Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sport

Preisgelder!

Uii-xP
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2009
24 Beiträge
Geschrieben am: 24.05.2009 um 20:47 Uhr

Weiviel bekommt eine Mannschaft wenn sie die Meisterschaft, Pokal, campionsleagu oder den UEFA Cup gewinnt?

Würde mich mal interessieren.
_immorTale
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2009
38 Beiträge
Geschrieben am: 24.05.2009 um 20:53 Uhr

Zitat von Uii-xP:

Weiviel bekommt eine Mannschaft wenn sie die Meisterschaft, Pokal, campionsleagu oder den UEFA Cup gewinnt?

Würde mich mal interessieren.


so viel das es bis saison anfang wieder reicht


Uii-xP
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2009
24 Beiträge
Geschrieben am: 24.05.2009 um 20:56 Uhr

und jetzt mal in zahlen..
Big_Padde - 33
Profi (offline)

Dabei seit 03.2005
857 Beiträge

Geschrieben am: 24.05.2009 um 20:56 Uhr

Zitat von Uii-xP:

Weiviel bekommt eine Mannschaft wenn sie die Meisterschaft, Pokal, campionsleagu oder den UEFA Cup gewinnt?

Würde mich mal interessieren.


für UEFA-Cup glaube ich 2,5mio€ oder so?!?

chelsea ♥ - winning is a habit.

swobby - 35
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1040 Beiträge

Geschrieben am: 24.05.2009 um 21:00 Uhr

Die Siegprämie ist doch das geringste an der ganzen Sache...Kommt man in die CL -> 15 Mio. Viertelfinale -> schon 30 Mio...alles Fernsehgelder..

Rib & Rob

Re4L-Lov3 - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2009
12 Beiträge

Geschrieben am: 24.05.2009 um 21:03 Uhr

hat zwar weniger mit dem zu tun,aba trotzdem:
jeder spieler von shaktar donetsk haben eine prämie von 400.000 € bekommen

«::: ร :::» «::: ค :::» «::: ๓ :::» «::: เ :::»

-WeStCoAsT- - 29
Champion (offline)

Dabei seit 09.2007
8194 Beiträge

Geschrieben am: 24.05.2009 um 21:04 Uhr

Ich hatte gelesen das letze Saison der CL Sieger ManU 40,5 mio € bekommen hat,aber es kommt drauf an wie man spielt,die tore und gegentore etc..;-)

UEFA-CUP Sieger Zenit St. Petersburg bekam nur 5 mio €.

Kendi Rekorumuzu kendimiz kirariz.. Fenerbahce 8/8 Where's the next? Die Serie geht weiter..

Benji84
Champion (offline)

Dabei seit 03.2005
2265 Beiträge

Geschrieben am: 24.05.2009 um 21:09 Uhr

Zitat von -WeStCoAsT-:

Ich hatte gelesen das letze Saison der CL Sieger ManU 40,5 mio € bekommen hat,aber es kommt drauf an wie man spielt,die tore und gegentore etc..;-)

UEFA-CUP Sieger Zenit St. Petersburg bekam nur 5 mio €.


Quelle?

ich zweifel die Zahlen sehr stark an vor allem die 5 Mio. von St, Petersburg können 100% nicht stimmen alleine durch die TV Vermarktung kommen locker schon 5 Mio.`s rein + Rundenbonus + Sponsoren + etc. pp.

GUUUUMMMIIIBÄÄÄÄRNNN N *bong* *bong* bong*

-WeStCoAsT- - 29
Champion (offline)

Dabei seit 09.2007
8194 Beiträge

Geschrieben am: 24.05.2009 um 21:10 Uhr

Ich meinte das ja nur durch den UEFA-CUP Sieg,Quelle hab ich jetzt keine mehr,das ist sehr lange her.

Schalke bekam durch das CL Viertelfinale 26,7 mio € und Fenerbahce dasselbe.Mehr weis ich nicht mehr..

Kendi Rekorumuzu kendimiz kirariz.. Fenerbahce 8/8 Where's the next? Die Serie geht weiter..

robinhood12 - 42
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
661 Beiträge

Geschrieben am: 24.05.2009 um 21:12 Uhr

Auszug aus dem Stern vom 11.6.2006:

Champions League-Finanzen

Wie der Rubel rollt

© Oliver Welken/EPA
Tanz um den heiligen Kohle-Gral: der Pokal der Champions League

Die Champions League ist eine gewaltige Geldmaschine. Der Spitzenverdiener der vergangenen Saison war Finalist Arsenal London mit rund 35 Millionen Euro.

Bayern München, Werder Bremen und der Hamburger SV streben in der Fußball-Champions League Einnahmen im zweistelligen Millionen-Bereich an. Auf rund 750 Millionen Euro schätzt der europäische Fußball-Verband UEFA seine Einnahmen aus der Königsklasse, 530 Millionen Euro davon gehen an die 32 startenden Vereine. Das sind rund 100 Millionen mehr als im Vorjahr, als 433 Millionen Euro ausgezahlt wurden. Für Top-Clubs sind in diesem Jahr rund 40 Millionen Euro zu verdienen.

Von den 530 Millionen Euro werden 276,6 Millionen Euro als Startgelder und Erfolgsprämien gezahlt, 270,37 Millionen Euro werden aus dem Marktpool nach einem speziellen Verteilungsschlüssel ausgeschüttet.

Auszug aus Wikipedia:

Zur Saison 2006/07 wurden die Prämien für die teilnehmenden Vereine abermals erhöht, aktuell verteilen sie sich wie folgt: Für das Erreichen der Vorrunde bekam jeder der 32 Vereine 4.400.000 Euro. Zusätzlich konnte man in jedem Gruppenspiel 600.000 Euro für einen Sieg und 300.000 Euro für ein Unentschieden verdienen. Für den Einzug ins Achtelfinale erhielten die Teams zusätzlich je 2.200.000 Euro, die acht Viertelfinalisten kassierten jeweils weitere 2.500.000 Euro und die vier Halbfinalisten je 3.000.000 Euro. Der unterlegene Finalist erhielt 4.000.000 (3.901.145,25 Euro), der Titelgewinner 7.000.000 Euro (6.501.909 Euro). Bestenfalls konnte ein Verein also Prämien in Höhe von 22.700.000 Euro verbuchen.

Zusätzlich bekam jeder Verein für jedes Heim- und Auswärtsspiel einen bestimmten Anteil an den Fernsehgeldern, die mit einem Gesamt-Etat von 270 Millionen Euro gespeist sind, welche vom Sender, der die Fernsehrechte im Land des Heimklubs erworben hat, bezahlt werden. Die Höhe dieser Fernsehgelder variiert stark je nach Nationalität des Heimklubs.


Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein

Benji84
Champion (offline)

Dabei seit 03.2005
2265 Beiträge

Geschrieben am: 24.05.2009 um 21:14 Uhr

Zitat von robinhood12:

Auszug aus dem Stern vom 11.6.2006:

Champions League-Finanzen

Wie der Rubel rollt

© Oliver Welken/EPA
Tanz um den heiligen Kohle-Gral: der Pokal der Champions League

Die Champions League ist eine gewaltige Geldmaschine. Der Spitzenverdiener der vergangenen Saison war Finalist Arsenal London mit rund 35 Millionen Euro.

Bayern München, Werder Bremen und der Hamburger SV streben in der Fußball-Champions League Einnahmen im zweistelligen Millionen-Bereich an. Auf rund 750 Millionen Euro schätzt der europäische Fußball-Verband UEFA seine Einnahmen aus der Königsklasse, 530 Millionen Euro davon gehen an die 32 startenden Vereine. Das sind rund 100 Millionen mehr als im Vorjahr, als 433 Millionen Euro ausgezahlt wurden. Für Top-Clubs sind in diesem Jahr rund 40 Millionen Euro zu verdienen.

Von den 530 Millionen Euro werden 276,6 Millionen Euro als Startgelder und Erfolgsprämien gezahlt, 270,37 Millionen Euro werden aus dem Marktpool nach einem speziellen Verteilungsschlüssel ausgeschüttet.

Auszug aus Wikipedia:

Zur Saison 2006/07 wurden die Prämien für die teilnehmenden Vereine abermals erhöht, aktuell verteilen sie sich wie folgt: Für das Erreichen der Vorrunde bekam jeder der 32 Vereine 4.400.000 Euro. Zusätzlich konnte man in jedem Gruppenspiel 600.000 Euro für einen Sieg und 300.000 Euro für ein Unentschieden verdienen. Für den Einzug ins Achtelfinale erhielten die Teams zusätzlich je 2.200.000 Euro, die acht Viertelfinalisten kassierten jeweils weitere 2.500.000 Euro und die vier Halbfinalisten je 3.000.000 Euro. Der unterlegene Finalist erhielt 4.000.000 (3.901.145,25 Euro), der Titelgewinner 7.000.000 Euro (6.501.909 Euro). Bestenfalls konnte ein Verein also Prämien in Höhe von 22.700.000 Euro verbuchen.

Zusätzlich bekam jeder Verein für jedes Heim- und Auswärtsspiel einen bestimmten Anteil an den Fernsehgeldern, die mit einem Gesamt-Etat von 270 Millionen Euro gespeist sind, welche vom Sender, der die Fernsehrechte im Land des Heimklubs erworben hat, bezahlt werden. Die Höhe dieser Fernsehgelder variiert stark je nach Nationalität des Heimklubs.


jopp das klingt schon eher logisch und nachvollziehbar :daumenhoch2:

GUUUUMMMIIIBÄÄÄÄRNNN N *bong* *bong* bong*

  [Antwort schreiben]

Forum / Sport

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -