Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sport

welcher puls

supervisor12
Champion (offline)

Dabei seit 08.2005
2568 Beiträge
Geschrieben am: 04.02.2010 um 21:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.02.2010 um 21:43 Uhr

hallo zusammen,
es gibt ja die diesen oberen und den unteren wert vom trainingspuls.
fett wird erst nach ner halben stunde verbrannt. ist es nun besser von anfang in dem "trainingspuls" zu trainieren oder erst mit dem höheren anfangen und danach in den unteren gehn ?

danke im voraus
Bluejeans - 39
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2003
5 Beiträge
Geschrieben am: 04.02.2010 um 21:56 Uhr

bei einem zu hohen Puls verbrennst du weder Kalorien noch verbessert sich deine Kondition.
Im niedrigen/moderaten Pulsbereich zu trainieren bringt deutlich mehr Erfolg.
mathy1122
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
505 Beiträge
Geschrieben am: 04.02.2010 um 21:58 Uhr

Zitat von Bluejeans:

bei einem zu hohen Puls verbrennst du weder Kalorien noch verbessert sich deine Kondition.
Im niedrigen/moderaten Pulsbereich zu trainieren bringt deutlich mehr Erfolg.


genau

Abneigung gegen: LMGTFY-Links, Google-Beiträge, SuFu- & Close-Beiträge :-P

Ladona - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2007
80 Beiträge
Geschrieben am: 04.02.2010 um 21:59 Uhr

also die beste herzfrequenz ist die schwellenherzfrequenz...die ermittelt man mit verschiedenen test. das ist die beste art effektiv zu trainieren und sich auch zu verbessern
supervisor12
Champion (offline)

Dabei seit 08.2005
2568 Beiträge
Geschrieben am: 04.02.2010 um 22:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.02.2010 um 22:04 Uhr

Zitat von Ladona:

also die beste herzfrequenz ist die schwellenherzfrequenz...die ermittelt man mit verschiedenen test. das ist die beste art effektiv zu trainieren und sich auch zu verbessern


ich weiß die werte, also den unteren von anfang an?
faddl - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
257 Beiträge

Geschrieben am: 04.02.2010 um 23:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.02.2010 um 23:50 Uhr

Hier ein nützlicher Link :
pulszone

Maximalpuls:
Maxpuls

Es gibt nicht "eine" beste Frequenz sondern je nachdem was du trainieren willst eine andere.


You can't start a fire, you can't start a fire without a spark

Tr!BûN - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2003
1 Beitrag

Geschrieben am: 05.02.2010 um 00:19 Uhr

Zitat von Bluejeans:

bei einem zu hohen Puls verbrennst du weder Kalorien noch verbessert sich deine Kondition.
Im niedrigen/moderaten Pulsbereich zu trainieren bringt deutlich mehr Erfolg.


Der 2. Aussage stimme ich zu (wenn es um Beginner geht). Die 1. Aussage kann ich so nicht ganz stehen lassen :-P

Je höher der Puls, (desto größer die Anstrengung) desto höher der Kalorienverbrauch (Energiebedarf)!
Wenn es allerdings um Fettverbrennung geht gilt es folgendes zu beachten:

- Die Fettverbrennung setzt nicht erst nach 30 minuten ein - sie läuft sogar in Ruhe wenn wir nichts tun! Nach 30 minuten leichtem Cardiotraining erreicht der Fettstoffwechsel jedoch sein Optimum!

- "Fettstoffwechseltraining" ist nicht!!! gleichzusetzen mit "Training zur Körperfettreduktion". Klick!

- Beginnern kann man für den Anfang ein leichtes Training (ca. 60-65% der maximalen Herzfrequenz -> HFmax = 220 - Lebensalter) über mind. 60min empfehlen um den Fettstoffwechsel zu optimieren, d.h. der Körper lernt Fettsäuren besser verbrennen zu können.

- Nach einigen Wochen (bei regelmäßigem Training) können dann höhere Intensitäten von ca. 75% HFmax bewältigt werden und es wird absolut gesehen mehr Fett verbrannt.

- Für Fortgeschrittene bzw. trainierte Leute ist dank neuen trainingswissenschaftlichen Erkenntnissen sogar ein intensives Intervalltraining (über 15-30 min) zur Körperfettreduktion zu empfehlen - aber das gilt wirklich nur für trainierte Leute (,die ihre Grundlagenausdauer trainiert haben).

Ich hoffe ich konnte helfen.
  [Antwort schreiben]

Forum / Sport

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -