Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Liebe und Zärtlichkeit

Man liebt von einem Tag auf den andern jemand anders!

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>  
ValentineDlg - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2007
68 Beiträge

Geschrieben am: 06.03.2007 um 20:38 Uhr

ich schon ^^
Wrath - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2005
39 Beiträge

Geschrieben am: 06.03.2007 um 20:46 Uhr

ist das nicht etwas...na ja...oberflächlich?
Aika87 - 38
Experte (offline)

Dabei seit 06.2004
1347 Beiträge

Geschrieben am: 06.03.2007 um 21:38 Uhr

um mich mal eben einzumischen: LIEBE auf den ersten Blick gibts nicht... Nur verliebt sein, oder Anziehungskraft... Wer einmal geliebt hat kennt den Unterschied....

Counting all the assholes in the room Well I´m definitely not alone, well I´m not alone ......

Wrath - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2005
39 Beiträge

Geschrieben am: 06.03.2007 um 21:45 Uhr

darfst dich einmischen :-D
außerdem is das genau meine rede!!
tupa - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2004
35 Beiträge
Geschrieben am: 07.03.2007 um 01:30 Uhr

Zitat von waldi90:

Sers Leute! Wie kann es sein dass ein Mensch von einem Tag auf den andern einen anderen Menschen liebt?? Für mich ist das unvorstellbar, da ich die Liebe zu meinem Partner nie so schnell vergess! Das dauert immer ein paar Wochen bis der Schmerz vorüber ist! Wie siehts bei euch aus! Könnt ihr euch auch, wie bestimmte Leute die ich kenn, von heut auf morgen in einen anderen verlieben?? Gruß Waldi


Die haben halt von vorneherein immer weniger gefühle.
Also meiner meinung nach bist du völlig gesund.
Das ist normal, ich bin genauso und ich kann mir das genausowenig vorstellen wie du.
Aber es gibt auch viele menschen, zum beispiel techniker (menschen in technischen berufen), die sehen den mensch genauso wie die maschine als sache. die machen das nicht mit fleiß, es ist einfach so. daran sind auch schon viele ehen und beziehungen gescheitert. die haben da nicht so viele bis gar keine gefühle.
dafür können diese leute halt andere sachen besser: zum beispiel technische berufe oder arztberufe ausüben. Hierbei ist eine gewisse gefühlskälte erforderlich um den eigentlichen sinn nicht aus den augen zu verlieren.
diese leute haben uns ja schließlich auch zu wohlstand und fortschritte in der medizin gebracht.
wäre ja schlimm, wenn jeder arzt bei ein bisschen blut die nerven verliert oder bei einem todesfall.
du verarbeitest das alles halt langsamer, die anderen in einem bruchteil dieser zeit.

ValentineDlg - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2007
68 Beiträge

Geschrieben am: 07.03.2007 um 06:38 Uhr

liebe is so kompliziert
Aika87 - 38
Experte (offline)

Dabei seit 06.2004
1347 Beiträge

Geschrieben am: 07.03.2007 um 15:16 Uhr

Zitat von tupa:



Die haben halt von vorneherein immer weniger gefühle.
Also meiner meinung nach bist du völlig gesund.
Das ist normal, ich bin genauso und ich kann mir das genausowenig vorstellen wie du.
Aber es gibt auch viele menschen, zum beispiel techniker (menschen in technischen berufen), die sehen den mensch genauso wie die maschine als sache. die machen das nicht mit fleiß, es ist einfach so. daran sind auch schon viele ehen und beziehungen gescheitert. die haben da nicht so viele bis gar keine gefühle.
dafür können diese leute halt andere sachen besser: zum beispiel technische berufe oder arztberufe ausüben. Hierbei ist eine gewisse gefühlskälte erforderlich um den eigentlichen sinn nicht aus den augen zu verlieren.
diese leute haben uns ja schließlich auch zu wohlstand und fortschritte in der medizin gebracht.
wäre ja schlimm, wenn jeder arzt bei ein bisschen blut die nerven verliert oder bei einem todesfall.
du verarbeitest das alles halt langsamer, die anderen in einem bruchteil dieser zeit.


Das ist echt Schwachsinn!!!!! Was hat der beruf mit der Fähigkeit zu lieben zu tun??? So ein Müll....Ich kenn so viele technisch begabte Menschen und mir wäre bei keinem aufgefallen, dass er/sie weniger lieben könnte!!!
Und wer sich das ganze hier durchgelesen hat dem sollte klar sein, dass sich die Gefühle des Mädels entwickelt haben während sie noch mit ihrem Freund (dem Threadsteller) zusammen war... nur weil er es nicht hat kommen sehen (das soll kein Vorwurf sein) heißt das nicht, dass sie ihn deswegen vorher weniger geliebt hat...

Counting all the assholes in the room Well I´m definitely not alone, well I´m not alone ......

ValentineDlg - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2007
68 Beiträge

Geschrieben am: 07.03.2007 um 15:42 Uhr

wahre worte
tupa - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2004
35 Beiträge
Geschrieben am: 07.03.2007 um 15:47 Uhr

Ich kenne nicht die wahre geschichte, mir auch egal.
Und das was ich geschrieben habe ist nicht blödsinn, sondern wissenschaftlich erwiesen.

Und wenn die sich dann einfach mal so, langsam in nen anderen verliebt..................................................

Ach scheissegal, frauen sind eiskalt, denen is ales egal und machen immer ein auf gefühlsdusselei.
Der jenige der hier das thema eröffnet hat tut einem leid, ich kann ihn verstehen.
ValentineDlg - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2007
68 Beiträge

Geschrieben am: 07.03.2007 um 17:52 Uhr

liebe kann man nicht wissenschaftlich nachweisen... frauen sind nicht kalt das is blödsinn denn männner sind die die oft fremdgehn und frauen sind auch viel emotionaler
Aika87 - 38
Experte (offline)

Dabei seit 06.2004
1347 Beiträge

Geschrieben am: 07.03.2007 um 19:03 Uhr

Zitat von tupa:

Ich kenne nicht die wahre geschichte, mir auch egal.
Und das was ich geschrieben habe ist nicht blödsinn, sondern wissenschaftlich erwiesen.

Und wenn die sich dann einfach mal so, langsam in nen anderen verliebt..................................................

Ach scheissegal, frauen sind eiskalt, denen is ales egal und machen immer ein auf gefühlsdusselei.
Der jenige der hier das thema eröffnet hat tut einem leid, ich kann ihn verstehen.


Diese "wissenschaftliche Arbeit" würd ich echt gern mal sehen, denn sie ist realitätsfremd....

und ja, man kann sich einfach so in jemand anderen verlieben....entlieben und verlieben....lauf der Dinge

und zu der Aussage über Frauen muss ich glaub nicht noch extra sagen wie Schwachsinnig sie ist... Frauen sind nihct schlimmer als Männer...

Counting all the assholes in the room Well I´m definitely not alone, well I´m not alone ......

tupa - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2004
35 Beiträge
Geschrieben am: 07.03.2007 um 20:12 Uhr

Alexithymie

Alexithymie bedeutet - nach John C. Nemiah und Peter E. Sifneos, die den Begriff 1973 maßgeblich prägten - die Unfähigkeit, Gefühle hinreichend wahrnehmen und beschreiben zu können. Alexithymie ist ein griechisches Kunstwort, gebildet aus a- "nicht", ἡ λέξις (he léxis) "hier: das Lesen" und ὁ ϑυμός (ho thymós) "das Gefühl, die Stimmung". Wörtlich also: das Nicht-Lesen-Können von Gefühlen (nicht aus ἀλέξειν, aléxein "abwehren"; vgl. Alexie, die Leseunfähigkeit).

Nach neurophysiologischen Untersuchungen sind die Gehirne alexithymer Patienten durchaus in der Lage, emotionale Eindrücke zu registrieren, sie blocken jedoch die emotionale Verarbeitung ab. Es handelt sich also um eine Abwehr- bzw. Bewältigungsstrategie, die allerdings ein neues Problem schafft. (s. Emotionsregulation)

Wenn es interessiert der schaut bei wikipedia oder kauft sich mal ne p.m. statt ner bravo, da stands irgendwann mal drinne.

Formen [Bearbeiten]

Störungen der Fühlfunktion sind nicht einfach zu beurteilen, weil folgende Fälle unterschieden werden müssen:
absoluter und nicht wieder herstellbarer Verlust der Fühlfunktion (meist durch hirnorganische Schäden)
primärer, aber grundsätzlich regenerierbarer Verlust der Fühlfunktion
sekundäre Einschränkung der Fühlfunktion, z.B. aufgrund einer neurotischen bzw. entwicklungsbedingten Störung (z.B. durch mangelnde emotionale - auch kommunikative - Sozialisation oder als Abwehr innerer Konflikte).

Als spezifische Variante der Alexithymie kann man die Anhedonie ansehen, bei der "nur" die positiven Gefühle und Stimmungen nicht mehr erlebt werden.
Aika87 - 38
Experte (offline)

Dabei seit 06.2004
1347 Beiträge

Geschrieben am: 07.03.2007 um 20:28 Uhr

Zitat von tupa:

Alexithymie

Alexithymie bedeutet - nach John C. Nemiah und Peter E. Sifneos, die den Begriff 1973 maßgeblich prägten - die Unfähigkeit, Gefühle hinreichend wahrnehmen und beschreiben zu können. Alexithymie ist ein griechisches Kunstwort, gebildet aus a- "nicht", ἡ λέξις (he léxis) "hier: das Lesen" und ὁ ϑυμός (ho thymós) "das Gefühl, die Stimmung". Wörtlich also: das Nicht-Lesen-Können von Gefühlen (nicht aus ἀλέξειν, aléxein "abwehren"; vgl. Alexie, die Leseunfähigkeit).

Nach neurophysiologischen Untersuchungen sind die Gehirne alexithymer Patienten durchaus in der Lage, emotionale Eindrücke zu registrieren, sie blocken jedoch die emotionale Verarbeitung ab. Es handelt sich also um eine Abwehr- bzw. Bewältigungsstrategie, die allerdings ein neues Problem schafft. (s. Emotionsregulation)

Wenn es interessiert der schaut bei wikipedia oder kauft sich mal ne p.m. statt ner bravo, da stands irgendwann mal drinne.

Formen [Bearbeiten]

Störungen der Fühlfunktion sind nicht einfach zu beurteilen, weil folgende Fälle unterschieden werden müssen:
absoluter und nicht wieder herstellbarer Verlust der Fühlfunktion (meist durch hirnorganische Schäden)
primärer, aber grundsätzlich regenerierbarer Verlust der Fühlfunktion
sekundäre Einschränkung der Fühlfunktion, z.B. aufgrund einer neurotischen bzw. entwicklungsbedingten Störung (z.B. durch mangelnde emotionale - auch kommunikative - Sozialisation oder als Abwehr innerer Konflikte).

Als spezifische Variante der Alexithymie kann man die Anhedonie ansehen, bei der "nur" die positiven Gefühle und Stimmungen nicht mehr erlebt werden.



Schön und gut und wo steht, dass es was mit Berufen zu tun hat?????????
Klar gibt es diese psychische Störung, dass hab ich nie bezweifelt, aber du hast es mit Berufen in Verbindung gebracht und dazu hab ich gesagt das es schwachsinn ist

Counting all the assholes in the room Well I´m definitely not alone, well I´m not alone ......

tupa - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2004
35 Beiträge
Geschrieben am: 07.03.2007 um 20:48 Uhr

Schön und gut und wo steht, dass es was mit Berufen zu tun hat?????????
Klar gibt es diese psychische Störung, dass hab ich nie bezweifelt, aber du hast es mit Berufen in Verbindung gebracht und dazu hab ich gesagt das es schwachsinn ist

> das steht auch im zusammenhang zu berufen und ist kein blödsinn!!!
musst halt p.m. lesen. der artikel oben is von wikipedia, weil ich jetzt kein bock habe stundenlang die p.m. rauszusuchen.
Pinguuin - 34
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
495 Beiträge
Geschrieben am: 07.03.2007 um 20:49 Uhr

Zitat von Wrath:

ist das nicht etwas...na ja...oberflächlich?


schon en wenig?! ... en ganz kleines bisschen

Begrabt das Kriegsbeil und holt den Klappstuhl raus :)

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>
 

Forum / Liebe und Zärtlichkeit

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -