drPeter - 34
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2006
20
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.07.2008 um 22:48 Uhr
|
|
Also mich hat man als Kind ins Judo gesteckt, war damals so 8-9 Jahre alt... nach nem Jahr hatte ich keine Lust mehr weil ich eben von meinen Eltern zur Selbstverteidigung "gezwungen" wurde...
Mittlerweile hab ich von selbst wieder Kampfsport angefangen (aber kein Judo ;)). Wenn man von selbst geht ist die Motivation einfach höher.
Zeig ihnen die schönen Seiten des Kampfsports, dann werden sie auch von selbst gehen ;)
Freilaufenden Petern sollte man lieber aus dem Weg gehen
|
|
horscht79 - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2008
143
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.07.2008 um 22:49 Uhr
|
|
Zitat von drPeter: Also mich hat man als Kind ins Judo gesteckt, war damals so 8-9 Jahre alt... nach nem Jahr hatte ich keine Lust mehr weil ich eben von meinen Eltern zur Selbstverteidigung "gezwungen" wurde...
Mittlerweile hab ich von selbst wieder Kampfsport angefangen (aber kein Judo ;)). Wenn man von selbst geht ist die Motivation einfach höher.
Zeig ihnen die schönen Seiten des Kampfsports, dann werden sie auch von selbst gehen ;)
Ja ja, hab ich ja schon gesagt, OHNE Zwang! Aber näherbringen, damit sie mal sehen, was für Sport man alles machen kann!
|
|
Nachtvogel85 - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2007
1539
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.07.2008 um 22:51 Uhr
|
|
also ich würd sagenw art noch n bisl da 4 jahre doch n bisl arg jung ist.
wart noch so ca 2 jahre und dann mach mal einfach n probetraining aus
Herr, schmeiß Hirn oder Steine...Hauptsache du triffst
|
|
-WeStCoAsT- - 29
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2007
8194
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.07.2008 um 22:52 Uhr
|
|
wenn sie nicht wollen,dann würd ich sie nicht gehen lassen.
Aber wenn se wollen, denk ich mit 7 kannst se gehen lassen!
Kendi Rekorumuzu kendimiz kirariz.. Fenerbahce 8/8 Where's the next? Die Serie geht weiter..
|
|
tina159 - 51
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
647
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.07.2008 um 22:59 Uhr
|
|
also
wie gesagt die kinder müssen wollen
und das richtige alter?
das hängt vom kampfsport und von der sportschule ab
am besten mal hingehen und sich alles anschauen und mit dem trainer reden
Männer: Menschen, bei denen Pubertät und Midlife Crisis ineinander übergehen.
|
|
aMatZin - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
813
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.07.2008 um 23:04 Uhr
|
|
Zitat von tina159: also
wie gesagt die kinder müssen wollen
und das richtige alter?
das hängt vom kampfsport und von der sportschule ab
am besten mal hingehen und sich alles anschauen und mit dem trainer reden
Richtig.
Der Wille ist wichtig, da die Kinder sich sonst nicht nur langweilen sondern sogar das Training stören, was den anderen Kindern den Spaß am Sport verdirbt.
Ich bin Jugendtrainer in der Judoabteilung in Illerkirchberg und bei uns ist es so, dass wir Kids ab 6 oder 7 nehmen. Wir haben auch ein extra Training für die Kleinen, wos dann nicht so "hart" zur Sache geht, wie bei den Größeren, was ja logisch sein dürfte.
Also wenn du (@ Threadstellen ... hab den Namen vergessen) Lust hast und aus der Nähe kommst: einfach vorbeikommen und sich einfach mit den Trainerschaft unterhalten.
hoffe, ich konnte helfen ... mfg Matze
Du dämlicher Idiot!
|
|
ManniDasTier - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2005
453
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.07.2008 um 23:20 Uhr
|
|
wenns deine Kidds wollen, dann so früh wie möglich... 6 oder 7...
umso früher sie anfangen umso besser !
|
|
Jilly - 34
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2005
21
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.07.2008 um 23:50 Uhr
|
|
also ich kann auch nur empfehlen so mit 6 -7 Jahren anzufangen (hab auch in dem alter angefangen, allerdings mach ich Taekwondo) und ich bin auch Jugendtrainerin, und die meisten kids fangen in dem alter an und kindertraining ist bei uns z.B. eh etwas lockerer, es werden zwar schon die ganzen grundlagen geübt aber zwischendurch gibts z.B. immer spiele (die allerdings natürlich auch einen zweck haben, aber das wissen die kleinen ja nicht^^)
und den meisten machts echt spaß und es sind dann halt auch viele gleichaltrige da, anders wie wenn man z.B. mit zwölf anfängt da gibts dann kaum anfänger die haben dann meistens schon ein oder zwei prüfungen hinter sich (ist natürlich wieder was anderes im erwachsenbereich da gibts immer anfänger^^)
|
|
Talha_61 - 34
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2008
12
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.07.2008 um 00:05 Uhr
|
|
also meine meinung
mit 7-8 jahren sollen die schon anfangen
weil ist besser für die zukunft er lann sich immer austoben
es sollte ihm spaß machen
und "man sollte zwingen"
hat auch ein schönen grund am anfang nimmt man es nicht ernst aber nach hinen lernt das kind wie wichtig es sein wird
es ist sogar besser für sein erfolg falls er mal groß werden soll 
empfeälung
da wo er hin gehen soll solls net leicht sein sondern bissle strenger dadurch mehr diziplin ^^
mfg
|
|
-BattoSai- - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2007
241
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.07.2008 um 00:28 Uhr
|
|
kann nie früh genug sein O.o
°(x_x)° Q(^.^Q)
|
|
AH95 - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2006
526
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2008 um 11:12 Uhr
|
|
ich hab mit 6 angefangen und mit6 anfangen find ich gut
|
|
19hase97 - 27
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2009
633
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2011 um 18:09 Uhr
|
|
man sollte halt so groß sein, dass man mit anderen trainieren kann
-> auf jeden Fall älter als 6 Jahre
|
|