Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sport

BVB-Borussia Dortmund

<<< zurück   -1- ... -39- -40- -41- -42- -43- ... -150- vorwärts >>>  
IronCity - 33
Profi (offline)

Dabei seit 04.2010
475 Beiträge

Geschrieben am: 24.04.2011 um 20:40 Uhr

Zitat von Sieg_KlaS:

Zitat von IronCity:

Das H bei HSV, steht zumindest nach Wikipedia trotzdem für Hamburg(er).

Klick mich
Ja ich meinte auch die Variante beim Fußball.. HSV Hamburg :-D


Und Karlsruher Sport-Club Karlsruhe ist doch auch komisch ? :-D


Ja, hab ich auch schon öfters so gehört..die Leute könnten, wenn sie unbedingt schon die Städtenamen sagen wollen, auch einfach Hamburger SV oder Karlsruher SC sagen. :-D

Stadionverbotler, ihr seid unsere Brüder!

Morrris - 14
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
380 Beiträge
Geschrieben am: 24.04.2011 um 20:40 Uhr

Zitat von IronCity:

Das H bei HSV, steht zumindest nach Wikipedia trotzdem für Hamburg(er).

Klick mich

http://www.hsvhandball.com/de/verein/verein/

dort stehts ganz oben.
Morrris - 14
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
380 Beiträge
Geschrieben am: 24.04.2011 um 20:44 Uhr

Zitat von Sieg_KlaS:

Zitat von IronCity:

Das H bei HSV, steht zumindest nach Wikipedia trotzdem für Hamburg(er).

Klick mich
Ja ich meinte auch die Variante beim Fußball.. HSV Hamburg :-D


Und Karlsruher Sport-Club Karlsruhe ist doch auch komisch ? :-D

Hab noch nie einen reden gehört vom HSV Hamburg beim Fußball oder vom Karlsruher Sport-Club Karlsruhe, wenn dann KSC oder HSV oder Karlsruhe oder Hamburg.

Wobei is sowieso der falsche Thread für sowas hier.
Sieg_KlaS - 111
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
11831 Beiträge
Geschrieben am: 24.04.2011 um 20:45 Uhr

Zitat von Morrris:

Zitat von IronCity:

Das H bei HSV, steht zumindest nach Wikipedia trotzdem für Hamburg(er).

Klick mich

http://www.hsvhandball.com/de/verein/verein/

dort stehts ganz oben.
Tust du nur so ? :-D
Wir meinen FUßBALL, nicht HANDBALL!
Timur88 - 13
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2010
77 Beiträge
Geschrieben am: 24.04.2011 um 20:58 Uhr

Zitat von Morrris:

Zitat von Sieg_KlaS:

Zitat von IronCity:

Das H bei HSV, steht zumindest nach Wikipedia trotzdem für Hamburg(er).

Klick mich
Ja ich meinte auch die Variante beim Fußball.. HSV Hamburg :-D


Und Karlsruher Sport-Club Karlsruhe ist doch auch komisch ? :-D

Hab noch nie einen reden gehört vom HSV Hamburg beim Fußball oder vom Karlsruher Sport-Club Karlsruhe, wenn dann KSC oder HSV oder Karlsruhe oder Hamburg.

Wobei is sowieso der falsche Thread für sowas hier.


Hab das öfters gehört das jemand sagt HSV Hamburg, auch im TV.

Ist aber falsch da doppelt gemoppelt.

Entweder HSV oder Hamburger SV oder Hamburger Sportverein.
Morrris - 14
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
380 Beiträge
Geschrieben am: 24.04.2011 um 21:03 Uhr

Zitat von Sieg_KlaS:

Zitat von Morrris:

Zitat von IronCity:

Das H bei HSV, steht zumindest nach Wikipedia trotzdem für Hamburg(er).

Klick mich

http://www.hsvhandball.com/de/verein/verein/

dort stehts ganz oben.
Tust du nur so ? :-D
Wir meinen FUßBALL, nicht HANDBALL!

Im Fussball gibts keinen HSV Hamburg, im Handball in Hamburg dagegen schon.
Und es spricht auch nie einer vom HSV Hamburg beim Fussball. Ist ja aber nicht unüblich, das man den Anfangsbuchstaben der Stadt und die Kürzel wie SC oder SV aneinander hängt. Bei SV und SC ist das eben am Ende des Namens, bei FC am Anfang, Bsp. FCK .
Das einzige wo es eben nicht passt als bekannte Beispiele, sind die genannten Dortmunder und Berliner der Hertha.
Sieg_KlaS - 111
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
11831 Beiträge
Geschrieben am: 24.04.2011 um 21:04 Uhr

Ja vergessen wir das jetzt.
Wenn DU das noch nie gehört hast, dann wir eben auch noch nie ;-)
IronCity - 33
Profi (offline)

Dabei seit 04.2010
475 Beiträge

Geschrieben am: 25.04.2011 um 10:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.04.2011 um 10:28 Uhr

Zitat von Morrris:

Im Fussball gibts keinen HSV Hamburg, im Handball in Hamburg dagegen schon.
Und es spricht auch nie einer vom HSV Hamburg beim Fussball. Ist ja aber nicht unüblich, das man den Anfangsbuchstaben der Stadt und die Kürzel wie SC oder SV aneinander hängt. Bei SV und SC ist das eben am Ende des Namens, bei FC am Anfang, Bsp. FCK .
Das einzige wo es eben nicht passt als bekannte Beispiele, sind die genannten Dortmunder und Berliner der Hertha.


Nein, es wurde noch nie gesagt..nirgendwo. Ich habe mich wohl getäuscht. Verzeih mir...

Stadionverbotler, ihr seid unsere Brüder!

redmann - 39
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 25.04.2011 um 19:00 Uhr

Zitat von Morrris:



Der BVB braucht am Samstag nen Sieg gegen den Club, den Optimismus der vor 2-3 Wochen da war fehlt auch bei den Spielern mittlerweile, finde ich.


blödsinn!!!

Zitat:

Auch Nationalspieler Mats Hummels ist sich der eigenen Stärke weiterhin bewusst.

"Weiche Knie? Haben wir immer noch nicht. Weiter geht's", sagte der Nationalspieler, wohlwissend, dass es so nicht weitergehen kann. Insgeheim gestand der Innenverteidiger ein Einstellungsproblem ein.

"Es hat uns wohl doch nicht geholfen, vor dem Spiel Hoffenheim die Daumen zu drücken. Trotzdem bin ich relativ sicher, dass wir in der nächsten Woche die passende Antwort auf diese Niederlage geben werden."

quelle

den ausfall von sahin merkt mal allerdings deutlich!

hol dir den ring DIRK!

Sieg_KlaS - 111
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
11831 Beiträge
Geschrieben am: 25.04.2011 um 20:11 Uhr

Zitat von redmann:



den ausfall von sahin merkt mal allerdings deutlich!
Zumindest merken jetzt einige Dortmunder, dass es gar nicht mal so einfach ist, wenn absolute Stammspieler ausfallen..
Albi123 - 36
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
8912 Beiträge
Geschrieben am: 25.04.2011 um 20:17 Uhr

Zitat von Sieg_KlaS:

Zitat von redmann:



den ausfall von sahin merkt mal allerdings deutlich!
Zumindest merken jetzt einige Dortmunder, dass es gar nicht mal so einfach ist, wenn absolute Stammspieler ausfallen..


kagawa hat man auch gut ersetzt. er war der leistungsträger überhaupt in der hinrunde.
kuba ist auch einige male ausgefallen, genauso wie barrios.

Borussia Dortmund 09!! Hundertausend Freunde, ein Verein

Sieg_KlaS - 111
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
11831 Beiträge
Geschrieben am: 25.04.2011 um 20:30 Uhr

Zitat von Albi123:

Zitat von Sieg_KlaS:

Zitat von redmann:



den ausfall von sahin merkt mal allerdings deutlich!
Zumindest merken jetzt einige Dortmunder, dass es gar nicht mal so einfach ist, wenn absolute Stammspieler ausfallen..


kagawa hat man auch gut ersetzt. er war der leistungsträger überhaupt in der hinrunde.
kuba ist auch einige male ausgefallen, genauso wie barrios.
Soweit ich informiert bin aber nie alle aufeinmal ?
Bei Bayern sind mit Ribery und Robben die zwei besten Spieler ausgefallen, und das mehrere Wochen! Bei euch wären es dann wohl Götze und Sahin!
Stellt euch vor, 6 Monate ohne Sahin!
Kagawa hat man gut ersetzt, aber man merkt, dass ihr auch schwächer geworden seid seit der Winterpause! Ich denke auch, weil Kagawa sich verletzt hat bzw. mehrere Spieler dann ausgefallen ist.
Im Endeffekt können die Dortmunder denke ich froh sein, dass Bayern Leverkusen 5:1 geschlagen hat am vorletzten Spieltag, sonst wären es nur 2 Punkte Vorsprung auf Leverkusen.. wäre bestimmt sehr spannend!
Denke aber, dass Dortmund am Ende mindestens 3 Punkte vor Leverkusen stehen wird!
Timur88 - 13
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2010
77 Beiträge
Geschrieben am: 25.04.2011 um 20:34 Uhr

Zitat von Sieg_KlaS:

Zitat von redmann:



den ausfall von sahin merkt mal allerdings deutlich!
Zumindest merken jetzt einige Dortmunder, dass es gar nicht mal so einfach ist, wenn absolute Stammspieler ausfallen..


Blödsinn!

Kagawa fehlt die ganze Rückrunde, Owomoyela seit dem 5.Spieltag.


Das Problem beim BVB ist die Katastrophale Chancenauswertung. Was dieser LewanDOOFski liegen lässt ist unglaublich. Und ich war froh das Valdez weggekommen ist.. aber dieser polnische Nationalstümper.. äh National"Stürmer" ist der Chancentod vor dem Herrn.

Desweiteren spielt Leverkusen eine überragende Saison die in so gut wie jedem anderen Jahr zum Titel reichen würde, nur der BVB ist noch überragender!

Paar Beispiele:
2010: Vizemeister Schalke mit 65 Punkten
2009: Vizemeister Bayern mit 67 Punkten
2008: Vizemeister Bremen mit 66 Punkten.
2007: Vizemeister Schalke mit 68 Punkten.
2006: Vizemeister Bremen mit 70 Punkten.
2005: Vizemeister Schalke mit 63 Punkten.
2004: Vizemeister Bayern mit 68 Punkten
2003: Vizemeister Stuttgart mit 59 Punkten.
2002: Vizemeister Leverkusen mit 69 Punkten
2001: Vizemeister Schalke mit 62 Punkten.

Leverkusen hat nach 31. Spieltagen bereits mehr Punkte als die Vizemeister 2001, 2003 und 2005.

In so gut wie jedem anderen Jahr wäre Leverkusen mit dieser Leistung Meister geworden.

Das ist Pech für Leverkusen das Dormund so überragend ist und es ist pech für Dortmund das in ihrer gigantischen Saison Leverkusen ebenfalls Meisterlich spielt. Dadurch merkt man nicht wirklich wie überragend das ist was Dortmund abliefert. In den meisten anderen Jahren wäre der BVB mit 69 Punkten bereits Meister.


Sieg_KlaS - 111
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
11831 Beiträge
Geschrieben am: 25.04.2011 um 20:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.04.2011 um 20:56 Uhr

Zitat von Timur88:


In so gut wie jedem anderen Jahr wäre Leverkusen mit dieser Leistung Meister geworden.


Na das würde ich mir nochmal überlegen.. da hat der FC Bayern desöfteren mehr Punkte geholt ;-)


Edit: Diese "gigantische" Leistung sieht keiner, weil es noch keine ist!
Erst, wenn Dortmund die nächsten Spiele gewinnt!
Wenn man 73 Punkte oder mehr holt, dann war es eine gigantische Saison!
Wird halt als nichts außergewöhnliches angesehen:

07/08: FC Bayern 76 Punkte
05/06: FC Bayern 75 Punkte
04/05: FC Bayern 77 Punkte
03/04: Werder Bremen 74 Punkte
02/03: FC Bayern 75 Punkte


Und zu deiner Behauptung Leverkusen wäre Meister "in fast jeder anderen Saison".. in den letzten 15 Jahern wären sie nur 2001 Meister mit ihren 64 Punkten ;-)
Selbst wenn man noch 73 Punkte holen sollte, würde die Behauptung, dass sie sonst fast in jedem Jahr Meister wären, nicht stimmen..
Timur88 - 13
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2010
77 Beiträge
Geschrieben am: 25.04.2011 um 20:56 Uhr

Zitat von Sieg_KlaS:

Zitat von Timur88:


In so gut wie jedem anderen Jahr wäre Leverkusen mit dieser Leistung Meister geworden.


Na das würde ich mir nochmal überlegen.. da hat der FC Bayern desöfteren mehr Punkte geholt ;-)


Edit: Diese "gigantische" Leistung sieht keiner, weil es noch keine ist!
Erst, wenn Dortmund die nächsten Spiele gewinnt!
Wenn man 73 Punkte oder mehr holt, dann war es eine gigantische Saison!
Wird halt als nichts außergewöhnliches angesehen:

07/08: FC Bayern 76 Punkte
05/06: FC Bayern 75 Punkte
04/05: FC Bayern 77 Punkte
03/04: Werder Bremen 74 Punkte
02/03: FC Bayern 75 Punkte


Und zu deiner Behauptung Leverkusen wäre jetzt schon Meister in so mancher anderen Saison.. in den letzten 15 Jahern wären sie nur 2001 Meister ;-)


Es war so gemeint das Leverkusen am Ende der Saison Meister geworden wäre, weil man davon ausgehen kann das die noch mind. 2 Spiele gewinnen werden. Mit 64 Punkten wird man schwerlich Meister.

Im Übrigen kann ich mir gut vorstellen das der BVB noch 3 Siege holt und mit 78 Punkten, also Rekordpunktzahl ins Ziel einläuft.

Das der FCB im letzen Jahrzeht so oft über 70 Punkte kam ist natürlich auch überragend. Das letzte Jahrzehnt war halt neben den 1970er das überragende der Bayern.
<<< zurück
 
-1- ... -39- -40- -41- -42- -43- ... -150- vorwärts >>>
 

Forum / Sport

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -