Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Sport
wm 2010 in südafrika

--hicker-- - 31
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2010
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2010 um 17:30 Uhr
|
|
Zitat von eddy93: wo liegt "detschland" ?
du weißt das nicht?
|
|
schleicher85
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
271
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2010 um 20:29 Uhr
|
|
Meine 2 Topfavoriten sind Brasilien und dann England.
Brasilien hat seit jeher brilliante Fussballer und mit Carlos Dunga jetzt einen Trainer der dem Team Disziplin eintrichtert. Er legt keinen großen Wert auf Namen, hat die satten und inzwischen satten Altsatrs wir Ronaldo, Ronaldinho und Co. rausgeschmissen. Hat jetzt ein junges, sehr talentiertes und diszipliniert aufspielendes Team das hungrig nach Erfolg ist.
Normalerweise führt an Brasilien so kein Weg vorbei.
Außerdem konnte bisher nur Brasilien auf einem Fremden Kontinent Weltmeister werden (58 in Schweden und 2002 in Japan).
England hat jetzt einen italienischen Trainer, ebenfalls Disziplinfanatiker. Seit dem sind sie sehr stark, außerdem haben sie absolute Topspieler wie Terry, Gerrard, Rooney und Lampard die hungrig nach einem internationalen Titel sind und noch mit Wut im Bauch durch die verpasste EURO 08.
Evtl. könnte es auch Spanien schaffen, die haben mich aber z.B. beim Confed CUp gar nicht überzeugt.
Keine Favoriten sind für mich Portugal (Kader zu unausgeglichen), Argentinien (ebenso zu unausgeglichener Kader, Quali grad so geschafft und der Trainer ist weiß Gott nicht der schlauste), Italien (selbst die Italiener können nicht zweimal in Folge mit Schwalben und Betrügen zum Weltmeistertitel stolpern, außerdem ist das Team zu behäbig) und auch nicht Holland (Spielen wie bei jedem großen Turnier Hacke Spitze Eins Zwei Drei, und spätestens im VF kommt ein richtiger Gegener der körperlich rangeht und dann brechen die ein).
Auch Frankreich hat keine Chance, die haben grad so die Quali mit Glück und Trug geschafft und die haben weiß Gott nicht mehr die starke Mannschaft um Zidane, Blanc & Co. 98-2000 hatte sie eine einmalige Mannschaft die sie so nie mehr haben werden.
Deutschland wird, denke ich, im VF rausfliegen, wahrscheinlich gegen England. Um unter Jögi Löw in den in die NM zu kommen muss man beim VfB Stuttgart spielen (Nach der blamablen Hinrunde stellte Stuttgart die meisten NS im vorläufigen WM Kader, total lächerlich) und ein Waschlappen der zu allem ja und Amen sagt.
Spieler die super Leistungen bringen wie z.B. der Dortmunder Hummels werden gekonnt ignoriert. So war Löw nie in Dortmund um sich mal ein Spiel live anzusehn obwohl der BVB im (Kalender)Jahr 2009 nach Bayern und Wolfsburg die Drittbeste Bundesliga Mannschaft war. In einem interview zu Sebastian Kehl hat er das auch mehr oder weniger offen eingestanden.
Er nominiert auch nicht nach Leistung, Würstchen die den Mund nicht aufbekommen aber seit Jahren oder schon immer unterirdisch schlecht spielen wie etwa Hitzelsperger dürfen in die NM, Spieler die Leistung bringen wie Frings (letzte Saison Pokalsieger und Uefa CUp Finale) fliegen raus weil Sie den Mund aufmachen.
Allgemein, jeder, egal wie gut er ist, der sich nur irgendwie kritisch äußert fliegt aus der NM oder wird degradiert seit dem Löw da ist.
Die Liste ist lang, Wörns und Kahn vor der WM06, dann Kuranyi und jetzt Frings. Kuranyi wurde in der NM gedemütigt und als er von der Tribüne ging wurde er für immer verbannt obwohl er seit Jahren der einzige deutsche Stürmer ist der in der Bundesliga imme zweistellig trifft. Der wird glaub auch diese Saison in der Hinsicht einen neuen Rekord aufstellen. Podolski schlägt seinen Kapitän auf dem Feld, vor laufenden Kameras und bekommt keine Strafe und darf weiter NM spielen obwohl er seit 2 Jahren 0 Leistung bringt.
Kurz gesagt Löw nominiert nur Waschlappen und Ja-Sager und nur wenn Sie bei einem Süddeutschen Verein (Bevorzugt VfB) spielen.
Und mit so einem Jammerverein gewinnst bei einer WM kein Blumentopf, den da brauchst nicht nur gute Spieler sondern auch Kerle die Eier haben. Doch fliegen bei Löw.. oder kommen erst gar nicht rein.
Also lange Rede, kurzer Sinn, Brasilien, England oder vielleicht Spanien machen das Rennen.
Eine Gesellschaft, die ihre Freiheit zugunsten ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient!
|
|
arbeer_
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2009
561
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2010 um 20:35 Uhr
|
|
Zitat von schleicher85: Meine 2 Topfavoriten sind Brasilien und dann England.
Brasilien hat seit jeher brilliante Fussballer und mit Carlos Dunga jetzt einen Trainer der dem Team Disziplin eintrichtert. Er legt keinen großen Wert auf Namen, hat die satten und inzwischen satten Altsatrs wir Ronaldo, Ronaldinho und Co. rausgeschmissen. Hat jetzt ein junges, sehr talentiertes und diszipliniert aufspielendes Team das hungrig nach Erfolg ist.
Normalerweise führt an Brasilien so kein Weg vorbei.
Außerdem konnte bisher nur Brasilien auf einem Fremden Kontinent Weltmeister werden (58 in Schweden und 2002 in Japan).
England hat jetzt einen italienischen Trainer, ebenfalls Disziplinfanatiker. Seit dem sind sie sehr stark, außerdem haben sie absolute Topspieler wie Terry, Gerrard, Rooney und Lampard die hungrig nach einem internationalen Titel sind und noch mit Wut im Bauch durch die verpasste EURO 08.
Evtl. könnte es auch Spanien schaffen, die haben mich aber z.B. beim Confed CUp gar nicht überzeugt.
Keine Favoriten sind für mich Portugal (Kader zu unausgeglichen), Argentinien (ebenso zu unausgeglichener Kader, Quali grad so geschafft und der Trainer ist weiß Gott nicht der schlauste), Italien (selbst die Italiener können nicht zweimal in Folge mit Schwalben und Betrügen zum Weltmeistertitel stolpern, außerdem ist das Team zu behäbig) und auch nicht Holland (Spielen wie bei jedem großen Turnier Hacke Spitze Eins Zwei Drei, und spätestens im VF kommt ein richtiger Gegener der körperlich rangeht und dann brechen die ein).
Auch Frankreich hat keine Chance, die haben grad so die Quali mit Glück und Trug geschafft und die haben weiß Gott nicht mehr die starke Mannschaft um Zidane, Blanc & Co. 98-2000 hatte sie eine einmalige Mannschaft die sie so nie mehr haben werden.
Deutschland wird, denke ich, im VF rausfliegen, wahrscheinlich gegen England. Um unter Jögi Löw in den in die NM zu kommen muss man beim VfB Stuttgart spielen (Nach der blamablen Hinrunde stellte Stuttgart die meisten NS im vorläufigen WM Kader, total lächerlich) und ein Waschlappen der zu allem ja und Amen sagt.
Spieler die super Leistungen bringen wie z.B. der Dortmunder Hummels werden gekonnt ignoriert. So war Löw nie in Dortmund um sich mal ein Spiel live anzusehn obwohl der BVB im (Kalender)Jahr 2009 nach Bayern und Wolfsburg die Drittbeste Bundesliga Mannschaft war. In einem interview zu Sebastian Kehl hat er das auch mehr oder weniger offen eingestanden.
Er nominiert auch nicht nach Leistung, Würstchen die den Mund nicht aufbekommen aber seit Jahren oder schon immer unterirdisch schlecht spielen wie etwa Hitzelsperger dürfen in die NM, Spieler die Leistung bringen wie Frings (letzte Saison Pokalsieger und Uefa CUp Finale) fliegen raus weil Sie den Mund aufmachen.
Allgemein, jeder, egal wie gut er ist, der sich nur irgendwie kritisch äußert fliegt aus der NM oder wird degradiert seit dem Löw da ist.
Die Liste ist lang, Wörns und Kahn vor der WM06, dann Kuranyi und jetzt Frings. Kuranyi wurde in der NM gedemütigt und als er von der Tribüne ging wurde er für immer verbannt obwohl er seit Jahren der einzige deutsche Stürmer ist der in der Bundesliga imme zweistellig trifft. Der wird glaub auch diese Saison in der Hinsicht einen neuen Rekord aufstellen. Podolski schlägt seinen Kapitän auf dem Feld, vor laufenden Kameras und bekommt keine Strafe und darf weiter NM spielen obwohl er seit 2 Jahren 0 Leistung bringt.
Kurz gesagt Löw nominiert nur Waschlappen und Ja-Sager und nur wenn Sie bei einem Süddeutschen Verein (Bevorzugt VfB) spielen.
Und mit so einem Jammerverein gewinnst bei einer WM kein Blumentopf, den da brauchst nicht nur gute Spieler sondern auch Kerle die Eier haben. Doch fliegen bei Löw.. oder kommen erst gar nicht rein.
Also lange Rede, kurzer Sinn, Brasilien, England oder vielleicht Spanien machen das Rennen.
Mit den Engländern und Brasilianer ist immer zu rechnen. Argentinien, kein Topfavorit ?????
Messi, Agüero, Tevez, Mascherano , das sind Spieler im Weltklasseformat !
Bei Spanien fang ich nicht an, da müsst ich 20 Namen aufzählen.
Es reicht wenn im Mittelfeld Xavi, iniesta und Fabrgeas spielen und im Sturm Leute wie Torres, Villa, Krikic oder ein Negredo auflaufen können
|
|
eddy93 - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
978
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2010 um 20:38 Uhr
|
|
Zitat von --hicker--: Zitat von eddy93: wo liegt "detschland" ?
du weißt das nicht?
tut mir leid
"detschland" ist mir nicht bekannt!
if (sinn == null) { you.STFU(); you.GTFO();} else { you.continue();}
|
|
arbeer_
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2009
561
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2010 um 20:39 Uhr
|
|
Zitat von eddy93: Zitat von --hicker--: Zitat von eddy93: wo liegt "detschland" ?
du weißt das nicht?
tut mir leid
"detschland" ist mir nicht bekannt!
welch schlimmer Tippfehler
|
|
arbeer_
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2009
561
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2010 um 20:40 Uhr
|
|
--hicker-- dieser Pfosten verunstaltet den ganzen Thread
|
|
LGS - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2005
60
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2010 um 20:43 Uhr
|
|
ich freu mich schon voll auf die WM !!
immer ne geile Zeit !!
ωħατ φoụ ¢αŋ’τ ħαυę, φoụ ŗεςϊςτ !
|
|
Eistee94 - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2009
634
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2010 um 20:46 Uhr
|
|
Zitat von arbeer_: --hicker-- dieser Pfosten verunstaltet den ganzen Thread  aber voll
|
|
schleicher85
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
271
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2010 um 21:26 Uhr
|
|
Zitat von arbeer_: Zitat von schleicher85: Meine 2 Topfavoriten sind Brasilien und dann England.
Brasilien hat seit jeher brilliante Fussballer und mit Carlos Dunga jetzt einen Trainer der dem Team Disziplin eintrichtert. Er legt keinen großen Wert auf Namen, hat die satten und inzwischen satten Altsatrs wir Ronaldo, Ronaldinho und Co. rausgeschmissen. Hat jetzt ein junges, sehr talentiertes und diszipliniert aufspielendes Team das hungrig nach Erfolg ist.
Normalerweise führt an Brasilien so kein Weg vorbei.
Außerdem konnte bisher nur Brasilien auf einem Fremden Kontinent Weltmeister werden (58 in Schweden und 2002 in Japan).
England hat jetzt einen italienischen Trainer, ebenfalls Disziplinfanatiker. Seit dem sind sie sehr stark, außerdem haben sie absolute Topspieler wie Terry, Gerrard, Rooney und Lampard die hungrig nach einem internationalen Titel sind und noch mit Wut im Bauch durch die verpasste EURO 08.
Evtl. könnte es auch Spanien schaffen, die haben mich aber z.B. beim Confed CUp gar nicht überzeugt.
Keine Favoriten sind für mich Portugal (Kader zu unausgeglichen), Argentinien (ebenso zu unausgeglichener Kader, Quali grad so geschafft und der Trainer ist weiß Gott nicht der schlauste), Italien (selbst die Italiener können nicht zweimal in Folge mit Schwalben und Betrügen zum Weltmeistertitel stolpern, außerdem ist das Team zu behäbig) und auch nicht Holland (Spielen wie bei jedem großen Turnier Hacke Spitze Eins Zwei Drei, und spätestens im VF kommt ein richtiger Gegener der körperlich rangeht und dann brechen die ein).
Auch Frankreich hat keine Chance, die haben grad so die Quali mit Glück und Trug geschafft und die haben weiß Gott nicht mehr die starke Mannschaft um Zidane, Blanc & Co. 98-2000 hatte sie eine einmalige Mannschaft die sie so nie mehr haben werden.
Deutschland wird, denke ich, im VF rausfliegen, wahrscheinlich gegen England. Um unter Jögi Löw in den in die NM zu kommen muss man beim VfB Stuttgart spielen (Nach der blamablen Hinrunde stellte Stuttgart die meisten NS im vorläufigen WM Kader, total lächerlich) und ein Waschlappen der zu allem ja und Amen sagt.
Spieler die super Leistungen bringen wie z.B. der Dortmunder Hummels werden gekonnt ignoriert. So war Löw nie in Dortmund um sich mal ein Spiel live anzusehn obwohl der BVB im (Kalender)Jahr 2009 nach Bayern und Wolfsburg die Drittbeste Bundesliga Mannschaft war. In einem interview zu Sebastian Kehl hat er das auch mehr oder weniger offen eingestanden.
Er nominiert auch nicht nach Leistung, Würstchen die den Mund nicht aufbekommen aber seit Jahren oder schon immer unterirdisch schlecht spielen wie etwa Hitzelsperger dürfen in die NM, Spieler die Leistung bringen wie Frings (letzte Saison Pokalsieger und Uefa CUp Finale) fliegen raus weil Sie den Mund aufmachen.
Allgemein, jeder, egal wie gut er ist, der sich nur irgendwie kritisch äußert fliegt aus der NM oder wird degradiert seit dem Löw da ist.
Die Liste ist lang, Wörns und Kahn vor der WM06, dann Kuranyi und jetzt Frings. Kuranyi wurde in der NM gedemütigt und als er von der Tribüne ging wurde er für immer verbannt obwohl er seit Jahren der einzige deutsche Stürmer ist der in der Bundesliga imme zweistellig trifft. Der wird glaub auch diese Saison in der Hinsicht einen neuen Rekord aufstellen. Podolski schlägt seinen Kapitän auf dem Feld, vor laufenden Kameras und bekommt keine Strafe und darf weiter NM spielen obwohl er seit 2 Jahren 0 Leistung bringt.
Kurz gesagt Löw nominiert nur Waschlappen und Ja-Sager und nur wenn Sie bei einem Süddeutschen Verein (Bevorzugt VfB) spielen.
Und mit so einem Jammerverein gewinnst bei einer WM kein Blumentopf, den da brauchst nicht nur gute Spieler sondern auch Kerle die Eier haben. Doch fliegen bei Löw.. oder kommen erst gar nicht rein.
Also lange Rede, kurzer Sinn, Brasilien, England oder vielleicht Spanien machen das Rennen.
Mit den Engländern und Brasilianer ist immer zu rechnen. Argentinien, kein Topfavorit ?????
Messi, Agüero, Tevez, Mascherano , das sind Spieler im Weltklasseformat !
Bei Spanien fang ich nicht an, da müsst ich 20 Namen aufzählen.
Es reicht wenn im Mittelfeld Xavi, iniesta und Fabrgeas spielen und im Sturm Leute wie Torres, Villa, Krikic oder ein Negredo auflaufen können 
Ja Argentinien ist kein Topfavorit weil sie seit Jahrzehnten bei WMs nicht gerissen haben, zwar mit Messi einen unglaublich guten Fussballer haben aber genauso hoch ist auch das Leistungsgefälle.
Außerdem ist der Trainer nicht grad der hellste, und Trainer und Taktik sind sehr wichtige Punkte.
Spanien hat zwar auch sehr gute Fussballer, aber Spanien hatte IMMER sehr gute Fussballer und trotzdem eigentlich nie was drauß gemacht. Außerdem sind die Europameister und das bringt eine gewisse Zufriedenheit ins Team, hat man auch während des Confed Cups gesehn. Es ist kein Zufall das es in der Geschichte nur 2 mal einen amtierenden Welt- und Europameister gab, beide Teams waren zu der Zeit überragend und haben dies auch mit etwa Glück geschafft.
Also ich glaube nur wenn Brasilien und England schwächeln könnte Spanien WM werden.
Eine Gesellschaft, die ihre Freiheit zugunsten ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient!
|
|
padi51 - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2005
924
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2010 um 01:05 Uhr
|
|
Lebe ged weida !!!
|
|
LiL_Wayne_LW
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2009
852
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2010 um 16:28 Uhr
|
|
Spanien ;)
|
|
Laurence - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2009
725
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2010 um 16:32 Uhr
|
|
England wirds..
Das Gefühl wenn geniale Musik deinen Körper flasht.. ♥
|
|
marci-94 - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2005
1728
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2010 um 16:33 Uhr
|
|
niacht...
If the kids are united they will never be devided.
|
|
Michi196 - 29
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
2879
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2010 um 16:34 Uhr
|
|
eher noch Spanien!
England muss man zwar immer auf der Rechnung haben, die sind zur Zeit aber lang nicht so gut wie die Spanier!
|
|
_Matze-_ - 27
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2007
82
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2010 um 16:42 Uhr
|
|
Ich hoffe Deutschland aber Spanien ist sehr stark
better dead than red
|
|
Forum / Sport
|