-MS-13- - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2008
1405
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 11.01.2009 um 20:49 Uhr
|
|
yaa klaa noch was...!?
|
|
-WeStCoAsT- - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2007
8194
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 11.01.2009 um 20:54 Uhr
|
|
Zitat von -MS-13-: yaa klaa noch was...!?
weist du das kaufen ist nich so einfach :D
Ich glaube jeder hätte ihn gern :D
Kendi Rekorumuzu kendimiz kirariz.. Fenerbahce 8/8 Where's the next? Die Serie geht weiter..
|
|
_yo-yo_ - 22
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2008
111
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 11.01.2009 um 21:23 Uhr
|
|
also ich hab ja auch gehört dass bvb boateng erst auf leihbasis verpflichtet!!
außerdem soll bayern an jovanovic dran sein!
-->der spielt bei lüttich!
|
|
p106 - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
141
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 12.01.2009 um 21:34 Uhr
|
|
Lisztes unterschreibt Vertrag in Rostock bis Saisonende
Dabei sein ist alles!!!
|
|
Erdnuessle - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
275
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 12.01.2009 um 22:19 Uhr
|
|
Zitat von _yo-yo_: also ich hab ja auch gehört dass bvb boateng erst auf leihbasis verpflichtet!!
außerdem soll bayern an jovanovic dran sein!
-->der spielt bei lüttich!
richtig bvb hat boateng ausgeliehen!!!
Einst ging ich am Strande der Donau entlang ...
|
|
Erdnuessle - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
275
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 12.01.2009 um 22:20 Uhr
|
|
ze roberto 2
von Schalke nach Brasilien ausgeliehen
Einst ging ich am Strande der Donau entlang ...
|
|
Andertheker- - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2008
202
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.01.2009 um 10:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.01.2009 um 10:28 Uhr
|
|
Kaká geht lieber beim AC Mailand in Rente als für 110 Millionen Euro zu Manchester City. «Ich will bei Milan alt werden und dort nach Paolo Maldini und Marco Ambrosini die Kapitänsbinde tragen», schloss der 26-jährige Brasilianer am Mittwoch einen Wechsel zum englischen Premier-League-Club aus. Nicht einmal das laut Medienberichten von Manchester City offerierte Jahresnettogehalt von 15 Millionen Euro konnte den Weltfußballer von
2007 erweichen. «Ich habe schon viele lukrative Angebote abgelehnt», sagte Kaká in einem Interview mit «Sport Mediaset».
Hätte Manchester City mit seinem Rekordangebot Erfolg gehabt, wäre Kaká der teuerste Fußballer aller Zeiten geworden. Die bisherige Rekordablöse für den Franzosen Zinedine Zidane, der 2001 für 55 Millionen Euro von Juventus Turin zu Real Madrid wechselte, wäre verdoppelt worden. Der «Daily Mirror» stellte deshalb am Mittwoch
Wie die «La Gazzetta dello Sport» berichtete, hatte Manchester Generaldirektors Gary Cook am Dienstag in Mailand bereits erste Verhandlungen mit Milans Vize-Präsident Adriano Galliani geführt.
Cook sei gleich mit einer dreiköpfigen Delegation nach Italien gereist, um den Brasilianer loszueisen. Neben Kaká hätten auch Mittelfeldspieler Gennaro Gattuso sowie der brasilianische Torwart Dida auf dem Einkaufszettel der Briten gestanden.
Das nötige Geld hätte der Club gehabt. Im vergangenen September hatte Scheich Mansour Bin Zayed Al Nahyan den Verein übernommen und spektakuläre Spielerkäufe angekündigt. Der Scheich soll über ein Privatvermögen von 16,5 Milliarden Euro verfügen. Manchester City steht derzeitig nur auf Platz 15 der Tabelle und sucht fieberhaft nach Verstärkungen wie Kaká.
Zunächst hatten sich die Engländer am Mittwoch auch noch große Hoffnungen machen dürfen. Nachdem der 26-Jährige bei Milan bis dato als unverkäuflich galt, schien der Club plötzlich verhandlungsbereit.
«Ich hoffe, dass Kaká nicht verkäuflich ist und bei Milan bleibt», sagte Club-Besitzer Silvio Berlusconi. Wie ein kategorisches Nein klinge das nicht mehr, bemerkte die «La Gazzetta dello Sport» am Mittwoch. In den vergangenen Monaten hatten sich bereits der FC Chelsea und Real Madrid um den Mittelfeldspieler bemüht, der 2003 für eine Ablösesumme von nur acht Millionen vom brasilianischen Club San Paolo nach Italien gewechselt war.
|
|
Makaay10 - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2004
3891
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 15.01.2009 um 12:02 Uhr
|
|
Zitat von Erdnuessle: ze roberto 2
von Schalke nach Brasilien ausgeliehen
Kann man einen Spieler zu einem Land ausleihen?
Wusste ich nicht!
Es gibt viele HSV-Spieler, aber es gibt nur einen HSV 1887!
|
|
-WeStCoAsT- - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2007
8194
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 15.01.2009 um 20:50 Uhr
|
|
Zitat von Makaay10: Zitat von Erdnuessle: ze roberto 2
von Schalke nach Brasilien ausgeliehen
Kann man einen Spieler zu einem Land ausleihen? 
Wusste ich nicht!
Er meinte damit das er nach einen Brasilianischen Verein verlihen wurde.An welchen weiß er eben nich,ist ja nich so schlimm :D
Kendi Rekorumuzu kendimiz kirariz.. Fenerbahce 8/8 Where's the next? Die Serie geht weiter..
|
|
Benny2904 - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2007
25
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 15.01.2009 um 22:56 Uhr
|
|
Zitat von Andertheker-: Kaká geht lieber beim AC Mailand in Rente als für 110 Millionen Euro zu Manchester City. «Ich will bei Milan alt werden und dort nach Paolo Maldini und Marco Ambrosini die Kapitänsbinde tragen», schloss der 26-jährige Brasilianer am Mittwoch einen Wechsel zum englischen Premier-League-Club aus. Nicht einmal das laut Medienberichten von Manchester City offerierte Jahresnettogehalt von 15 Millionen Euro konnte den Weltfußballer von
2007 erweichen. «Ich habe schon viele lukrative Angebote abgelehnt», sagte Kaká in einem Interview mit «Sport Mediaset».
Hätte Manchester City mit seinem Rekordangebot Erfolg gehabt, wäre Kaká der teuerste Fußballer aller Zeiten geworden. Die bisherige Rekordablöse für den Franzosen Zinedine Zidane, der 2001 für 55 Millionen Euro von Juventus Turin zu Real Madrid wechselte, wäre verdoppelt worden. Der «Daily Mirror» stellte deshalb am Mittwoch
Wie die «La Gazzetta dello Sport» berichtete, hatte Manchester Generaldirektors Gary Cook am Dienstag in Mailand bereits erste Verhandlungen mit Milans Vize-Präsident Adriano Galliani geführt.
Cook sei gleich mit einer dreiköpfigen Delegation nach Italien gereist, um den Brasilianer loszueisen. Neben Kaká hätten auch Mittelfeldspieler Gennaro Gattuso sowie der brasilianische Torwart Dida auf dem Einkaufszettel der Briten gestanden.
Das nötige Geld hätte der Club gehabt. Im vergangenen September hatte Scheich Mansour Bin Zayed Al Nahyan den Verein übernommen und spektakuläre Spielerkäufe angekündigt. Der Scheich soll über ein Privatvermögen von 16,5 Milliarden Euro verfügen. Manchester City steht derzeitig nur auf Platz 15 der Tabelle und sucht fieberhaft nach Verstärkungen wie Kaká.
Zunächst hatten sich die Engländer am Mittwoch auch noch große Hoffnungen machen dürfen. Nachdem der 26-Jährige bei Milan bis dato als unverkäuflich galt, schien der Club plötzlich verhandlungsbereit.
«Ich hoffe, dass Kaká nicht verkäuflich ist und bei Milan bleibt», sagte Club-Besitzer Silvio Berlusconi. Wie ein kategorisches Nein klinge das nicht mehr, bemerkte die «La Gazzetta dello Sport» am Mittwoch. In den vergangenen Monaten hatten sich bereits der FC Chelsea und Real Madrid um den Mittelfeldspieler bemüht, der 2003 für eine Ablösesumme von nur acht Millionen vom brasilianischen Club San Paolo nach Italien gewechselt war.
manchester hat sein angebot auf 120 mio erhöht
und milan hat kaka erlaubt verhandlungen zu führen
|
|
Andertheker- - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2008
202
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 16.01.2009 um 10:48 Uhr
|
|
Beckenbauer bedauert Podolski-Abschied
Veröffentlicht: 15.01.2009 - 16:43 Uhr Quelle: dpa
Beckenbauer bedauert Podolski-Abschied
Bayern Münchens Präsident Franz Beckenbauer bedauert die offenbar bevorstehende Rückkehr von Lukas Podolski zum 1. FC Köln. «Er wollte halt unbedingt zurück nach Köln, obwohl er nicht nur vom HSV umworben wurde. Ich bedauere, dass er uns verlässt.
Ich denke, er hat vielleicht zu früh bei den Bayern aufgegeben.
Vielleicht hätte er sich doch noch durchgesetzt. Das nötige Talent hat er», sagte Beckenbauer in einem Interview des «Hamburger Abendblatts» (Freitag).
Der Aufsichtsratschef des deutschen Fußball-Meisters sieht derweil die globale Finanzkrise als Chance, die Höhe der Investitionen in Spieler zu drosseln. «Es ist doch ein Wahnsinn, was da in den letzten Jahren abgelaufen ist. Für Durchschnittsspieler wurden irrwitzige Ablösesummen und Gehälter bezahlt. Geld spielte keine Rolle mehr, weil sich milliardenschwere Clubeigner alles leisten konnten. Wenn sich das alles wieder auf ein Normalmaß einspielen sollte, würde ich das sehr begrüßen», betonte Beckenbauer.
In dieser Woche hatte bereits FIFA-Präsident Joseph Blatter die Finanzkrise als eine «Herausforderung» bezeichnet und sich gewünscht:
«Alle müssen sich wieder auf die wesentlichen Dinge konzentrieren, auf die sozialen Ziele und die Identität der eigenen Wurzeln.»
WIE LANG WAR ER JETZT EIGENTLICH BEI DENH BAYERN?
|
|
Makaay10 - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2004
3891
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 16.01.2009 um 12:33 Uhr
|
|
de Jong wechselt wohl zu ManCity!
Details: ca. 17 Mio Ablöse und 6 Mio Gehalt für Ihn.
HSV hat die Anfrage bereits bestätigt und kein Dementi gebracht.
Es gibt viele HSV-Spieler, aber es gibt nur einen HSV 1887!
|
|
Magge1990 - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2007
1474
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 16.01.2009 um 12:35 Uhr
|
|
Zitat von Makaay10: de Jong wechselt wohl zu ManCity!
Details: ca. 17 Mio Ablöse und 6 Mio Gehalt für Ihn.
HSV hat die Anfrage bereits bestätigt und kein Dementi gebracht.
so viel ist der ja nie im leben wert da macht der hsv einen guten deal
oin hot ma emmer no dronka!!!!
|
|
mike007 - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
8399
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 16.01.2009 um 13:05 Uhr
|
|
Zitat von Makaay10: de Jong wechselt wohl zu ManCity!
Details: ca. 17 Mio Ablöse und 6 Mio Gehalt für Ihn.
HSV hat die Anfrage bereits bestätigt und kein Dementi gebracht.
Vorgestern hat Beiersdorfer doch noch gesagt, dass sie ne mündliche Zusage wegen ner Vertragsverlängerung haben?!
Sogar die Westkurve, die weiß es genau, wir spielen dritte Liga, und nicht der Teee Esss Fauuu!
|
|
-WeStCoAsT- - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2007
8194
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 16.01.2009 um 14:21 Uhr
|
|
Zitat von Magge1990: Zitat von Makaay10: de Jong wechselt wohl zu ManCity!
Details: ca. 17 Mio Ablöse und 6 Mio Gehalt für Ihn.
HSV hat die Anfrage bereits bestätigt und kein Dementi gebracht.
so viel ist der ja nie im leben wert da macht der hsv einen guten deal
Oha was fürn geilen Deal..Soviel is er nie im Leben wert!
Außerdem wäre er am Sommer für nur 2 mio € zu haben,aber HSV bekommt dan auch noch ca 17 mio €..Einfach der hammer!! Da sieht man wie reiche Clubs eben sind.6 mio € im Jahr? Soviel ist er wirklich nicht wert,soviel bekommen einige Spieler der Bundesliga nicht einmal.
Kendi Rekorumuzu kendimiz kirariz.. Fenerbahce 8/8 Where's the next? Die Serie geht weiter..
|
|