Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sport

Gehaltsgrenze beim Fußball

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>  
_robin - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
124 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2009 um 15:19 Uhr

sone gehaltsgrenze is echt gut .. aber dann weltweit und nich nur in deutschland sonst kackt die deutscheliga im internationalen vergleich noch mehr ab :((

Death of Auto-Tune!

allianzarena - 29
Champion (offline)

Dabei seit 01.2008
2150 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2009 um 15:19 Uhr

Zitat von _robin:

sone gehaltsgrenze is echt gut .. aber dann weltweit und nich nur in deutschland sonst kackt die deutscheliga im internationalen vergleich noch mehr ab :((


des stimmt.

1.FC Nürnberg - Offensivfussball - SSV Ulm 1846 - FV Weißenhorn/TSV Weißenhorn - SOAD

°NiCo° - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
166 Beiträge
Geschrieben am: 01.06.2009 um 15:25 Uhr

Wenn die Gehälter bezahlt werden ist doch ok, was soll das immer mit den Grenzen außerdem verdienen Fußballer im Vergleich zu anderen Berufsgruppen nichtmal so viel.
Deulofeu - 30
Profi (offline)

Dabei seit 04.2009
650 Beiträge
Geschrieben am: 01.06.2009 um 16:44 Uhr

Zitat von °NiCo°:

Wenn die Gehälter bezahlt werden ist doch ok, was soll das immer mit den Grenzen außerdem verdienen Fußballer im Vergleich zu anderen Berufsgruppen nichtmal so viel.

und welche berufsgruppen meinst du?
die ölscheichs? :-D


swobby - 35
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1040 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2009 um 17:15 Uhr

Zitat von °NiCo°:

Wenn die Gehälter bezahlt werden ist doch ok, was soll das immer mit den Grenzen außerdem verdienen Fußballer im Vergleich zu anderen Berufsgruppen nichtmal so viel.


es geht nicht darum, ob ein Ballack 3,5 oder 4 Millionen verdient, das sei ihm gegönnt. Es geht darum, dass man wieder einen fairen Wettbewerb schafft, in dem Geld nicht mehr vorrangig ist.

Rib & Rob

Deulofeu - 30
Profi (offline)

Dabei seit 04.2009
650 Beiträge
Geschrieben am: 01.06.2009 um 17:24 Uhr

Zitat von swobby:

Zitat von °NiCo°:

Wenn die Gehälter bezahlt werden ist doch ok, was soll das immer mit den Grenzen außerdem verdienen Fußballer im Vergleich zu anderen Berufsgruppen nichtmal so viel.


es geht nicht darum, ob ein Ballack 3,5 oder 4 Millionen verdient, das sei ihm gegönnt. Es geht darum, dass man wieder einen fairen Wettbewerb schafft, in dem Geld nicht mehr vorrangig ist.

wirst nicht schaffen, solang es z.b. in englang und spanien keine klare regelung gibt. in deutschland darf ein investor höchstens 49% eines verein besitzen, in england 100%
dadurch pumpen die ganzen scheichs geld in den verein bis es raucht :-D
guru96
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
926 Beiträge
Geschrieben am: 01.06.2009 um 17:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.06.2009 um 17:49 Uhr

Ich finde,die Profis verdienen zu viel Geld.
Meine Grenze waere bei circa 2 Millionen.
Die arbeiten nicht mehr als durchschnittliche Arbeitnehmer, die fahren meistens schon nach dem Morgentraining heim und das die ganze Woche lang.Dazu kommt noch der ganze Samstag. Aber das ist nicht so viel.
Buffon_ole - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2005
392 Beiträge
Geschrieben am: 01.06.2009 um 17:52 Uhr

Zitat von guru96:

Ich finde,die Profis verdienen zu viel Geld.
Meine Grenze waere bei circa 2 Millionen.
Die arbeiten nicht mehr als durchschnittliche Arbeitnehmer, die fahren meistens schon nach dem Morgentraining heim und das die ganze Woche lang.Dazu kommt noch der ganze Samstag. Aber das ist nicht so viel.



Mein Gott, die Diskussion ist doch mehr als Scheiße, sie verdienen einen Bruchteil von dem, was andere für einen Gewinn an ihnen haben, dasi ist VOLLKOMMEN GERECHTFERTIGT

stil sieht nur von unten aus wie Arroganz

Deulofeu - 30
Profi (offline)

Dabei seit 04.2009
650 Beiträge
Geschrieben am: 01.06.2009 um 19:03 Uhr

Zitat von Buffon_ole:

Zitat von guru96:

Ich finde,die Profis verdienen zu viel Geld.
Meine Grenze waere bei circa 2 Millionen.
Die arbeiten nicht mehr als durchschnittliche Arbeitnehmer, die fahren meistens schon nach dem Morgentraining heim und das die ganze Woche lang.Dazu kommt noch der ganze Samstag. Aber das ist nicht so viel.



Mein Gott, die Diskussion ist doch mehr als Scheiße, sie verdienen einen Bruchteil von dem, was andere für einen Gewinn an ihnen haben, dasi ist VOLLKOMMEN GERECHTFERTIGT

okay, aber trotzdem.
20 mio im jahr für nen feierabend kicker wie beckham is zu viel ;)
kampfzwerg07 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2008
179 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2009 um 19:22 Uhr

Warum nicht gleich auch noch ManagerGehaltsLimits einführen ??

40 Millionen für den Wiedekinn oder so is auch ein bisschen viel oder nicht?

;-)
Nee ich bin dafür das Leistung auch ;-) belohnt wird aber was zuviel ist ist zuviel...

3Mio Grenze für Fußballer
5Mio Grenze für Manager

passt das eigentlich jetzt in diesen Thread
naja mir egal^^
LS-boy
Champion (offline)

Dabei seit 10.2006
3405 Beiträge
Geschrieben am: 01.06.2009 um 19:25 Uhr

Zitat von kampfzwerg07:

Warum nicht gleich auch noch ManagerGehaltsLimits einführen ??

40 Millionen für den Wiedekinn oder so is auch ein bisschen viel oder nicht?

;-)
Nee ich bin dafür das Leistung auch ;-) belohnt wird aber was zuviel ist ist zuviel...

3Mio Grenze für Fußballer
5Mio Grenze für Manager

passt das eigentlich jetzt in diesen Thread
naja mir egal^^


:daumenhoch: Jap, aber gibt es einen Fussballer der in der Woche / im Monat mehr als 3 Mio bekommt?

-> Ich würde 5 Mil. Gehaltsgrenze im JAHR einführen ^^
facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2009 um 19:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.06.2009 um 19:28 Uhr

Zitat von Buffon_ole:

Zitat von guru96:

Ich finde,die Profis verdienen zu viel Geld.
Meine Grenze waere bei circa 2 Millionen.
Die arbeiten nicht mehr als durchschnittliche Arbeitnehmer, die fahren meistens schon nach dem Morgentraining heim und das die ganze Woche lang.Dazu kommt noch der ganze Samstag. Aber das ist nicht so viel.



Mein Gott, die Diskussion ist doch mehr als Scheiße, sie verdienen einen Bruchteil von dem, was andere für einen Gewinn an ihnen haben, dasi ist VOLLKOMMEN GERECHTFERTIGT


Und was ist dann ein Bruchteil von 20 Mio.? 8 Mio.?

Fußballer verdienen teilweise wirklich ziemlich viel. Nur geht denen keiner an den Kragen weil sie hohe Sympathiewerte genießen.

Auf den Managern hackt man rum weil sie zu viel verdienen aber bei Fußballern ist das gerechtfertig?

Wenn ein Manager einer großen deutschen Bank zig Millionen verdient findest du das dann auch gerechtfertig??

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

Deulofeu - 30
Profi (offline)

Dabei seit 04.2009
650 Beiträge
Geschrieben am: 01.06.2009 um 19:30 Uhr

Zitat von facepalm_:

Zitat von Buffon_ole:

Zitat von guru96:

Ich finde,die Profis verdienen zu viel Geld.
Meine Grenze waere bei circa 2 Millionen.
Die arbeiten nicht mehr als durchschnittliche Arbeitnehmer, die fahren meistens schon nach dem Morgentraining heim und das die ganze Woche lang.Dazu kommt noch der ganze Samstag. Aber das ist nicht so viel.



Mein Gott, die Diskussion ist doch mehr als Scheiße, sie verdienen einen Bruchteil von dem, was andere für einen Gewinn an ihnen haben, dasi ist VOLLKOMMEN GERECHTFERTIGT


Und was ist dann ein Bruchteil von 20 Mio.? 8 Mio.?

Fußballer verdienen teilweise wirklich ziemlich viel. Nur geht denen keiner an den Kragen weil sie hohe Sympathiewerte genießen.

Auf den Managern hackt man rum weil sie zu viel verdienen aber bei Fußballern ist das gerechtfertig?

Wenn ein Manager einer großen deutschen Bank zig Millionen verdient findest du das dann auch gerechtfertig??

nein, dann ist das nicht gerechtfertigt.
ein cristiano roandlo hat auch manu nicht in den bankrott getreiben und verdient TROTZDEM noch 20 mio.


-Rocker_94 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 04.2008
1140 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2009 um 20:28 Uhr

Zitat von Deulofeu:

Zitat von facepalm_:



Und was ist dann ein Bruchteil von 20 Mio.? 8 Mio.?

Fußballer verdienen teilweise wirklich ziemlich viel. Nur geht denen keiner an den Kragen weil sie hohe Sympathiewerte genießen.

Auf den Managern hackt man rum weil sie zu viel verdienen aber bei Fußballern ist das gerechtfertig?

Wenn ein Manager einer großen deutschen Bank zig Millionen verdient findest du das dann auch gerechtfertig??

nein, dann ist das nicht gerechtfertigt.
ein cristiano roandlo hat auch manu nicht in den bankrott getreiben und verdient TROTZDEM noch 20 mio.



ich will wissen wieso der typ 20 mio. im ajhr kriegt für des bisschen fußball spielen des doch ein witz oder

ich würd ne gehaltsgrenze bei 8 mio setzen

Alle die das lesen ham 2sek ihres Lebens verschwendet

msquared - 37
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1991 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2009 um 20:31 Uhr

und was iss mit nba spielern, nfl spielern, f1-piloten ?

-_-

.. will be back, when the time's right !

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>
 

Forum / Sport

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -