Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Liebe und Zärtlichkeit

Liebe oder Gewohnheit?

MarionPro - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2004
157 Beiträge
Geschrieben am: 02.01.2007 um 20:17 Uhr

wann wird aus liebe gewohnheit und woran erkennt man sie?
-An-Dy- - 34
Champion (offline)

Dabei seit 12.2006
2143 Beiträge

Geschrieben am: 02.01.2007 um 20:23 Uhr

meinst du wie man liebe erkennt oder wie man die gewohnheit an der liebe erkennt

und: willst du echt sagen und hast mit 20 noch nicht die erfahrung gemacht wie es ist jemanden wirklich zu lieben?

Meine Foto-Galerie: http://darkestsun.deviantart.com/gallery

sara05 - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2005
62 Beiträge

Geschrieben am: 02.01.2007 um 20:52 Uhr

bin der meinung liebe kann nicht zur gewohnheit werden... nur vielleicht das miteinander... bei den "anzeichen" kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen.. dafür war ich noch nicht lang genug mit jm zusammen...bzw hab ich das in den letzten beziehungen nicht gemerkt...

sometimes; - i go

-An-Dy- - 34
Champion (offline)

Dabei seit 12.2006
2143 Beiträge

Geschrieben am: 02.01.2007 um 21:00 Uhr

Zitat von sara05:

bin der meinung liebe kann nicht zur gewohnheit werden... nur vielleicht das miteinander...


genau so seh ich das auch

Meine Foto-Galerie: http://darkestsun.deviantart.com/gallery

Wolke88 - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2006
27 Beiträge

Geschrieben am: 03.01.2007 um 07:08 Uhr

Erst ist es Liebe und dann wird es zur Gewohnheit!
Die Trennung ist dann so schlimm weil man sich von was gewohntem abwenden muss!!!
TBC23 - 44
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2006
45 Beiträge
Geschrieben am: 03.01.2007 um 07:14 Uhr

da ist schon viel Wahrheit dran... klingt aber wenig romantisch^^
Schlurimausi - 34
Profi (offline)

Dabei seit 09.2004
979 Beiträge
Geschrieben am: 03.01.2007 um 12:43 Uhr

hm. irgendwann kann es sein, dass Liebe zur Gewohnheit wird. nur merkt man das leider oft sehr spät! Dann weiß man es nicht mehr zu schätzen, wenn der andere "immer für einen da ist", es wird selbstverständlich, es ist eben nichts besonderes mehr. ich find das total schade, weil es eben NICHT selbstverstädnlich ist, dass ein mensch immer für einen da ist. Man muss halt n bissle aufpassen, dass Liebe nicht zur Gewohnheit wird..
Cloud2k5 - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2005
71 Beiträge

Geschrieben am: 03.01.2007 um 17:37 Uhr

Zitat von Schlurimausi:

hm. irgendwann kann es sein, dass Liebe zur Gewohnheit wird. nur merkt man das leider oft sehr spät! Dann weiß man es nicht mehr zu schätzen, wenn der andere "immer für einen da ist", es wird selbstverständlich, es ist eben nichts besonderes mehr. ich find das total schade, weil es eben NICHT selbstverstädnlich ist, dass ein mensch immer für einen da ist. Man muss halt n bissle aufpassen, dass Liebe nicht zur Gewohnheit wird..


Da hast du vollkommen recht, ich und meine damalige Ex haben fast eineinhalb Jahre gebraucht um das zu checken....

█║▌│█│║▌║││█║⠖Œâ”‚║║█║│█║│ ID: -L-o-N-g- -Pe@cE-

sunnygirl89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 04.2005
1277 Beiträge

Geschrieben am: 03.01.2007 um 17:47 Uhr

Zitat von sara05:

bin der meinung liebe kann nicht zur gewohnheit werden... nur vielleicht das miteinander... bei den "anzeichen" kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen.. dafür war ich noch nicht lang genug mit jm zusammen...bzw hab ich das in den letzten beziehungen nicht gemerkt...

Ich glaub, dass viele meinen die liebe wired zur gewohnheit liegt daran, dass wenn man lamge mit jemandem zusammen ist, wird der alltag zur gewohnheit und man spürt nicht mehr so die schmetterlinge im bauch und dann denkt man, die liebe ist zur gewohnheit geworden....

Leben heißt zu lernen wie man fliegt..... Baby mit dir fliege ich und möchte nie wieder landen !

Werwolf - 38
Profi (offline)

Dabei seit 03.2003
706 Beiträge

Geschrieben am: 03.01.2007 um 19:17 Uhr

ich denk mal, das es bei vielen einfach zur gewohnheit wird, das jemand da ist. und viele bleiben dann auch aus gewohnheit mit demjenigen zusammen. Man hat eben einfach "Angst" davor schluss zu machen, aus verschiedenen Gründen... Sei es "Torschlusspanik", oder gemeinsame freundschaften, die eventuell kaputt gehen können, das "alleine" sein... Nur ob es das wirklich wer is, das man aus "Gewohnheit" zusammen bleibt?

www.magsters.de - your serious dealer!

innolino - 57
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2006
130 Beiträge

Geschrieben am: 03.01.2007 um 19:24 Uhr

Zitat von MarionPro:

wann wird aus liebe gewohnheit und woran erkennt man sie?


ich finde das sieht jeder anders! somit musst du dir diese frage eigentlich selbst beantworten!
Einen Beziehung entwickelt sich im lauf der zeit einfach...
Es kann für beide nach Monaten oder erst nach Jahren oder für einige vielleicht gar nicht ok sein gemütlich zu hause zu sitzen (nur als Beispiel). oder oder oder

Wenn Du nicht glücklich bist, dann rede mit deinem Partner!!!
Es ist nicht immer einfach seine Gefühle in Worte zu packen, die der andere dann auch so versteht, wie du sie meinst.

Aber ohne reden, wirst du nichts ändern....

*** Bis zum bitteren Ende ***

MarionPro - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2004
157 Beiträge
Geschrieben am: 06.01.2007 um 11:17 Uhr

Zitat von -An-Dy-:


und: willst du echt sagen und hast mit 20 noch nicht die erfahrung gemacht wie es ist jemanden wirklich zu lieben?


glaub mir die erfahrung hab ich gemacht bin seit über vier jahren mit meinem ersten freund zusammen und jetzt als unsere beziehung auf der kippe stand, weil wir beide nicht sicher waren ob es liebe ist oder doch nur gewohnheit, bin ich mir sicher, dass ich diesen typ wirklich liebe!!
Ja_ich_halt
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2006
196 Beiträge
Geschrieben am: 06.01.2007 um 11:24 Uhr

Zitat von Werwolf:

ich denk mal, das es bei vielen einfach zur gewohnheit wird, das jemand da ist. und viele bleiben dann auch aus gewohnheit mit demjenigen zusammen. Man hat eben einfach "Angst" davor schluss zu machen, aus verschiedenen Gründen... Sei es "Torschlusspanik", oder gemeinsame freundschaften, die eventuell kaputt gehen können, das "alleine" sein... Nur ob es das wirklich wer is, das man aus "Gewohnheit" zusammen bleibt?


Da kann ich dir nur total zustimmen... mir ging es genauso. Das es gewohnheit war, das hab ich erst gemerkt als schluss war nach 7,5 jahren. Da hab ich gemerkt das etwas fehlt. und sich davon zu entwöhnen, das niemand mehr da ist, das ist gar nicht so leicht. das ganze drumherum ist einem einfach total wichtig geworden.
Aber ich kann dazu nur eines sagen: Es war es n icht wert zusammen zu bleiben. Meine neue Liebe macht das alles so einfach vergessen. Wir passen viel besser zusammen und ich wüde sie auf keinen fall jemals wieder hergeben. Darum habt keine angst schluß zu machen wenn es bei euch auch so ist. Es kann um sooooo vieles besser werden!
  [Antwort schreiben]

Forum / Liebe und Zärtlichkeit

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -