Geschrieben am: 18.12.2009 um 08:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.12.2009 um 08:51 Uhr
|
|
Zitat von lordnight: Zitat von handball04: Zitat von B_Boy_Phil: vill liegts auch daran das des teil auf autos eingstellt ist..
die sind ja so 3-5 meter lang..und wie soll des sonst messen wie schnell es ist wenn es doch mit lichtschranken arbeitet
und ich denk mal wenn du da mit deinen ist nur so geschriben 50cm breite also bauchnabel-rücken distanz halt.. da ist ja normaler weise klar das da ein hörer wert rauskommt..
gute erklärung
thema erledigt!
FALSCH !!!
Also die Anzeigetafeln arbeiten weder mit Lichtschranken noch würde man je etwas mit einer Lichtschranke alleine messen können. Bei Lichtschranken werden zwei zur Geschwindigkeitsmessung benötig, und es wird auch ned gemessen wie lange eine Unterbrochen ist sondern wie lange es dauert von da an wo die erste unterbrochen wurde bis die zweite ebenfalls unterbrochen wird und somit die Zeit stoppt. Somit ist die Länge des Fahrzeugs/Menschs egal.
Die Anzeigetafeln arbeiten mit Kameras, bzw Laser.
Und wo liegt da jetzt der Unterschied in der Berechnung?
Wenn ein Auto einen Laserstrahl passiert wird gemessen in welcher Zeit es wieder weg ist. Aus dieser Zeit und einer durchschnittlichen Autolänge wird die Geschwindigkeit berechnet (deshalb stimmts auch bei kurzen Autos nie).
Da ein Mensch langsamer ist als ein Auto, aber auch nur 30 - 50cm lang, kommt bei jedem Jogger ein Wert von 20 - 30km/h raus.
Ich würde sagen, du warst langsam oder hattest einen sehr gebeugten Gang.
Wenn du denkst du denkst, dann denkst du nur du denkst!
|