Zitat von guru96:
Der Franzose stand schon länger auf der Wunschliste des FC Barcelona, doch mittlerweile soll der Wechsel von Thierry Henry zu den Katalanen perfekt sein.
Barcelona angelt sich Thierry Henry
Thierry Henry zieht es nach Spanien
(Foto: imago)
Der spanische Radio-Sender Cadena Ser und die Zeitung El Pais berichteten übereinstimmend und unter Berufung auf Informationen aus der Führungsspitze des katalanischen Clubs, dass der 29 Jahre alte Torjäger des FC Arsenal bei Barca einen Vierjahres-Vertrag unterschrieben habe.
Die Ablöse soll 24 Millionen Euro betragen. Eine offizielle Bestätigung des Wechsels gab es zunächst weder vom FC Barcelona noch vom Club aus London.
Sturmduo mit Eto'o?
In den letzten Wochen wurde immer wieder über den Weggang des Franzosen aus London spekuliert, obwohl er seinen Vertrag im vergangenen Jahr medienwirksam verlängert hatte und immer wieder seine Vereinstreue betont hatte.
Doch zuletzt beschwerte sich der Stürmer öffentlich, Henry befürchtete zum einen dauerhaft fehlenden Erfolg und außerdem verließ mit Vize-Präsident David Dein ein Vertrauter Henrys den Verein. "Ich war am Boden zerstört", sagte Henry. "Wenn es im Vorstand eine Person gibt, die ich nicht hätte weggehen lassen, dann ihn."
In Barcelona könnte der französische Nationalspieler eine der besten Offensivabteilungen im Weltfußball komplettieren, zusammen mit Henry könnten Ronaldinho, Lionel Messi und Samuel Eto'o ein magisches Quartett bilden. Allerdings wird der Kameruner Eto'o vom AC Mailand umworben.
Seit Jahren begehrt
Henry hatte seit 1999 das Trikot der in der englischen Premier League spielenden Gunners getragen und war dort zuletzt Teamkollege deutschen Nationaltorhüters Jens Lehmann.
In 364 Spielen für Arsenal hat der schon seit Jahren von internationalen Spitzenclubs umworbene Franzose die Vereins-Rekordmarke von 226 Toren erzielt. Mit dem Londoner Verein, bei dem er noch bis 2010 unter Vertrag stand, hat er zwei englische Meisterschaften und vier FA-Cup-Siege gefeiert. In der abgelaufenen Saison fehlte Henry desöfteren verletzt oder krank - und die Gunners belegten lediglich Rang vier.