Dsinger - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2007
45
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.11.2009 um 13:17 Uhr
|
|
Kritisiert wird vielfach, dass die Regelung gegen EU-Recht verstoße. Ebenso bemängeln einige deutsche Vereinsmanager, dass die Bundesliga im internationalen Vergleich zu anderen Profiligen in finanziellen Rückstand gerate und sportlich auf internationaler Ebene nicht mithalten könne. Folglich gibt es seit dem Jahr 2007 einige Forderungen aus den Führungsabteilungen von Profifußballmannschaften in Deutschland, diese Regelung abzuschaffen, um das Interesse von weiteren Investoren zu locken.[4] Die Regelung wurde bisher beibehalten, steht aber weiter in der Diskussion.[5] Hannover 96 hat mittlerweile einen Antrag zur Änderung der 50+1-Regel eingebracht, der bei der nächsten Mitgliederversammlung des Ligaverbandes am 10. November 2009 behandelt werden wird.
Andererseits wird die 50+1-Regel als „stumpfes Schwert“ kritisiert, weil durch die Möglichkeit, dass ein Unternehmen die Mehrheit des Kapitals stellen kann, eine „extreme wirtschaftliche Abhängigkeit“ entstehe.[6] Als Beispiel dafür wird die Betreibergesellschaft der TSG 1899 Hoffenheim genannt, deren Kapital zu 96 Prozent von Dietmar Hopp gestellt wird, obwohl sein Stimmrecht auf 49 Prozent beschränkt ist.[7] Auch im Falle von RB Leipzig, wo (ähnlich wie beim FC Red Bull Salzburg) nur 7 Red Bull nahe stehende Gründungsmitglieder ein Stimmrecht im Verein haben, fürchtet DFB-Vizepräsident Rainer Koch, dass die 50+1-Regel „unterlaufen“ wird.[8] Die Ausnahmeregelung für langjährige Förderer steht ebenfalls in der Kritik, weil sie „ungleichen Wettbewerb“ fördere.[6]
Des Weiteren wird dem Präsidenten der DFL Reinhard Rauball Eigeninteresse vorgeworfen, weil er gleichzeitig Präsident vom Bundesligisten Borussia Dortmund ist.[9]
|
|
soader - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2008
513
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.11.2009 um 13:28 Uhr
|
|
wieso will hannover 50+1 abschaffen???
ham die se noch alle -.-
richtig, 50+1 muss bleiben
|
|
Dsinger - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2007
45
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.11.2009 um 13:39 Uhr
|
|
Weil der hr. kind angst hat nicht mehr Konkurrezfähig zu blieben mit den clubs die mehr geld haben!
|
|
handball04 - 21
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2009
1341
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.11.2009 um 13:40 Uhr
|
|
Zitat von Dsinger: Weil der hr. kind angst hat nicht mehr Konkurrezfähig zu blieben mit den clubs die mehr geld haben!
hannover gehört auch in die 2. liga
L. A. R. A.
|
|
swobby - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1040
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.11.2009 um 13:54 Uhr
|
|
muss bleiben.
Rib & Rob
|
|
bierliebe
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
2719
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.11.2009 um 14:05 Uhr
|
|
Zitat von Dsinger: Weil der hr. kind angst hat nicht mehr Konkurrezfähig zu blieben mit den clubs die mehr geld haben!
Ich les es fast in jedem Bericht zu 50+1 und Hannover:
Wenn alle Klubs diese Möglichkeit haben, ist Hannover trotzdem wieder Mittelmass/ß (?)
Weiss-Rot sind viele, einen Brustring tragen nur wir!
|
|
1909 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2008
625
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.11.2009 um 14:48 Uhr
|
|
50+1 ist kein KINDerspiel !!!!!!!!!!
Forza BVB !!! Schwarz und Gelb allez !!!
|
|
GenerationWS
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2009
211
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.11.2009 um 15:06 Uhr
|
|
Zitat von 1909: 50+1 ist kein KINDerspiel !!!!!!!!!!
Seht wie die Kurve tobt,GEGEN STADIONVERBOT!Niemand kriegt uns klein,wir stehn immer ein-für den BVB
|
|
BobaFett - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
311
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.11.2009 um 15:32 Uhr
|
|
Ihr solltet euch erst mal informieren, nur Herr Kind will die Abschaffung der Regel, der groß Teil der Fans, auch vom Verein, stehen nicht hinter ihm.
Ob es bleiben soll, na ja, findet ihr das vielleicht fair, dass Leverkusen, Wolfsburg und Hoppenheim große Investoren in der Hinterhand haben?
Auserdem liegt es beim Verein selber, ob er einen Investor in seinen Verein rein lassen möchte - oder eben nicht. Es wird ja keiner gezwungen.
In letzter Zeit wird diese Regel ja immer umgangen --> Hoppenheim --> Red Bull Leizig. Nicht zu vergessen die 100mio von Audi an Bayern...
Ich bin auch nicht dafür, von mir aus kanns so bleiben, nur Chancen Gleichheit sehe ich in diesem System nicht.
"Wir haben für einen Mann gewonnen, der ist oben im Himmel, und der heißt Robert Enke." (Fromlowitz)
|
|
GenerationWS
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2009
211
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.11.2009 um 15:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.11.2009 um 15:43 Uhr
|
|
Zitat von BobaFett: Ihr solltet euch erst mal informieren, nur Herr Kind will die Abschaffung der Regel, der groß Teil der Fans, auch vom Verein, stehen nicht hinter ihm.
Ob es bleiben soll, na ja, findet ihr das vielleicht fair, dass Leverkusen, Wolfsburg und Hoppenheim große Investoren in der Hinterhand haben?
Auserdem liegt es beim Verein selber, ob er einen Investor in seinen Verein rein lassen möchte - oder eben nicht. Es wird ja keiner gezwungen.
In letzter Zeit wird diese Regel ja immer umgangen --> Hoppenheim --> Red Bull Leizig. Nicht zu vergessen die 100mio von Audi an Bayern...
Ich bin auch nicht dafür, von mir aus kanns so bleiben, nur Chancen Gleichheit sehe ich in diesem System nicht.
Wäre es nicht lächerlich, Gesetze zu ändern sobald sie von einzelnen umgangen werden? Vielmehr wäre es sinnvoll mögliche Schlupflöcher zu verschließen und somit den Fußball in Deutschland zu schützen.
Mit einem Blick nach z.b. England sollte jedem ziemlich schnell klar werden, dass Investoren das Geld nicht aus Spaß in den Verein pumpen. Sie wollen dafür Macht und diese Nutzen sie dann auch.
Edit: Klar, dass auch in Hannover weite Teile der Fans pro 50+1 gestimmt sind. Das oben gezeigte Spruchband wurde nach eigentlichem Verbot seitens Hannover 96 von der Hannoverander Ultraszene ins Stadion geschmuggelt und dort den Dortmundern übergeben.
Seht wie die Kurve tobt,GEGEN STADIONVERBOT!Niemand kriegt uns klein,wir stehn immer ein-für den BVB
|
|
BobaFett - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
311
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.11.2009 um 15:46 Uhr
|
|
Guck dir doch mal Schalke oder Dortmund an.
Mit welchem Recht dürfen diese beiden Vereine noch in der ersten BuLi spielen, während ein SSV Ulm wegen wesentlich weniger Schulden die Lizenz entzogen wurde?
Aber mit den Schlupflöchern geb ich dir recht, entweder gilts für alle oder für keinen.
Und das Kind immer das Beispiel Hannover bringt kotzt mich auch an, wir haben wenig Geld, ja, aber auch nicht so wenig dass wir jetzt dringend Hilfe brauchen. Wie gesagt, bin 96 Fan, sogar Mitglied, aber kein Anhänger von der Abschaffung von 50+1.
"Wir haben für einen Mann gewonnen, der ist oben im Himmel, und der heißt Robert Enke." (Fromlowitz)
|
|
Punki89 - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2007
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2009 um 23:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.11.2009 um 23:58 Uhr
|
|
Zitat:
Mit einem Blick nach z.b. England sollte jedem ziemlich schnell klar werden, dass Investoren das Geld nicht aus Spaß in den Verein pumpen. Sie wollen dafür Macht und diese Nutzen sie dann auch.
übergeben.
Des problem in England gehören die Fußballclubs oft Privaten leuten da muss man sich nur arsenal,chelsa oder Man, city anschauen. Das Fußballerische bleibt dabei völlig auf der Strecke aus lauter Profitgier
|
|
Dee_91 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
485
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.11.2009 um 20:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.11.2009 um 20:48 Uhr
|
|
Mann kann nur 3 Kreuze schlagen das es bleibt
!! mhm Donuts !!
|
|
GenerationWS
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2009
211
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.11.2009 um 21:25 Uhr
|
|
Zitat von Dee_91: Mann kann nur 3 Kreuze schlagen das es bleibt
...naja, zumindest vorerst. in 2-3 jahren kann die sache schon ganz anders aussehn
Seht wie die Kurve tobt,GEGEN STADIONVERBOT!Niemand kriegt uns klein,wir stehn immer ein-für den BVB
|
|
Andertheker- - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2008
202
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.11.2009 um 23:05 Uhr
|
|
Jetzt zieht er ja vors gericht mit der 50+1 regel
|
|
GenerationWS
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2009
211
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2009 um 12:40 Uhr
|
|
Zitat von Andertheker-: Jetzt zieht er ja vors gericht mit der 50+1 regel
des ist auch noch nicht gesagt. bei einem so deutlichen ergebnis wäre es in einem demokratischen land sinnvoll sich der mehrheit zu beugen.
eine klage vor dem europäischen gerichtshof bedeutet auch nicht, dass 50+1 zwangläufig verboten wird. bei der 50+1 regel handelt es sich um eine freiwillige einschränkung eines sportverbandes.
keiner ist gezwungen diesem verband beizutreten.
Seht wie die Kurve tobt,GEGEN STADIONVERBOT!Niemand kriegt uns klein,wir stehn immer ein-für den BVB
|
|