pixel - 39
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 03.2006
3363
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2010 um 09:55 Uhr
|
|
Da sich inzwischen immer mehr 2. Mannschaften in den Regionalligen tummeln, hats jetzt wieder einen Verein mit der Insolvenz getroffen: Rot-Weiß Essen hat keine Lizenz bekommen und stellte gestern beim Amtsgericht Essen Antrag auf Insolvenz.
Ich muss ganz ehrlich sagen, ich finds ne Schweinerei. Wie schon geschrieben: Immer mehr II. Mannschaften treiben sich in den Regionalligen rum, wodurch Zuschauer und daraus folgend die Einnahmen ausbleiben.
Klar, einerseits ist es für Spieler in II. Mannschaften ein gut, wenn sie Spielpraxis sammeln - andererseits sinds mit (Saison 2010/11) 25 von 54 Vereinen vielzuviele ...
Eure Meinung hierzu?
If it moves and shouldn't, use duct tape. If it doesn't move and it should, use WD40.
|
|
Hang_Loose - 39
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2010
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2010 um 10:07 Uhr
|
|
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun... die Vereine gehen ja nicht Pleite weil sie gegen die 2.Mannschaft von irgendjemanden spielen sondern dadurch das sie nicht genügend einnehmen und sportlich nicht den Erfolg erzielen den sie angepeilt haben--- würde einen solchen querverweis nicht einfach so aufstellen... die Gründe für eine Pleite sind meist viel vielschichtiger und nicht an einem Problem und einer Saison ferstzumachen
|
|
marci-94 - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2005
1728
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2010 um 10:10 Uhr
|
|
Zitat von Hang_Loose: Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun... die Vereine gehen ja nicht Pleite weil sie gegen die 2.Mannschaft von irgendjemanden spielen sondern dadurch das sie nicht genügend einnehmen und sportlich nicht den Erfolg erzielen den sie angepeilt haben--- würde einen solchen querverweis nicht einfach so aufstellen... die Gründe für eine Pleite sind meist viel vielschichtiger und nicht an einem Problem und einer Saison ferstzumachen
ein bisschen schon...
ich mein schau dir mal an wie viele im gästeblock stehn wenn ulm gegen reutlingen spielt...
und dann schua dir mal den gästeblock an wenn sie gegen 1860 II spielen...
keine Gäste = weniger Einnahmen....
If the kids are united they will never be devided.
|
|
pixel - 39
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 03.2006
3363
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2010 um 10:16 Uhr
|
|
Zitat von Hang_Loose: Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun... die Vereine gehen ja nicht Pleite weil sie gegen die 2.Mannschaft von irgendjemanden spielen sondern dadurch das sie nicht genügend einnehmen und sportlich nicht den Erfolg erzielen den sie angepeilt haben--- würde einen solchen querverweis nicht einfach so aufstellen... die Gründe für eine Pleite sind meist viel vielschichtiger und nicht an einem Problem und einer Saison ferstzumachen
Meiner Meinung nach ist das zumindest einer der Hauptgründe.
Ein anderer Grund sind wohl auch die Lizenzbedignungen, die von vielen Vereinen einfach schwer oder gar nicht erfüllt werden können. Da wären mal die Lizenzstatuten ganz interessant ...
If it moves and shouldn't, use duct tape. If it doesn't move and it should, use WD40.
|
|
Freeze12 - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2005
1426
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2010 um 10:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.06.2010 um 10:22 Uhr
|
|
Eine Idee wäre es, eine extra Liga für die 2. Mannschaften aufzumachen, wie es in England oder Spanien existiert. Damit wäre dieses Problem gelöst .. aber das ist zu genial und einfach, drum wird es der DFB keinesfalls machen.
Das Problem mit den insolventen Vereine, da sind die Fußballvereine selber schuld. Wer meint er müsse für einen Ronaldo 94 mio € zahlen und ihm dann auch noch 10 Mio € Netto im Jahr, oder einem Ribery und Co., dafür hab ich kein Verständnis.
Wenn das beseitigt ist, wird es wieder Fußball geben, bei dem die Spieler richtig kämpfen und für den Verein und nicht für sich selber spielen.
I wish I had a higher IQ
|
|
pixel - 39
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 03.2006
3363
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2010 um 10:27 Uhr
|
|
Zitat von Freeze12: Das Problem mit den insolventen Vereine, da sind die Fußballvereine selber schuld. Wer meint er müsse für einen Ronaldo 94 mio € zahlen und ihm dann auch noch 10 Mio € Netto im Jahr, oder einem Ribery und Co., dafür hab ich kein Verständnis.
Wenn das beseitigt ist, wird es wieder Fußball geben, bei dem die Spieler richtig kämpfen und für den Verein und nicht für sich selber spielen.
Es geht hier eher um die kleineren Vereine in den Regionalligen. Nicht um die, die sich überteuerte Stars kaufen.
If it moves and shouldn't, use duct tape. If it doesn't move and it should, use WD40.
|
|
tomroe - 46
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2006
85
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2010 um 10:27 Uhr
|
|
Zitat von pixel: Wie schon geschrieben: Immer mehr II. Mannschaften treiben sich in den Regionalligen rum, wodurch Zuschauer und daraus folgend die Einnahmen ausbleiben.
Dein Argument mit den Zuschauereinnahmen zieht nicht. RWE ist ein Verein, der auch in der RLW einen Zuschauerschnitt von ca. 6000 hat.
Aufgestiegen ist der Aufsteger Saarbrücken (!!!). Platz zwei wurde von Lotte belgt, die letzte Sasion noch gegen den Abstieg spielten...
Es sind nicht die zweiten Mannschaften der Bundesliga Schuld, sondern
meistens das schlechte Mangement der Vereine. Braucht ein RL Verein wie Essen einen 32 Mann Kader ?
http://www.mamitasbeachclub.com/
|
|
Freeze12 - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2005
1426
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2010 um 10:31 Uhr
|
|
Zitat von pixel: Zitat von Freeze12: Das Problem mit den insolventen Vereine, da sind die Fußballvereine selber schuld. Wer meint er müsse für einen Ronaldo 94 mio € zahlen und ihm dann auch noch 10 Mio € Netto im Jahr, oder einem Ribery und Co., dafür hab ich kein Verständnis.
Wenn das beseitigt ist, wird es wieder Fußball geben, bei dem die Spieler richtig kämpfen und für den Verein und nicht für sich selber spielen.
Es geht hier eher um die kleineren Vereine in den Regionalligen. Nicht um die, die sich überteuerte Stars kaufen.
-.- Achja und du denkst, die Spieler in der Regionalliga verdienen nichts? Was denkst du, wohin das Geld geht? Die Verträge von den Spielern in der Regionalliga sind sicher keine Hungerlöhne ^^ Ich hab das Beispiel mit den großen Vereinen nur gebracht, weil man hier deutlicher sieht, wie übertrieben das ganze ist.
I wish I had a higher IQ
|
|
pixel - 39
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 03.2006
3363
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2010 um 10:35 Uhr
|
|
Zitat von Freeze12: -.- Achja und du denkst, die Spieler in der Regionalliga verdienen nichts? Was denkst du, wohin das Geld geht? Die Verträge von den Spielern in der Regionalliga sind sicher keine Hungerlöhne ^^ Ich hab das Beispiel mit den großen Vereinen nur gebracht, weil man hier deutlicher sieht, wie übertrieben das ganze ist.
Hab ich jetzt irgendwo behauptet, dass die Regionalliga-Spieler nix verdienen?
Dass einige Spieler ziemlich verwöhnt sind und hohe Gehälter wollen, ist ja allgemein bekannt.
If it moves and shouldn't, use duct tape. If it doesn't move and it should, use WD40.
|
|
Freeze12 - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2005
1426
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2010 um 10:38 Uhr
|
|
Zitat von pixel: Zitat von Freeze12: -.- Achja und du denkst, die Spieler in der Regionalliga verdienen nichts? Was denkst du, wohin das Geld geht? Die Verträge von den Spielern in der Regionalliga sind sicher keine Hungerlöhne ^^ Ich hab das Beispiel mit den großen Vereinen nur gebracht, weil man hier deutlicher sieht, wie übertrieben das ganze ist.
Hab ich jetzt irgendwo behauptet, dass die Regionalliga-Spieler nix verdienen?
Dass einige Spieler ziemlich verwöhnt sind und hohe Gehälter wollen, ist ja allgemein bekannt.
Nein hast du nicht, und ich hab dir das auch nicht vorgeworfen. Du meintest, mein Beispiel wäre falsch. Das ist es aber nicht, weil ich damit nur andeuten wollte, wie völlig übertrieben das Profigeschäft ist und sich das auch auf das Amateurgeschäft auswirkt.
I wish I had a higher IQ
|
|
marci-94 - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2005
1728
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2010 um 10:40 Uhr
|
|
Zitat von Freeze12: Zitat von pixel: Zitat von Freeze12: -.- Achja und du denkst, die Spieler in der Regionalliga verdienen nichts? Was denkst du, wohin das Geld geht? Die Verträge von den Spielern in der Regionalliga sind sicher keine Hungerlöhne ^^ Ich hab das Beispiel mit den großen Vereinen nur gebracht, weil man hier deutlicher sieht, wie übertrieben das ganze ist.
Hab ich jetzt irgendwo behauptet, dass die Regionalliga-Spieler nix verdienen?
Dass einige Spieler ziemlich verwöhnt sind und hohe Gehälter wollen, ist ja allgemein bekannt.
Nein hast du nicht, und ich hab dir das auch nicht vorgeworfen. Du meintest, mein Beispiel wäre falsch. Das ist es aber nicht, weil ich damit nur andeuten wollte, wie völlig übertrieben das Profigeschäft ist und sich das auch auf das Amateurgeschäft auswirkt.
doch hast du...
"Achja und du denkst, die Spieler in der Regionalliga verdienen nichts? "
If the kids are united they will never be devided.
|
|
-y - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2010
26
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2010 um 10:51 Uhr
|
|
ja er wollt damit sagen warum die vereine pleite gehen.weil sie zuviel geld für ihre spieler ausgeben
|
|
AirXl - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
226
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2010 um 11:47 Uhr
|
|
Ich denke schon dass die zweiten MAnnschaften einen erheblichen Teil dazu beitragen, dass es vielen ersten Mannschaften so schlecht geht!
1. Direkte Schädigung durch fehlende Gästefans.
2. Unatraktive Spiele, dadurch weniger Zuschauer auch im Heimbereich
3. Indirekte Schädigung durch eben uninteressante Spiel, dadurch sind die Regionalligen für fernsehsender absolut uninteressant, deshalb wurden die Fernsehgelder ja auch um die Hälfte gekürzt!
4. Oft Wettbewerbsverzerrung, weil an einem Spieltag Spieler aus der 1. Mannschaft eingesetzt werden und am anderen Spieltag viele Spieler aus der A-jugend oder eben die wirkliche 2. Mannschaft. Dadurch stehen oft extrem unterschiedlich starke 2. mannschaften auf dem Platz. So ist kein wirklich fairer Wettbewerb möglich und somit auch der Aufstieg eine noch viel größere Glückssache.
Fazit: Die zweiten Mannschaften gehören in ein eigenes Ligensystem oder zumindest in der Regionalliga in eine extraliga! Ob sie jetzt an der Insolvenz von RWE direkt schuld sind würde ich mal stark bezweifeln, wer mehr als 2 Millionen Euro offene Rechnungen hat muss mit einem Zwangsabstieg eben rechnen!
Sei zu jedem Vollidioten freundlich, er könnte morgen dein Chef sein!
|
|
l-Shadow-l - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2010
418
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2010 um 11:52 Uhr
|
|
Ehrlich gesagt, verstehe ich nicht wieso die 2.Mannschaft eines Vereins Insolvenz beantragen müssen....Kaufen die etwa so teure Spieler...wäre dankbar wenn's mir jemand erklären könnte ;)
|-Euphorie-|
|
|
Castaway1887 - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2006
1680
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2010 um 11:57 Uhr
|
|
Zitat von l-Shadow-l: Ehrlich gesagt, verstehe ich nicht wieso die 2.Mannschaft eines Vereins Insolvenz beantragen müssen....Kaufen die etwa so teure Spieler...wäre dankbar wenn's mir jemand erklären könnte ;)
Wo steht denn das? o.ô
"10 Minuten! Wenn Sie in München Hbf in den Zug einsteigen, sitzen Sie quasi schon im Flieger!"
|
|
farcry82 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2008
403
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2010 um 12:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.06.2010 um 12:12 Uhr
|
|
Zitat von pixel: Da sich inzwischen immer mehr 2. Mannschaften in den Regionalligen tummeln, hats jetzt wieder einen Verein mit der Insolvenz getroffen: Rot-Weiß Essen hat keine Lizenz bekommen und stellte gestern beim Amtsgericht Essen Antrag auf Insolvenz.
Ich muss ganz ehrlich sagen, ich finds ne Schweinerei. Wie schon geschrieben: Immer mehr II. Mannschaften treiben sich in den Regionalligen rum, wodurch Zuschauer und daraus folgend die Einnahmen ausbleiben.
Klar, einerseits ist es für Spieler in II. Mannschaften ein gut, wenn sie Spielpraxis sammeln - andererseits sinds mit (Saison 2010/11) 25 von 54 Vereinen vielzuviele ...
Eure Meinung hierzu?
was heißt das jetzt? willst du die zweiten mannschaften abschaffen, oder sie in eine eigene liga verfrachten?
wenn du sie abschaffst, dann kannst gleich die ganze jugendarbeit der vereine mit einstampfen! wo sollen die denn spielen und erfahrung sammeln? deswegen verstehe ich auch nicht warum die zweiten mannschaften daran schuld sein sollen! diese sind in erster linie nicht dazu da um geld einzunehmen, sondern um den nachwuchs für die profimannschaft heranzuziehen! und wenn doch jemand geld damit verdienen will, dann ist mir persönlich klar, dass das management des vereins einen an der klatsche hat!
ne zweite mannschaft kannst in etwa vergleichen mit betriebsmitteln einer firma vergleichen. damit verdient man nicht direkt geld, sondern es wird aufs endprodukt (in dem fall profimannschaft) angerechnet.
kannst es auch eine investition in die zukunft nennen.
so seh ich das zumindest.
90% aller amokläufer spielen "killerspiele"! 100% aller amokläufer essen brot! VERBIETET BROT!!!!
|
|