Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Liebe und Zärtlichkeit

Was ist Liebe?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>  
Mr_Tee - 38
Profi (offline)

Dabei seit 09.2003
638 Beiträge

Geschrieben am: 21.03.2007 um 10:38 Uhr

lol für mich sind die erklärungen alles worte, sätze ohne bedeutung. ich glaub ich bin gefühlskalt :-(

Die Seele des Samurais spiegelt sich in seinem Schwert wieder.

esel05 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 08.2005
405 Beiträge
Geschrieben am: 21.03.2007 um 14:51 Uhr

Zitat von Still_Broken:

Wegen Liebe leiden...Wegen Liebe sich für alles hingeben.
Ich spreche aus eingener Erfahrung.
Denn mehr als 2 Jahre bin ich schon verliebt.
Verliebt über beide Ohre,...so verliebt ,dass ich alles für diese person aufgeben würde.
Wie seht ihr das?
Ist das nicht verrückt?
Kann man schon so intensiv in jungen jahren fühlen?


nun ja, liebe heißt nicht immer gleich leiden...
und verrückt ist es doch eigentlich auch nicht, seh das ganze doch mal
soo, du weißt jetzt das du lieben kannst und ich denke das ist schon mal
eine große errungenschaft, und wieso sollte man in jungen jahren noch nicht
solche großen gefühle für jemanden aufbringen können, wäre ja eigentlich
schlimm...seh zumindest ich so...

derImperator - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2007
13 Beiträge

Geschrieben am: 21.03.2007 um 22:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.04.2007 um 22:29 Uhr

hab ma was gehört von

Liebe = Vertrauen =
...das Einzige, das sich vermehrt, wenn man es teilt....

...Life is good, eternal life is better...!....

Halfdeamon
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
192 Beiträge

Geschrieben am: 19.04.2007 um 21:10 Uhr

Chemie der Liebe - Der Hormoncocktail wächst

Pheromone

Kommen sich zwei Menschen näher, beschnuppern sie sich – im wahrsten Sinne des Wortes. Jeder Mensch sondert sein ureigenes Gemisch von sexuellen Lockstoffen ab – die Pheromone. Einmal gerochen, schüttet das Gehirn des anderen Sexual-Hormone aus.
Das Gehirn kann an dem Geruch des anderen erkennen, ob die Gene des Gegenüber zu einem passen oder nicht. Je unterschiedlicher das Erbmaterial ist, umso besser für die Fortpflanzung. Man kann sich gut riechen.


Serotonin

Ein anderes Kriterium der Liebe: ein bisschen Wahnsinn. Nur etwas verrückte Menschen fühlen sich in der Umgebung eines fast Fremden wohl. Das Hormon Serotonin sorgt für die zeitlich begrenzte Geisteskrankheit.
Zwangsneurotiker und frisch Verliebte schütten von dem Hormon besonders wenig aus. Verliebte verhalten sich auch zwanghaft: Denken sie doch über Stunden an nichts anderes als an ihren neuen Partner und planen im Geiste die größten Luftschlösser.

Ein Hormon, das Verliebte ebenfalls durchdrehen lässt:

noch einmal Dopamin

Verliebte wirken häufig, als stünden sie unter Drogen. Sie sind auffällig glücklich und vergessen alles um sich herum – außer dem Partner. Tatsächlich werden die Gehirne der beiden von dem Lusthormon Dopamin überflutet. Dopamin aktiviert das Belohnungssystem im Gehirn. Genau wie Alkohol und Kokain.
Eine weitere Folge hoher Dopamin-Konzentration: der Tunnelblick. Ähnlich der Sehstörung nach zu viel Alkohol haben Verliebte nur noch Augen für ihren Partner.


Oxytocin

Jede noch so heiße Leidenschaft legt sich irgendwann. An diesem Punkt ist die Liebe in Gefahr. Zum Glück gibt es das Oxytocin. Dabei handelt es sich um einen biochemischen Stoff, der uns langfristig aneinander bindet. Oxytocin wird in hohem Maß beim Sex ausgeschüttet. Aber auch bei flüchtigen Körperkontakten, zärtlichen Berührungen oder Massagen wird das Bindungshormon freigesetzt.
Viel Kuscheln fördert also die Liebe und festigt die Beziehung.
DieterPolen - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2005
1 Beitrag
Geschrieben am: 19.04.2007 um 21:15 Uhr

Liebe ist eine Entscheidung.
bondboy_92 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
638 Beiträge

Geschrieben am: 19.04.2007 um 21:18 Uhr

Zitat von Halfdeamon:

Chemie der Liebe - Der Hormoncocktail wächst

Pheromone

Kommen sich zwei Menschen näher, beschnuppern sie sich – im wahrsten Sinne des Wortes. Jeder Mensch sondert sein ureigenes Gemisch von sexuellen Lockstoffen ab – die Pheromone. Einmal gerochen, schüttet das Gehirn des anderen Sexual-Hormone aus.
Das Gehirn kann an dem Geruch des anderen erkennen, ob die Gene des Gegenüber zu einem passen oder nicht. Je unterschiedlicher das Erbmaterial ist, umso besser für die Fortpflanzung. Man kann sich gut riechen.


Serotonin

Ein anderes Kriterium der Liebe: ein bisschen Wahnsinn. Nur etwas verrückte Menschen fühlen sich in der Umgebung eines fast Fremden wohl. Das Hormon Serotonin sorgt für die zeitlich begrenzte Geisteskrankheit.
Zwangsneurotiker und frisch Verliebte schütten von dem Hormon besonders wenig aus. Verliebte verhalten sich auch zwanghaft: Denken sie doch über Stunden an nichts anderes als an ihren neuen Partner und planen im Geiste die größten Luftschlösser.

Ein Hormon, das Verliebte ebenfalls durchdrehen lässt:

noch einmal Dopamin

Verliebte wirken häufig, als stünden sie unter Drogen. Sie sind auffällig glücklich und vergessen alles um sich herum – außer dem Partner. Tatsächlich werden die Gehirne der beiden von dem Lusthormon Dopamin überflutet. Dopamin aktiviert das Belohnungssystem im Gehirn. Genau wie Alkohol und Kokain.
Eine weitere Folge hoher Dopamin-Konzentration: der Tunnelblick. Ähnlich der Sehstörung nach zu viel Alkohol haben Verliebte nur noch Augen für ihren Partner.


Oxytocin

Jede noch so heiße Leidenschaft legt sich irgendwann. An diesem Punkt ist die Liebe in Gefahr. Zum Glück gibt es das Oxytocin. Dabei handelt es sich um einen biochemischen Stoff, der uns langfristig aneinander bindet. Oxytocin wird in hohem Maß beim Sex ausgeschüttet. Aber auch bei flüchtigen Körperkontakten, zärtlichen Berührungen oder Massagen wird das Bindungshormon freigesetzt.
Viel Kuscheln fördert also die Liebe und festigt die Beziehung.


du kannst toll aus wikipedia kopieren..... -.-
BeZed - 34
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1218 Beiträge

Geschrieben am: 19.04.2007 um 21:18 Uhr

also für mich ist liebe etwas sehr geiles und ich glaub ohne liebe, kann man au gleich sich selbst umbringen, den liebe macht sehr viel im leben aus.

Die Freiheit ist eine neue Religion, die Religion unserer Zeit (Heinrich Heine)

BeZed - 34
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1218 Beiträge

Geschrieben am: 19.04.2007 um 21:20 Uhr

Zitat von bondboy_92:

Zitat von Halfdeamon:

Chemie der Liebe - Der Hormoncocktail wächst

Pheromone

Kommen sich zwei Menschen näher, beschnuppern sie sich – im wahrsten Sinne des Wortes. Jeder Mensch sondert sein ureigenes Gemisch von sexuellen Lockstoffen ab – die Pheromone. Einmal gerochen, schüttet das Gehirn des anderen Sexual-Hormone aus.
Das Gehirn kann an dem Geruch des anderen erkennen, ob die Gene des Gegenüber zu einem passen oder nicht. Je unterschiedlicher das Erbmaterial ist, umso besser für die Fortpflanzung. Man kann sich gut riechen.


Serotonin

Ein anderes Kriterium der Liebe: ein bisschen Wahnsinn. Nur etwas verrückte Menschen fühlen sich in der Umgebung eines fast Fremden wohl. Das Hormon Serotonin sorgt für die zeitlich begrenzte Geisteskrankheit.
Zwangsneurotiker und frisch Verliebte schütten von dem Hormon besonders wenig aus. Verliebte verhalten sich auch zwanghaft: Denken sie doch über Stunden an nichts anderes als an ihren neuen Partner und planen im Geiste die größten Luftschlösser.

Ein Hormon, das Verliebte ebenfalls durchdrehen lässt:

noch einmal Dopamin

Verliebte wirken häufig, als stünden sie unter Drogen. Sie sind auffällig glücklich und vergessen alles um sich herum – außer dem Partner. Tatsächlich werden die Gehirne der beiden von dem Lusthormon Dopamin überflutet. Dopamin aktiviert das Belohnungssystem im Gehirn. Genau wie Alkohol und Kokain.
Eine weitere Folge hoher Dopamin-Konzentration: der Tunnelblick. Ähnlich der Sehstörung nach zu viel Alkohol haben Verliebte nur noch Augen für ihren Partner.


Oxytocin

Jede noch so heiße Leidenschaft legt sich irgendwann. An diesem Punkt ist die Liebe in Gefahr. Zum Glück gibt es das Oxytocin. Dabei handelt es sich um einen biochemischen Stoff, der uns langfristig aneinander bindet. Oxytocin wird in hohem Maß beim Sex ausgeschüttet. Aber auch bei flüchtigen Körperkontakten, zärtlichen Berührungen oder Massagen wird das Bindungshormon freigesetzt.
Viel Kuscheln fördert also die Liebe und festigt die Beziehung.


du kannst toll aus wikipedia kopieren..... -.-


ja und ich glaube net das des irgendjemand liest^^

Die Freiheit ist eine neue Religion, die Religion unserer Zeit (Heinrich Heine)

Halfdeamon
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
192 Beiträge

Geschrieben am: 19.04.2007 um 21:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.04.2007 um 21:28 Uhr

Zitat von bondboy_92:

Zitat von Halfdeamon:

Chemie der Liebe - Der Hormoncocktail wächst

Pheromone

Kommen sich zwei Menschen näher, beschnuppern sie sich – im wahrsten Sinne des Wortes. Jeder Mensch sondert sein ureigenes Gemisch von sexuellen Lockstoffen ab – die Pheromone. Einmal gerochen, schüttet das Gehirn des anderen Sexual-Hormone aus.
Das Gehirn kann an dem Geruch des anderen erkennen, ob die Gene des Gegenüber zu einem passen oder nicht. Je unterschiedlicher das Erbmaterial ist, umso besser für die Fortpflanzung. Man kann sich gut riechen.


Serotonin

Ein anderes Kriterium der Liebe: ein bisschen Wahnsinn. Nur etwas verrückte Menschen fühlen sich in der Umgebung eines fast Fremden wohl. Das Hormon Serotonin sorgt für die zeitlich begrenzte Geisteskrankheit.
Zwangsneurotiker und frisch Verliebte schütten von dem Hormon besonders wenig aus. Verliebte verhalten sich auch zwanghaft: Denken sie doch über Stunden an nichts anderes als an ihren neuen Partner und planen im Geiste die größten Luftschlösser.

Ein Hormon, das Verliebte ebenfalls durchdrehen lässt:

noch einmal Dopamin

Verliebte wirken häufig, als stünden sie unter Drogen. Sie sind auffällig glücklich und vergessen alles um sich herum – außer dem Partner. Tatsächlich werden die Gehirne der beiden von dem Lusthormon Dopamin überflutet. Dopamin aktiviert das Belohnungssystem im Gehirn. Genau wie Alkohol und Kokain.
Eine weitere Folge hoher Dopamin-Konzentration: der Tunnelblick. Ähnlich der Sehstörung nach zu viel Alkohol haben Verliebte nur noch Augen für ihren Partner.


Oxytocin

Jede noch so heiße Leidenschaft legt sich irgendwann. An diesem Punkt ist die Liebe in Gefahr. Zum Glück gibt es das Oxytocin. Dabei handelt es sich um einen biochemischen Stoff, der uns langfristig aneinander bindet. Oxytocin wird in hohem Maß beim Sex ausgeschüttet. Aber auch bei flüchtigen Körperkontakten, zärtlichen Berührungen oder Massagen wird das Bindungshormon freigesetzt.
Viel Kuscheln fördert also die Liebe und festigt die Beziehung.


du kannst toll aus wikipedia kopieren..... -.-


Achja?...
Vielen dank, doch hast du auch die URL
mit der du bestätigen kannst das ich es
von Wikipedia kopiert habe? ....
Bzw. woher willst du Wissen das ich
es von dort habe? ...
Maze - 44
Profi (offline)

Dabei seit 10.2002
403 Beiträge
Geschrieben am: 19.04.2007 um 21:29 Uhr

Sucht euch ne Freundin oder Freund und verliebt euch dann müsst ihr net mit Wissenschaftlichen begründeten Texten euch gegenseitig beeindrucken bzw. aufklären. Oder bleibt Single und seit so glücklich. :-D

Fusszeile....... für was denn sowas?

Halfdeamon
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
192 Beiträge

Geschrieben am: 19.04.2007 um 21:36 Uhr

Zitat von Maze:

Sucht euch ne Freundin oder Freund und verliebt euch dann müsst ihr net mit Wissenschaftlichen begründeten Texten euch gegenseitig beeindrucken bzw. aufklären. Oder bleibt Single und seit so glücklich. :-D


Der meinung bin ich im grunde auch, jedoch galt mein beitrag nur als reine information. Ich wollte damit sicher niemanden "beeindrucken" oder jegliches dieser art.
Es hat im grunde, auch nichts zu sache woher die information kommt, jedoch scheint es mir so, als ob dies vielen unserer Jüngeren TU'ler nicht klar ist.
chris-888 - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
248 Beiträge

Geschrieben am: 19.04.2007 um 22:28 Uhr

Liebe heißt Aufopferung, Einsicht und Vergebung

Das Herz sieht weiter als das Auge

Teddy2005 - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2005
126 Beiträge

Geschrieben am: 19.04.2007 um 23:15 Uhr

Eindeutig: Liebe ist Freundschaft!!!!!

Wenn du die Menschen nicht ÜBERZEUGEN kannst, dann VERWIRRE sie!!!!!!

der_poet
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
756 Beiträge
Geschrieben am: 20.04.2007 um 10:59 Uhr

Liebe ist nicht definierbar!!!
man kann einige Eigenschaften der Liebe nennen
allerdings ist Liebe unbeschreibar
einfach ein Gefühl im positiven wie im negativen
da Hass auch eine Art der Liebe ist!!!

http://www.betreuerontour.de

Punk_lady92 - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2006
19 Beiträge

Geschrieben am: 21.04.2007 um 15:00 Uhr

Zitat von Still_Broken:

Wegen Liebe leiden...Wegen Liebe sich für alles hingeben.
Ich spreche aus eingener Erfahrung.
Denn mehr als 2 Jahre bin ich schon verliebt.
Verliebt über beide Ohre,...so verliebt ,dass ich alles für diese person aufgeben würde.
Wie seht ihr das?
Ist das nicht verrückt?
Kann man schon so intensiv in jungen jahren fühlen?


klar, verrückt schon, aber man kann auch schon in jungen jahren so fühlen, wenn du dich in jemanden richtig verliebt hast dann ist das halt so!

bläh

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>
 

Forum / Liebe und Zärtlichkeit

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -