Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sport

Bester spieler der welt

<<< zurück   -1- ... -256- -257- -258- -259- -260- ... -311- vorwärts >>>  
Sieg_KlaS - 111
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
11831 Beiträge
Geschrieben am: 23.11.2008 um 14:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.11.2008 um 14:36 Uhr

:-D Ihr kleinen Pisser...
Bayern nicht besser als Fener? :totlacher:
Bundesliga doppelt so gut wie die türkische Liga.
Ribery kann ALLES was Messi kann,merk dir das.
Ihr lebt ihn eurer Fenerbahce-Welt...
Edit: Lern lesen,MS.
Sieg_KlaS - 111
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
11831 Beiträge
Geschrieben am: 23.11.2008 um 14:40 Uhr

-Ronaldo
-Messi
-Kaka
-Ronaldinho
-Lahm
-Ribery
-Juninho
-Torres
-Rooney
-Lampard

Das sind MEINE Top 10.
Lern lesen,ich habe nur behauptet Ribery ist unter den Top 10 und nicht dass er der beste ist.
-MS-13- - 31
Experte (offline)

Dabei seit 08.2008
1405 Beiträge
Geschrieben am: 23.11.2008 um 14:43 Uhr

lern du dann au lesen!!!
für mich sieht die topten so aus!!
cronaldo
messi
kaka
rooney
lampard
fabregas
und so weiter!!!
Sieg_KlaS - 111
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
11831 Beiträge
Geschrieben am: 23.11.2008 um 14:44 Uhr

Zitat von -MS-13-:

lern du dann au lesen!!!
für mich sieht die topten so aus!!
cronaldo
messi
kaka
rooney
lampard
fabregas
und so weiter!!!
Ich kann lesen..du kannst nicht lesen und nicht schreiben.
Bordon - 31
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
695 Beiträge

Geschrieben am: 23.11.2008 um 16:48 Uhr

Zitat von fabi1991:

Zitat von Night-Fight:

wer ist der beste !!
wer wird der beste!!

was denkt ihr!


rost


ja der bestimmt nicht

FC SCHALKE 04

Michi196 - 29
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
2879 Beiträge

Geschrieben am: 24.11.2008 um 16:06 Uhr

Zitat von Sieg_KlaS:

-Ronaldo
-Messi
-Kaka
-Ronaldinho
-Lahm
-Ribery
-Juninho
-Torres
-Rooney
-Lampard

Das sind MEINE Top 10.
Lern lesen,ich habe nur behauptet Ribery ist unter den Top 10 und nicht dass er der beste ist.

hört sich ganz gut an
Sieg_KlaS - 111
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
11831 Beiträge
Geschrieben am: 25.11.2008 um 15:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.11.2008 um 15:45 Uhr

Und jetzt nochmal für alle die meinen Ribery ist nicht einer der besten Spieler der Welt:


Ribery mischt Europa mächtig auf
Es war wahrhaft eine Galavorstellung: Bayerns Mittelfeldstar Franck Ribery sprühte beim 4:1-Sieg der Münchner gegen Energie Cottbus am 14. Spieltag vor Spielfreude. Fußball zum Zungeschnalzen - einfach phänomenal!


Unglaubliche 134 Ballkontakte, ein Traumtor, eine sehenswerte Torvorlage und Pässe wie an der Schnur gezogen: Das war allerhöchste Fußballkunst des Franzosen in Diensten des FC Bayern München!

"Er ist absolute Weltklasse"

Die Lobeshymnen auf den 25-Jährigen fanden nach der Begegnung kein Ende. "Er ist ein Ausnahmespieler, der tolle Akzente setzt", schwärmte Bayern-Trainer Jürgen Klinsmann. "Seit er wieder gesund ist, zeigt er jedes Mal seine Weltklasse", meinte Manager Uli Hoeneß.

Doch das größte Lob kam vom "Premiere"-Experten und DFB-Sportdirektor Matthias Sammer: "Er ist absolute Weltklasse. Er ist komplett ausgebildet, er ist unglaublich schnell, er ist technisch stark und physisch in einer super Verfassung - er ist momentan der beste Spieler der Welt." Das dürfte selbst in Riberys Ohren wie Musik geklungen haben.

Interessanter Vergleich

Doch wie schlägt sich "Kaiser Franck" im Vergleich mit anderen Stars aus den europäischen Top-Ligen wie Frank Lampard (FC Chelsea), Steven Gerrard (FC Liverpool), Cristiano Ronaldo (Manchester United), Kaka, Ronaldinho (beide AC Mailand), Lionel Messi (FC Barcelona) oder Rafael van der Vaart (Real Madrid)? Die Antwort lautet: prächtig!

bundesliga.de tauchte tief in die Statistikdatenbank ab und fand interessante Fakten.

Ribery ist kalt wie eine Hundeschnauze. Bei der Schussgenauigkeit (77 Prozent) und der Chancenverwertung (46 Prozent) ist der Bayer im Vergleich mit den anderen Superstars einsame Klasse! Auf Platz 2 folgt der ehemalige Hamburger und jetzige Madrilene van der Vaart mit "nur" 29 Prozent vor Manchesters Superstar Ronaldo. Milans Ronaldinho, Weltfußballer der Jahre 2004 und 2005, bringt es in punkto Präzision "nur" auf 48 Prozent. Seine Chancenverwertung liegt bei 21 Prozent.

Mein Freund der Ball

Sechs Tore erzielte Ribery in seinen bisherigen neun Bundesliga-Einsätzen in der aktuellen Spielzeit. 729 Minuten stand er dabei auf dem Platz. Im Schnitt knipst der Münchner Publikumsliebling folglich alle 122 Minuten! Nur Ronaldo (104) und Messi (116) benötigen im Schnitt noch weniger Zeit für ein Tor.

Was die Statistik auch zeigt: Ribery ist der absolute Denker und Lenker im Mittelfeld der Bayern. Innerhalb von 90 Spielminuten kommt der Vizeweltmeister im Schnitt auf überragende 102 Ballkontakte! Das ist der Bestwert im Vergleich mit den anderen sieben Akteuren. Nur Chelseas Lampard kann ihm nahezu das Wasser reichen. Der Engländer bringt es auf 96 Ballkontakte pro 90 Minuten, gefolgt von Liverpools Gerrard mit 88.

Dahin wo's weh tut

Dabei scheut Bayerns Nummer 7 auch das Risiko und den Kontakt mit dem Gegner nicht. Im Schnitt ging der Franzose in 90 Minuten 5,6 Mal ins Dribbling - nur bei Messi ist dieser Wert höher, der den Gegenspieler im Schnitt 7,6 Mal pro 90 Minuten zum Tanz bittet.

Und wer Ribery mangelnden Einsatz in der Defensive vorwirft, der sollte jetzt genau hinschauen. Mit durchschnittlich 17,7 Zweikämpfen am Ball pro 90 Minuten ist das Bayern-Ass der fleißigste Zweikämpfer unter den Topspielern Europas!

Allerdings bekommt der 1,71 Meter große Hochgeschwindigkeitsdribbler auch am meisten auf die Socken. Unter diesen acht Top- Spielern wird er am häufigsten unfair vom Ball getrennt. Im Schnitt 4,7 Mal pro 90 Minuten wird er gefoult.

Gutes Auge

Ribery beweist zu guter Letzt auch ein gutes Auge für den Mitspieler. 22 Prozent seiner Flanken landen beim Teamkollegen. Das ist der drittbeste Wert unter diesen acht Spielern. Nur Lampard (33 Prozent) und Milans Kaka (24 Prozent) flanken noch etwas präziser.

Fazit: Matthias Sammer hatte mit seinem Ausspruch, Ribery sei derzeit der "beste Spieler der Welt", nicht Unrecht. Gleich in mehreren spielentscheidenden Kategorien ist der Bayern-Star die Nummer1!





Wer zu faul zum lesen ist:
Ribery momentan unter den Top 3 der Welt.
alexeckle - 35
Profi (offline)

Dabei seit 01.2005
665 Beiträge
Geschrieben am: 25.11.2008 um 15:31 Uhr

messi und c.ronaldo

Bayern 4ever

AL_FS
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2008
6 Beiträge
Geschrieben am: 25.11.2008 um 18:24 Uhr

ALi also ich
--trabzon-- - 75
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2006
112 Beiträge
Geschrieben am: 25.11.2008 um 18:27 Uhr

yasar 18 jahre
der geht voll ab
jungstar von stuttgart
spielt so wie messi
_raphi_ - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2007
268 Beiträge
Geschrieben am: 25.11.2008 um 18:31 Uhr

Zitat von Sieg_KlaS:

Und jetzt nochmal für alle die meinen Ribery ist nicht einer der besten Spieler der Welt:


Ribery mischt Europa mächtig auf
Es war wahrhaft eine Galavorstellung: Bayerns Mittelfeldstar Franck Ribery sprühte beim 4:1-Sieg der Münchner gegen Energie Cottbus am 14. Spieltag vor Spielfreude. Fußball zum Zungeschnalzen - einfach phänomenal!


Unglaubliche 134 Ballkontakte, ein Traumtor, eine sehenswerte Torvorlage und Pässe wie an der Schnur gezogen: Das war allerhöchste Fußballkunst des Franzosen in Diensten des FC Bayern München!

"Er ist absolute Weltklasse"

Die Lobeshymnen auf den 25-Jährigen fanden nach der Begegnung kein Ende. "Er ist ein Ausnahmespieler, der tolle Akzente setzt", schwärmte Bayern-Trainer Jürgen Klinsmann. "Seit er wieder gesund ist, zeigt er jedes Mal seine Weltklasse", meinte Manager Uli Hoeneß.

Doch das größte Lob kam vom "Premiere"-Experten und DFB-Sportdirektor Matthias Sammer: "Er ist absolute Weltklasse. Er ist komplett ausgebildet, er ist unglaublich schnell, er ist technisch stark und physisch in einer super Verfassung - er ist momentan der beste Spieler der Welt." Das dürfte selbst in Riberys Ohren wie Musik geklungen haben.

Interessanter Vergleich

Doch wie schlägt sich "Kaiser Franck" im Vergleich mit anderen Stars aus den europäischen Top-Ligen wie Frank Lampard (FC Chelsea), Steven Gerrard (FC Liverpool), Cristiano Ronaldo (Manchester United), Kaka, Ronaldinho (beide AC Mailand), Lionel Messi (FC Barcelona) oder Rafael van der Vaart (Real Madrid)? Die Antwort lautet: prächtig!

bundesliga.de tauchte tief in die Statistikdatenbank ab und fand interessante Fakten.

Ribery ist kalt wie eine Hundeschnauze. Bei der Schussgenauigkeit (77 Prozent) und der Chancenverwertung (46 Prozent) ist der Bayer im Vergleich mit den anderen Superstars einsame Klasse! Auf Platz 2 folgt der ehemalige Hamburger und jetzige Madrilene van der Vaart mit "nur" 29 Prozent vor Manchesters Superstar Ronaldo. Milans Ronaldinho, Weltfußballer der Jahre 2004 und 2005, bringt es in punkto Präzision "nur" auf 48 Prozent. Seine Chancenverwertung liegt bei 21 Prozent.

Mein Freund der Ball

Sechs Tore erzielte Ribery in seinen bisherigen neun Bundesliga-Einsätzen in der aktuellen Spielzeit. 729 Minuten stand er dabei auf dem Platz. Im Schnitt knipst der Münchner Publikumsliebling folglich alle 122 Minuten! Nur Ronaldo (104) und Messi (116) benötigen im Schnitt noch weniger Zeit für ein Tor.

Was die Statistik auch zeigt: Ribery ist der absolute Denker und Lenker im Mittelfeld der Bayern. Innerhalb von 90 Spielminuten kommt der Vizeweltmeister im Schnitt auf überragende 102 Ballkontakte! Das ist der Bestwert im Vergleich mit den anderen sieben Akteuren. Nur Chelseas Lampard kann ihm nahezu das Wasser reichen. Der Engländer bringt es auf 96 Ballkontakte pro 90 Minuten, gefolgt von Liverpools Gerrard mit 88.

Dahin wo's weh tut

Dabei scheut Bayerns Nummer 7 auch das Risiko und den Kontakt mit dem Gegner nicht. Im Schnitt ging der Franzose in 90 Minuten 5,6 Mal ins Dribbling - nur bei Messi ist dieser Wert höher, der den Gegenspieler im Schnitt 7,6 Mal pro 90 Minuten zum Tanz bittet.

Und wer Ribery mangelnden Einsatz in der Defensive vorwirft, der sollte jetzt genau hinschauen. Mit durchschnittlich 17,7 Zweikämpfen am Ball pro 90 Minuten ist das Bayern-Ass der fleißigste Zweikämpfer unter den Topspielern Europas!

Allerdings bekommt der 1,71 Meter große Hochgeschwindigkeitsdribbler auch am meisten auf die Socken. Unter diesen acht Top- Spielern wird er am häufigsten unfair vom Ball getrennt. Im Schnitt 4,7 Mal pro 90 Minuten wird er gefoult.

Gutes Auge

Ribery beweist zu guter Letzt auch ein gutes Auge für den Mitspieler. 22 Prozent seiner Flanken landen beim Teamkollegen. Das ist der drittbeste Wert unter diesen acht Spielern. Nur Lampard (33 Prozent) und Milans Kaka (24 Prozent) flanken noch etwas präziser.

Fazit: Matthias Sammer hatte mit seinem Ausspruch, Ribery sei derzeit der "beste Spieler der Welt", nicht Unrecht. Gleich in mehreren spielentscheidenden Kategorien ist der Bayern-Star die Nummer1!






Wer zu faul zum lesen ist:
Ribery momentan unter den Top 3 der Welt.


es ist vlt einer der besten spieler
aber nicht der beste spieler der welt
ich finde dass schon noch ein bisschen zu lionel messi fehlt oder zu ibrahimovic

aber er ist halt in der BL der beste spieler und das mit abstand....
man wird jetzt dann in der CL sehen ob er wirklich zu den 3 besten spielern der welt gehört ....
das sind dann schon noch andere gegner als in der bundesliga....
xXxCRxXx - 8
Profi (offline)

Dabei seit 03.2008
552 Beiträge
Geschrieben am: 25.11.2008 um 18:39 Uhr

messi
c.ronaldo
kaka

imges

_-Kaii_- - 31
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2008
20 Beiträge

Geschrieben am: 25.11.2008 um 18:40 Uhr

messi
fabregas
nani
Chris-1990 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2006
244 Beiträge

Geschrieben am: 25.11.2008 um 18:59 Uhr

Zitat von _raphi_:

Zitat von Sieg_KlaS:

Und jetzt nochmal für alle die meinen Ribery ist
nicht einer der besten Spieler der Welt:


Ribery mischt Europa mächtig auf
Es war wahrhaft eine Galavorstellung: Bayerns Mittelfeldstar Franck Ribery
sprühte beim 4:1-Sieg der Münchner gegen Energie Cottbus am 14. Spieltag vor
Spielfreude. Fußball zum Zungeschnalzen - einfach phänomenal!


Unglaubliche 134 Ballkontakte, ein Traumtor, eine sehenswerte Torvorlage und
Pässe wie an der Schnur gezogen: Das war allerhöchste Fußballkunst des
Franzosen in Diensten des FC Bayern München!

"Er ist absolute Weltklasse"

Die Lobeshymnen auf den 25-Jährigen fanden nach der Begegnung kein Ende. "Er
ist ein Ausnahmespieler, der tolle Akzente setzt", schwärmte Bayern-Trainer
Jürgen Klinsmann. "Seit er wieder gesund ist, zeigt er jedes Mal seine Weltklasse",
meinte Manager Uli Hoeneß.

Doch das größte Lob kam vom "Premiere"-Experten und DFB-Sportdirektor
Matthias Sammer: "Er ist absolute Weltklasse. Er ist komplett ausgebildet, er ist
unglaublich schnell, er ist technisch stark und physisch in einer super Verfassung
- er ist momentan der beste Spieler der Welt." Das dürfte selbst in Riberys Ohren
wie Musik geklungen haben.

Interessanter Vergleich

Doch wie schlägt sich "Kaiser Franck" im Vergleich mit anderen Stars aus den
europäischen Top-Ligen wie Frank Lampard (FC Chelsea), Steven Gerrard (FC
Liverpool), Cristiano Ronaldo (Manchester United), Kaka, Ronaldinho (beide AC
Mailand), Lionel Messi (FC Barcelona) oder Rafael van der Vaart (Real Madrid)?
Die Antwort lautet: prächtig!

bundesliga.de tauchte tief in die Statistikdatenbank ab und fand interessante
Fakten.

Ribery ist kalt wie eine Hundeschnauze. Bei der Schussgenauigkeit (77 Prozent)
und der Chancenverwertung (46 Prozent) ist der Bayer im Vergleich mit den
anderen Superstars einsame Klasse! Auf Platz 2 folgt der ehemalige Hamburger
und jetzige Madrilene van der Vaart mit "nur" 29 Prozent vor Manchesters
Superstar Ronaldo. Milans Ronaldinho, Weltfußballer der Jahre 2004 und 2005,
bringt es in punkto Präzision "nur" auf 48 Prozent. Seine Chancenverwertung liegt
bei 21 Prozent.

Mein Freund der Ball

Sechs Tore erzielte Ribery in seinen bisherigen neun Bundesliga-Einsätzen in der
aktuellen Spielzeit. 729 Minuten stand er dabei auf dem Platz. Im Schnitt knipst der
Münchner Publikumsliebling folglich alle 122 Minuten! Nur Ronaldo (104) und Messi
(116) benötigen im Schnitt noch weniger Zeit für ein Tor.

Was die Statistik auch zeigt: Ribery ist der absolute Denker und Lenker im Mittelfeld
der Bayern. Innerhalb von 90 Spielminuten kommt der Vizeweltmeister im Schnitt
auf überragende 102 Ballkontakte! Das ist der Bestwert im Vergleich mit den
anderen sieben Akteuren. Nur Chelseas Lampard kann ihm nahezu das Wasser
reichen. Der Engländer bringt es auf 96 Ballkontakte pro 90 Minuten, gefolgt von
Liverpools Gerrard mit 88.

Dahin wo's weh tut

Dabei scheut Bayerns Nummer 7 auch das Risiko und den Kontakt mit dem Gegner
nicht. Im Schnitt ging der Franzose in 90 Minuten 5,6 Mal ins Dribbling - nur bei
Messi ist dieser Wert höher, der den Gegenspieler im Schnitt 7,6 Mal pro 90
Minuten zum Tanz bittet.

Und wer Ribery mangelnden Einsatz in der Defensive vorwirft, der sollte jetzt
genau hinschauen. Mit durchschnittlich 17,7 Zweikämpfen am Ball pro 90 Minuten
ist das Bayern-Ass der fleißigste Zweikämpfer unter den Topspielern Europas!

Allerdings bekommt der 1,71 Meter große Hochgeschwindigkeitsdribbler auch am
meisten auf die Socken. Unter diesen acht Top- Spielern wird er am häufigsten
unfair vom Ball getrennt. Im Schnitt 4,7 Mal pro 90 Minuten wird er gefoult.

Gutes Auge

Ribery beweist zu guter Letzt auch ein gutes Auge für den Mitspieler. 22 Prozent
seiner Flanken landen beim Teamkollegen. Das ist der drittbeste Wert unter diesen
acht Spielern. Nur Lampard (33 Prozent) und Milans Kaka (24 Prozent) flanken
noch etwas präziser.

Fazit: Matthias Sammer hatte mit seinem Ausspruch, Ribery sei derzeit der "beste
Spieler der Welt", nicht Unrecht. Gleich in mehreren spielentscheidenden
Kategorien ist der Bayern-Star die Nummer1!






Wer zu faul zum lesen ist:
Ribery momentan unter den Top 3 der Welt.


es ist vlt einer der besten spieler
aber nicht der beste spieler der welt
ich finde dass schon noch ein bisschen zu lionel messi fehlt oder zu ibrahimovic

aber er ist halt in der BL der beste spieler und das mit abstand....
man wird jetzt dann in der CL sehen ob er wirklich zu den 3 besten spielern der
welt gehört ....
das sind dann schon noch andere gegner als in der bundesliga....


finde das ibrhimovic nicht mal unter den besten fünf zur zeit wenn sogar nicht
unter den besten 10

Willst du Stuttgart oben sehn, musst du die Tabelle drehn

PengPengBart - 32
Profi (offline)

Dabei seit 08.2005
704 Beiträge
Geschrieben am: 25.11.2008 um 19:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.11.2008 um 19:53 Uhr

Zitat von Sieg_KlaS:

Und jetzt nochmal für alle die meinen Ribery ist nicht einer der besten Spieler der Welt:


Ribery mischt Europa mächtig auf
Es war wahrhaft eine Galavorstellung: Bayerns Mittelfeldstar Franck Ribery sprühte beim 4:1-Sieg der Münchner gegen Energie Cottbus am 14. Spieltag vor Spielfreude. Fußball zum Zungeschnalzen - einfach phänomenal!


Unglaubliche 134 Ballkontakte, ein Traumtor, eine sehenswerte Torvorlage und Pässe wie an der Schnur gezogen: Das war allerhöchste Fußballkunst des Franzosen in Diensten des FC Bayern München!

"Er ist absolute Weltklasse"

Die Lobeshymnen auf den 25-Jährigen fanden nach der Begegnung kein Ende. "Er ist ein Ausnahmespieler, der tolle Akzente setzt", schwärmte Bayern-Trainer Jürgen Klinsmann. "Seit er wieder gesund ist, zeigt er jedes Mal seine Weltklasse", meinte Manager Uli Hoeneß.

Doch das größte Lob kam vom "Premiere"-Experten und DFB-Sportdirektor Matthias Sammer: "Er ist absolute Weltklasse. Er ist komplett ausgebildet, er ist unglaublich schnell, er ist technisch stark und physisch in einer super Verfassung - er ist momentan der beste Spieler der Welt." Das dürfte selbst in Riberys Ohren wie Musik geklungen haben.

Interessanter Vergleich

Doch wie schlägt sich "Kaiser Franck" im Vergleich mit anderen Stars aus den europäischen Top-Ligen wie Frank Lampard (FC Chelsea), Steven Gerrard (FC Liverpool), Cristiano Ronaldo (Manchester United), Kaka, Ronaldinho (beide AC Mailand), Lionel Messi (FC Barcelona) oder Rafael van der Vaart (Real Madrid)? Die Antwort lautet: prächtig!

bundesliga.de tauchte tief in die Statistikdatenbank ab und fand interessante Fakten.

Ribery ist kalt wie eine Hundeschnauze. Bei der Schussgenauigkeit (77 Prozent) und der Chancenverwertung (46 Prozent) ist der Bayer im Vergleich mit den anderen Superstars einsame Klasse! Auf Platz 2 folgt der ehemalige Hamburger und jetzige Madrilene van der Vaart mit "nur" 29 Prozent vor Manchesters Superstar Ronaldo. Milans Ronaldinho, Weltfußballer der Jahre 2004 und 2005, bringt es in punkto Präzision "nur" auf 48 Prozent. Seine Chancenverwertung liegt bei 21 Prozent.

Mein Freund der Ball

Sechs Tore erzielte Ribery in seinen bisherigen neun Bundesliga-Einsätzen in der aktuellen Spielzeit. 729 Minuten stand er dabei auf dem Platz. Im Schnitt knipst der Münchner Publikumsliebling folglich alle 122 Minuten! Nur Ronaldo (104) und Messi (116) benötigen im Schnitt noch weniger Zeit für ein Tor.

Was die Statistik auch zeigt: Ribery ist der absolute Denker und Lenker im Mittelfeld der Bayern. Innerhalb von 90 Spielminuten kommt der Vizeweltmeister im Schnitt auf überragende 102 Ballkontakte! Das ist der Bestwert im Vergleich mit den anderen sieben Akteuren. Nur Chelseas Lampard kann ihm nahezu das Wasser reichen. Der Engländer bringt es auf 96 Ballkontakte pro 90 Minuten, gefolgt von Liverpools Gerrard mit 88.

Dahin wo's weh tut

Dabei scheut Bayerns Nummer 7 auch das Risiko und den Kontakt mit dem Gegner nicht. Im Schnitt ging der Franzose in 90 Minuten 5,6 Mal ins Dribbling - nur bei Messi ist dieser Wert höher, der den Gegenspieler im Schnitt 7,6 Mal pro 90 Minuten zum Tanz bittet.

Und wer Ribery mangelnden Einsatz in der Defensive vorwirft, der sollte jetzt genau hinschauen. Mit durchschnittlich 17,7 Zweikämpfen am Ball pro 90 Minuten ist das Bayern-Ass der fleißigste Zweikämpfer unter den Topspielern Europas!

Allerdings bekommt der 1,71 Meter große Hochgeschwindigkeitsdribbler auch am meisten auf die Socken. Unter diesen acht Top- Spielern wird er am häufigsten unfair vom Ball getrennt. Im Schnitt 4,7 Mal pro 90 Minuten wird er gefoult.

Gutes Auge

Ribery beweist zu guter Letzt auch ein gutes Auge für den Mitspieler. 22 Prozent seiner Flanken landen beim Teamkollegen. Das ist der drittbeste Wert unter diesen acht Spielern. Nur Lampard (33 Prozent) und Milans Kaka (24 Prozent) flanken noch etwas präziser.

Fazit: Matthias Sammer hatte mit seinem Ausspruch, Ribery sei derzeit der "beste Spieler der Welt", nicht Unrecht. Gleich in mehreren spielentscheidenden Kategorien ist der Bayern-Star die Nummer1!







Wer zu faul zum lesen ist:
Ribery momentan unter den Top 3 der Welt.

er ist ein guter spieler, keine frage.
Doch ob er unter den top 3 der welt gehört?
Wage ich sehr stark zu bezweifeln...
....ausserdem habe ich das gefühl dass er bei jedem spiel immer das gleiche macht, und zwar den Doppelpass suchen und dann nach vorne rennen als wär der Teufel hinter ihm her.
Langsam find ich das richtig primitiv.
<<< zurück
 
-1- ... -256- -257- -258- -259- -260- ... -311- vorwärts >>>
 

Forum / Sport

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -