Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sport

Go-Cart Motor

RaPhI_DeLuXe - 29
Profi (offline)

Dabei seit 10.2007
587 Beiträge

Geschrieben am: 03.04.2010 um 02:22 Uhr

hey

hat jemand von euch ne ahnung wo man in der umgebung ulm/ehingen/biberach go kart zubehör bekommen kann, speziell jetzt motoren, ich weiss zwar das man im internet überall was her bekommt, aber ich würd mich gern beraten lassen und so.

danke

d n g d z h d d d d g i g d w d d d d , d d t d N

Rene-Asti - 30
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1724 Beiträge

Geschrieben am: 03.04.2010 um 08:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.04.2010 um 08:49 Uhr


Guten Morgen :)


Du wirst on den folgenden zeilen sehen, dass du alles was du brauchst aufm schrottplatz bekommst :)
Wenn du bisschen ahnung von motor umd getriebebau hast, würd icu dir empfehlen einen roller oder rasenmähermotor zu nehmen (ist viel günstiger). Wir haben letztes jahr auch ein kart gebaut und haben das so angestellt:

rahmen aus alurohren und alublech geschweisst. Beim schweissen von alu musst du aber aufpassen weil sich dies vom stahl schweissen unterscheidet (z.b schmelztemperatur Al = ca. 660 grad und schmelztemperatur Fe = ca. 1200 grad). Diese alurohre und blech haben wir vom schrottplatz geholt und das hag uns keine 20€ gekostet.

Dann haben wir uns eine lenkanlage gebaut. Dazu haben wir alurohre, reifen mit felge (von nem bollerwagen) und ein altes lenkrad gebraucht. Dies alles so zusammengebaut dass alles hält und fertig. Siehst ja wies bei dir dann passt.

Dann gings ans eingemachte. Der motor. Wir haben einen alten sachs motor aus einem roller genommen (30€). Der hat einen gang und dreht schön. Dieser motor hat den vorteil dass er keinen getriebekasten hat. Und somit muss man nicht so viel anschliessen und verbauen. Diesen motor haben wir -natürlich hinten- auf eine achse mit einer angebrachten riemenscheibe gebaut. Riemen vom motor mit riemenscheibe verbinden, fertig. Dann den gaszug mit einem starken draht mit einem stück holz verbinden. Wenn man jetzt an diesem stück holz zieht gibt man gas.


So dann noch bremsen bauen und diverse andere bauteile.


Hoffe das hat dir jetzt geholfen obwohl es bisschen weit vom thema abgekommn ist :D

Traue nie dem Koch :D

RaPhI_DeLuXe - 29
Profi (offline)

Dabei seit 10.2007
587 Beiträge

Geschrieben am: 03.04.2010 um 15:04 Uhr

ja ich und mein kumpel wolln halt auch go kart fahrn weil wir großen hof habn und soo.
und wir hatten schon n gokart nur letztes jahr hatte der motor n kolbenfresser.. des wegn brauchen wir jetzt n neuen motor.. aber wissen nciht richtig weiter wegen dem ritzel und soo.. weil wir finden im internet nur motoren mit kurbenwelle mit 20mm. aber irg nich des richtige ritzel dafür..
deswegen wollten wir uns jetzt halt mal richtig braten lassen und soo..

d n g d z h d d d d g i g d w d d d d , d d t d N

Rene-Asti - 30
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1724 Beiträge

Geschrieben am: 03.04.2010 um 18:56 Uhr

Zitat von RaPhI_DeLuXe:

ja ich und mein kumpel wolln halt auch go kart fahrn weil wir großen hof habn und soo.
und wir hatten schon n gokart nur letztes jahr hatte der motor n kolbenfresser.. des wegn brauchen wir jetzt n neuen motor.. aber wissen nciht richtig weiter wegen dem ritzel und soo.. weil wir finden im internet nur motoren mit kurbenwelle mit 20mm. aber irg nich des richtige ritzel dafür..
deswegen wollten wir uns jetzt halt mal richtig braten lassen und soo..



Braten lassen :D^^ ja wie gesagt machs doch ohne ritzel sondern mit nem riemen und ner riemenscheibe. Das geht halt am besten mit so nem sachsmotor.

Traue nie dem Koch :D

RaPhI_DeLuXe - 29
Profi (offline)

Dabei seit 10.2007
587 Beiträge

Geschrieben am: 03.04.2010 um 19:53 Uhr

Zitat von Rene-Asti:

Zitat von RaPhI_DeLuXe:

ja ich und mein kumpel wolln halt auch go kart fahrn weil wir großen hof habn und soo.
und wir hatten schon n gokart nur letztes jahr hatte der motor n kolbenfresser.. des wegn brauchen wir jetzt n neuen motor.. aber wissen nciht richtig weiter wegen dem ritzel und soo.. weil wir finden im internet nur motoren mit kurbenwelle mit 20mm. aber irg nich des richtige ritzel dafür..
deswegen wollten wir uns jetzt halt mal richtig braten lassen und soo..



Braten lassen :D^^ ja wie gesagt machs doch ohne ritzel sondern mit nem riemen und ner riemenscheibe. Das geht halt am besten mit so nem sachsmotor.

dann brauch ich aber für die achse noch so n teil für n Riemen

d n g d z h d d d d g i g d w d d d d , d d t d N

Rene-Asti - 30
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1724 Beiträge

Geschrieben am: 03.04.2010 um 22:01 Uhr

Zitat von RaPhI_DeLuXe:

Zitat von Rene-Asti:

Zitat von RaPhI_DeLuXe:

ja ich und mein kumpel wolln halt auch go kart fahrn weil wir großen hof habn und soo.
und wir hatten schon n gokart nur letztes jahr hatte der motor n kolbenfresser.. des wegn brauchen wir jetzt n neuen motor.. aber wissen nciht richtig weiter wegen dem ritzel und soo.. weil wir finden im internet nur motoren mit kurbenwelle mit 20mm. aber irg nich des richtige ritzel dafür..
deswegen wollten wir uns jetzt halt mal richtig braten lassen und soo..



Braten lassen :D^^ ja wie gesagt machs doch ohne ritzel sondern mit nem riemen und ner riemenscheibe. Das geht halt am besten mit so nem sachsmotor.

dann brauch ich aber für die achse noch so n teil für n Riemen




Ja ne riemenscheibe brauchst. Die ist aber ned teuer. Gibts auch aufm schrotti :)

Traue nie dem Koch :D

RaPhI_DeLuXe - 29
Profi (offline)

Dabei seit 10.2007
587 Beiträge

Geschrieben am: 04.04.2010 um 01:31 Uhr

wenn ich aber n riemen nem dann muss ich ja die ganze achse hinten aus baun und dem riemen da drum machen und soo.. des is voll der stress..

ich hab schon n motor den ich mir warscheinlich bestellen werd und jetzt brauch ich nur noch n ritzel.. aber im internet find ich keins..
des loch von dem ritzel muss 20mm groß sein..


d n g d z h d d d d g i g d w d d d d , d d t d N

Rene-Asti - 30
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1724 Beiträge

Geschrieben am: 04.04.2010 um 08:47 Uhr

Zitat von RaPhI_DeLuXe:

wenn ich aber n riemen nem dann muss ich ja die ganze achse hinten aus baun und dem riemen da drum machen und soo.. des is voll der stress..

ich hab schon n motor den ich mir warscheinlich bestellen werd und jetzt brauch ich nur noch n ritzel.. aber im internet find ich keins..
des loch von dem ritzel muss 20mm groß sein..



So viel stress ist das gar nicht. Achse auseinander flexen, riemenscheibe dazwischen schweissen, fertig. Wenn du kein ritzel in der passenden grösse findest, dann kauf ein kleineres und machs mit nem bohrer grösser. Funzt auch wunderbar :)

Traue nie dem Koch :D

RaPhI_DeLuXe - 29
Profi (offline)

Dabei seit 10.2007
587 Beiträge

Geschrieben am: 04.04.2010 um 14:49 Uhr

Zitat von Rene-Asti:

Zitat von RaPhI_DeLuXe:

wenn ich aber n riemen nem dann muss ich ja die ganze achse hinten aus baun und dem riemen da drum machen und soo.. des is voll der stress..

ich hab schon n motor den ich mir warscheinlich bestellen werd und jetzt brauch ich nur noch n ritzel.. aber im internet find ich keins..
des loch von dem ritzel muss 20mm groß sein..



So viel stress ist das gar nicht. Achse auseinander flexen, riemenscheibe dazwischen schweissen, fertig. Wenn du kein ritzel in der passenden grösse findest, dann kauf ein kleineres und machs mit nem bohrer grösser. Funzt auch wunderbar :)

mach cih jetzt auch soo ;)

d n g d z h d d d d g i g d w d d d d , d d t d N

  [Antwort schreiben]

Forum / Sport

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -