Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sport

DFL führt die Relegationsspiele wieder ein

<<< zurück   -1- -2-  
Fireflash91 - 33
Experte (offline)

Dabei seit 03.2006
1007 Beiträge

Geschrieben am: 11.10.2007 um 14:23 Uhr

Zitat von the-Unity:



unfair oder nicht - das ist dann eben fußball. für die einen traumhaft schön nach einer scheiß saison nicht abzusteigen und für die anderen nach einer geilen saison ein bitteres ende.


deiner meinung nach sollte also der echte fan auf so eine tolle stadionatmosphäre verzichten, weil die zuschauerzahl am tv zu gering wäre??? soll es deiner meinung nach so sein, dass der premiere/kommerz "fan" darüber bestimmt, was der dauerkarteninhaber im stadion erleben darf und was nicht??? das kann es nicht sein!

wenn ein relegationsspiel verpfiffen werden sollte, dann wird es ja immernoch ein rückspiel geben.

unterm strich steht für mich, dass fußball ein sport ist, der nicht dem kommerziellen zweck dienen sollte, sondern rein zur unterhaltung der fans. wer kein echter fan ist und sich nicht für die atmosphäre bei einem relegationsspiel begeistern kann, der soll ein schönes picknick mit frau und kindern machen. aber er sollte gewiss nicht den echten fans versuchen solche emotionalen momente zu rauben!

Dann führen wir doch einfach auch die Play-Offs ein...

Drei mal darfst du raten, warum man die Relegationsspiele eingeführt hat. Genau, das Geld spielt mal wieder eine große Rolle.
Die geile Stadionatmosphäre ist auch nicht vorprogrammiert. So ein Saisonfinale ist doch nur geil, weil es nicht oft vorkommt. Das ist dann die Sensation. Aber wenn es jedes jahr eins gibt, dann verflacht es immer mehr. Beispiel Champions League. Früher waren Spiele wie Bayern-Real immer eine Attraktion. Seit der Champions League gibt es dieses Spiel fast jedes Jahr. Es ist einfach nicht mehr das was es früher einmal war.

Dann renn erstmal einem Rückstand nach, wenn es um alles oder nichts geht!

Der Kommerz ist doch ein ganz anderes Thema.
Das klingt immer schon und gut, solang es Traditionsvereine mit vielen Fans betrifft. Aber was ist den mit Vereinen wie Cottbus, Hoffenheim,Wolfsburg usw?

Ich lell dir eine!

Winni11 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 04.2005
494 Beiträge
Geschrieben am: 11.10.2007 um 14:39 Uhr

ich find die relegationsspiele gut es bringt am ende der saison doch noch ein wenig spannung mit da die saison dieses jahr schon früh genug entschieden sein wird
solche spiele in der es um alles geht find ich eh am besten solche spiele in den man nicht verlieren darf weil daran viel hängt da wird immer gefightet und richtig mit herz gespielt wird vor allem für die zweitligisten die werden da alles geben um die gute saison nicht zu verspielen
the-Unity - 35
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
2173 Beiträge

Geschrieben am: 11.10.2007 um 14:52 Uhr

Zitat von Fireflash91:

Zitat von the-Unity:



unfair oder nicht - das ist dann eben fußball. für die einen traumhaft schön nach einer scheiß saison nicht abzusteigen und für die anderen nach einer geilen saison ein bitteres ende.


deiner meinung nach sollte also der echte fan auf so eine tolle stadionatmosphäre verzichten, weil die zuschauerzahl am tv zu gering wäre??? soll es deiner meinung nach so sein, dass der premiere/kommerz "fan" darüber bestimmt, was der dauerkarteninhaber im stadion erleben darf und was nicht??? das kann es nicht sein!

wenn ein relegationsspiel verpfiffen werden sollte, dann wird es ja immernoch ein rückspiel geben.

unterm strich steht für mich, dass fußball ein sport ist, der nicht dem kommerziellen zweck dienen sollte, sondern rein zur unterhaltung der fans. wer kein echter fan ist und sich nicht für die atmosphäre bei einem relegationsspiel begeistern kann, der soll ein schönes picknick mit frau und kindern machen. aber er sollte gewiss nicht den echten fans versuchen solche emotionalen momente zu rauben!

