Taeufer - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
540
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2007 um 22:40 Uhr
|
|
Nee.... Ich hab extra nochmal den Torwart gefragt was der Schiri gesagt hat und der hat des gemeint... also des stimmt... weil rückpass wars keiner!!!
Ich find die regelung doof ^^
macht man seit 500 jahren so!
|
|
yuckz0ne - 16
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2007
265
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2007 um 22:48 Uhr
|
|
Zitat von Pad_B: Nein!
Darfst du nicht... "Leo" gilt seit paar Jahren als taktisches Foulspiel...
als ich die Anweisung bekommen habe sowas abzupfeifen hab ich mir auch erstmal anen Kopf gefasst und mir überlegt wie die auf so nen Schwachsinn kommen...
Woher will denn der Schuiri wissen dass der andere nicht "Leo" heißt.
Vllt ist das ja sien Spitzname xD
Zum Schluss möchte ich alle meine Stalker grüßen!
|
|
mike007 - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
8399
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2007 um 22:49 Uhr
|
|
Dann muss er sich nen andren Spitzname suchen.
Sogar die Westkurve, die weiß es genau, wir spielen dritte Liga, und nicht der Teee Esss Fauuu!
|
|
disc.3 - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2005
73
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2007 um 00:54 Uhr
|
|
Klingt wirklich alles etwas schwachsinnig. Was soll denn überhaupt der Zweck eines Verbotes, "Leo" zu rufen, sein? Etwa, daß andere, besonders die gegnerischen Spieler sich nicht erschrecken/verwirrt fühlen/...? Schwer nachzuvollziehen. 
Übrigens imho genauso sinnfrei, das ganze, mal mit Profifußball verglichen, wie die "coaching zone" oder wie die gestrichelte Linie sich nennt, die um die Ersatzbank gezeichnet ist.
Die auf dem Rasen spielen Fußball und nicht Schach...
|
|
RobertEdel - 50
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2004
19
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2007 um 01:28 Uhr
|
|
Hallo, ich bin auch Fußballspieler, Trainer und noch Schiedsrichter und als erste beiden muss ich sagen, dass die Regelung bescheuert ist, als Schiri muss ich jeden Zuruf (egal ob LEO oder ähnlich) zugunsten des Gegners abpfeifen, wenn ich erkenne, dass der Gegenspieler dadurch irritiert wurde. Also ist auch nicht jedes "LEO" zwingend ein Freistoß. Aber wie überall im Fußball und bei jeder regel.. es kommt auf die Situation, den Schiedsrichter und das Spiel an.
|
|
m1 - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2004
7108
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2007 um 08:20 Uhr
|
|
Zitat von Pad_B: Zitat von mike007: Zitat von Pad_B: Nein!
Darfst du nicht... "Leo" gilt seit paar Jahren als taktisches Foulspiel...
als ich die Anweisung bekommen habe sowas abzupfeifen hab ich mir auch erstmal anen Kopf gefasst und mir überlegt wie die auf so nen Schwachsinn kommen...
Wie es aussieht wenn du statt Leo "Peter" o.ä. schreist weis ich nicht
"lass" ist ebenfalls taktisches Foul
"Torwart" sollte auch kein Problem sein
Oha, dann ist das neu. Ich habe allerdings letztens nen Schiri gefragt. Der hat gesagt, "Leo" sei erlaubt.
also mir hat man auf den weg gegenben, dass es taktisches Foulspiel ist...
ich überhör es auch oft... weil ich es schwachsinnig finde...
ein "hab ich" und ihr seit auf der sicheren Seite...
zum Beispiel ist es auch relativ neu, dass man ne Zeitstrafe kassiert wenn man mit nem Mitspieler schimpft...
Also das hab ich auch noch net gehört dass es jetzt verboten ist Leo zu sagen 
Und die Zeitstrafe bezieht sich nur auf die Jugend
Wenn dich das Leben fickt, bewege dich im Rhythmus, vielleicht gelangst du auch so zum Höhepunkt!!!!
|
|
m1 - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2004
7108
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2007 um 08:22 Uhr
|
|
Zitat von RobertEdel: Hallo, ich bin auch Fußballspieler, Trainer und noch Schiedsrichter und als erste beiden muss ich sagen, dass die Regelung bescheuert ist, als Schiri muss ich jeden Zuruf (egal ob LEO oder ähnlich) zugunsten des Gegners abpfeifen, wenn ich erkenne, dass der Gegenspieler dadurch irritiert wurde. Also ist auch nicht jedes "LEO" zwingend ein Freistoß. Aber wie überall im Fußball und bei jeder regel.. es kommt auf die Situation, den Schiedsrichter und das Spiel an.
Wenn dich das Leben fickt, bewege dich im Rhythmus, vielleicht gelangst du auch so zum Höhepunkt!!!!
|
|
chiller1 - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2005
35
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2007 um 08:28 Uhr
|
|
so ein müll
Bayer, Bayer 04 siegen werden wir mit dir....
|
|
Erdnuessle - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
275
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2007 um 08:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.04.2007 um 08:55 Uhr
|
|
Zitat von m1: Zitat von RobertEdel: Hallo, ich bin auch Fußballspieler, Trainer und noch Schiedsrichter und als erste beiden muss ich sagen, dass die Regelung bescheuert ist, als Schiri muss ich jeden Zuruf (egal ob LEO oder ähnlich) zugunsten des Gegners abpfeifen, wenn ich erkenne, dass der Gegenspieler dadurch irritiert wurde. Also ist auch nicht jedes "LEO" zwingend ein Freistoß. Aber wie überall im Fußball und bei jeder regel.. es kommt auf die Situation, den Schiedsrichter und das Spiel an.

ich bin auch Spieler Schiri und Trainer,
wobei ich sagen muss, jedes Jahr kommen so viele bescheuerte Regeln raus dass man sagen muss, wie doof muss man unseren Sport eigentlich noch machen?
Z.B. Anfang dieser Saison, kam die Regel raus, wenn der Ball ins Seitenaus geht, muss derjenige einwerfen, der den Ball geholt hat. Falls er den Ball jetzt einem andern übergibt, bekommt er die gelbe Karte!!!
In einem Spiel bei uns, wir waren 1:0 im Rückstand!!!!!!! Es trat genau diese Situation ein, ein Spieler holte den Ball und gab ihm einem anderen und bekam dafür "Gelb" der Schiri stand da und sagte nur Sorry ist die neue Regel !!!
Also ich für meinen Part muss hierbei ganz klar sagen... als Schiri ignoriere ich manche Regeln wenn ich denke sie sind absurd!!!
Genauso ist diese Regel mit lass oder Leo, dann nehm ich halt ein anderes Wort als "Codename" von mir aus Hans-Günther oder so *g* nö also so en Schwachsinn!!!
Einst ging ich am Strande der Donau entlang ...
|
|
der_poet
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
756
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2007 um 11:11 Uhr
|
|
jaja die liebe regelkunde *G*
jede regel beinhaltet ne ausnahme und das ist auch gut so
von dem her kann doch jeder schiedsrichter noch selbst entscheiden was sinn macht und was nicht
und ob der fußball dadurch komplizierter geworden ist mag ich zu bezweifeln
viel mehr sollte man sich doch lieber grundlegend im schiribereich auf eine linie zu bewegen - wie man pfeift
da du zum einen alles sagen kannst und er interessiert sich nicht dafür
ein anderer zeigt dir beim ansatz den mund auf zumachen gelb und dreht sich mit den worten von dir weg wenn du noch einmal den mund aufmachst dann kannst du duschen gehen.
Eine Regel hab ich noch *G*
90. Minute man liegt 2:1 hinten und der Torwart rückt bei einem Eckball mit auf
der Ball wird vom Gegner herausgeschlagen und landet beim gegnerischen Stürmer
Torhüter bleibt vorne stehen
Überzahl 2 gegen 1 (abwehrspieler)
der ballführende Spieler spielt den Ball zu dem schräg vor ihm stehenden mitspieler der besser zum Tor steht. Zwischen diesem Spieler und der Torauslinie befindet sich noch der Abwehrspieler.
Der 2. Spieler schiebt den Ball ins Tor.
3:1 oder Abseits?
http://www.betreuerontour.de
|
|
mike007 - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
8399
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2007 um 11:22 Uhr
|
|
In welcher Spielhälfte spielt sich das ab?
Sogar die Westkurve, die weiß es genau, wir spielen dritte Liga, und nicht der Teee Esss Fauuu!
|
|
der_poet
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
756
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2007 um 11:26 Uhr
|
|
Zitat von mike007: In welcher Spielhälfte spielt sich das ab? 
wohl meistens in der gegnerischen wenn man ein tor erziehlt
http://www.betreuerontour.de
|
|
-mOsTwAnTeD- - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
677
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2007 um 11:44 Uhr
|
|
Zitat von Erdnuessle: Zitat von m1: Zitat von RobertEdel: Hallo, ich bin auch Fußballspieler, Trainer und noch Schiedsrichter und als erste beiden muss ich sagen, dass die Regelung bescheuert ist, als Schiri muss ich jeden Zuruf (egal ob LEO oder ähnlich) zugunsten des Gegners abpfeifen, wenn ich erkenne, dass der Gegenspieler dadurch irritiert wurde. Also ist auch nicht jedes "LEO" zwingend ein Freistoß. Aber wie überall im Fußball und bei jeder regel.. es kommt auf die Situation, den Schiedsrichter und das Spiel an.

ich bin auch Spieler Schiri und Trainer,
wobei ich sagen muss, jedes Jahr kommen so viele bescheuerte Regeln raus dass man sagen muss, wie doof muss man unseren Sport eigentlich noch machen?
Z.B. Anfang dieser Saison, kam die Regel raus, wenn der Ball ins Seitenaus geht, muss derjenige einwerfen, der den Ball geholt hat. Falls er den Ball jetzt einem andern übergibt, bekommt er die gelbe Karte!!!
In einem Spiel bei uns, wir waren 1:0 im Rückstand!!!!!!! Es trat genau diese Situation ein, ein Spieler holte den Ball und gab ihm einem anderen und bekam dafür "Gelb" der Schiri stand da und sagte nur Sorry ist die neue Regel !!!
Also ich für meinen Part muss hierbei ganz klar sagen... als Schiri ignoriere ich manche Regeln wenn ich denke sie sind absurd!!!
Genauso ist diese Regel mit lass oder Leo, dann nehm ich halt ein anderes Wort als "Codename" von mir aus Hans-Günther oder so *g* nö also so en Schwachsinn!!!
Hi,
Bin auch Trainer und Schiri und Fan 
Es ist wirklich so das "LEO" verboten ist....
Wenn jetzt wirklich einer auf dem Spielberichtsbogen mit dem Namen Leo steht darf man das natürlich nicht abpfeifen...
Regeln Ignorien? Meiner Meinung nach keine gute Idee 
Aber wenn manns nicht hört dann hört mans nicht
Ich scheiß auf deine Welt voller Arroganz und Geld!
|
|
mike007 - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
8399
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2007 um 11:53 Uhr
|
|
Zitat von der_poet: Zitat von mike007: In welcher Spielhälfte spielt sich das ab? 
wohl meistens in der gegnerischen wenn man ein tor erziehlt
Wenn der Torwart nich im Tor steht, kann es ja sein, dass der eine Angreifer zum anderen (in der eigenen Hälfte) spielt. Der2. Angreifer steht ja vorne, aber in der eigenen Hälfte gibts ja bekanntlich kein Abseits.
Sogar die Westkurve, die weiß es genau, wir spielen dritte Liga, und nicht der Teee Esss Fauuu!
|
|
-Basi- - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2004
686
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2007 um 12:53 Uhr
|
|
Zitat von Taeufer: Ich hab mal n Spiel gesehn da hat man nen indirekten Freistoß im 16er gegeben weil de Torwart "Leo" geschrien hat... Darf man das??
(Die Frage geht besonders an die Schiedsrichter bei TeamUlm)
Ein riesen Schwachsinn, der Schiri soll sihc drauf konzentrieren das er fouls sieht und ned das er Leo hört :)
für mich eine nur zu dumme regelung
|
|