Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Sport
longboard

vinzling - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2008
511
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.04.2010 um 19:59 Uhr
|
|
hi leute,
Ich hab vor mir ein Longboard zu kaufen, nur, ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung und Erfahrung mit den Teilen...
Hier ein paar Kriterien nach denen ich mir eines aussuchen möchte:
- es sollte wenn möglich unter 250 Euro liegen.
- es sollte Flex haben, aber nicht zu stark.
- es sollte etwa diese Form haben:
das ist in etwa die Form :)
Deshalb wollte ich hier mal fragen, ob jemand Erfahrungen mit Longboards generell hat, oder hat sogar selber noch eins im Keller,
das er loswerden möchte.
Also schreibt hier einfach eure Tipps und Erfahrungen rein!
Angebote könnt ihr auch persönlich schicken 
LG vinzling
|
|
Chacun - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2010
768
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.04.2010 um 20:49 Uhr
|
|
mh also bei 58 gibts die glaub nich in der Form
also wenn dann im Internet oder hast schon Sportsohn geschaut?
|
|
ROMPASTOMPA - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2007
224
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.04.2010 um 09:52 Uhr
|
|
Grüß dich!
Also in Ulm Longboards kaufen, würde ich mir mal sofort aus dem Kopf schlagen...
Du bekommst in der ganzen Umgebung weder ordendliche Boards noch wirklich guten staff...
Ich selber fahr seit ca. 3 Jahren Longboard und ca. 10 Jahren Skateboard...
Also ich würde dir persönlich raten ein Achsen-Set bei ebay.com zu bestellen. Du bekommst für knapp 60Euro inkl. Versand aus den USA: Zwei Achsen, ein Satz Kugellager, Rollen und Raiserpads dafür würdest du hier alleine für die Achsen schon über 70 Euro zahlen! Ich kann dir die "Randal-II 180" vollstens ans Herz legen, das sind perfekte Achsen fürs Longboarding und sind zudem schon seit vielen Jahren bewährt, sowohl für Downhill als auch Cruising...
Das Problem an dem Board, welches du hier gepostet hast, ist das es zu viel Concave hat.
Also die eigentliche gerade fläche oben auf dem Deck ist zur Seite hin nach oben gewölbt (wie normale Skateboards), das hat zur folge, dass das Board ziemlich stabil und starr ist, Flex wirst du bei dem Board vergeblich suchen, da musst dich schon nach einem umschauen ohne oder nur mit sehr leichtem Concave! Also die weiter unten aufgelisteten kommen da schon eher in Frage.
Du solltest auch darauf achten, wenn du wirklich ein schönes Flex Board haben willst, welches dich durch die Gegend schwingt, dass du es auch für deine Gewichtsklasse einkaufst. Viele Boards gibts deshalb auch im mehreren Ausführungen, dass ist dann einfach mehr oder weniger Holzschichten verleimt.
Also wie gesagt, meine Empfehlung, Achsen/Rollen/Lager aus den USA und Board hier aus Deutschland oder Europa bestellen.
Falls noch Geld übrig bleiben sollte, kann ich dir die "Powell Super Swiss Bones 6" ans Herz legen, die kosten ca. 35 Euro aus England (80Euro in .de!) und sind wirklich unglaublich gute Kugellager. Zum einen Rollen die wirklich eeewig, damit hast sehr viel spaß, da du mit relativ wenig anschucken sehr weit kommst und zudem halten die auch bei guter Pflege gut und gerne mehrere Jahre!
Also ich werd mir nächsten Monat eventuell auch noch ein Achsen Set aus den USA bestellen, wenn ein paar Euro Versankosten sparen willst, kannst dich bei mir melden.
Grüßle
OMPA LOMPA ROMPA STOMPA
|
|
Kokett_xD - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
115
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.01.2014 um 12:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.01.2014 um 12:41 Uhr
|
|
Hey, ich bin auf der Suche nach einem Longboard,
leider hab ich darüber keine Ahnung.
Es ist gedacht zum gemütlichen fahren von A nach B (Stadt => Kurven gut fahren)
Was könnt ihr mir da empfehlen? (Rollen, Kugellager, Achsen)
Sollte nicht allzu teuer sein, einfach Einsteiger Board reicht 
|
|
Forum / Sport
|