any89 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
971
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2008 um 17:39 Uhr
|
|
Hey leute hat heut einer denn
F1 wagen von toyota in Lph gesehn?
meine firma ist direkt daneben ... leck mich war der laut

der ist am flugplatz Hoch und runter gerast..
Hatte am schluss zwar nur fehlzündungen xD
aber naja..
Wer war da?
Wer weiß wieso das gemacht wurde?
Wer weiß ob das nochmal passiert?
Wer hat videos gemacht 
Grüße any
|
|
maGster - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
930
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2008 um 17:43 Uhr
|
|
Toyota testet Formel 1-Boliden auf Laupheimer Flugplatz
Das Formel 1-team von Toyota testet heute auf dem Fluplatz in Laupheim einen seiner Rennwagen. Die Toyota-Crewa will das 740 PS-starke Auto mit umfangreichen Tests für das Rennen in Sao Paolo fit machen.
Der Toyota-Rennstall wird bei den heutigen Tests vor allem die Einstellung der Motoren im Auge haben. Dazu ist Toyotas Ersatzpilot Kobojashi in Laupheim. Er wird mit dem Rennwagen über die Start- und Landebahn rasen. Die Ergebnisse der Tests sollen, so hofft Toyota, am Wochenende im Auto von Timo Glock angewandt werden und Glock zu einem guten Platz im Rennen verhelfen.
www.magsters.de // your serious dealer!
|
|
Supergrass - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2006
99
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2008 um 17:45 Uhr
|
|
verdammt....und wo bleib ich bei der ganzen sache?
|
|
-v4ns-
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2006
87
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2008 um 17:47 Uhr
|
|
Zitat von maGster: Toyota testet Formel 1-Boliden auf Laupheimer Flugplatz
Das Formel 1-team von Toyota testet heute auf dem Fluplatz in Laupheim einen seiner Rennwagen. Die Toyota-Crewa will das 740 PS-starke Auto mit umfangreichen Tests für das Rennen in Sao Paolo fit machen.
Der Toyota-Rennstall wird bei den heutigen Tests vor allem die Einstellung der Motoren im Auge haben. Dazu ist Toyotas Ersatzpilot Kobojashi in Laupheim. Er wird mit dem Rennwagen über die Start- und Landebahn rasen. Die Ergebnisse der Tests sollen, so hofft Toyota, am Wochenende im Auto von Timo Glock angewandt werden und Glock zu einem guten Platz im Rennen verhelfen.
Schön kopiert von ulm-news.de
|
|
Jogg3l_88 - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2005
12
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2008 um 17:49 Uhr
|
|
Geb bei SZon(punkt)de in der Suche "Formel1 Laupheim" ein und schon hast Berichte, Bilder und sogar ein Video von RegioTV... (Kann den Link nicht direkt machen -> ist gesperrt)
|
|
finn - 114
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
2255
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2008 um 17:51 Uhr
|
|
Zitat von -v4ns-: Zitat von maGster: Toyota testet Formel 1-Boliden auf Laupheimer Flugplatz
Das Formel 1-team von Toyota testet heute auf dem Fluplatz in Laupheim einen seiner Rennwagen. Die Toyota-Crewa will das 740 PS-starke Auto mit umfangreichen Tests für das Rennen in Sao Paolo fit machen.
Der Toyota-Rennstall wird bei den heutigen Tests vor allem die Einstellung der Motoren im Auge haben. Dazu ist Toyotas Ersatzpilot Kobojashi in Laupheim. Er wird mit dem Rennwagen über die Start- und Landebahn rasen. Die Ergebnisse der Tests sollen, so hofft Toyota, am Wochenende im Auto von Timo Glock angewandt werden und Glock zu einem guten Platz im Rennen verhelfen.
Schön kopiert von ulm-news.de 
na und is doch egal von wo ers hat ^^
|
|
maGster - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
930
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2008 um 17:54 Uhr
|
|
Zitat von -v4ns-: Zitat von maGster: Toyota testet Formel 1-Boliden auf Laupheimer Flugplatz
Das Formel 1-team von Toyota testet heute auf dem Fluplatz in Laupheim einen seiner Rennwagen. Die Toyota-Crewa will das 740 PS-starke Auto mit umfangreichen Tests für das Rennen in Sao Paolo fit machen.
Der Toyota-Rennstall wird bei den heutigen Tests vor allem die Einstellung der Motoren im Auge haben. Dazu ist Toyotas Ersatzpilot Kobojashi in Laupheim. Er wird mit dem Rennwagen über die Start- und Landebahn rasen. Die Ergebnisse der Tests sollen, so hofft Toyota, am Wochenende im Auto von Timo Glock angewandt werden und Glock zu einem guten Platz im Rennen verhelfen.
Schön kopiert von ulm-news.de 
Na und? Hätt ja sein können, dass es jemanden interessiert was die "Presse" darüber schreibt.
www.magsters.de // your serious dealer!
|
|
xDator
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
735
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2008 um 18:01 Uhr
|
|
lol ich bin auch mal hingefahren und hab geschaut ob ich dens eh
aber hab nichts gesehen und gehört auch nicht..
SuFu ftw.
|
|
Bushido51 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
508
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2008 um 18:27 Uhr
|
|
Toyota testet auf dem Heeresflugplatz
Nichts ist unmöglich. Diesen Werbeslogan von Toyota kennen die meisten. Nun gilt dieser Spruch auch für Laupheim: Die Formel 1 kommt. Der Toyota-Rennstall, für den auch der deutsche Fahrer Timo Glock startet, will am Dienstag, 28. Oktober, auf dem Heeresflugplatz Funktionstests mit dem 740-PS-Boliden unternehmen.
LAUPHEIM (ry) Schon vor Wochen hatten sich Vertreter der in Köln ansässigen Formel-1-Schmiede bei Regimentskommandeur Hans-Christoph Specht gemeldet und das Areal der Kiesinger-Kaserne inspiziert. "Flugplätze sind ideal für unsere Zwecke", sagt der Manager des Formel-1-Testteams der Japaner, Gerd Pfeiffer. Früher hat Toyota bereits auf der Start- und Landebahn des Heeresfliegerregiments in Mendig getestet, inzwischen ist der Standort aufgelöst worden. Jetzt wurde die Laupheimer Runway für einen Tag angemietet. Gerd Pfeiffer spricht von einem "Testlauf". Bevor alle Ampeln auf Grün standen, musste zunächst ein Kontrolleur des Automobil-Weltverbands FIA den hiesigen Flugplatz in Augenschein nehmen und für sicher erklären. "Jetzt kann es losgehen", sagt Oberst Specht, "Formel 1 meets CH-53."
Halle wird zur Rennbox
Toyota schickt etwa 20 Mitarbeiter nach Laupheim. Am Montag werden sie mit einem Truck und mehreren Begleitfahrzeugen erwartet. Eine der Hubschrauberhallen wird zur Rennbox umfunktioniert, Dienstag früh beginnen die Tests. Hauptziel sei es, die Software im Auto weiter zu optimieren, im Besonderen für den Start, für Schaltvorgänge und die Motorelektronik, heißt es aus Toyota-Kreisen. In Laupheim dient dabei als Vorlage die Streckencharakteristik des Grand-Prix-Kurses in São Paulo, wo am 2. November der letzte Weltmeisterschafts-Lauf des Jahres ausgetragen wird. "Die Erkenntnisse, die wir in Laupheim gewinnen, fließen unmittelbar in die Arbeit unseres Rennteams vor Ort in Brasilien ein", sagt Gerd Pfeiffer. Den Testwagen wird Toyotas Ersatzpilot, der Japaner Kamui Kobajashi lenken. Der Japaner fährt in der GP2-Serie, die im vergangenen Jahr Timo Glock und davor der WM-Titelfavorit Lewis Hamilton gewann und auch als Talentschmiede bezeichnet wird.
50 Kilometer sind gestattet
Eine größere Distanz wird Kobajashi auf dem Laupheimer Flugplatz allerdings nicht zurücklegen Ñ maximal 50 Kilometer dürfen laut dem strengen FIA-Reglement bei diesen Tests pro Tag unter die Räder genommen werden. Eine Blackbox im Auto wacht darüber und zeichnet alles auf. "Es wird fünf Minuten laut, dann ist wieder Ruhe", sagt der Teammanager Pfeiffer über den Arbeitsrhythmus beim Testtag. Dann heißt es für die Ingenieure weitertüfteln, "denn in der Formel 1 zählt jede Tausendstel Sekunde". Die Heeresflieger wollen ihren Flugbetrieb an diesem Tag mit den Gästen aus dem Motorsport koordinieren.
|
|
Amutep - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
428
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2008 um 18:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.10.2008 um 18:50 Uhr
|
|
ich arbeite bei diehl ^^ ( airbus ) und man sieht von der lehrwekstatt direkt auf den flugplatz aber mehr als das motorgeräusch kamm leider nich rüber
hätt den auch gern mal fahren sehn
schade ^^
|
|
any89 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
971
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2008 um 19:20 Uhr
|
|
Zitat von Amutep: ich arbeite bei diehl ^^ ( airbus ) und man sieht von der lehrwekstatt direkt auf den flugplatz aber mehr als das motorgeräusch kamm leider nich rüber
hätt den auch gern mal fahren sehn
schade ^^
du meinst aircabin 
ne spaß 
ja emm.. war oooz laut.. ich arbeite bei der schreineri butz gleich neber medizen.. und da hast es gehört auch wenn die tischkreissäge oder die schleifmaschinen liefen .. war wiiirklich laut..
|
|
The-Dude
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
580
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2008 um 19:24 Uhr
|
|
Zitat von any89: Zitat von Amutep: ich arbeite bei diehl ^^ ( airbus ) und man sieht von der lehrwekstatt direkt auf den flugplatz aber mehr als das motorgeräusch kamm leider nich rüber
hätt den auch gern mal fahren sehn
schade ^^
du meinst aircabin 
ne spaß 
ja emm.. war oooz laut.. ich arbeite bei der schreineri butz gleich neber medizen.. und da hast es gehört auch wenn die tischkreissäge oder die schleifmaschinen liefen .. war wiiirklich laut..
ohne ohrenstöpsel hast du auch echt vergeigt bei nem F1 Rennen.. ich saß schon an der start-ziel geraden.. unschön vorm start wenn alle so 14 000 umdrehungen haben.^^
|
|