Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sport

bundesliga trainiert ausländische nationalmannschaften

<<< zurück   -1- -2- -3-  
DEATHMAN_99 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2009
115 Beiträge

Geschrieben am: 31.05.2009 um 13:36 Uhr

das isses es wird überall eingeführt ^^
aber umsetzung könnte schwierig werden...
super idee

:-)

Deulofeu - 30
Profi (offline)

Dabei seit 04.2009
650 Beiträge
Geschrieben am: 31.05.2009 um 15:03 Uhr

Zitat von DEATHMAN_99:

das isses es wird überall eingeführt ^^
aber umsetzung könnte schwierig werden...
super idee

ich finde die idee nicht so gut.
DEATHMAN_99 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2009
115 Beiträge

Geschrieben am: 31.05.2009 um 15:26 Uhr

aber dann wirds international spannender !

:-)

Bam_
Profi (offline)

Dabei seit 04.2009
473 Beiträge

Geschrieben am: 31.05.2009 um 19:41 Uhr

die idee is nicht wirklich gut.
deutschland hat sich in den letzten 2 jahren nen intérnationalen platz mehr erspielt, stell dir vor was wärewenn bayern mit irgendwelchen 18jährigen spielern in der cl gegen barca spielen würde...die hart erkämpften cl plätze wären weg und wir enden so wie die schweiz dass man den uefa cup gewinnnen oder 1rster zur cl qualifikation weredn muss

Hier könnte ihre Werbung stehen!!!

DEATHMAN_99 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2009
115 Beiträge

Geschrieben am: 31.05.2009 um 23:55 Uhr

hahaha die bayern verlieren auch so gegen barca

:-)

KSNU - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2007
143 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2009 um 00:48 Uhr

Zitat von Phil_pscht:

Zitat von DEATHMAN_99:

nein aber es wäre ein segen für unsere nationalelf ^^ siehe spiel gegen china


Dann wählat du CDU? Irgendwas Rechtes musst du ja wählen.

Nein, ich bin nicht deiner Meinung. Deutsche Spieler sind nicht prinzipiell besser als ausländische.

aua !!!! hirnrissig - wer hat denn behauptet, dass deutsche spieler besser sind ????

Deutscher Michel werde munter denn Dein Heimatland geht unter !!!

TheReaper - 36
Profi (offline)

Dabei seit 07.2006
575 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2009 um 03:30 Uhr

Zitat von Phil_pscht:

Zitat von DEATHMAN_99:

nein aber es wäre ein segen für unsere nationalelf ^^ siehe spiel gegen china


Dann wählat du CDU? Irgendwas Rechtes musst du ja wählen.

Nein, ich bin nicht deiner Meinung. Deutsche Spieler sind nicht prinzipiell besser als ausländische.


Kann hier mal einer n Arzt rufen oO


Zum Thema:
Im Ansatz ist die Idee gut aber wenn man dann wieder an die Einbürgerung denkt ist es praktisch sinnlos, ein Kompromiss wäre erforderlich

Auch in ganz schweren Zeiten werden wir dich stets begleiten! Borussia wir sind immer für dich da!

Deulofeu - 30
Profi (offline)

Dabei seit 04.2009
650 Beiträge
Geschrieben am: 01.06.2009 um 12:43 Uhr

Zitat von TheReaper:

Zitat von Phil_pscht:

Zitat von DEATHMAN_99:

nein aber es wäre ein segen für unsere nationalelf ^^ siehe spiel gegen china


Dann wählat du CDU? Irgendwas Rechtes musst du ja wählen.

Nein, ich bin nicht deiner Meinung. Deutsche Spieler sind nicht prinzipiell besser als ausländische.


Kann hier mal einer n Arzt rufen oO


Zum Thema:
Im Ansatz ist die Idee gut aber wenn man dann wieder an die Einbürgerung denkt ist es praktisch sinnlos, ein Kompromiss wäre erforderlich

...aber es könnte kein kompromiss gefunden werden.
weil sich das z.b. england und spanien nicht bieten lassen würden, da dadurch die spitzenposition verloren geht.
was anderes:
wenn man diese regelung einführt, mit 8 einheimische + 3 andere, dann müssten z.b. messi in argentinien spielen und cr in portugal.
UglyKidJoe - 47
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2008
207 Beiträge

Geschrieben am: 02.06.2009 um 00:07 Uhr

Ach, die besten Fußballer haben früher auch bei den besten europäischen Vereinen gespielt. Egal, ob Sie Brasilianer, Argentinier oder sontiges waren. Oder was glaubst Du, wie ein Maradona sonst beim FC Barcelona oder SSC Neapel hätte spielen können? Damals durfte man auch nur 3 Ausländer im Team haben! Wäre schon gut, wenn die Regel international von der FIFA wieder eingeführt werden würde. Aber das entspricht nicht den EU-Gesetzen und es wird daher auch bestimmt nicht so weit kommen...

+++ D 185 +++

Deulofeu - 30
Profi (offline)

Dabei seit 04.2009
650 Beiträge
Geschrieben am: 02.06.2009 um 10:09 Uhr

Zitat von UglyKidJoe:

Ach, die besten Fußballer haben früher auch bei den besten europäischen Vereinen gespielt. Egal, ob Sie Brasilianer, Argentinier oder sontiges waren. Oder was glaubst Du, wie ein Maradona sonst beim FC Barcelona oder SSC Neapel hätte spielen können? Damals durfte man auch nur 3 Ausländer im Team haben! Wäre schon gut, wenn die Regel international von der FIFA wieder eingeführt werden würde. Aber das entspricht nicht den EU-Gesetzen und es wird daher auch bestimmt nicht so weit kommen...

ja, okay. aber da spielen wirklich nur die weltbesten in 'nem anderen land. maradona, ja, okay. derwar auch wirklich hervorragend.
aber es gab genug spieler, die heutzutage lange in der stammelf spielen würden, es damals aber nicht durften, weil sie nur der viertbeste ausländer waren und damit z.b. nur eingewechselt hätten dürfen.


guru96
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
926 Beiträge
Geschrieben am: 04.06.2009 um 11:12 Uhr

Zitat von DEATHMAN_99:

ich finde man sollte die regel das man 8 deutsche spieler in der startelf haben muss wieder einführen denn damit werden die deutschen nachwuchspieler gefördert und wir trainieren nich mehr die ausländischen spieler und damit ihre nationalmannschaften! was sagt ihr ?

ich denke man muss mindestens 5 deutsche spieler in der startformation haben, man sieht ja unsere nachwuchsspieler haben großen internationalen erfolg man muss nur u17 und u19 nehmen die haben riesiges potenzial doch meistes spielen die nur in der 2. mannschaft
UglyKidJoe - 47
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2008
207 Beiträge

Geschrieben am: 04.06.2009 um 12:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.06.2009 um 13:00 Uhr

Zitat von Deulofeu:

Zitat von UglyKidJoe:

Ach, die besten Fußballer haben früher auch bei den besten europäischen Vereinen gespielt. Egal, ob Sie Brasilianer, Argentinier oder sontiges waren. Oder was glaubst Du, wie ein Maradona sonst beim FC Barcelona oder SSC Neapel hätte spielen können? Damals durfte man auch nur 3 Ausländer im Team haben! Wäre schon gut, wenn die Regel international von der FIFA wieder eingeführt werden würde. Aber das entspricht nicht den EU-Gesetzen und es wird daher auch bestimmt nicht so weit kommen...

ja, okay. aber da spielen wirklich nur die weltbesten in 'nem anderen land. maradona, ja, okay. derwar auch wirklich hervorragend.
aber es gab genug spieler, die heutzutage lange in der stammelf spielen würden, es damals aber nicht durften, weil sie nur der viertbeste ausländer waren und damit z.b. nur eingewechselt hätten dürfen.


Genau das ist ja das Problem. Es werden heute lieber durchschnittliche ausländische Spieler geholt (die sind oft billiger, müssen nichtmehr ausgebildet werden). Warum kann man nicht stattdessen mal ein paar jungen Talenten eine Chance zu geben!

+++ D 185 +++

Deulofeu - 30
Profi (offline)

Dabei seit 04.2009
650 Beiträge
Geschrieben am: 04.06.2009 um 13:01 Uhr

Zitat von DEATHMAN_99:

aber dann wirds international spannender !

warum?


DEATHMAN_99 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2009
115 Beiträge

Geschrieben am: 04.06.2009 um 17:20 Uhr

weil die länder dann nur so stark sind wie ihre spieler ^^

:-)

<<< zurück
 
-1- -2- -3- [Antwort schreiben]

Forum / Sport

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -