Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Liebe und Zärtlichkeit
Wie viele Kinder wollt Ihr ma haben?!

CrvenoZlato - 13
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2011
27
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2011 um 07:57 Uhr
|
|
Naja wollen würd ich 10.
Aber dann doch lieber 2-3 :D
Und so zieh ich in den Himmel gleich, so knapp vorbei am Schambereich.
|
|
Selinee - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2011
217
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2011 um 08:20 Uhr
|
|
Stellt sich die Frage ob es in der heutigen Zeit überhaupt sinnvoll wäre, ein Kind in die Welt zusetzen, wo doch ALLES waage zu sein scheint. Arbeit ist hier wohl ein gutes Beispiel, Arbeitsverträge kommen meist nur noch über "Zeitarbeiten" zu Stande, und sind befristet. Die Firmen ansich geben nur noch selten (auch große Firmen) Feste Arbeitsverträge aus, und wenn, so sind auch diese Zeitlich begrenzt da alle Thesen und Prognosen der Markwirtschaft, für zu starke Fluktuation sprechen, und sich kein Abreitgeber sicher sein kann, ob er Morgen noch Aufrträge hat, andererseits trifft das selbe auf den Arbeitnehmer zu.
Warum also ein Kind in die Welt setzen, wenn die Zukunft des KIndes nicht gesichert ist?
Nun könnte man sicherlich argumtieren, der Staat lässt einem ja nicht allein mit einem Kind, man kann da soviel Gelder beantragen etc.
Richtig, oder auch nicht?
Richtig das der Staat einem was Erziehung/Bildung der Kinder sicherlich einige Optionen bietet. Was allerdings NICHT ausschließlich Vorteile birgt.
Und auch hier sollte man sich mit den Gedanken beschäftigen, das der Staat die Gelder auch irgendwoher nehmen muss. Eine Abwälzung der Kosten auf die Steuerzahler muss wohl nicht erwähnt werden.
Lg.
Non cogitandi est discrimine sed actiones..
|
|
BlackChapel - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
337
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2011 um 08:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.12.2011 um 08:36 Uhr
|
|
Zitat von Selinee: Stellt sich die Frage ob es in der heutigen Zeit überhaupt sinnvoll wäre, ein Kind in die Welt zusetzen, wo doch ALLES waage zu sein scheint. Arbeit ist hier wohl ein gutes Beispiel, Arbeitsverträge kommen meist nur noch über "Zeitarbeiten" zu Stande, und sind befristet. Die Firmen ansich geben nur noch selten (auch große Firmen) Feste Arbeitsverträge aus, und wenn, so sind auch diese Zeitlich begrenzt da alle Thesen und Prognosen der Markwirtschaft, für zu starke Fluktuation sprechen, und sich kein Abreitgeber sicher sein kann, ob er Morgen noch Aufrträge hat, andererseits trifft das selbe auf den Arbeitnehmer zu.
Warum also ein Kind in die Welt setzen, wenn die Zukunft des KIndes nicht gesichert ist?
Nun könnte man sicherlich argumtieren, der Staat lässt einem ja nicht allein mit einem Kind, man kann da soviel Gelder beantragen etc.
Richtig, oder auch nicht?
Richtig das der Staat einem was Erziehung/Bildung der Kinder sicherlich einige Optionen bietet. Was allerdings NICHT ausschließlich Vorteile birgt.
Und auch hier sollte man sich mit den Gedanken beschäftigen, das der Staat die Gelder auch irgendwoher nehmen muss. Eine Abwälzung der Kosten auf die Steuerzahler muss wohl nicht erwähnt werden.
Lg.
also in deutschland ist die zukunft eines Kindes gesichert!
und der rest von deiner Aussage ist auch Quatsch... Unser System ist so aufgebaut, dass WIR Kinder brauchen, dass unsere Zukunft gesichert ist!
EDIT: Unsere Kinder sind die Zukunft!
|
|
Selinee - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2011
217
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2011 um 08:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.12.2011 um 08:42 Uhr
|
|
Zitat: also in deutschland ist die zukunft eines Kindes gesichert!
und der rest von deiner Aussage ist auch Quatsch... Unser System ist so aufgebaut, dass WIR Kinder brauchen, dass unsere Zukunft gesichert ist!
EDIT: Unsere Kinder sind die Zukunft!
Und dein vermeindliches Wissen beruft sich dabei auf? Beispiele/Argumentationen die belegbar sind, wären zuträglicher als deine Aussage
Zitat: Unsere Kinder sind die Zukunft!
Da du deine Aussage hier durch NICHTS belegst, nehme ich an, das du dies nicht kannst, was deinen Post eher subtil als relevant gestaltet.
Lg.
Non cogitandi est discrimine sed actiones..
|
|
BlackChapel - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
337
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2011 um 08:49 Uhr
|
|
Zitat von Selinee: Zitat: also in deutschland ist die zukunft eines Kindes gesichert!
und der rest von deiner Aussage ist auch Quatsch... Unser System ist so aufgebaut, dass WIR Kinder brauchen, dass unsere Zukunft gesichert ist!
EDIT: Unsere Kinder sind die Zukunft!
Und dein vermeindliches Wissen beruft sich dabei auf? Beispiele/Argumentationen die belegbar sind, wären zuträglicher als deine Aussage
Zitat: Unsere Kinder sind die Zukunft!
Da du deine Aussage hier durch NICHTS belegst, nehme ich an, das du dies nicht kannst, was deinen Post eher subtil als relevant gestaltet.
Lg.
wenn du schon so auf rechtschreibung, kommatasetzung usw achtest würde ich dass mit 2 S schreiben.
stütz du doch mal deine Argumente. Was ich "behauptet" habe... war meiner reinen Logik entsprungen... Deine "Behauptung" ist ebenfalls deine Meinung, und durch nichts belegt ;)
|
|
Selinee - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2011
217
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2011 um 08:56 Uhr
|
|
Zitat: wenn du schon so auf rechtschreibung, kommatasetzung usw achtest würde ich dass mit 2 S schreiben.
stütz du doch mal deine Argumente. Was ich "behauptet" habe... war meiner reinen Logik entsprungen... Deine "Behauptung" ist ebenfalls deine Meinung, und durch nichts belegt ;)
Und auch hier lässt sich dein Beitrag jedweder Aussage berauben, DENN:
Zitat: Es gibt keine Regel, die besagt, dass nach einem Komma immer "dass" steht!
Was dir widerum nicht klar zu sein scheint.
Zitat: "das" lässt sich im Gedanken immer durch dieses, welches oder jenes ersetzen, ohne dass der Satz seinen Sinn verliert.
Was dir in jedem Punkt wiederspricht.
Zitat: meiner reinen Logik entsprungen
Und deine Logik hat natürlich eine gewichtigere Aussage als eine, die durch Fakten belegbar ist. Was natürlicher in keinster Weise jeder Form der Logik wiederspricht.
*Räusper*
Lg.
Non cogitandi est discrimine sed actiones..
|
|
BlackChapel - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
337
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2011 um 09:05 Uhr
|
|
Zitat von Selinee: Zitat: wenn du schon so auf rechtschreibung, kommatasetzung usw achtest würde ich dass mit 2 S schreiben.
stütz du doch mal deine Argumente. Was ich "behauptet" habe... war meiner reinen Logik entsprungen... Deine "Behauptung" ist ebenfalls deine Meinung, und durch nichts belegt ;)
Und auch hier lässt sich dein Beitrag jedweder Aussage berauben, DENN:
Zitat: Es gibt keine Regel, die besagt, dass nach einem Komma immer "dass" steht!
Was dir widerum nicht klar zu sein scheint.
Zitat: "das" lässt sich im Gedanken immer durch dieses, welches oder jenes ersetzen, ohne dass der Satz seinen Sinn verliert.
Was dir in jedem Punkt wiederspricht.
Zitat: meiner reinen Logik entsprungen
Und deine Logik hat natürlich eine gewichtigere Aussage als eine, die durch Fakten belegbar ist. Was natürlicher in keinster Weise jeder Form der Logik wiederspricht.
*Räusper*
Lg.
ok...
erstmal danke, ich bin schon seit 10 jahren in der schule und werd auch noch 2 jahre brauchen bis ich raus komm ;D
"[...]nehme ich an, das du dies nicht kannst[...]"
Wir wenden deine Regel an...
[dieses, welches oder jenes... !gedanklich! ersetzen]
sorry bro.... glaub mir einfach, dass man in diesem Fall dass mit 2 S schreibt ;DD
Man kann es mit einem S schreiben, wenn es heißt:
"Ein Haus, das einen blauen Anstrich besitzt."
soooviel zur grammatik stunde...
da das hier niemand interressiert, sollten wir damit nur Schluss machen
____________________BTT_____________________________
Ich möchte Fakten haben! ;)
|
|
Selinee - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2011
217
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2011 um 09:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.12.2011 um 09:18 Uhr
|
|
"[...]nehme ich an, das du dies nicht kannst[...]"
Wir wenden deine Regel an...
[dieses, welches oder jenes... !gedanklich! ersetzen]
Zitat: sorry bro.... glaub mir einfach, dass man in diesem Fall dass mit 2 S schreibt ;DD
Hab ich so, nicht mitgeschnitten. Ging wohl unter. Was deine Aussage nicht minder dumm gestaltet, da du den Fehler WISSENTLICH gemacht hast. Somit hast du deiner Aussage erneut jedweden Inhalt beraubt, DENN!
Zitat: "Ein Haus, das"S" einen blauen Anstrich besitzt."
Mit zwei "S" da sich welches hier NICHT auf den Anstrich bezieht, sondern auf das Haus! Schade das dir selbst diese Offensichtlichen TATSACHEN in keinster Weise begreiflich erscheinen.
Zitat: soooviel zur grammatik stunde...
da das hier niemand interressiert, sollten wir damit nur Schluss machen
____________________BTT_____________________________
Zitat: Ich möchte Fakten haben! ;)
Meine wurden bereits angeführt, deine berufen sich AUF DEINE LOGIK die scheinbar NICHT vorhanden ist. ;)
Lg.
Non cogitandi est discrimine sed actiones..
|
|
BlackChapel - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
337
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2011 um 09:34 Uhr
|
|
Zitat von Selinee: "[...]nehme ich an, das du dies nicht kannst[...]"
Wir wenden deine Regel an...
[dieses, welches oder jenes... !gedanklich! ersetzen]
Zitat: sorry bro.... glaub mir einfach, dass man in diesem Fall dass mit 2 S schreibt ;DD
Hab ich so, nicht mitgeschnitten. Ging wohl unter. Was deine Aussage nicht minder dumm gestaltet, da du den Fehler WISSENTLICH gemacht hast. Somit hast du deiner Aussage erneut jedweden Inhalt beraubt, DENN!
Zitat: "Ein Haus, das"S" einen blauen Anstrich besitzt."
Mit zwei "S" da sich welches hier NICHT auf den Anstrich bezieht, sondern auf das Haus! Schade das dir selbst diese Offensichtlichen TATSACHEN in keinster Weise begreiflich erscheinen.
Zitat: soooviel zur grammatik stunde...
da das hier niemand interressiert, sollten wir damit nur Schluss machen
____________________BTT_____________________________
Zitat: Ich möchte Fakten haben! ;)
Meine wurden bereits angeführt, deine berufen sich AUF DEINE LOGIK die scheinbar NICHT vorhanden ist. ;)
Lg.
oh gott... schule ist lang her oder?? ;DD
"Ich fülle das Wasserglas, das halb leer ist."
(Zitat aus http://www.das-dass.de/ - Wir wollen, dass du den Unterschied verstehst)
So dann mach ich mal konkrete Angaben...
mhh... was kann ich mir da so aus den Fingern saugen!
1. Aussterben unserer Rasse, wenn jeder so egozentrisch ist wie du.
2. Altersvorsorge
|
|
Selinee - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2011
217
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2011 um 09:42 Uhr
|
|
Zitat: oh gott... schule ist lang her oder?? ;DD
"Ich fülle das Wasserglas, das halb leer ist."
(Zitat aus http://www.das-dass.de/ - Wir wollen, dass du den Unterschied verstehst)
EIn interessanter Blog, solltest du ihn gelesen und erfasst haben, darfst du dich gern mit deiner Grammatik befassen. ;)
So dann mach ich mal konkrete Angaben...
mhh... was kann ich mir da so aus den Fingern saugen!
1. Aussterben unserer Rasse, wenn jeder so egozentrisch ist wie du.
2. Altersvorsorge
1. Was bitte hat eine objektive Sichtweise mit egozentrisch zu tun?
Inhaltlich kein Gewicht, sorry.
2. Altervorsorge wird durch Alternative Geldmittel gedeckt, beispielsweise der Ökösteuer, was auch dieses Argument nonsense macht.
Lg.
Non cogitandi est discrimine sed actiones..
|
|
BlackChapel - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
337
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2011 um 09:49 Uhr
|
|
Zitat von Selinee: Zitat:
So dann mach ich mal konkrete Angaben...
mhh... was kann ich mir da so aus den Fingern saugen!
1. Aussterben unserer Rasse, wenn jeder so egozentrisch ist wie du.
2. Altersvorsorge
1. Was bitte hat eine objektive Sichtweise mit egozentrisch zu tun?
Inhaltlich kein Gewicht, sorry.
2. Altervorsorge wird durch Alternative Geldmittel gedeckt, beispielsweise der Ökösteuer, was auch dieses Argument nonsense macht.
Lg.
1. wenn jeder so denkt, dann stirbt die Welt aus.
2. Umso weniger Menschen, desto weniger "ÖkÖsteuer"!
|
|
ReadyT0Chill - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2011
413
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2011 um 10:12 Uhr
|
|
Zitat von BlackChapel: Zitat von Selinee: Zitat:
So dann mach ich mal konkrete Angaben...
mhh... was kann ich mir da so aus den Fingern saugen!
1. Aussterben unserer Rasse, wenn jeder so egozentrisch ist wie du.
2. Altersvorsorge
1. Was bitte hat eine objektive Sichtweise mit egozentrisch zu tun?
Inhaltlich kein Gewicht, sorry.
2. Altervorsorge wird durch Alternative Geldmittel gedeckt, beispielsweise der Ökösteuer, was auch dieses Argument nonsense macht.
Lg.
1. wenn jeder so denkt, dann stirbt die Welt aus.
2. Umso weniger Menschen, desto weniger "ÖkÖsteuer"!
Das ist wie Klischeepunk schön erwähnt hat ein "Neutroll". Einfach ignorieren.
|
|
Selinee - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2011
217
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2011 um 13:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.12.2011 um 13:15 Uhr
|
|
Zitat: Das ist wie Klischeepunk schön erwähnt hat ein "Neutroll". Einfach ignorieren.
Und auch dir scheint die zielgerichtete Perturbation in keinster Weise ein Begriff, was deinem vermeindlichen Intellekt nicht kenntlich ist.
Lg.
Edit* Anbei lässt sich das hier ausweiten bis ins Endlose, da es aber in KEINSTER Weise dem Thema zuträglich ist, sollte Ignoranz für derart labile Beiträge eurer Seits eine akzeptable Option sein.
Non cogitandi est discrimine sed actiones..
|
|
Selinee - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2011
217
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2011 um 13:18 Uhr
|
|
Zitat: 1. wenn jeder so denkt, dann stirbt die Welt aus.
2. Umso weniger Menschen, desto weniger "ÖkÖsteuer"!
Und auch hier wird der Staat Alternative Geldquellen nachziehen, was deine "Argumentation" (insofern man deinen Beiträgen überhaupt eine solche Relevanz zusprechen mag) erneut nonsense macht.
Versuchs mit Argumenten, nicht mit Inhaltslosen Phrasen.
Lg.
Non cogitandi est discrimine sed actiones..
|
|
sari89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2005
1227
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2011 um 14:10 Uhr
|
|
da ich und mein Freund ja schon n festen Job haben, das ist eh ein Muss, finde ich! Möcht ich 2 Kinder. oder mal schaun vll. au 3. Aber n bissle Zeit hab ich ja noch. Erst mal bissl sparen und so^^
Helden leben lange, doch Legenden sterben nie!!!!!!!!!
|
|
Forum / Liebe und Zärtlichkeit
|