Petri_96 - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2009
340
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2011 um 15:21 Uhr
|
|
Zitat von Sieg_KlaS: Zitat von Petri_96:
Frankreich, wie schon oben genannt da hat ja fast jeder eine dunkle Hautfarbe..lediglich Ribery, Gourcuff, Lloris im Stammkader sind weiß^^ In Frankreich leben nun mal sehr viele schwarze Menschen. Aber lassen wir das. Hier wird's eh kaum einer einsehen.. genau, außerdem gehts hier um Dortmund . :)
|
|
redmann - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
6266
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2011 um 17:23 Uhr
|
|
Zitat von Sieg_KlaS: Zitat von Petri_96:
Frankreich, wie schon oben genannt da hat ja fast jeder eine dunkle Hautfarbe..lediglich Ribery, Gourcuff, Lloris im Stammkader sind weiß^^ In Frankreich leben nun mal sehr viele schwarze Menschen. Aber lassen wir das. Hier wird's eh kaum einer einsehen..
klar sehe ich es ein was du meinst! ja man muss sagen wenn ein özil, der i deztschland geboren und aufgewachsen ist, als "ausländer" zählt, dann muss ein schwarze spieler in frankreich auch als ausländer, beziehungsweiße als spieler mit migrationshintergrund gelten, die kommen nämlcih aus den ehemaligen kolonien frankreichs oder sind nach frankreich ausgewandert!
aber du hast recht reden wir lieber wieder von dortmund
hol dir den ring DIRK!
|
|
Sieg_KlaS - 111
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
11831
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2011 um 17:27 Uhr
|
|
Zitat von redmann: Zitat von Sieg_KlaS: Zitat von Petri_96:
Frankreich, wie schon oben genannt da hat ja fast jeder eine dunkle Hautfarbe..lediglich Ribery, Gourcuff, Lloris im Stammkader sind weiß^^ In Frankreich leben nun mal sehr viele schwarze Menschen. Aber lassen wir das. Hier wird's eh kaum einer einsehen..
klar sehe ich es ein was du meinst! ja man muss sagen wenn ein özil, der i deztschland geboren und aufgewachsen ist, als "ausländer" zählt, dann muss ein schwarze spieler in frankreich auch als ausländer, beziehungsweiße als spieler mit migrationshintergrund gelten, die kommen nämlcih aus den ehemaligen kolonien frankreichs oder sind nach frankreich ausgewandert!
aber du hast recht reden wir lieber wieder von dortmund Okey, Özil nicht.
Aber Podolski,Klose,Trochowski,Beck,Marin und noch eine ganze Reihe weiterer Spieler sind nicht in Deutschland geboren zum Beispiel. Ich glaube, ich habe nicht behauptet, dass Deutschland die einzigste Mannschaft ist, die aus "Ausländern" besteht, sondern nur, dass es viele Länder gibt, wo man das eher nicht so positiv sieht, dass da bei der Nationalhymne 5,6 Spieler nicht mit singen.. aber das ist ein anderes Thema jetzt! Also jetzt dann zu Dortmund.
|
|
bayernmaddi
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2007
190
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2011 um 17:31 Uhr
|
|
ja aber die sehn alle deutsch aus der özil sieht net deutsch aus
aber is doch juck wenn se laut fifa regeln kicken dürfen kannst nix dagegn tun
GOLD OCHSEN
|
|
good_fella
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2010
3870
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2011 um 17:37 Uhr
|
|
Hab eher sogar die Tendenz wahrgenommen, dass jetzt viele Länder Deutschland als Vorbild nehmen und erst recht talentierte Spieler früher einbürgern wollen, siehe Italien oder England (gelesen in der 4-4-2)... Deutschland ist nun mal ein beliebtes Ziel für Auswanderer, da ist es normal dass dann der ein oder andere deutsche Spieler mit Migrationshintergrund dabei ist...
Thunderstorm?? Nope, Nik Tesla
|
|
good_fella
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2010
3870
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2011 um 17:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.04.2011 um 17:39 Uhr
|
|
edit: und ganz ehrlich lieber sehe ich einen Boateng in der Innenverteidigung als einen Urdeutschen namens Holger Badstuber
Thunderstorm?? Nope, Nik Tesla
|
|
Sieg_KlaS - 111
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
11831
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2011 um 17:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.04.2011 um 17:54 Uhr
|
|
Zitat von good_fella: Hab eher sogar die Tendenz wahrgenommen, dass jetzt viele Länder Deutschland als Vorbild nehmen und erst recht talentierte Spieler früher einbürgern wollen, siehe Italien oder England (gelesen in der 4-4-2)... Deutschland ist nun mal ein beliebtes Ziel für Auswanderer, da ist es normal dass dann der ein oder andere deutsche Spieler mit Migrationshintergrund dabei ist... Ich kann jetzt nur von Russland und England reden.. dort ist es auf jeden Fall so, dass man das eher nicht so gerne hat, wenn da "ausländische" Spieler in der Nationalelf sind.
In Türkei glaube ich ebenfalls.. aber gerade Russland und Türkei sind ja zwei Länder, wo die Einwohner unheimlich stolz auf ihr Land sind, daran könnte es durchaus liegen. Und genau so in Spanien.. da wird Özil als Türke und Khedira als Tunesier bezeichnet in den Zeitungen!
Die meisten Mannschaften nehmen jetzt eher Spanien als Vorbild!
Und das ist der Unterschied. In Deutschland ist es egal welche Nation, Hauptsache der Spieler ist gut. Siehe jetzt auch Luiz Gustavo.. ist ja kein kleines Thema beim DFB!
In Russland zum Beispiel will man eher keine ausländischen Spieler ... obwohl man sie mit dem Geld locker kriegen kann, das Russland hat.
Aber aktuell stellt Dortmund einen guten Block dar, aus Schmelzer, Hummels, Bender und Götze.
|
|
good_fella
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2010
3870
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2011 um 17:59 Uhr
|
|
Zitat von Sieg_KlaS: Zitat von good_fella: Hab eher sogar die Tendenz wahrgenommen, dass jetzt viele Länder Deutschland als Vorbild nehmen und erst recht talentierte Spieler früher einbürgern wollen, siehe Italien oder England (gelesen in der 4-4-2)... Deutschland ist nun mal ein beliebtes Ziel für Auswanderer, da ist es normal dass dann der ein oder andere deutsche Spieler mit Migrationshintergrund dabei ist... Ich kann jetzt nur von Russland und England reden.. dort ist es auf jeden Fall so, dass man das eher nicht so gerne hat, wenn da "ausländische" Spieler in der Nationalelf sind.
In Türkei glaube ich ebenfalls.. aber gerade Russland und Türkei sind ja zwei Länder, wo die Einwohner unheimlich stolz auf ihr Land sind, daran könnte es durchaus liegen. Und genau so in Spanien.. da wird Özil als Türke und Khedira als Tunesier bezeichnet in den Zeitungen!
Die meisten Mannschaften nehmen jetzt eher Spanien als Vorbild!
Und das ist der Unterschied. In Deutschland ist es egal welche Nation, Hauptsache der Spieler ist gut. Siehe jetzt auch Luiz Gustavo.. ist ja kein kleines Thema beim DFB!
In Russland zum Beispiel will man eher keine ausländischen Spieler ... obwohl man sie mit dem Geld locker kriegen kann, das Russland hat.
Aber aktuell stellt Dortmund einen guten Block dar, aus Schmelzer, Hummels, Bender und Götze.
Quatsch, gerade die Türkei baggert an Deutsch Türken die in Deutschland geboren sind wie kein anderes Land.. Da spielt ein Ekici oder Sahin dort welche ihr ganzes Leben in Deutschland verbracht haben... Und in Spanien werden sie definitiv NICHT als Türke oder Tunesier bezeichnet.. Eher immer so, die Technik eines Türken und der Siegeswille eines Deuschen... Ich les mir immer die Presseschau durch nach Spielen und da stand noch nie soetwas
Thunderstorm?? Nope, Nik Tesla
|
|
Sieg_KlaS - 111
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
11831
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2011 um 18:01 Uhr
|
|
Zitat von good_fella: Zitat von Sieg_KlaS: Zitat von good_fella: Hab eher sogar die Tendenz wahrgenommen, dass jetzt viele Länder Deutschland als Vorbild nehmen und erst recht talentierte Spieler früher einbürgern wollen, siehe Italien oder England (gelesen in der 4-4-2)... Deutschland ist nun mal ein beliebtes Ziel für Auswanderer, da ist es normal dass dann der ein oder andere deutsche Spieler mit Migrationshintergrund dabei ist... Ich kann jetzt nur von Russland und England reden.. dort ist es auf jeden Fall so, dass man das eher nicht so gerne hat, wenn da "ausländische" Spieler in der Nationalelf sind.
In Türkei glaube ich ebenfalls.. aber gerade Russland und Türkei sind ja zwei Länder, wo die Einwohner unheimlich stolz auf ihr Land sind, daran könnte es durchaus liegen. Und genau so in Spanien.. da wird Özil als Türke und Khedira als Tunesier bezeichnet in den Zeitungen!
Die meisten Mannschaften nehmen jetzt eher Spanien als Vorbild!
Und das ist der Unterschied. In Deutschland ist es egal welche Nation, Hauptsache der Spieler ist gut. Siehe jetzt auch Luiz Gustavo.. ist ja kein kleines Thema beim DFB!
In Russland zum Beispiel will man eher keine ausländischen Spieler ... obwohl man sie mit dem Geld locker kriegen kann, das Russland hat.
Aber aktuell stellt Dortmund einen guten Block dar, aus Schmelzer, Hummels, Bender und Götze.
Quatsch, gerade die Türkei baggert an Deutsch Türken die in Deutschland geboren sind wie kein anderes Land.. Da spielt ein Ekici oder Sahin dort welche ihr ganzes Leben in Deutschland verbracht haben... Und in Spanien werden sie definitiv NICHT als Türke oder Tunesier bezeichnet.. Eher immer so, die Technik eines Türken und der Siegeswille eines Deuschen... Ich les mir immer die Presseschau durch nach Spielen und da stand noch nie soetwas Dann lies doch mal die Zeitungen 
Man sagt vielleicht Nationalspieler von Deutschland, aber man sagt nie "Deutscher" zu ihnen.
Und bei der Türkei weiß ich das nicht, ich habe gesagt, dass ich das glaube.. weil ich mir das bei ihrem Nationalstolz vorstellen kann.
|
|
Der-R88 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2010
1108
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.04.2011 um 13:14 Uhr
|
|
Ich hoff ja sogar das dortmund nächste woche gewinnt denn wenn schalke in bremen gewinnt sind wir 8ter
|
|
Sieg_KlaS - 111
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
11831
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.04.2011 um 13:17 Uhr
|
|
Zitat von Der-R88: Ich hoff ja sogar das dortmund nächste woche gewinnt  denn wenn schalke in bremen gewinnt sind wir 8ter Bremen 5 oder 6 Spiele ohne Niederlage.. wird alles andere als leicht.
Und Schalke könnte vielleicht noch leicht angeknockt vom Inter-Spiel sein, denn wenn Inter aufdrehen sollte, dann muss Schalke doppelt so viel laufen und arbeiten als sonst.
|
|
Der-R88 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2010
1108
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.04.2011 um 13:19 Uhr
|
|
Zitat von Sieg_KlaS: Zitat von Der-R88: Ich hoff ja sogar das dortmund nächste woche gewinnt  denn wenn schalke in bremen gewinnt sind wir 8ter Bremen 5 oder 6 Spiele ohne Niederlage.. wird alles andere als leicht.
Und Schalke könnte vielleicht noch leicht angeknockt vom Inter-Spiel sein, denn wenn Inter aufdrehen sollte, dann muss Schalke doppelt so viel laufen und arbeiten als sonst.
naja einfach abwarten ich sag ja auch wenn schalke gewinnt
|
|
redmann - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
6266
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.04.2011 um 13:24 Uhr
|
|
das ein schalker mal sagt er hoffe das wir gewinnen 
danke für die blumen!
hol dir den ring DIRK!
|
|
Sieg_KlaS - 111
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
11831
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.04.2011 um 19:37 Uhr
|
|
Im Sommer spielen vorraussichtlich Dortmund und Schalke um einen Titel .. um den DFL-Supercup
|
|
good_fella
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2010
3870
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.04.2011 um 19:46 Uhr
|
|
5 Punkte
ohoh :O
Thunderstorm?? Nope, Nik Tesla
|
|