Dann führen wir doch einfach auch die Play-Offs ein...

Drei mal darfst du raten, warum man die Relegationsspiele eingeführt hat. Genau, das Geld spielt mal wieder eine große Rolle.
Die geile Stadionatmosphäre ist auch nicht vorprogrammiert. So ein Saisonfinale ist doch nur geil, weil es nicht oft vorkommt. Das ist dann die Sensation. Aber wenn es jedes jahr eins gibt, dann verflacht es immer mehr. Beispiel Champions League. Früher waren Spiele wie Bayern-Real immer eine Attraktion. Seit der Champions League gibt es dieses Spiel fast jedes Jahr. Es ist einfach nicht mehr das was es früher einmal war.

Dann renn erstmal einem Rückstand nach, wenn es um alles oder nichts geht!

Der Kommerz ist doch ein ganz anderes Thema.
Das klingt immer schon und gut, solang es Traditionsvereine mit vielen Fans betrifft. Aber was ist den mit Vereinen wie Cottbus, Hoffenheim,Wolfsburg usw?


hmm jetzt widersprichst du dir aufeinmal schon selbst! vorher warst du noch der meinung, dass sich die relegation finanziell kaum lohnt, weil die spiele bei der masse der fußballinteressenten keine begeisterung auslösen und jetzt sagst du, dass die relegationsspiele eingeführt wurden um eine gewinnmaximierung zu erzielen. was ist denn nun der fall??

eine gute atmosphäre ist eben schon vorprogrammiert, weil es zwar jedes jahr relegationsspiele geben wird, aber auch immer andere mannschaften daran beteiligt sind.
oder ist in deinen augen das finale der champions leagie langweilig, weil es jedes jahr stattfindet??

Seht wie die Kurve tobt,gegen Stadionverbot!Niemand kriegt uns klein,wir stehn immer ein-für den BVB

Fireflash91 - 33
Experte (offline)

Dabei seit 03.2006
1007 Beiträge

Geschrieben am: 11.10.2007 um 15:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.10.2007 um 15:29 Uhr

Zitat von the-Unity:




hmm jetzt widersprichst du dir aufeinmal schon selbst! vorher warst du noch der meinung, dass sich die relegation finanziell kaum lohnt, weil die spiele bei der masse der fußballinteressenten keine begeisterung auslösen und jetzt sagst du, dass die relegationsspiele eingeführt wurden um eine gewinnmaximierung zu erzielen. was ist denn nun der fall??

eine gute atmosphäre ist eben schon vorprogrammiert, weil es zwar jedes jahr relegationsspiele geben wird, aber auch immer andere mannschaften daran beteiligt sind.
oder ist in deinen augen das finale der champions leagie langweilig, weil es jedes jahr stattfindet??

Ich denke ich wiederspreche mir nicht. Ich habe nie gesagt, dass sie sich finanziell nicht lohnen. Es wird nur nicht auf so großem Intresse treffen!
Warum sollten man den sonst so etwas einführen? Es wird doch überall rumgejammert, dass der Kalender so voll ist.

Ich sage da nur mal Kaiserslautern gegen Wolfsburg. Das war eine einmalige Sache, trotzdem war es nicht das große Highlight!
Nein ist es nicht. Ich habe aber von normalen Spielen geredet. Dann hast du mich falsch verstanden. Der Reiz eines Saisonfinales geht verloren, da es dann jedes Jahr ein alles oder nichts Duell geben würde.

EDIT: Stell dir mal vor, Dortmund hätte nach dem 34. Spieltag 10 Punkte Vorsprung auf Schalke und würde auf Rang eins liegen. Durch so ein sinnloses Relegationsspiel verliert ihr doch noch den Titel!
Ist ja alles Fußball und Emotionen gehören dazu. Ich weiß ja :gruebler:

Ich lell dir eine!

the-Unity - 35
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
2173 Beiträge

Geschrieben am: 11.10.2007 um 16:18 Uhr

Zitat von Fireflash91:


Ist ja alles Fußball und Emotionen gehören dazu. Ich weiß ja :gruebler:


sehr richtig

Seht wie die Kurve tobt,gegen Stadionverbot!Niemand kriegt uns klein,wir stehn immer ein-für den BVB

Fireflash91 - 33
Experte (offline)

Dabei seit 03.2006
1007 Beiträge

Geschrieben am: 11.10.2007 um 16:35 Uhr

Zitat von the-Unity:

Zitat von Fireflash91:


Ist ja alles Fußball und Emotionen gehören dazu. Ich weiß ja :gruebler:


sehr richtig

Da ist man gegen Kommerz und dann so eine Antwort!
Emotionen hin oder her. Die hat man auch bei einem packendem Saisonfinale.

Aber es gibt ja in Deutschland so etwas wie Meinungsfreiheit!

Ich lell dir eine!

_Phil_ - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
386 Beiträge

Geschrieben am: 11.10.2007 um 16:52 Uhr

Ich wäre eher dafür gewesen, dass Platz 3 bis 6 in der zweiten Liga um den dritten Aufstiegsplatz spielen würden.

Von den Relegationsspielen 16. der 1. BL und 3. der 2. BL halt ich eigentlich nicht so viel, weil dann eigentlich ne ganze Saison für den 3. der 2. BL umsonst hätte
sein können.
Dass das bei Aufstiegsspielen von Platz 3 bis 6 auch der Fall ist, ist mir schon klar, aber man hat in den letzten Jahren so oft gesehen, dass am letzten Spieltag noch 3, 4 Vereine auf den dritten Platz springen konnten.
Fireflash91 - 33
Experte (offline)

Dabei seit 03.2006
1007 Beiträge

Geschrieben am: 11.10.2007 um 16:56 Uhr

Zitat von _Phil_:

Ich wäre eher dafür gewesen, dass Platz 3 bis 6 in der zweiten Liga um den dritten Aufstiegsplatz spielen würden.

Von den Relegationsspielen 16. der 1. BL und 3. der 2. BL halt ich eigentlich nicht so viel, weil dann eigentlich ne ganze Saison für den 3. der 2. BL umsonst hätte
sein können.
Dass das bei Aufstiegsspielen von Platz 3 bis 6 auch der Fall ist, ist mir schon klar, aber man hat in den letzten Jahren so oft gesehen, dass am letzten Spieltag noch 3, 4 Vereine auf den dritten Platz springen konnten.

Schön das du es gemerkt hast :-)
Das liegt aber eher daran, dass die 2.Liga ausgeglichen ist. Falls das irgendwann mal nicht der Fall sein sollte, dann wäre das genauso beschäuert!

Eine Saison ist nach 34 Spieltage um! Und nichts anderes! Wenn man mehr Geld verdienen will, dann kann man ja die Stars in einem Schaufenster ausstellen!

Ich lell dir eine!

_Phil_ - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
386 Beiträge

Geschrieben am: 11.10.2007 um 17:01 Uhr

Zitat von Fireflash91:

Zitat von _Phil_:

Ich wäre eher dafür gewesen, dass Platz 3 bis 6 in der zweiten Liga um den dritten Aufstiegsplatz spielen würden.

Von den Relegationsspielen 16. der 1. BL und 3. der 2. BL halt ich eigentlich nicht so viel, weil dann eigentlich ne ganze Saison für den 3. der 2. BL umsonst hätte
sein können.
Dass das bei Aufstiegsspielen von Platz 3 bis 6 auch der Fall ist, ist mir schon klar, aber man hat in den letzten Jahren so oft gesehen, dass am letzten Spieltag noch 3, 4 Vereine auf den dritten Platz springen konnten.

Schön das du es gemerkt hast :-)
Das liegt aber eher daran, dass die 2.Liga ausgeglichen ist. Falls das irgendwann mal nicht der Fall sein sollte, dann wäre das genauso beschäuert!

Eine Saison ist nach 34 Spieltage um! Und nichts anderes! Wenn man mehr Geld verdienen will, dann kann man ja die Stars in einem Schaufenster ausstellen!

OMG, deine Aussagen: "Das liegt aber eher daran, dass die 2.Liga ausgeglichen ist"
Wenn man mal richtig nachdenkt, wird wohl schon klar sein, dass die Liga ziemlich ausgeglichen sein wird, wenn am Ende der Saison noch 3, 4 Teams auf Platz 3 kommen können.

Und dein Argument: "Falls das irgendwann mal nicht der Fall sein sollte, dann wäre das genauso beschäuert!" (übrigens: bescheuert schreibt man anders)
Dafür gibt es auch ne Lösung: Wenn der drittplatzierte mindestens 10 Punkte von Platz 4 entfernt ist, steigt er direkt auf (siehe Serie B)
Fireflash91 - 33
Experte (offline)

Dabei seit 03.2006
1007 Beiträge

Geschrieben am: 11.10.2007 um 17:05 Uhr

Du bist dagegen, weil für den 3. der Liga eine ganze Saison umsonst wäre. Bei deinem Vorschlag wäre es doch aber genauso?!

Man muss doch nicht künstlich Spannung erschaffen?

Ich lell dir eine!

_Phil_ - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
386 Beiträge

Geschrieben am: 11.10.2007 um 17:07 Uhr

Zitat von Fireflash91:

Du bist dagegen, weil für den 3. der Liga eine ganze Saison umsonst wäre. Bei deinem Vorschlag wäre es doch aber genauso?!

Man muss doch nicht künstlich Spannung erschaffen?

dann sollte man die ganze Sache mit den Relegationsspielen einfach sein lassen, und den auf-/absteigen lassen, der am Ende auf einem der Plätze steht.
biggle73 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2006
204 Beiträge
Geschrieben am: 11.10.2007 um 17:17 Uhr

da will man immer keine regeländerung und dann ändert man so was........
der der 3 in de 2. liga is soll aufsteigen und nich noch gegen irgendjemanden spielen

streibich - 51
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2005
26 Beiträge

Geschrieben am: 11.10.2007 um 19:55 Uhr

Was mich an der Nachricht gestern am meisten erstaunt hat ist, dass es echt schon 16 Jahre her ist, dass das letzte Mal Relegationsspiele ausgetragen wurden.

Das Problem ist meiner Meinung nach, dass es eben immer noch ein Klassenunterschied ist, wenn der Bundeslegist gegen den der 2. Liga spielt. Schließlich hatte der eine Verein ein Budget, das für die 1. Liga reichte und der andere hat evtl. viel weniger finanzielle Möglichkeiten. Das ganze hat man ja überdeutlich bei den Relegationsspielen im Basketball gesehen, auch wenn dieser Vergleich deutlich hinkt, da im Basketball zudem unterschiedliche Regelungen zur Anzahl der spielberechtigten Ausländer zwischen den Ligen gelten.

Trotzdem: Am Ende der Saison sollte der 3. der 2. Liga aufsteigen und der Drittletzte der 1. Liga absteigen.

Allways look on the bright side of life

the-Unity - 35
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
2173 Beiträge

Geschrieben am: 11.10.2007 um 19:58 Uhr

Zitat von streibich:


Das Problem ist meiner Meinung nach, dass es eben immer noch ein Klassenunterschied ist, wenn der Bundeslegist gegen den der 2. Liga spielt. Schließlich hatte der eine Verein ein Budget, das für die 1. Liga reichte und der andere hat evtl. viel weniger finanzielle Möglichkeiten.


das gleicht sich meiner meinung nach durch das selbstvertrauen, dass sich im saisonverlauf angehäuft hat bzw. auch nicht wieder aus!

Seht wie die Kurve tobt,gegen Stadionverbot!Niemand kriegt uns klein,wir stehn immer ein-für den BVB

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Sport

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -