petanque ist das "französische original" bei dem man seine eigene (metall)kugeln möglichst dicht an eine kleine [i.d.r.] (holz)kugel - das sogenannte "schweinchen" durch werfen oder rollen platzieren muß und somit punktet. ganz grob.
boccia ist der italienische "abklatsch" mit kunststoffkugeln
dann gibt s noch ne sehr interessante englische abwandlung namens "bowls" (kommt hin und wieder auf eurosport)
nunja, es ist zwar das typische französische "altherren-spiel", allerdings ist es auch in deutschland immer mehr auf dem vormarsch und spielerisch wie taktisch nicht zu unterschätzen.
aber es gilt wie bei allen spielen: entweder es stellt sich spaß und interesse ein oder nicht. langweilig ist es meiner ansicht nach keinesfalls. als teamsport durchaus spaßig.