Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Liebe und Zärtlichkeit

wann sprecht ihr von liebe?

  -1- -2- -3- vorwärts >>>  
muhente - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
172 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2006 um 19:34 Uhr

wie der titel schon verrät würde mich mal interessieren, wann ihr von liebe sprecht? irgendwie find ich es gibt ziemlich viele leute (vorallem in der alterskategorie 12-14 aber die interessieren mich gerade auch nicht so brennend^^) die wenn sie mit ihrem partner viellt. eine woche zusammen sind schon davon reden, dass sie ihn lieben! Was haltet ihr davon? Wie lange dauert es bei euch ungefähr, bis ihr wirklich sagen könnt, dass ihr den anderen liebt- und ihm dies vorallem auch sagt?

I got the pussy so I make the rules

stief666 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2006
387 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2006 um 19:37 Uhr

ja des isch ne gute frage
ich denke die liebe ist schon von anfang an da, aber sie entwickelt sich in den wersten 2 bis 3 monaten dnek ich dann noch weiter........

wartet auf sei kussle:-D

Tweety-87 - 37
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
910 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2006 um 19:43 Uhr

Zitat von stief666:

ja des isch ne gute frage
ich denke die liebe ist schon von anfang an da, aber sie entwickelt sich in den wersten 2 bis 3 monaten dnek ich dann noch weiter........


Sie entwickelt sich nicht nur die ersten 2 - 3 monate... sondern das ganze Leben... ;-)

Liebe ist so hart zu finden, so leicht zu verlieren und so schwer zu vergessen!

Sandy112 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 09.2004
4322 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2006 um 19:45 Uhr

Wenn sich meine Gedanken bei allem was ich tue um meinen Partner drehen...
Wenn die Schmetterlinge in meinem Bauch Saltos fliegen...
Wenn mein Herz bei jedem Treffen/Anruf/SMS vor Freude hüpft...


Liebe... Das warme Gefühl im Bauch...

Es ist ganz egal was du tust - solange du dich selbst dabei nicht vergisst...

Tweety-87 - 37
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
910 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2006 um 19:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.09.2006 um 19:46 Uhr

Zitat von Sandy112:

Wenn sich meine Gedanken bei allem was ich tue um meinen Partner drehen...
Wenn die Schmetterlinge in meinem Bauch Saltos fliegen...
Wenn mein Herz bei jedem Treffen/Anruf/SMS vor Freude hüpft...


Liebe... Das warme Gefühl im Bauch...


:daumenhoch:

Schön gesagt... ;-)

Liebe ist so hart zu finden, so leicht zu verlieren und so schwer zu vergessen!

1649
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2006
23 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2006 um 19:47 Uhr

Afaik (korrigiert mich, wenns nicht stimmt) ist Liebe rein wissenschaftlich gesehen das, was nach ca. 6 Monaten vom Verliebtsein übriggeblieben ist...

Ich weiß allerdings auch nicht mehr, woher ich das habe.
Tweety-87 - 37
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
910 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2006 um 19:49 Uhr

Zitat von 1649:

Afaik (korrigiert mich, wenns nicht stimmt) ist Liebe rein wissenschaftlich gesehen das, was nach ca. 6 Monaten vom Verliebtsein übriggeblieben ist...

Ich weiß allerdings auch nicht mehr, woher ich das habe.


:autsch: Liebe kann man nicht wissenschaftlich sehen - das is ne reine Gefühlssache...

Liebe ist so hart zu finden, so leicht zu verlieren und so schwer zu vergessen!

muhente - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
172 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2006 um 19:52 Uhr

Zitat von Sandy112:

Wenn sich meine Gedanken bei allem was ich tue um meinen Partner drehen...
Wenn die Schmetterlinge in meinem Bauch Saltos fliegen...
Wenn mein Herz bei jedem Treffen/Anruf/SMS vor Freude hüpft...


Liebe... Das warme Gefühl im Bauch...


das ist doch eher verliebtheit oder?!

I got the pussy so I make the rules

Gummibaer20w - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2006
109 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2006 um 19:53 Uhr

liebe ist eine komplexe sache voller wiedersprüche.. man kann das eine sagen.. aber auch das komplette gegenteil trifft zu..
liebe ist individuell. jeder muss selber entscheiden, wie er liebt, was er liebt, wenn er liebt, wann er liebt...
ich denke, liebe ist das, was kurz nach der verliebtheit kommen kann (!), muss sie nicht. manchmal erkennt man nach den ersten wochen blinder, hirnloser verliebtheit, was für ein arsch da eigentlich neben einem sitzt...
aber wenn die liebe dann kommt.. dann kann sie wunderbar sein. liebe ist, nebeneinander sitzten zu können, ohne das peinliches schweigen entsteht.. liebe ist, so genommen zu werden, wie man ist.. ohne gekünstel, ohne scheu.. liebe ist, sich geborgen, wohl und geschützt in den armen des anderen zu fühlen.. liebe ist verständnis, glück und leid zu teilen, 'einfach' für einander da zu sein...
streng genommen.. ist liebe, sex mit dem besten freund zu haben...

aber liebe kann auch so, so weh tun. so unendlich schmerzvoll sein. liebe ist nicht vernunft, liebe kann man nicht steuern, so gern man das möchte, liebe ist nicht rational, liebe ist nicht planbar, liebe hat schon striche durch unzählbare rechnungen gemacht...
mit liebe zu leben ist nicht einfach, ohne liebe zu leben ist unmöglich.

es kommt immer anders, als man denkt...

Tome - 41
Profi (offline)

Dabei seit 03.2004
558 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2006 um 19:55 Uhr

Zitat von muhente:

wie der titel schon verrät würde mich mal interessieren, wann ihr von liebe sprecht? irgendwie find ich es gibt ziemlich viele leute (vorallem in der alterskategorie 12-14 aber die interessieren mich gerade auch nicht so brennend^^) die wenn sie mit ihrem partner viellt. eine woche zusammen sind schon davon reden, dass sie ihn lieben! Was haltet ihr davon? Wie lange dauert es bei euch ungefähr, bis ihr wirklich sagen könnt, dass ihr den anderen liebt- und ihm dies vorallem auch sagt?

hmm, gute frage...ich würde sagen von liebe kann man sprechen wenn man bei dem partner ein gefühl von geborgenheit verspürt...ich mein jetzt net wie beim verknallt sein, wenn man einfach gern zusammen ist, sondern wenn man in dem moment in dem man bei seinem partner ist das gefühl hat alles andere vergessen zu können...wenn man dem partner in die augen schaut und sich ein leben ohne diese person nicht mehr vorstellen kann..liebe ist ein prozess der sich etwickeln muss, und der zeit braucht um aufzublühen...wäre jezt so meine definition...

Das Leben ist eine Prüfung, es liegt an dir wie du sie abschließt....

matyko - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
119 Beiträge
Geschrieben am: 07.09.2006 um 19:56 Uhr

ich finde auch, dass das eine gute erkenntnis ist ^^
da man teilweise echt sachen liest (va in der 12-16 jahre altersklasse) wie zb, dass n mädchen in 3 jungs auf einmal verliebt ist, oder sonstiges ähnliches...
dazu denke ich eigentlich, dass das an der unerfahrenheit liegt, und daher das nicht liebe ist sondern ne sexuelle begierde (:-D hört sich hart an, ich mein damit, dass man jemanden gut aussehend findet ;-) )und dieses gefuehl, dann als liebe abstempelt..
meinerseits denke ich, dass sich sowas auf einer längeren zeitspanne entwickeln muss.
liebe auf dem 1. blick ist halt wieder die sexuelle begierde ;-) aus der dann nach längerer zeit sich was entwickelt, und da sich zeigt ob die chemie stimmt..
von dem her find ich ne freundschafliche basis zuerst irgendwie normal^^(aus eigener erfahrung:-) )
deepsleep - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
378 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2006 um 19:57 Uhr

Zitat von Tweety-87:

Zitat von Sandy112:

Wenn sich meine Gedanken bei allem was ich tue um meinen Partner drehen...
Wenn die Schmetterlinge in meinem Bauch Saltos fliegen...
Wenn mein Herz bei jedem Treffen/Anruf/SMS vor Freude hüpft...


Liebe... Das warme Gefühl im Bauch...


:daumenhoch:

Schön gesagt... ;-)


och, lieber bringt nicht nur warme geühle sondern auch bauchschmerzen.

and that´s all?

1649
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2006
23 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2006 um 19:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.09.2006 um 20:00 Uhr

Zitat von Tweety-87:

Zitat von 1649:

Afaik (korrigiert mich, wenns nicht stimmt) ist Liebe rein wissenschaftlich gesehen das, was nach ca. 6 Monaten vom Verliebtsein übriggeblieben ist...

Ich weiß allerdings auch nicht mehr, woher ich das habe.


:autsch: Liebe kann man nicht wissenschaftlich sehen - das is ne reine Gefühlssache...



Denkst du? Das hängt vll auch mit meinem Weltbild zusammen, (ich weiß ja nicht, was du für eins hast), aber für mich ist Liebe/Verliebtsein ganz nüchtern betrachtet nicht mehr als ein Packen Botenstoffe und was sonst noch dazugehört.

Wie das dann erlebt wird, ist eine andere Sache. Allerdings halte ich auch nichts davon, etwas mystisches, magisches irgendwo hineinzuinterpretieren, wo nichts ist.

Edit:
Um mich kurz zu fassen: Gefühle kann man sehr wohl wissenschaftlich sehen.
Schlingel86 - 39
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
3417 Beiträge
Geschrieben am: 07.09.2006 um 20:10 Uhr

Zitat von 1649:

Zitat von Tweety-87:

Zitat von 1649:

Afaik (korrigiert mich, wenns nicht stimmt) ist Liebe rein wissenschaftlich gesehen das, was nach ca. 6 Monaten vom Verliebtsein übriggeblieben ist...

Ich weiß allerdings auch nicht mehr, woher ich das habe.


:autsch: Liebe kann man nicht wissenschaftlich sehen - das is ne reine Gefühlssache...



Denkst du? Das hängt vll auch mit meinem Weltbild zusammen, (ich weiß ja nicht, was du für eins hast), aber für mich ist Liebe/Verliebtsein ganz nüchtern betrachtet nicht mehr als ein Packen Botenstoffe und was sonst noch dazugehört.

Wie das dann erlebt wird, ist eine andere Sache. Allerdings halte ich auch nichts davon, etwas mystisches, magisches irgendwo hineinzuinterpretieren, wo nichts ist.

Edit:
Um mich kurz zu fassen: Gefühle kann man sehr wohl wissenschaftlich sehen.


Daraus interpretiere ich jetzt mal das Liebe für dich nur ein Wort wie z.B.Hass ist!!! Daraus interpretiere ich widerrum dass du sowas wie Leid oder Spaß auch nur als Worte ansiehst was widerrum heißen müsste dass du Gefühlslos bist!!!

Und hier die gegen These Menschen sind nicht Gefühlslos da sie sonst keine Lebewesen wären!!!

Smash Pacifists - die tun einem wenigstens nix ...

1649
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2006
23 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2006 um 20:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.09.2006 um 20:33 Uhr

Zitat von Schlingel86:

Zitat von 1649:

Zitat von Tweety-87:

Zitat von 1649:

Afaik (korrigiert mich, wenns nicht stimmt) ist Liebe rein wissenschaftlich gesehen das, was nach ca. 6 Monaten vom Verliebtsein übriggeblieben ist...

Ich weiß allerdings auch nicht mehr, woher ich das habe.


:autsch: Liebe kann man nicht wissenschaftlich sehen - das is ne reine Gefühlssache...



Denkst du? Das hängt vll auch mit meinem Weltbild zusammen, (ich weiß ja nicht, was du für eins hast), aber für mich ist Liebe/Verliebtsein ganz nüchtern betrachtet nicht mehr als ein Packen Botenstoffe und was sonst noch dazugehört.

Wie das dann erlebt wird, ist eine andere Sache. Allerdings halte ich auch nichts davon, etwas mystisches, magisches irgendwo hineinzuinterpretieren, wo nichts ist.

Edit:
Um mich kurz zu fassen: Gefühle kann man sehr wohl wissenschaftlich sehen.


Daraus interpretiere ich jetzt mal das Liebe für dich nur ein Wort wie z.B.Hass ist!!! Daraus interpretiere ich widerrum dass du sowas wie Leid oder Spaß auch nur als Worte ansiehst was widerrum heißen müsste dass du Gefühlslos bist!!!

Und hier die gegen These Menschen sind nicht Gefühlslos da sie sonst keine Lebewesen wären!!!


Um ehrlich zu sein kann ich deinem Gedankengang nicht ganz folgen...

1. Hass ist ebenso eine Empfindung, nicht "nur ein Wort".
2. Wieso sollte ich, wenn ich Gefühle als wissenschaftlich erklärbar (Botenstoffe) ansehe, keine haben, ergo "gefühlslos" sein? Das hieße ja dann, dass ich nicht denken könnte, wenn ich davon ausginge, dass Gedanken im Grunde nicht viel mehr als elektrische Impulse sind.

Also entweder verstehe ich nicht, was du sagen wolltest, oder das, was du gesagt hast, ist Schwachfug.

Edit: Zu deiner These:

Wenn du behauptest, dass Gefühle Lebewesen zu Lebewesen machen, was ist dann mit Tieren? Klar, bei einem Hund wird wohl niemand widersprechen, wenn ich sage, dass er Gefühle hat (Angst, Freude, etc). Aber wie ist das bei einem Insekt? Verspüren Insekten Angst und Freude? Gelten "Instinkte" als "Gefühle"?
Oder um es noch weiter zu treiben: Willst du Einzellern jetzt den Status als "Lebewesen" absprechen, weil sie keine "Gefühle" haben, einfach weil sie dazu zu "primitiv" aufgebaut sind?
Schlingel86 - 39
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
3417 Beiträge
Geschrieben am: 07.09.2006 um 20:46 Uhr

Zitat von 1649:

Zitat von Schlingel86:

Zitat von 1649:

Zitat von Tweety-87:

Zitat von 1649:

Afaik (korrigiert mich, wenns nicht stimmt) ist Liebe rein wissenschaftlich gesehen das, was nach ca. 6 Monaten vom Verliebtsein übriggeblieben ist...

Ich weiß allerdings auch nicht mehr, woher ich das habe.


:autsch: Liebe kann man nicht wissenschaftlich sehen - das is ne reine Gefühlssache...



Denkst du? Das hängt vll auch mit meinem Weltbild zusammen, (ich weiß ja nicht, was du für eins hast), aber für mich ist Liebe/Verliebtsein ganz nüchtern betrachtet nicht mehr als ein Packen Botenstoffe und was sonst noch dazugehört.

Wie das dann erlebt wird, ist eine andere Sache. Allerdings halte ich auch nichts davon, etwas mystisches, magisches irgendwo hineinzuinterpretieren, wo nichts ist.

Edit:
Um mich kurz zu fassen: Gefühle kann man sehr wohl wissenschaftlich sehen.


Daraus interpretiere ich jetzt mal das Liebe für dich nur ein Wort wie z.B.Hass ist!!! Daraus interpretiere ich widerrum dass du sowas wie Leid oder Spaß auch nur als Worte ansiehst was widerrum heißen müsste dass du Gefühlslos bist!!!

Und hier die gegen These Menschen sind nicht Gefühlslos da sie sonst keine Lebewesen wären!!!


Um ehrlich zu sein kann ich deinem Gedankengang nicht ganz folgen...

1. Hass ist ebenso eine Empfindung, nicht "nur ein Wort".
2. Wieso sollte ich, wenn ich Gefühle als wissenschaftlich erklärbar (Botenstoffe) ansehe, keine haben, ergo "gefühlslos" sein? Das hieße ja dann, dass ich nicht denken könnte, wenn ich davon ausginge, dass Gedanken im Grunde nicht viel mehr als elektrische Impulse sind.

Also entweder verstehe ich nicht, was du sagen wolltest, oder das, was du gesagt hast, ist Schwachfug.

Edit: Zu deiner These:

Wenn du behauptest, dass Gefühle Lebewesen zu Lebewesen machen, was ist dann mit Tieren? Klar, bei einem Hund wird wohl niemand widersprechen, wenn ich sage, dass er Gefühle hat (Angst, Freude, etc). Aber wie ist das bei einem Insekt? Verspüren Insekten Angst und Freude? Gelten "Instinkte" als "Gefühle"?
Oder um es noch weiter zu treiben: Willst du Einzellern jetzt den Status als "Lebewesen" absprechen, weil sie keine "Gefühle" haben, einfach weil sie dazu zu "primitiv" aufgebaut sind?


Wenn Wespen keine Angst verspühren würden dann würden sie einen auch nicht stechen!!! (Wobei solche Fragen nciht wirlich klärbar sind!!!)
Wer sagt dass Primitive Lebensformen nichts verspühren???

Ok aber zum Oberen hast du schon recht und dennoch wieder nicht!!! (Ich kann es gerade nicht erklären!!!

Smash Pacifists - die tun einem wenigstens nix ...

  -1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Liebe und Zärtlichkeit

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -