-Stefan92- - 41
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2008
15
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 07.05.2008 um 12:50 Uhr
|
|
Zitat von V_to_K: Gut, dann is des auch verständlich.
Z.Th. Musik-geschäft, wie Du's schon angesprochen hast: Hast völlig recht, eich sinds die Plattenfirma, Produzenten, die am meisten verdienen. An nem Album verdient der Artist ja maximal 2€/Dollar, aber des läppert sich eben bei mehreren Mio. Verkäufen.
aber nicht wenn jeder illegal downlouded
früher wars so da hat man ne tournee gemacht um werbung für ne platte zu machen
heute ist es anders rum
ist aber ja nicht des thema
mfg
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
|
|
cfl - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
6160
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 07.05.2008 um 12:57 Uhr
|
|
also ich sag die sponsoren machen den fußball kaputt
die pumpen doch das ganze geld rein
daurch wird es ein geldsport
das ist aber in jeder sportart so
Sie dürfen jetzt lachen.
|
|
XButtersX - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2007
2917
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 07.05.2008 um 13:04 Uhr
|
|
Zitat von Tuncay_1967: Zitat von CoolDespo: Zitat von XButtersX: Manomann
In Afrika verhungern Menschen, während FORMEL1-Fahrer (!!!!!) und Tennisspieler und Fußballer sich streiten, on man statt 12 jetzt 13 mio € bekommt..
Und drohen damit, zu gehen..
@ Forrest Gump: Jeder Mensch braucht nur einen bestimmten Anteil, das darüber ist Angeberei..
Vllt sollte man sich auch ein bisschen was leisten können, aber wenn Spieler wie Beckham ihre 100 Mio haben, kann man auch einen größeren Teil abgeben..
Natürlich spenden die Stars auch was..aber wenn einer in die Zeiten kommt, weil er 1000 € gespendet hat, obwohl er vllt 70.000.000€ hat, dann sollte das was negatives sein
Ich kann auch mit meiner Zunge meine nase berühren und bekomm keine 10 mio im Jahr
Da hast auch vollkommen recht, also wenn ich soviel asche hätte würde ich auch einiges spenden.
dass sagst du jetzt aber wenn du dass geld hättest wäre es ander. geld verändert menschen
Geld verändert Menschen nicht, nur ihre Ansichten, finde ich
VfB Stuttgart 1893 e.V //
|
|
Schladde_ - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2008
287
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 07.05.2008 um 14:10 Uhr
|
|
fußball nur noch geldsport???
ach was!
Manche wie z.B. José Ernesto Sosa (FC Bayern) hat das Geld ECHT NICHT verdient!
Aber wenn ich jetzt mal Luca Toni, oder Franck Ribéry seh, was die dieses Jahr geleistet haben!
Die haben ihr geld echt verdient!
Schiaßamer and macht :)
|
|
manu350
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
191
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 07.05.2008 um 14:47 Uhr
|
|
Zitat von Nix-im-Hirn: Na und
überleg doch mal woher das Geld kommt
Ich mein dass wird sich Hitzfeld nicht aus dem arsch gezogen haben oder???
genau von euch
|
|
DB_Anel_CR - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2007
29
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 07.05.2008 um 15:01 Uhr
|
|
Zitat von SpongeBernd: Zitat von DB_Anel_CR: Zitat von TheKillchain: ich denk schon irgendwie weil die spieler erhalten riesengehälter und in anderen weniger populären sportarten müssen die athleten auch noch nebenjobs betreiben und verdienen in ihrem ganzen leben net mal so viel wie fußballer wie rondaldinho in einem jahr
du sags ja schon, "wenig populären sportarten", die Menschen interessieren sich nun mal mehr für Fussball, deswegen auch der größere Umsatz...ist auch gerechter....DIE fussballer haben nur jährlich max. 1 monat Frei....und dürfen max. zwei Wochen nicht trainieren....also müssen sie sogar im Urlaub an sich arbeiten....ja es sind vll hohe summen...aber es gleicht sich dann mit der körperlichen anstrengung aus^^
körperliche anstrengungen 
denkst du das haben andere sportler nicht?
erst denken - dann schreiben 
ja aber nicht so oft im Jahr wie die Fussballer....
>>DREAMWOMAN
|
|
Tuncay_1967 - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2007
4183
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 07.05.2008 um 15:03 Uhr
|
|
Zitat von DB_Anel_CR: Zitat von SpongeBernd: Zitat von DB_Anel_CR: ich denk schon irgendwie weil die spieler erhalten riesengehälter und in anderen weniger populären sportarten müssen die athleten auch noch nebenjobs betreiben und verdienen in ihrem ganzen leben net mal so viel wie fußballer wie rondaldinho in einem jahr
du sags ja schon, "wenig populären sportarten", die Menschen interessieren sich nun mal mehr für Fussball, deswegen auch der größere Umsatz...ist auch gerechter....DIE fussballer haben nur jährlich max. 1 monat Frei....und dürfen max. zwei Wochen nicht trainieren....also müssen sie sogar im Urlaub an sich arbeiten....ja es sind vll hohe summen...aber es gleicht sich dann mit der körperlichen anstrengung aus^^
körperliche anstrengungen 
denkst du das haben andere sportler nicht?
erst denken - dann schreiben 
ja aber nicht so oft im Jahr wie die Fussballer....
ja stimmt basketballer trainiern nur 3 mal die woche sonst machen die nichts ge ?
Şerefli Olmak Zordur. Bu Yüzden Ülkede Trabzonspor'lular Azdır ..!!
|
|
DB_Anel_CR - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2007
29
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.05.2008 um 15:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.05.2008 um 15:07 Uhr
|
|
das hast du gesagt nicht ich....in Basketball bekommen die Sportler auch hohe summen...ich meine Jetzt Leichtathletik, Volleyball usw.
die trainieren nicht so oft wie Fussballer/Basketballer und nicht anstrengender
>>DREAMWOMAN
|
|
Tuncay_1967 - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2007
4183
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 07.05.2008 um 15:13 Uhr
|
|
Zitat von DB_Anel_CR: das hast du gesagt nicht ich....in Basketball bekommen die Sportler auch hohe summen...ich meine Jetzt Leichtathletik, Volleyball usw.
die trainieren nicht so oft wie Fussballer/Basketballer und nicht anstrengender
???
glaubst du leichtathletiker trainiern nicht so oft? ich glaub sogar die trainieren mehr als fußballer
Şerefli Olmak Zordur. Bu Yüzden Ülkede Trabzonspor'lular Azdır ..!!
|
|
Primetime - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2007
58
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 07.05.2008 um 15:15 Uhr
|
|
Fußball immer mehr!
|
|
DB_Anel_CR - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2007
29
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 07.05.2008 um 15:26 Uhr
|
|
Zitat von Tuncay_1967: Zitat von DB_Anel_CR: das hast du gesagt nicht ich....in Basketball bekommen die Sportler auch hohe summen...ich meine Jetzt Leichtathletik, Volleyball usw.
die trainieren nicht so oft wie Fussballer/Basketballer und nicht anstrengender
???
glaubst du leichtathletiker trainiern nicht so oft? ich glaub sogar die trainieren mehr als fußballer
Glauben ist was anderes als wissen....
ich weiß das fussballer öfters trainieren
>>DREAMWOMAN
|
|
Vans_4_ever - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2007
26
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 07.05.2008 um 16:13 Uhr
|
|
also ich glaub jetzt noch nicht aber bald auf jeden fall da bin ich mir sicher
Nein, Ich trink kein Alkohol
|
|
manu350
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
191
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 07.05.2008 um 16:47 Uhr
|
|
Zitat von DB_Anel_CR: Zitat von Tuncay_1967: Zitat von DB_Anel_CR: das hast du gesagt nicht ich....in Basketball bekommen die Sportler auch hohe summen...ich meine Jetzt Leichtathletik, Volleyball usw.
die trainieren nicht so oft wie Fussballer/Basketballer und nicht anstrengender
???
glaubst du leichtathletiker trainiern nicht so oft? ich glaub sogar die trainieren mehr als fußballer
Glauben ist was anderes als wissen....
ich weiß das fussballer öfters trainieren
es heißt athleten und die trainieren ungefähr genauso viel.. es kommt aber immer darauf an welche leistungsgruppe man damit meint...mann kann ja nicht die bambini-dorf-kicker mit der bundesliga vergleichen..! aber so die großen athleten trainieren garantiert genau so viel und regelmäßig wie fußball,stars' !
|
|
Pilgervater - 51
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2007
305
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 08.05.2008 um 00:04 Uhr
|
|
Nehmt doch nur mal unsere Nationalmanschaft, vor Jahren war es ein EHRE für diese zu spielen. Heute heulen die Spieler rum da sie nicht in ihren Nike Schuhen spielen dürfen, sondern nur in "auf ihren Fuß angepasste maßgeschneiderte Adidas Schuhe" spielen sollen. Und tatsächlich haben sie recht bekommen . Der liebe Herr Klose wäre bei mir aus der Manschaft geflogen, für so eine unverschämte Meinung. Die Nationalspieler bekommen 10000€ für ein Spiel in Adidas Schuhen und was haben unsere Handballer für den WM Erfolg bekommen?! 15ooo€ Weltmeister-Prämie für zig harte (richtig harte) Spiele in 2 Wochen!!! Und wer ist daran Schuld?! Die ganzen Fußballspieler die meinen man müsste einen Top-Schuh für 200€ spielen und nicht bedenken, dass so ein Ding NIEMALS so viel Kohle wert sein kann. Aber wie wollen die Konzerne auch sonst ihre Stars und Werbung finanzieren, das geht einzig und allein durch die Blödheit ihrer Kunden. Schaut euch mal dieses Video an (z.B. 5.50 min und folgendes Tor) Die konnten ohne Predator und sonstigen Quatsch spielen und Bälle (die schwer und hart waren) anschneiden. Der Top Fußballschuh 1986 kostete 135,- Mark (damals war ich auch so blöd und wollte den haben), heut um die 200€ . Zum Vergleich Top Handballschuh um 1990 kostete ca 189 Mark und heute ca 125€.
Wenn also Fußballspieler nicht mehr wissen wieviel 10000€ wert sind, dann haben sie einfach den Bezug zur Wirklichkeit verloren. Ich wünsche solchen Leuten (wie z.B. Lahm), dass sie durch Verspekulieren um ihr ganzes Geld gebracht werden.
Wenn ihr mal einen Blick über den großen Teich und in eine andere Sportart werft (NASCAR), dann werdet ihr feststellen, dass da fast jeder Fahrer eine (eigens gegründete) wohltätige Einrichtung unterstützt und sie 36 Punkterennen sowie 2 Show-Wochenenden plus Testfahrten bestreiten. Die haben also so gut wie keine Freizeit und sind trotzdem so heiß auf ihren Sport, dass einige gleich in 2 oder gar 3 Rennen am Wochenende antreten und die dauern immerhin zwischen je 2-5h.
Geld allein macht nicht glücklich Grüße,
JJ
Go fast, turn left
|
|
ennui - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
3812
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 08.05.2008 um 10:15 Uhr
|
|
10.000 € sind nicht viel wert, wenn du durch ein Spiel in deinem eigenen, privaten Sponsor-Schuh mehr Geld bekommst. Oder vertraglich zugesichert hast, nur noch in den Schuhen deines privaten Sponsors zu spielen und bei Vertragsbruch du mehr als 10.000 € verlierst. Fussballspieler sind doch wie die meisten von uns Akteure in unserem kapitalistischen System. Natürlich wollen sie soviel Geld wie möglich verdienen - wer will das nicht?
Let's just imitate the real until we find a better one.
|
|