Geschrieben am: 15.08.2008 um 14:34 Uhr
|
|
Die 17 Millionen sind ja nicht (wie in Amerika üblich) einfach so aus der Luft gegriffen. Es ist die Einschätzung der FIFA, welcher Schaden Chelsea nachvollziehbar entstanden ist. Danach richtet sich auch der SCHADENSERSATZ.
Die Geldstrafe geht ja als solcher nach Chelsea.
Strafen für Fehlverhalten - wie sein eigentlicher Kokain-Konsum - werden entweder in Form einer Sperre (bei Mutu 7 Monate) oder einer Spende an wohltätige Zwecke ausgesprochen.
Daher gingen "ein paar Millionen weniger" nicht.
Schonmal nachts im Mondlicht ne Banane geraucht?
|