Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sport

Ju-Jutsu

<<< zurück   -1- -2- -3- -4-  
StuntFreaK - 33
Profi (offline)

Dabei seit 10.2007
531 Beiträge

Geschrieben am: 02.03.2008 um 14:54 Uhr

Zitat von Stefan2106:

Zitat von StuntFreaK:

Zitat von Stefan2106:

ich hätt "internationaler deutscher meister" zu bieten..also n kumpel von mir^^


du meinst wohl meisterin haha
ja da sieht man mal nicht nur jungs sind gut auch die mädchen lernen bei uns einiges ;-)


und was is mit jonas? ;D
..der is des doch auch!


ja des weis ich au aber ich wollte halt nur sagen das mädchen au gut darin sind :-D

Einer der Wege ist Geduld ;)

ITA_Freestyl - 20
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2006
328 Beiträge

Geschrieben am: 02.03.2008 um 14:55 Uhr

:vogel:

www.car-scene-nu.de

_1moreTime_ - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2008
114 Beiträge
Geschrieben am: 04.09.2008 um 01:53 Uhr

ich war auch mal bei ju jutsu...in ulm ( da bei donauhalle)
hat eigt.´n riesen spaß gemacht mit dem trainer und so =)

ich geh vllt mal wieder dahin =)

kann jedem empfehlen!

"Der Koran ist ein sprechendes Universum und das Universum ein schweigender Koran."

Lerouxe - 45
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
950 Beiträge

Geschrieben am: 04.09.2008 um 22:21 Uhr

Wer Ju-Jutsu als ineffektiv bezeichnet hat entweder keine Ahnung, oder war in
einer der (leider recht weit verbreiteten) möchtegern Dojos.
Ich mache Kampfsport seit dem ich 8 Jahre alt bin (also wirklich schon eine halbe
Ewigkeit... gott fühl ich mich oll :weiner: ) und habe schon einiges mehr oder
weniger ausgiebig gemacht.
Ju-Jutsu ist hierbei eine der effektivsten Nahkampfsysteme!

Zitat:

diese ganzen asiatischen kampfsportarten.......... nur vermarktung, einzige
zu was die taugen, der körper bleibt fit, wollt ihr richtigen kampfsport... fangt mit
boxen an


Tut mir sehr leid es so direkt sagen zu müssen, aber Du hast offensichtlich absolut
keine Ahnung von Kampfsport.
Ju-Jutsu stammt nicht aus Asien, sondern ist aus Deutschland.
Neben Krav Maga (welches ich persönlich vorziehe) ist es eins der jüngsten
Nahkampfsysteme der Welt (Ju-Jutsu gibt es seit 1967).
Es wurde im Auftrag der des deutschen Dan-Kollegiums entwickelt und besteht
aus den effektivsten Techniken diverser Kampfkünste (vom Karate über Judo bis
hin zu Boxen).
Ursprünglich sollte es als Nahkampfsystem für die Polizei usw. dienen, ist dann
aber eher in Richtung "Volksselbstverteidigung" entwickelt worden.

Zitat:

weil ich ja nicht nur blocken will sondern auch zuschlagen will wenn mich
einer angreift^^

Eine rein physische Abwehr ist bei starken Unterschieden in Körperbau und Kraft
nicht immer möglich (schau z.B. mal zu wenn ein Boxer aus dem Fliegengewicht
gegen einen Schwergewichtler trainiert).
Daher gehen die Techniken der Nahkampfsysteme auf Hebel und später auch
verstärkt auf Reflexpunkte, denn nur so hat man auch als körperlich stark
Unterlegener die Möglichkeit sich effektiv zu wehren.

Gerade bei Ju-Jutsu geht es auch nicht darum den Gegner zu "zerstören" (wie
z.B. im Boxen durch Knockout), sondern ihn möglichst schnell und "schonend"
kampfunfähig zu machen.
Sollte Dir Ju-Jutsu Spaß gemacht haben aber nicht "hart" genug gewesen sein,
kann ich Dir nur Krav Maga ans Herz legen.
Ist in Deutschland leider nur recht selten zu finden, aber es stellt meiner Meinung
nach die effektivste waffenlose Selbstverteidigung überhaupt dar.
Der große Vorteil für die Liebhaber des Kontaktsports ist, dass es ein Vollkontakt-
System ist (ursprünglich für die israelische Armee entwickelt). Hier wird auf das
Schonen des Gegners überhaupt keine Rücksicht genommen ;-)

@ StuntFreaK:
Es heißt Capoeira ;-)
Eine ganze Zeit lang konnte man es auch in Ulm (im Büchsenstadel) trainieren,
aber Capoeira ist eher ein Kampftanz als eine effektive Selbstverteidigung (die
ursprüngliche Version wurde ja verboten).

Just when I discovered the meaning of life, they change it.

--Wayne--xD
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2008
29 Beiträge
Geschrieben am: 06.09.2008 um 00:53 Uhr

Zitat von Lerouxe:

Wer Ju-Jutsu als ineffektiv bezeichnet hat entweder keine
Ahnung, oder war in
einer der (leider recht weit verbreiteten) möchtegern Dojos.
Ich mache Kampfsport seit dem ich 8 Jahre alt bin (also wirklich schon eine halbe
Ewigkeit... gott fühl ich mich oll :weiner: ) und habe schon einiges mehr oder
weniger ausgiebig gemacht.
Ju-Jutsu ist hierbei eine der effektivsten Nahkampfsysteme!

Zitat:

diese ganzen asiatischen kampfsportarten.......... nur vermarktung, einzige
zu was die taugen, der körper bleibt fit, wollt ihr richtigen kampfsport... fangt mit
boxen an


Tut mir sehr leid es so direkt sagen zu müssen, aber Du hast offensichtlich absolut
keine Ahnung von Kampfsport.
Ju-Jutsu stammt nicht aus Asien, sondern ist aus Deutschland.


Mein lieblingssport!!!
Neben Krav Maga (welches ich persönlich vorziehe) ist es eins der jüngsten
Nahkampfsysteme der Welt (Ju-Jutsu gibt es seit 1967).
Es wurde im Auftrag der des deutschen Dan-Kollegiums entwickelt und besteht
aus den effektivsten Techniken diverser Kampfkünste (vom Karate über Judo bis
hin zu Boxen).
Ursprünglich sollte es als Nahkampfsystem für die Polizei usw. dienen, ist dann
aber eher in Richtung "Volksselbstverteidigung" entwickelt worden.

Zitat:

weil ich ja nicht nur blocken will sondern auch zuschlagen will wenn mich
einer angreift^^

Eine rein physische Abwehr ist bei starken Unterschieden in Körperbau und Kraft
nicht immer möglich (schau z.B. mal zu wenn ein Boxer aus dem Fliegengewicht
gegen einen Schwergewichtler trainiert).
Daher gehen die Techniken der Nahkampfsysteme auf Hebel und später auch
verstärkt auf Reflexpunkte, denn nur so hat man auch als körperlich stark
Unterlegener die Möglichkeit sich effektiv zu wehren.

Gerade bei Ju-Jutsu geht es auch nicht darum den Gegner zu "zerstören" (wie
z.B. im Boxen durch Knockout), sondern ihn möglichst schnell und "schonend"
kampfunfähig zu machen.
Sollte Dir Ju-Jutsu Spaß gemacht haben aber nicht "hart" genug gewesen sein,
kann ich Dir nur Krav Maga ans Herz legen.
Ist in Deutschland leider nur recht selten zu finden, aber es stellt meiner Meinung
nach die effektivste waffenlose Selbstverteidigung überhaupt dar.
Der große Vorteil für die Liebhaber des Kontaktsports ist, dass es ein Vollkontakt-
System ist (ursprünglich für die israelische Armee entwickelt). Hier wird auf das
Schonen des Gegners überhaupt keine Rücksicht genommen ;-)

@ StuntFreaK:
Es heißt Capoeira ;-)
Eine ganze Zeit lang konnte man es auch in Ulm (im Büchsenstadel) trainieren,
aber Capoeira ist eher ein Kampftanz als eine effektive Selbstverteidigung (die
ursprüngliche Version wurde ja verboten).

purple_rain - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2007
197 Beiträge
Geschrieben am: 07.09.2008 um 17:30 Uhr

Wenn ich mal blöd zwischenrein fragen darf..
Beim Ju-Jutsu zerschlägt man keine Bretter oder?
yuckz0ne - 16
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
265 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2008 um 17:32 Uhr

Das ist Karate. :-D

Zum Schluss möchte ich alle meine Stalker grüßen!

purple_rain - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2007
197 Beiträge
Geschrieben am: 07.09.2008 um 17:46 Uhr

Zitat von yuckz0ne:

Das ist Karate. :-D


ok oder Teakwondo oder so :)
aber danke für die info :)
--Wayne--xD
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2008
29 Beiträge
Geschrieben am: 07.09.2008 um 22:28 Uhr

Zitat von --Wayne--xD:

Zitat von Lerouxe:

Wer Ju-Jutsu als ineffektiv bezeichnet hat
entweder keine
Ahnung, oder war in
einer der (leider recht weit verbreiteten) möchtegern Dojos.
Ich mache Kampfsport seit dem ich 8 Jahre alt bin (also wirklich schon eine halbe
Ewigkeit... gott fühl ich mich oll :weiner: ) und habe schon einiges mehr oder
weniger ausgiebig gemacht.
Ju-Jutsu ist hierbei eine der effektivsten Nahkampfsysteme!

Zitat:

diese ganzen asiatischen kampfsportarten.......... nur vermarktung, einzige
zu was die taugen, der körper bleibt fit, wollt ihr richtigen kampfsport... fangt mit
boxen an


Tut mir sehr leid es so direkt sagen zu müssen, aber Du hast offensichtlich absolut
keine Ahnung von Kampfsport.
Ju-Jutsu stammt nicht aus Asien, sondern ist aus Deutschland.


Mein lieblingssport!!!
Neben Krav Maga (welches ich persönlich vorziehe) ist es eins der jüngsten
Nahkampfsysteme der Welt (Ju-Jutsu gibt es seit 1967).
Es wurde im Auftrag der des deutschen Dan-Kollegiums entwickelt und besteht
aus den effektivsten Techniken diverser Kampfkünste (vom Karate über Judo bis
hin zu Boxen).
Ursprünglich sollte es als Nahkampfsystem für die Polizei usw. dienen, ist dann
aber eher in Richtung "Volksselbstverteidigung" entwickelt worden.

Zitat:

weil ich ja nicht nur blocken will sondern auch zuschlagen will wenn mich
einer angreift^^

Eine rein physische Abwehr ist bei starken Unterschieden in Körperbau und Kraft
nicht immer möglich (schau z.B. mal zu wenn ein Boxer aus dem Fliegengewicht
gegen einen Schwergewichtler trainiert).
Daher gehen die Techniken der Nahkampfsysteme auf Hebel und später auch
verstärkt auf Reflexpunkte, denn nur so hat man auch als körperlich stark
Unterlegener die Möglichkeit sich effektiv zu wehren.

Gerade bei Ju-Jutsu geht es auch nicht darum den Gegner zu "zerstören" (wie
z.B. im Boxen durch Knockout), sondern ihn möglichst schnell und "schonend"
kampfunfähig zu machen.
Sollte Dir Ju-Jutsu Spaß gemacht haben aber nicht "hart" genug gewesen sein,
kann ich Dir nur Krav Maga ans Herz legen.
Ist in Deutschland leider nur recht selten zu finden, aber es stellt meiner Meinung
nach die effektivste waffenlose Selbstverteidigung überhaupt dar.
Der große Vorteil für die Liebhaber des Kontaktsports ist, dass es ein Vollkontakt-
System ist (ursprünglich für die israelische Armee entwickelt). Hier wird auf das
Schonen des Gegners überhaupt keine Rücksicht genommen ;-)

@ StuntFreaK:
Es heißt Capoeira ;-)
Eine ganze Zeit lang konnte man es auch in Ulm (im Büchsenstadel) trainieren,
aber Capoeira ist eher ein Kampftanz als eine effektive Selbstverteidigung (die
ursprüngliche Version wurde ja verboten).


interessant!!!
Lerouxe - 45
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
950 Beiträge

Geschrieben am: 08.09.2008 um 09:34 Uhr

Wayne, ich glaube einmal zitieren reicht ;-)

Zum Thema Bruchtest:
Kommt ganz auf das Dojo an. Einige Trainer schwören auf den Bruchtest um die Hemmungen der Schüler etwas zu senken auch mal richtig zuzuschlagen.

Persönlich halte ich nichts davon. Wenn ich ein Brett klein machen will ist eine Säge definitiv meine erste Wahl *g*

Just when I discovered the meaning of life, they change it.

Gerwin - 54
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2008
5 Beiträge
Geschrieben am: 10.09.2008 um 21:43 Uhr

Hy,i bin Gerwin und bin endlich seit ner Woche neu in Team Ulm!
Hab Euer Forum zufällig gefunden und Eure Texte gelesen!
"Im Großen und Ganzen seit ihr auf dem Rechten Weg,doch bin ich davon überzeugt das ihr euch nicht nur auf ein System versteifen solltet.
Denn was ihr macht isch Kampfsport,eben ein Sport und keine Lebenseinstellung und hat mit realem Kampf nichts gemein oder mit Selbstverteidigung in einer lebensbedrohlichen Situation(wöfür das ganze ja au im Grunde gedacht isch). Und nich um jemanden die Fresse kaputtzuschlagen oder sich damit zu profilieren,weil man glaubt es zu beherrschen oder es zu können oder weil man sich angemacht fühlt,denn nach dem Grundregeln müßtet ihr eigentlich Wissen,daß das nicht der Sinn und Zweck der Sache ist und ihr es im Grunde für Nichtigkeiten mißbraucht und es gibt immer einen der Stärker isch. Und dadurch denn Sinn und das Images in der Öffentlichkeit sehr schadet.
Zur Kampfkunst gehört nicht nur das körperliche Training sondern auch das geistige Training. d.h, ihr müßt eure Techniken ergründen und hinterfragen ob sie in einem richtigen Kampf für euch selber au nützlich und wirklich effektiv sind,sowie ich euch empfehlen kann,außer zum Körpertraining,euch viel mit Philosophie und Psychologie,Taktik und Biophysik zu befassen. Denn,daß isch das A und O um ein richtig guter Kämpfer zu werden.
...macht euch mal bitte Gedanken über meine Wort und meldet euch vielleicht bei mir!
in diesem Sinne: Trainiert gut und hart und habt Spaß daran, sowie au,dabei euch Selbst kennen und erkennen zulernen!
Gruß Gerwin
businessman - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2008
16 Beiträge

Geschrieben am: 12.09.2008 um 16:10 Uhr

hört mal,ich kann euch, wenn ihr euch effektiv verteidigen wollt,nur ninjutsu ans herz legen.
das ist eine kampfKUNST!
der unterschied zum kampfSPORT :es gibt weder regeln noch gewichtsklassen...
denn kampfkunst funktioniert bei allen,und das heißt,wirklich bei allen...
mein ganz persönlicher tipp...

Boomerang, der nicht zurückkommt? -Stock

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 12.09.2008 um 16:14 Uhr

Ich sach nur Krav Maga. Kein Kampfsport, mehr ein wiekommichlebendwiederausderscheißeraus-sport
Gibts nur leider viel zu selten...

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

Moonchild - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2003
215 Beiträge

Geschrieben am: 20.09.2008 um 20:35 Uhr

...die meisten von Euch werden von ihrer ,,Kampf''sportart enttäuscht sein, wenn sie bei nur kleinem Regelwerk (also fast alles erlaubt) gegen Kampfsportler aus anderen Kampfsportarten gekämpft haben...

...wer zuletzt lacht hats nicht eher kapiert...

selber - 35
Profi (offline)

Dabei seit 12.2004
542 Beiträge

Geschrieben am: 21.09.2008 um 02:45 Uhr

Zitat von anywhere:

diese ganzen asiatischen kampfsportarten.......... nur vermarktung, einzige zu was die taugen, der körper bleibt fit, wollt ihr richtigen kampfsport... fangt mit boxen an
boxen ist EINE möglichkeit jemanden unschädlich zu machen. aber nicht die einzig wahre. jiu-jitsu in leicht abgewandelter form names brazilian jiu-jitsu ist sehr effektiv, auch gegen körperlich überlegene gegner. wenn man das noch weitertreiben, kann man vale tudo machen, wobei so ziemlich alles vereinigt wird, dh schlagen und treten mit allen körperteilen in jede region, arm-und bein bügel, würgegriffe, finger- und zehenhebel sowohl im stand- als auch im bodenkampf. ist also weitaus realitätsbezogener als boxen allein. zumal mann im boxen ja noch di dicken handschuhe mit bandagen anhat. dort hat man wenn überhaupt sandsackhandschuhe an.


1312

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- [Antwort schreiben]

Forum / Sport

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -