StarPopograf - 48
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
2183
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2006 um 02:16 Uhr
|
|
Zitat von Waldfee6: klar, das ist immer irgendwann so! da muss man gegensteuern und die beziehung immer wieder interessant machen!
so ist es. jede beziehung muß gepflegt werden
...
|
|
Annika1000 - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
369
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2006 um 02:24 Uhr
|
|
Es ist leider so, dass man sich mit der Zeit an seinen Partner gewöhnt... ein grund, warum viele Ehen scheitern...der Partner wird zu einem Teil des Alltags. Es ist nicht mehr spannend ihn zu sehen und alles wird zur Routine. Das kann in Beziehungen sehr schnell passieren. Bei manchen ist es so, bei anderen nicht. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass in Beziehungen doch sehr schnell der Alltag einkehrt.
Leben und leben lassen.
|
|
bollerwagen - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
787
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2006 um 12:47 Uhr
|
|
Zitat: Beziehungen doch sehr schnell der Alltag einkehrt.
Leider, aber wenn es mal eine kleine "Ruhephase" gibt, sollte man sich Gedanken machen, was man ändern kann.
Schönheit liegt im Auge des Betrachters!!!
|
|
shabba_D - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
528
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2006 um 13:51 Uhr
|
|
alles was man oft und lange zeit über tut wird zur gewohnheit...
the best way to protect the future is to invent it !
|
|
0Sarah0 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2004
154
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2006 um 13:58 Uhr
|
|
Es kann passieren wenn man es zulässt aber es gibt einige Dinge die man dagegen tun kann Z.b. probiert mal was neues aus
Ti Ta Taylor
|
|
Waldfee6 - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2006
65
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2006 um 14:31 Uhr
|
|
selbst eine beziehungspause kann gut sein, allerdings nicht zu lang! manchmal merkt man erst dann was man am anderen hat!
Nicht Glauben sondern Wissen macht Intelligent!
|
|
twister029 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
476
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2006 um 14:46 Uhr
|
|
Zitat von minimaus03: Zitat von immergeil: logisch wirds zur gewohnheit.deswegen sollte man sich auch nicht immer die ganze zeit aufeinander sitzen.finde ich!!auch sollte man mal getrennt ausgehn.jeder mit seinen eigenen freunden.
jeder sollte ienen gewissen freiram behlaten. auchmal ein paar tage allein wegfahren. Den das baut das vertrauen auf. man freut sich nacher wenn man sich sieht.
hab jetzt zwar überhaupt keine erfahrung damit, aber ich kanns mir natürlich vorstellen.. hab da auch gewissermaßen schon ziemlich angst davor.. vor allem wenn ich mir vorstell, mal zu heiraten und mit einem mann 10, 20 oder auch noch mehr jahre zusammen zu sein.. naja, vllt. wird das mit der zeit noch :)
zum thema:
hab gestern irgendwo im fernsehen auch gesehen, dass sich ein paar, das schon ich glaub 6 jahre verheiratet war, immer weniger für den anderen interessiert hat, dass sie sehr wenig zeit miteinander verbracht haben und den anderen eben nicht mehr so geschätzt haben wie früher, weil alles zur gewohnheit geworden ist..
das problem war zusätzlich noch, dass sie ziemlich unterschiedliche hobbies und allg. keine gemeinsamen interessen haben..
der paartherapeut hat ihnen vorgeschlagen eine kurze 'pause voneinander' zu nehmen. Das sah so aus, dass das paar 2 wochen getrennt war (der mann hat sich einen wohnwagen gemietet) und beide durften sich nicht schreiben, nicht telefonieren und sich natürlich auch nicht sehen. Nach 1 woche hat jeder dem anderen eine videobotschaft übermittelt, worin er seine gefühle und empfindungen geäußert hat.
Naja auf jeden fall waren sie danach glaub ich ziemlich glücklich, sich wieder zu haben :)
find ich eigendlich ganz gut, weil man da zu schätzen lernt, was man an dem partner im alltag eigentlich hat und man merkt, wie es ohne denjenigen ist. Da kommt dann vllt. auch wieder das gefühl des ewigen vermissens, dass man ja in einer partnerschaft, in der man sich jeden tag sieht, nicht mehr hat.
Ist halt nur ne gute idee, wenn diese pause dann auch entsprechend genutzt wird. wenn einer der beiden das dann als pause von der beziehung ansieht und abends auf clubtour geht und andere Frauen / Männer 'austestet' ist das natürlich weniger gut, aber ich denk, dann hat ne beziehung auch keine wirkliche chance.
naja, ansonsten halt einfach auch mal ungewöhnliche sachen zusammenmachen, dem anderen wie gesagt seinen freiraum lassen und auch öfters mal was ohne den partner unternehmen :)
|
|
Waldfee6 - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2006
65
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2006 um 18:56 Uhr
|
|
so würde ich das auch sehen! und wenn einer in ner beziehungspause fremdgeht, dann hätt die Beziehung auch ohne pause nicht lang gehalten!
Nicht Glauben sondern Wissen macht Intelligent!
|
|
Annika1000 - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
369
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2006 um 03:22 Uhr
|
|
Zitat von Waldfee6: selbst eine beziehungspause kann gut sein, allerdings nicht zu lang! manchmal merkt man erst dann was man am anderen hat!
Ich muss sagen ich war noch nie ein fan von Beziehungspausen. Meistens wird das auch nur als Übergangslösung genutzt, wei man nicht schluss machen möchte, aber auch nicht allein da stehen will. Manche Paare kommen danach sicher wieder gut miteinander zurecht, andere trennen sich... das ist sehr wackelig,abr es muss jeder selbst entscheiden. Ich möchte ohne meinen Mann auf jeden Fall nicht länger als eine Woche durch die Welt rennen, ich bekomme schon nach 3 Tagen Entzugserscheinungen.^^
Leben und leben lassen.
|
|
Marty5 - 46
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
290
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2006 um 11:12 Uhr
|
|
Eine beziehung wird nur dann zur gewohnheit, wenn man sie ohne Pantasie und kreativität angeht.
Auch Engel machen Fehler
|
|
ChildOfBodom - 85
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
590
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2006 um 13:11 Uhr
|
|
Zitat von Marty5: Eine beziehung wird nur dann zur gewohnheit, wenn man sie ohne Pantasie und kreativität angeht. ja das kenne ich...
I like it to hate
|
|
Sushi16 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2004
225
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2006 um 16:07 Uhr
|
|
ich denk in gewisser weise schon... dir machst es nix mehr aus wenn er dich mal nicht so perfekt gestylt sieht und dir geht es mit ihm bestimmt auch so... deshalb muss es aber noch lang nicht heißen das alles andere auch zur gewohnheit wird... man muss sich nur immer wieder mal gegenseitig überraschen...was besonderes unternehmen, einfach einen schönen abend oder tag haben usw... dann hat die gewohnheit auch ihre angenehmen seiten...
Teere dein Leben, damit der Tod nicht stolpert!
|
|
Partybärli - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
525
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2006 um 21:36 Uhr
|
|
Zitat von Annika1000: Zitat von Waldfee6: selbst eine beziehungspause kann gut sein, allerdings nicht zu lang! manchmal merkt man erst dann was man am anderen hat!
Ich muss sagen ich war noch nie ein fan von Beziehungspausen. Meistens wird das auch nur als Übergangslösung genutzt, wei man nicht schluss machen möchte, aber auch nicht allein da stehen will. Manche Paare kommen danach sicher wieder gut miteinander zurecht, andere trennen sich... das ist sehr wackelig,abr es muss jeder selbst entscheiden. Ich möchte ohne meinen Mann auf jeden Fall nicht länger als eine Woche durch die Welt rennen, ich bekomme schon nach 3 Tagen Entzugserscheinungen.^^
eben....
in den meisten Fällen kann man Pause auch gleich als Schluss deuten bzw es läuft drauf raus...
"Der Besitz macht uns nicht halb so glücklich, wie uns der Verlust unglücklich macht." Jean Paul
|
|
psychodelic
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
3425
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2006 um 22:28 Uhr
|
|
joa irgendwann kehrt halt nun mal die Routine ein, spätestens wenn man zusammenlebt...is unvermeidlich auch wenn mans nicht wahrhaben will...
Wer nichts zu sagen hat, einfach mal die Fresse halten!_Ich bin meine eigene Randgruppe!
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.12.2006 um 05:22 Uhr
|
|
Hmm, ist wohl so - aber ich bin mir nicht sicher, ob ds wirklich immer schlecht ist. Oftmals ist gerade der alltägliche Umgang toll - oder der Beweis für eine "gute" Beziehung. Zu besonderen Zeiten und besonderne Anlässen und ausgefallenen Dates etc kann jeder romantisch sein, wirklich toll wird die Beziehung erst, wenn sie an regnerischen Montagabenden nach nem frustrienden Tag bei der Arbeit/Schule/Uni oder bei der Frage des Küche putzens auch noch funktionert. Selbst wenn irgendwann eine "Hausordnung" der häuslichen Dinge gefunden worden ist, kann die Romantik immernoch im alltäglichen Detail liegen - ohne das man sich bewusst anstregt, irgendetwas "spannender" zu machen.
sag alles ab.
|
|