Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sport

Unofficial Football World Championships

Poassaeng - 41
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 09.2002
6480 Beiträge

Geschrieben am: 19.06.2010 um 10:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.06.2010 um 10:31 Uhr

Eine lustige Idee, und, wenn man mal drüber nachdenkt, gar nicht mal so doof... :)

2003 wurde diese Vereinigung von einem englischen Sportjournalisten gegründet. Nach deren Logik könnte heute mittag Japan Weltmeister werden - und den Pott den Holländern abnehmen! :)

Wie das? Ganz einfach: Die UFWC küren "ihren" Weltmeister nicht alle vier Jahre in einem Mega-Event wie zur Zeit in Südafrika, sondern nach den gleichen Regeln wie beispielsweise beim Schach oder beim Boxen: Einer trägt den Titel; wer immer gegen ihn spielt, ist Herausforderer; gewinnt er, ist er neuer Titelträger. Bis er ihn an den nächsten verliert.

Begonnen wurde diese Zählweise beim ersten Fußballspiel, in dem zwei Länder gegeneinander angetreten sind: 1872 beim Match England gegen Schottland.

Deutschland wurde übrigens schon 27-mal Weltmeister. ;-)

Einen Artikel über die "Unofficial Football World Championships" findet man heute in der FAZ, zur offiziellen UFWC-Homepage geht's HIER lang.


Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)

AtZeNkEoNig
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2010
33 Beiträge

Geschrieben am: 19.06.2010 um 10:22 Uhr

da steht doch das deutschland schon 27 mal weltmeister geworden ist :-D
zepfi - 30
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
532 Beiträge

Geschrieben am: 19.06.2010 um 10:25 Uhr

Zitat von Poassaeng:

Eine lustige Idee, und, wenn man mal drüber nachdenkt, gar nicht mal so doof... :)

2003 wurde diese Vereinigung von einem englischen Sportjournalisten gegründet. Nach deren Logik könnte heute mittag Japan Weltmeister werden - und den Pott den Holländern abnehmen! :)

Wie das? Ganz einfach: Die UFWC küren "ihren" Weltmeister nicht alle vier Jahre in einem Mega-Event wie zur Zeit in Südafrika, sondern nach den gleichen Regeln wie beispielsweise beim Schach oder beim Boxen: Einer trägt den Titel; wer immer gegen ihn spielt, ist Herausforderer; gewinnt er, ist er neuer Titelträger. Bis er ihn an den nächsten verliert.

Begonnen wurde diese Zählweise beim ersten Fußballspiel, in dem zwei Länder gegeneinander angetreten sind: 1872 beim Match England gegen Schottland.

Deutschland wurde übrigens schon 14-mal Weltmeister. ;-)

Einen Artikel über die "Unofficial Football World Championships" findet man heute in der FAZ, zur offiziellen UFWC-Homepage geht's HIER lang.


dann wäre die "WM" und der Weltmeistertitel aber nichts besonderes mehr.
ich finds ganz gut, wie es ist.

Wenn ich dir Recht geben würde, hätten wir beide unrecht.

  [Antwort schreiben]

Forum / Sport

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -