hlxltu - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2008
13
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.01.2009 um 18:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.01.2009 um 18:58 Uhr
|
|
Tach Leute!
Hier gibt es doch sicherlich ein paar "starke Jungs" die Kraftmaschinen (z.B. von Kettler usw.) zu hause stehen haben. Also ich meine diese Kombiegeräte für zu hause, mit denen man mehrere Übungen machen kann.
Dazu hätte ich folgende Fragen;
a) welche Hersteller sind zu empfehlen in punkto Bedienung und Qualität?
b) wie laut sind die Geräte wärend der Benutzung ? (Aufstellen in der Wohnung ->Lärm ->Nachbarn)
PS:
Studio kommt für mich nicht in Frage und ich will kein Profi werden, also die "Billigheimer" tun es voll auf.
Gruß Oli
|
|
Spectator - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2006
1145
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.01.2009 um 19:11 Uhr
|
|
Was du auch tust kaufe nichts von Stamm Bodyfit oder Sport plus. Das sind alles Müll geräte wenn auch extrem preisgünstig (fitness station von stamm z.b. 399 Euro) aber der Preis nützt ja keinem was wenn sie auseinander fallen. Manchmal muss man halt etwas mehr investieren.
http://www.youtube.com /user/TheBlindSpectator
|
|
hlxltu - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2008
13
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.01.2009 um 19:32 Uhr
|
|
Ich dachte an "AUTARK 1000" (oder evtl. 2000) der Marke Finnlo.
( siehe hier z.B. http://www.fitness.de/muskeltraining/kraftstation-kraftstationen-krafttraining.html )
Gruß Oli
|
|
Sancho334 - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2006
200
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.01.2009 um 19:33 Uhr
|
|
blöd das ich so frage ich weiss das ist themaverfehlung
aber
Hast du ein Fitnessstudio in der Nähe?
weil ein Fitnessstudio ist leider gottes eigentlich gar keine so teure alternative als ein Kombigerät weil Kombigeräte bei weitem net so gut sind - klar laut beschreibung kannst du immer alle Muskel trainieren aber viele übungen machen eigentlich kein spass bzw sind einfach mit mortz stress verbunden (umschrauben, gewichte...)
ansonsten reicht meines errachtens nach die kettler standart kipp - hantel -bank
eine lang und zwei kurze und halt paar gewichte
(4x0,5; 4x1.25; 4x2; 4x5; 4x10)
und ein gscheites Trainingsbuch
das sind so 200€
aber ein Kombigerät ist meines errachtens nie gut
...blueprint of my life...
|
|
hlxltu - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2008
13
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.01.2009 um 19:43 Uhr
|
|
Hier in Ulm-Weststadt gibt es mehrere Studios. Die Sache ist nur das ich
a) schlechte Erfahrungen mit Studios gemacht habe
b) trainieren möchte wann ich will
c) keinen Muskelaufbau an sich betreiben will, sondern nur meine allgemeine Fitness verbessern (ich fahre mit dem MTBike, gehe joggen und im Sommer schwimmen am Baggersee (lange Bahnen ziehen ohne von Wasserminen belästigt zu werden )
Gruß Oli
|
|
ReinerPetold - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
729
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.01.2009 um 19:44 Uhr
|
|
kauf dir ne klimmzugstange, nen stabilen grossen rucksack und 60-70kg gewichte... das und dein eigenes körpergewicht, mehr wirst du nie brauchen, wenn du weisst was du tust
Wer Reasonable Doubt und Illmatic nie gehört hat, hat im HipHop einfach nix verloren...
|
|
Sancho334 - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2006
200
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.01.2009 um 19:49 Uhr
|
|
bei mir sieht das ähnlich aus
downhillen klettern...
ich trainier z.b. in lph im gesundheitszentrum und da sieht man fast keinen Muskelprotz - aber du kannst auch alles trainieren ich hab auch mit nem Homestudio angefangen bis ich gemerkt hab dass rücken... fehlt und da macht man eher was kaputt ausserdem werden Bewegungsradien nicht kontrolliert
ausserdem kannst du ja dein programm auswählen und dein Plan dementsprechend zusammstellen (ich zb mache Kraftausdauer also kleine Gewichte viele wdh dass ich am fels körperspng habe)
greetz ich muss arbeiten gehen wenn noch was ist kannst ja aufm Profil melden
Viel erfolg
...blueprint of my life...
|
|
ReinerPetold - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
729
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.01.2009 um 19:51 Uhr
|
|
Zitat von Sancho334: bis ich gemerkt hab dass rücken... fehlt
genau das mein ich mit "wenn du weisst was du tust" :)
Wer Reasonable Doubt und Illmatic nie gehört hat, hat im HipHop einfach nix verloren...
|
|
ItsPayne - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2008
997
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.01.2009 um 20:19 Uhr
|
|
Also wir hamm sonen tower von hanseatic im keller mit steckgewichten und butterfly. Da kannst auch alles mögliche von oben und unten ziehn.
Dann haben wir noch ne hantelbank von kettler mit der man auch gut die beine machen kann, paar langhanteln, bizepshantel, kurzhanteln, diverse gewichte...
Also jedenfalls is für alles ne übung dabei und sowiso. Vermisse absolut nichts. Mit ein paar gummiseilen die man an diverse schrauben dranmachen kann geht noch viel mehr.
Aber es gilt für mich sowieso, allein trainieren macht kein spaß, wenn man zu 2. is macht auch das umrüsten kein stress und geht schnell.
Allerdings solltest is nen tower mit steckgewichten schon fast nen muss. Wenn der ned wär würds mich evtl auch annerven.
Wenn du lange genug in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein.
|
|
sX_0nE - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2008
64
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.01.2009 um 20:24 Uhr
|
|
wie wärs eig mit: sit up, liegestützen, joggen, da hast auch ausdauertraining und krafttraining
oder geh ins fitness
zahl lieber 40 euro im monat anstatt für so n kombizeugs ein paar hunderter
myspace.com/assixone1 ... ab 14.4.09 NEW TRACKs ONLINE! 392!
|
|
Hoot - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2005
1532
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.01.2009 um 20:28 Uhr
|
|
Zitat von hlxltu: Tach Leute!
Hier gibt es doch sicherlich ein paar "starke Jungs" die Kraftmaschinen (z.B. von
Kettler usw.) zu hause stehen haben. Also ich meine diese Kombiegeräte für zu
hause, mit denen man mehrere Übungen machen kann.
Dazu hätte ich folgende Fragen;
a) welche Hersteller sind zu empfehlen in punkto Bedienung und Qualität?
b) wie laut sind die Geräte wärend der Benutzung ? (Aufstellen in der Wohnung -
>Lärm ->Nachbarn)
PS:
Studio kommt für mich nicht in Frage und ich will kein Profi werden, also die
"Billigheimer" tun es voll auf.
wenn du geräte haben willst nunja...vielleicht setzt du dich mal mit dem herrn Mang
in verbindung der baut geräte und die sind von sehr hoher qualität.
kann dir aber nicht sagen was die kosten...dürfte aber nicht zu billig sein , du
solltest aber auch nicht sparen bei geräten , denn das ist mit verletzungsgefahr
verbunden...
ich bin der meinung es geht nichts über ein gutes studio , und rate dir wenn es dir
nur irgendwie möglich ist suche eins auf , ist besser als zuhause...
|
|
LifeIsShort - 39
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2007
21
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.01.2009 um 20:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.01.2009 um 23:03 Uhr
|
|
Zitat von ReinerPetold: kauf dir ne klimmzugstange, nen stabilen grossen rucksack und 60-70kg gewichte... das und dein eigenes körpergewicht, mehr wirst du nie brauchen, wenn du weisst was du tust
Mit Rucksack ist es wirklich echt geil. Die Eastpack Rucksäcke(mit Lederboden) halten bis zu 40kg , nur dann ist irgendwo die 'Reisgrenze' erreicht ;D
@Ts Lass die Kombigeräte und das Maschinentraining. Freie Gewichte haben enormen Vorteil gegenüber geführten Maschinentraining.
Geh am besten zu bbszene.de da wirst du bestens beraten
Kauf dir eine Hantelbank mit Langhantel, Klimmzugstange mit Dipgürtel, 2 Kurzhantel, (optional Langhantelständer) und ordentlich viele Gewichte.
Keine Angst so schnell wirst du nicht zum Profi.
|
|
hlxltu - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2008
13
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.01.2009 um 16:47 Uhr
|
|
Danke mal für Eure Antworten und die Links.
Ich habe mich soweit mal durchgelesen das eine Kraftstation nicht mehr in Frage kommt, sondern eine Bank mit Kurz/Langhantel und Gewichte. (Wusste vorher gar nicht was ein Dipgürtel ist, aber so etwas brauche ich erstmal sicherlich nicht)
Aber wie gesagt, es soll meiner allgemeinen Fitness und Ausdauer dienen, und nicht um auszusehen wie Schwarzenegger in seiner besten Zeit.
Gruß Oli
|
|
ReinerPetold - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
729
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.01.2009 um 20:41 Uhr
|
|
Zitat von hlxltu: sondern eine Bank mit Kurz/Langhantel und Gewichte.
pass aber auf dass du auf keinen fall den rücken vernachlässigst... also nicht nur bankdrücken sondern auf jeden fall die priorität auf klimmzüge, rudern etc legen
und wie schwarzenegger während seiner besten zeit auszusehen geht ohne grammweise steroide ganz einfach nicht, insofern brauchst dir da wirklich keine sorgen zu machen :=)
Wer Reasonable Doubt und Illmatic nie gehört hat, hat im HipHop einfach nix verloren...
|
|
LifeIsShort - 39
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2007
21
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2009 um 03:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.01.2009 um 03:26 Uhr
|
|
Zitat von hlxltu:
Ich habe mich soweit mal durchgelesen das eine Kraftstation nicht mehr in Frage kommt, sondern eine Bank mit Kurz/Langhantel und Gewichte.
Die Einstellung ist schon mal top !
Meld dich am besten bei eines der Foren an und lasse gleich zu Beginn dein Trainingsplan prüfen.
Zitat von hlxltu:
Aber wie gesagt, es soll meiner allgemeinen Fitness und Ausdauer dienen, und nicht um auszusehen wie Schwarzenegger in seiner besten Zeit.
Standartbereich liegt bei etwa 3-5kg fettfreier Muskelmasse im Jahr.(in den ersten Jahren mehr)
Also für realtiv ordentlichen Kraftzuwachs und Massezuwachs wirst du schon einige Jährchen brauchen.
Dein Traumkörper befindet sich irgendwo zwischen Momentanen und Arnold Schwarzenegger's Körper. Sobald du zufrieden bist, kannst du aufhören.
Nach einigen jahren harter Arbeit und intensiven Training wirst zwar sicher gut durchtrainiert und stark aussehen, so dass jeder dir auf die Schulter klopft.. allerdings wird es zu einer Bühnentauglichkeit ohne Steroide nie reichen (@ Arnold Schwarznegger zu seinen besten jahren )
|
|