situationen wenn Babel an Boateng vorbei war, hat er super gelöst. Ich würde den schon mitnehmen, die Stamm IV sollte aber anders aussehen.

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.

Sieg_KlaS - 111
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
11831 Beiträge
Geschrieben am: 16.11.2011 um 16:11 Uhr

Zitat von djrene:

Und ja, ich halte Höwedes für die bessere Lösung als Beck.
Das ist auch eine Behauptung, die wieder nicht begründet ist. Genau so wie die Behauptung, Beck hätte keine internationale Klasse. Er hat aber in allen Spielen für die N11 überzeugt.. aber die Sache mit Beck können wir eh wieder vergessen, wenn Löw den nicht mehr mag, ist es egal, wie er spielt. Siehe Huth, den in meinen Augen neben Höwedes besten Innenverteidiger der Deutschen.

Zitat von djrene:


Übrigens, auch wenn Merte gestern wieder 2-3 Böcke zum Haare raufen geschossen hat, die Situationen wenn Babel an Boateng vorbei war, hat er super gelöst. Ich würde den schon mitnehmen, die Stamm IV sollte aber anders aussehen.
Das ist aber die selbe Geschichte wie bei Arsenal. Er hat immer wieder gute Aktionen.. aber auf zwei gute kommen immer drei schlechte bei ihm.. gegen total harmlose Holländer oder gegen die Türkei geht's noch gut.. kommt aber ein Team, mit Topspieler, wird man mit Merte extrem verwundbar sein. Beim Spiel gegen Chelsea war er der schlechteste Spieler auf dem Feld.. sehr viele Fehlpässe, an zwei von drei Gegentoren Schuld, ...
Gegen Tottenham, Blackburn, Polen? oder Belgien auch gepatzt..

Michi196 - 29
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
2879 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2011 um 16:25 Uhr

Zitat von Sieg_KlaS:

Wer ist besser als Beck?
Schmelzer?Aogo?

Abwehr:

Lahm --- Boateng/Merstesacker -----Badstuber/Hummels------ Schmelzer/Aogo

Beck ist zur Zeit nicht besser als der Durchschnitt. Aogo hat in letzter Zeit gezeigt, dass er in der Nationalmannschaft mithalten kann. Genauso Schmelzer.
Bevor er Beck bringt, stellt er lieber noch den Jansen auf...
Sieg_KlaS - 111
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
11831 Beiträge
Geschrieben am: 16.11.2011 um 16:26 Uhr

Zitat von Michi196:

Zitat von Sieg_KlaS:

Wer ist besser als Beck?
Schmelzer?Aogo?

Abwehr:

Lahm --- Boateng/Merstesacker -----Badstuber/Hummels------ Schmelzer/Aogo

Beck ist zur Zeit nicht besser als der Durchschnitt. Aogo hat in letzter Zeit gezeigt, dass er in der Nationalmannschaft mithalten kann. Genauso Schmelzer.
Bevor er Beck bringt, stellt er lieber noch den Jansen auf...
Da kennt sich jemand aus.. bringt drei Linksverteidiger, wenn ich frag, wer besser wäre als Beck.
Michi196 - 29
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
2879 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2011 um 16:27 Uhr

Zitat von djrene:


ICh hätte mir gewünscht er lädt vielleicht mal den Stindl ein. Den würde ich auf dieser Position mal testen. Leider gibt's dafür nur noch eine einzige Möglichkeit. Und ja, ich halte Höwedes für die bessere Lösung als Beck.

Übrigens, auch wenn Merte gestern wieder 2-3 Böcke zum Haare raufen geschossen hat, die Situationen wenn Babel an Boateng vorbei war, hat er super gelöst. Ich würde den schon mitnehmen, die Stamm IV sollte aber anders aussehen.

Stindl?!
Der ist ein Mittelfeldspieler aber nie Außen-/Innenverteidiger!
Michi196 - 29
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
2879 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2011 um 16:42 Uhr

Zitat von Sieg_KlaS:

Zitat von Michi196:

Zitat von Sieg_KlaS:

Wer ist besser als Beck?
Schmelzer?Aogo?

Abwehr:

Lahm --- Boateng/Merstesacker -----Badstuber/Hummels------ Schmelzer/Aogo

Beck ist zur Zeit nicht besser als der Durchschnitt. Aogo hat in letzter Zeit gezeigt, dass er in der Nationalmannschaft mithalten kann. Genauso Schmelzer.
Bevor er Beck bringt, stellt er lieber noch den Jansen auf...
Da kennt sich jemand aus.. bringt drei Linksverteidiger, wenn ich frag, wer besser wäre als Beck.

Du kennst ja auch aus :P
Beck ist schon lange nicht mehr im Aufgebot der DFB-Elf :-)
Du kannst mir nicht erzählen, dass ein Linksverteidiger nicht rechts spielen kann. Ohne Variabilität geht im heutigen Fussball nichts mehr. Da du davon ausgehen kannst, das Lahm gesetzt ist (auf links), muss man eben einen "gelernten" Linksverteidiger, der im Verein auf links spielt auf Rechts setzen.
Manu-Bl
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
2299 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2011 um 16:42 Uhr

Zitat von Sieg_KlaS:

Zitat von Luki23:


aber heute ein Totaler Reinfall, nichts geht von der Linken Seite
Kommt davon, wenn man Aogo und Podolski aufstellt, obwohl man nur als Beispiel Schmelzer und Reus hätte..


schmelzer ist verletzt, sonst hätte er gespielt^^

du bist unrockbar...*nänänää änänänänänä ;ää*

Sieg_KlaS - 111
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
11831 Beiträge
Geschrieben am: 16.11.2011 um 16:44 Uhr

Zitat von Manu-Bl:

Zitat von Sieg_KlaS:

Zitat von Luki23:


aber heute ein Totaler Reinfall, nichts geht von der Linken Seite
Kommt davon, wenn man Aogo und Podolski aufstellt, obwohl man nur als Beispiel Schmelzer und Reus hätte..


schmelzer ist verletzt, sonst hätte er gespielt^^
Ja, habe ich inzwischen mitbekommen.. :-)
Sieg_KlaS - 111
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
11831 Beiträge
Geschrieben am: 16.11.2011 um 16:46 Uhr

Zitat von Michi196:

Du kennst ja auch aus :P
Beck ist schon lange nicht mehr im Aufgebot der DFB-Elf :-)
Du kannst mir nicht erzählen, dass ein Linksverteidiger nicht rechts spielen kann. Ohne Variabilität geht im heutigen Fussball nichts mehr. Da du davon ausgehen kannst, das Lahm gesetzt ist (auf links), muss man eben einen "gelernten" Linksverteidiger, der im Verein auf links spielt auf Rechts setzen.
Sag mal liest du meine Beiträge? Ich schreibe doch selbst, Beck kann man vergessen, weil ihn Löw nicht mehr will. Und das hat nichts mit Leistung oder sonst was zu tun.


Also du willst Schmelzer, Aogo oder noch besser Jansen auf rechts? :-)
Nee.. dann lasst lieber den Boa auf rechts :-D
Michi196 - 29
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
2879 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2011 um 16:51 Uhr

Zitat von Sieg_KlaS:

Zitat von Michi196:

Du kennst ja auch aus :P
Beck ist schon lange nicht mehr im Aufgebot der DFB-Elf :-)
Du kannst mir nicht erzählen, dass ein Linksverteidiger nicht rechts spielen kann. Ohne Variabilität geht im heutigen Fussball nichts mehr. Da du davon ausgehen kannst, das Lahm gesetzt ist (auf links), muss man eben einen "gelernten" Linksverteidiger, der im Verein auf links spielt auf Rechts setzen.
Sag mal liest du meine Beiträge? Ich schreibe doch selbst, Beck kann man vergessen, weil ihn Löw nicht mehr will. Und das hat nichts mit Leistung oder sonst was zu tun.


Also du willst Schmelzer, Aogo oder noch besser Jansen auf rechts? :-)
Nee.. dann lasst lieber den Boa auf rechts :-D

Du sagst auf der vorherigen Seite "djrene" soll dir Gründe gegen ihn nennen (bzw. Alternativen), was er auch macht. Daraus schlussfolgere ich, dass du für ihn bist, jedenfalls beziehst du keine klare Stellung. Boateng auf Rechts halte ich für nicht gut, da er in der Innenverteidigung besser aufgehoben ist. Die beste Lösung wäre,wenn Lahm auf Rechts geht, dann kannst du dir deinen linken Verteidiger aus den oberen drei aussuchen, da alle linken Verteidiger wahrscheinlich auf ihrer Stammposition besser aufgehoben sind, was nicht heißt, dass sie nicht auf rechts spielen können.
Manu-Bl
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
2299 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2011 um 16:54 Uhr

Zitat von Michi196:


Du kennst ja auch aus :P
Beck ist schon lange nicht mehr im Aufgebot der DFB-Elf :-)
Du kannst mir nicht erzählen, dass ein Linksverteidiger nicht rechts spielen kann. Ohne Variabilität geht im heutigen Fussball nichts mehr. Da du davon ausgehen kannst, das Lahm gesetzt ist (auf links), muss man eben einen "gelernten" Linksverteidiger, der im Verein auf links spielt auf Rechts setzen.


du kennst dich wirklich nciht aus :-D..
lahm ist eine sehr große ausnahme was links und rechts spielen angeht. warum kann er das? weil er bei stuttgart so ausgebildet wurde, er kann es mit beiden füßen extrem gut, so gut das es bei ihm kein unterschied macht mit welchem fuß er fllankt. hast du schonmal gesehen wie schmelzers flanken mit links streuen? wie wäre es dann mit rechts? außerdem ist es was ganz anderes gegen einen RA zu spielen wie gegen einen LA!

schmelzer, aogo und jansen sind linksfüßer und darum als RV nicht zu gebrauchen. zudem haben alle nciht das talent eines phillip lahm

du bist unrockbar...*nänänää änänänänänä ;ää*

Manu-Bl
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
2299 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2011 um 16:56 Uhr

Zitat von Michi196:

Die beste Lösung wäre,wenn Lahm auf Rechts geht, dann kannst du dir deinen linken Verteidiger aus den oberen drei aussuchen, da alle linken Verteidiger wahrscheinlich auf ihrer Stammposition besser aufgehoben sind, was nicht heißt, dass sie nicht auf rechts spielen können.


richtig, lahm auf rechts und schmelle oder aogo auf links WÄRE das beste....
und auf rechts könnten sie auch spielen, aber nicht auf dem NIVEAU wie sie auf links spielen. ein paar gründe habe ich dir bereits geschrieben

du bist unrockbar...*nänänää änänänänänä ;ää*

Michi196 - 29
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
2879 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2011 um 16:57 Uhr

Zitat von Manu-Bl:

Zitat von Michi196:


Du kennst ja auch aus :P
Beck ist schon lange nicht mehr im Aufgebot der DFB-Elf :-)
Du kannst mir nicht erzählen, dass ein Linksverteidiger nicht rechts spielen kann. Ohne Variabilität geht im heutigen Fussball nichts mehr. Da du davon ausgehen kannst, das Lahm gesetzt ist (auf links), muss man eben einen "gelernten" Linksverteidiger, der im Verein auf links spielt auf Rechts setzen.


du kennst dich wirklich nciht aus :-D..
lahm ist eine sehr große ausnahme was links und rechts spielen angeht. warum kann er das? weil er bei stuttgart so ausgebildet wurde, er kann es mit beiden füßen extrem gut, so gut das es bei ihm kein unterschied macht mit welchem fuß er fllankt. hast du schonmal gesehen wie schmelzers flanken mit links streuen? wie wäre es dann mit rechts? außerdem ist es was ganz anderes gegen einen RA zu spielen wie gegen einen LA!

schmelzer, aogo und jansen sind linksfüßer und darum als RV nicht zu gebrauchen. zudem haben alle nciht das talent eines phillip lahm

Stark, du hast Ahnung. Bring mir dann bitte ne Lösung wer (außer Boateng) auf Rechts spielen sollte. Les doch bitte erst mal meinen letzten Post durch, indem ich geschrieben hab, dass Lahm auf Rechts aussweichen muss, da es links zu viele und Rechts (außer Lahm und evtl Boateng) keine ibt.
<<< zurück
 
-1- ... -15- -16- -17- -18- -19- ... -33- vorwärts >>>
 

Forum / Sport

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -