Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sport

Fahrrad "Gewichtstuning"?

TommyBlueEye - 46
Experte (offline)

Dabei seit 12.2006
1653 Beiträge

Geschrieben am: 06.11.2008 um 23:30 Uhr

Hi!

Wollte mal fragen was Ihr zum Thema "Gewichtstuning" sagt?

- Was macht Ihr an Eurem Rad?
- Wie sinnvoll haltet Ihr es?
- Mit welchen Teilen (Marke, Preis, wo gekauft usw.)?
- Wo kann man in der Ulmer Gegend gute und günstige Bauteile bekommen?

Kurz zu mir: Ich wiege nur 70Kg, fahre nicht in den Bergen, sonder CrossCountry.
Habe ein Bergamont Fully, Gewicht 10,5Kg, das ich gerne auf 9,5Kg bringen möchte. Habe da auch schon einige Ideen, aber vielleicht finden sich hier ja einige Profis die Tipps geben können.

Danke

Dekadenz ist, wenn das BESTE erst noch getuned wird damit es GUT genug ist ;-)

sn5
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2007
56 Beiträge
Geschrieben am: 06.11.2008 um 23:41 Uhr

Ich fahr momentan knappe 7 kg durch die gegend -ist aber n triathlonbike-rennmaschine - könnte dir aber schon paar tipps geben.

gruss steffan
TommyBlueEye - 46
Experte (offline)

Dabei seit 12.2006
1653 Beiträge

Geschrieben am: 06.11.2008 um 23:44 Uhr

Tobt Euch aus! Vieles was es für Touren oder Rennräder gibt, gibt es auch in einer MB-Version

Dekadenz ist, wenn das BESTE erst noch getuned wird damit es GUT genug ist ;-)

Computername - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2007
1164 Beiträge

Geschrieben am: 06.11.2008 um 23:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.11.2008 um 19:36 Uhr

Antwort auf die Fragen in der Reihenfolge:
-Nichts
-Sehr sinnvoll
-Mit Nichtteilen, die meist kostenlos sind
-Keine Teile bekommst Du überall, das ist auch ein Vorteil

Was kommt dabei heraus? Ein Velo mit Voll-nicht-Ausstattung =)
Fixed Gear heißt die ultimative Antwort auf alle Gewichtsfragen! Bei 70kg und ohne Berge ohnehin.
Und für die Sicherheitsfanatiker vorne eine V-Brake von KCNC.. :-D

Auch gut: Das aktuelle Sonderheft von Bike - "Workshop".. Umfangreiche Auflistung verschiedener Komponenten
Führt allerdings auch nicht daran vorbei für hochwertige (leichte Teile) entsprechende Euros hinzulegen. Bei einem Ladengeschäft wirst Du seltenst einen mit nem Internetshop vergleichbaren Preis bekommen. Dafür aber gute Beratung.

Empfehlenswert hierbei: Stegmaier in Nersingen, markant an der Durchgangsstraße. Eine kompetentere Beratung und vll. den einen oder anderen Preisnachlass wirst Du zur Zeit sonst nirgends bekommen. Auch die abgelieferte Arbeit ist erstklassig! Einfach mal vorbeischauen, Top Laden..

Edit: Inzwischen fast fertig.. Die meisten Sachen DIY.. keine Ahnung was es wiegt, mit Sicherheit aber nicht viel für ein 100 - Euro Fahrrad
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Hello Dave..

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 07.11.2008 um 00:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.11.2008 um 00:06 Uhr

ich mach das so:

ich kauf mir im internet ein günstiges, leichtes crossbike (mein letztes für die 600km alpen-cross tour julier-st.bernhardino hat schlappe 250 euro gekostet) und machs erstmal bis auf den ramen nackig und tu es erst einmal komplett abschleiffen. danach lieblingsfarbe dünn auftragen (geg. mit logo) und dann noch eine hauchdünne schicht klarlack. dann kommt eine leichte gabel mit meinem altbewährtem alu-lenker dazu, neue tretlager und speichenfelgen deiner wahl. dann die dünnsten reifen die ich mit längstprofil auf die felge draufbekomm und diese betreibe ich dann mit 5bar aufwärts. dann mach ich hinten meinen alu-gepäckträger drauf (versaut die ganze optik wieder, aber die seitentaschen müssen irgendwo hin) und dann wirds meisst noch so 200km eingefahren, saubergemacht und los gehts ;-)
//edit: meine bikes haben immer so um die 11-13kg, was daran liegt das ich mit gepäck fahre. und mir fehlt einfach das geld für einen sauteuren alurahmen, geschweige denn carbon. mein tipp: einfach beim gepäck sparen und mehr essen ;-) der rollwiederstand und die reibung der tret und radlager ist auf die dauer überland dem gewicht weit übergewogen. ganz zuschweigen vom luftwiederstand. da ist das gewicht des rades fast nebensache.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

  [Antwort schreiben]

Forum / Sport

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -