Sieg_KlaS - 111
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
11831
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.06.2011 um 21:58 Uhr
|
|
Zitat von good_fella: Wir wurden in der CL und bei der EM, WM eines besseren belehrt...  Würde ich so nicht sagen! Noch nie hat ein Weltmeister so wenige Tore erzielt, wie Spanien 2010!
Ballsicherheit und sichere Defensive ist die Basis, würde ich sagen!
|
|
good_fella
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2010
3870
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.06.2011 um 22:02 Uhr
|
|
Zitat von Sieg_KlaS: Zitat von good_fella: Wir wurden in der CL und bei der EM, WM eines besseren belehrt...  Würde ich so nicht sagen! Noch nie hat ein Weltmeister so wenige Tore erzielt, wie Spanien 2010!
Ballsicherheit und sichere Defensive ist die Basis, würde ich sagen!
Das liegt aber nicht an der Abwehrleistung, sondern weil die immer den Ball zirkulieren lassen...
Das beste Beispiel ist das CL Finale... Da hat die vermeintlich beste Offensive gegen die vermeintlich beste Defensive gewonnen... Aber auf Brutalste Art und Weise...
Natürlich muss die Defensive auch stimmen keine Frage, sieht man ja bei den Bayern... Aber wenn mans echt plump ausdrücken will dann kann mans schon so sehen, einen kriegen kannst du immer mal, aber Torchancen kreiiern ist die wahre Kunst...
Man City soll anscheinend 22 Mio für Marin bieten... haha
Thunderstorm?? Nope, Nik Tesla
|
|
Sieg_KlaS - 111
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
11831
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.06.2011 um 22:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.06.2011 um 22:19 Uhr
|
|
Vier von 7 Spielen gewann Spanien mit 1:0.
Eins verlor man mit 0:1.
Man Schoss nur 8 Tore!
Ja es gibt aber auch andere krasse Beispiele, die zeigen, dass die Defensive sehr wichtig ist.
Chelsea - Barca 1:1 .. Barca kam mit den schnellen Angriffen überhaupt nicht klar. Wurden später im Finale Champions-League-Sieger, unverdient aber ins Finale gekommen.
Inter Mailand gegen Barca oder Rubin Kazan gegen Barca (und ich würde Rubin nicht immer nennen, wenn sie das nicht in 3 von 4 Spielen geschafft hätten, Barca zur Verzweiflung zu bringen und nur ein Spiel verloren hätten)
Oder Rubin Kazan gegen Inter Mailand..
Marin ist keine 12 für mich wert..
|
|
good_fella
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2010
3870
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.06.2011 um 22:35 Uhr
|
|
Zitat von Sieg_KlaS: Vier von 7 Spielen gewann Spanien mit 1:0.
Eins verlor man mit 0:1.
Man Schoss nur 8 Tore!
Ja es gibt aber auch andere krasse Beispiele, die zeigen, dass die Defensive sehr wichtig ist.
Chelsea - Barca 1:1 .. Barca kam mit den schnellen Angriffen überhaupt nicht klar. Wurden später im Finale Champions-League-Sieger, unverdient aber ins Finale gekommen.
Inter Mailand gegen Barca oder Rubin Kazan gegen Barca (und ich würde Rubin nicht immer nennen, wenn sie das nicht in 3 von 4 Spielen geschafft hätten, Barca zur Verzweiflung zu bringen und nur ein Spiel verloren hätten)
Oder Rubin Kazan gegen Inter Mailand..
Marin ist keine 12 für mich wert..
Du darfst Rubin nicht nennen, da dein Argument Titel waren und von gegen Barca unentschieden spielen könenn die sich auch nichts kaufen... Sind auch zurecht ausgeschieden...
Das einzige Beispiel was wirklich hängen bleibt mit Defensive gewinnt Titel ist tatsächlich das von Mou trainierte inter... ABER, wie hat man Barca gestoppt in Mailand... da sind die abgegangen wie die Feuerwehr...
Und das von Mou aufgestellte defensive Real hat gott sei dank in der CL nix zu melden gehabt gegen Barca..
Nur im Pokal.. und warum, weil die abgingen wie die Feuerwerh.. Barca hatte bekanntlich in der ersten Halbzeit keinen einzigen Torschuss...!!!
Weisch im Endeffekt könnte man das weiterführen, lauter Beispiele für das Für und Wider... :D
Das ist doch das Schöne an Fußball...
Thunderstorm?? Nope, Nik Tesla
|
|
Sieg_KlaS - 111
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
11831
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.06.2011 um 22:52 Uhr
|
|
Zitat von good_fella: Zitat von Sieg_KlaS: Vier von 7 Spielen gewann Spanien mit 1:0.
Eins verlor man mit 0:1.
Man Schoss nur 8 Tore!
Ja es gibt aber auch andere krasse Beispiele, die zeigen, dass die Defensive sehr wichtig ist.
Chelsea - Barca 1:1 .. Barca kam mit den schnellen Angriffen überhaupt nicht klar. Wurden später im Finale Champions-League-Sieger, unverdient aber ins Finale gekommen.
Inter Mailand gegen Barca oder Rubin Kazan gegen Barca (und ich würde Rubin nicht immer nennen, wenn sie das nicht in 3 von 4 Spielen geschafft hätten, Barca zur Verzweiflung zu bringen und nur ein Spiel verloren hätten)
Oder Rubin Kazan gegen Inter Mailand..
Marin ist keine 12 für mich wert..
Du darfst Rubin nicht nennen, da dein Argument Titel waren und von gegen Barca unentschieden spielen könenn die sich auch nichts kaufen... Sind auch zurecht ausgeschieden...
Das einzige Beispiel was wirklich hängen bleibt mit Defensive gewinnt Titel ist tatsächlich das von Mou trainierte inter... ABER, wie hat man Barca gestoppt in Mailand... da sind die abgegangen wie die Feuerwehr...
Und das von Mou aufgestellte defensive Real hat gott sei dank in der CL nix zu melden gehabt gegen Barca..
Nur im Pokal.. und warum, weil die abgingen wie die Feuerwerh.. Barca hatte bekanntlich in der ersten Halbzeit keinen einzigen Torschuss...!!!
Weisch im Endeffekt könnte man das weiterführen, lauter Beispiele für das Für und Wider... :D
Das ist doch das Schöne an Fußball...  Was heißt Argument.. ist ein alter Fußballspruch 
Und Rubin hat die russische Meisterschaft gewonnen - was keine all zu kleine Leistung ist.. ich sage es immer wieder, die 3 Topmannschaften aus Russland würden sich jedes Jahr die Plätze 3 bis 6 teilen in der BL! Und ab und zu durchaus mal ein Abstecher zu Platz 2 oder gar 1 möglich 
Aber ist jetzt ein anderes Thema 
Aber da gibt es noch andere Beispiele, die Titel durch Defensive gewannen 
Inter natürlich 2010.
Chelsea 2005 Meister geworden. 72:15 Tore! Allgemein in der Saison defensiv gespielt.. spontan fällt mir nix ein, was ich ohne nachzusehen aufzählen könnte. Aber es gibt da sicher noch welche 
Außerdem sagte mal van Bommel: "Lieber 0 Tore erzielen, 0 bekommen und einen Punkt mit nehmen, als 3 Tore schießen, vier kassieren und 0 Punkte mit nehmen".
Aber du hast Recht, das geht ewig so hin und her
|
|
Artwork - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2010
1180
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.06.2011 um 22:26 Uhr
|
|
Zitat: Angeblich kassiert Cesc 15% der Ablöse bei einem allfälligen Wechsel .. Laut SPORT würde er darauf verzichten bei einem Wechsel zu Barca.
Mal aus einem anderen Forum rauskopiert.
|
|
Sieg_KlaS - 111
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
11831
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.06.2011 um 22:31 Uhr
|
|
Zitat von Artwork: Zitat: Angeblich kassiert Cesc 15% der Ablöse bei einem allfälligen Wechsel .. Laut SPORT würde er darauf verzichten bei einem Wechsel zu Barca.
Mal aus einem anderen Forum rauskopiert. Fabregas hat mit 19 einen Vertrag unterschrieben. Das heißt soviel wird er bei Arsenal nicht verdienen. Diese 15% machen ihm sicher kaum was aus, da er bei Barca sehr viel mehr verdienen dürfte..
|
|
Artwork - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2010
1180
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.06.2011 um 22:50 Uhr
|
|
15% einer Ablöse zahlen, würde den meisten Fußballern nicht gerade weh tun, wenn man denn unbedingt wechseln will.
Mascherano hat beispielsweise auch einen Teil selber bezahlt, um nach Barca zu kommen.
|
|
Sieg_KlaS - 111
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
11831
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.06.2011 um 22:53 Uhr
|
|
Zitat von Artwork: 15% einer Ablöse zahlen, würde den meisten Fußballern nicht gerade weh tun, wenn man denn unbedingt wechseln will.
Mascherano hat beispielsweise auch einen Teil selber bezahlt, um nach Barca zu kommen. Verstehe ich da was falsch ?
Ich habe es so verstanden, dass Fabregas von den 40 Mio. die man für ihn zahlt 15 % bekommt ?
Kläre mich bitte auf, falls ich es falsch verstanden habe
|
|
Artwork - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2010
1180
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.06.2011 um 22:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.06.2011 um 22:57 Uhr
|
|
Ich bin mir aucht nicht ganz sicher, aber so wie ich das verstanden habe zahlt Fabregas 15% der Ablösesumme, FALLS er denn nach Barcelona wechselt.
Also wenn Barcelona 40 Mio. an Arsenal zahlt, übernimmt Fabregas 15% der 40 Mio., damit Barca Geld spart.
Garantieren kann ich nichts, klingt aber logisch für mich.
So kann Fabregas direkt etwas zum Transfer beitragen ^^
|
|
Sieg_KlaS - 111
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
11831
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.06.2011 um 22:59 Uhr
|
|
Zitat von Artwork: Ich bin mir aucht nicht ganz sicher, aber so wie ich das verstanden habe zahlt Fabregas 15% der Ablösesumme, FALLS er denn nach Barcelona wechselt.
Also wenn Barcelona 40 Mio. an Arsenal zahlt, übernimmt Fabregas 15% der 40 Mio., damit Barca Geld spart.
Garantieren kann ich nichts, klingt aber logisch für mich.
So kann Fabregas direkt etwas zum Transfer beitragen ^^ Hm und ich habe verstanden, Fabregas verzichtet auf die 15% die er sonst bekommen würde! Eben nicht, dass Barca Geld spart, sondern, dass Arsenal mehr bekommt.
|
|
Artwork - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2010
1180
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.06.2011 um 23:00 Uhr
|
|
Zitat von Sieg_KlaS: Zitat von Artwork: Ich bin mir aucht nicht ganz sicher, aber so wie ich das verstanden habe zahlt Fabregas 15% der Ablösesumme, FALLS er denn nach Barcelona wechselt.
Also wenn Barcelona 40 Mio. an Arsenal zahlt, übernimmt Fabregas 15% der 40 Mio., damit Barca Geld spart.
Garantieren kann ich nichts, klingt aber logisch für mich.
So kann Fabregas direkt etwas zum Transfer beitragen ^^ Hm und ich habe verstanden, Fabregas verzichtet auf die 15% die er sonst bekommen würde! Eben nicht, dass Barca Geld spart, sondern, dass Arsenal mehr bekommt.
Hm.. stimmt. Er würde 15% bekommen, verzichtet aber darauf und überlässt es Arsenal. So war es wahrscheinlich gemeint 
So oder so, damit verhilft er dem Transfer wohl ein ganzes Stück
|
|
Sieg_KlaS - 111
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
11831
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.06.2011 um 23:04 Uhr
|
|
Zitat von Artwork: Zitat von Sieg_KlaS: Zitat von Artwork: Ich bin mir aucht nicht ganz sicher, aber so wie ich das verstanden habe zahlt Fabregas 15% der Ablösesumme, FALLS er denn nach Barcelona wechselt.
Also wenn Barcelona 40 Mio. an Arsenal zahlt, übernimmt Fabregas 15% der 40 Mio., damit Barca Geld spart.
Garantieren kann ich nichts, klingt aber logisch für mich.
So kann Fabregas direkt etwas zum Transfer beitragen ^^ Hm und ich habe verstanden, Fabregas verzichtet auf die 15% die er sonst bekommen würde! Eben nicht, dass Barca Geld spart, sondern, dass Arsenal mehr bekommt.
Hm.. stimmt. Er würde 15% bekommen, verzichtet aber darauf und überlässt es Arsenal. So war es wahrscheinlich gemeint 
So oder so, damit verhilft er dem Transfer wohl ein ganzes Stück Wenn Real sich da nicht gut verstärkt, sehe ich auch im nächsten Jahr keine Chance gegen Barca! Fabregas könnte einen Ausfall von Xavi beinahe vergessen machen.. unglaublich.
Wer soll eigentlich Puyol ersetzten in 1-2 Jahren ?
|
|
Artwork - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2010
1180
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.06.2011 um 23:08 Uhr
|
|
Zitat von Sieg_KlaS: Wer soll eigentlich Puyol ersetzten in 1-2 Jahren ?
Fontas (Aus Barca B, wird nächste Saison in der 1. Mannschaft spielen),
Botia (Rückkaufoption aus Gijon),
Bartra, Muniesa (Talente aus der B-Mannschaft)
Fontas und Botia sind sehr wahrscheinlich..
|
|
Sieg_KlaS - 111
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
11831
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.06.2011 um 23:15 Uhr
|
|
Zitat von Artwork: Zitat von Sieg_KlaS: Wer soll eigentlich Puyol ersetzten in 1-2 Jahren ?
Fontas (Aus Barca B, wird nächste Saison in der 1. Mannschaft spielen),
Botia (Rückkaufoption aus Gijon),
Bartra, Muniesa (Talente aus der B-Mannschaft)
Fontas und Botia sind sehr wahrscheinlich.. OK danke
|
|