teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2011 um 08:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.01.2011 um 08:01 Uhr
|
|
Ich weiß nicht, ob der Sex deswegen in einer Beziehung so furchtbar wichtig sein muss und als Stimmungsbarometer sehe ich ihn eigentlich auch nicht. Es kommt nicht selten vor, dass jemand in einer Beziehung eine Zeit lang auch einmal keine rechte Lust hat (das kommt übrigens bei Männern gar nichts so selten vor, die sehr viel Stress im Beruf haben und sehr viel arbeiten müssen, es sind also gar nicht immer bloß die Frauen, die dann angeblich immer Migräne vortäuschen) und dann kann die gemeinsame Liebe auch durch andere Dinge immer wieder neu bekräftigt und gestärkt werden; es gibt ja noch viele andere Dinge und körperliche Berührungen ohne dass es immer gleich Sex sein muss. Ich glaube, dass ich die Innigkeit einer zwischenmenschlichen Beziehung in einer echten Liebesbeziehung nicht am Sex als Stimmungsbarometer festmachen würde. Das Gefühl eines tiefen permanenten Verständnisses füreinander, kleine Gesten der Zuneigung, Beweise des Vertrauens usw. können das duchaus auch leisten ohne dass ich damit sagen will, dass man deswegen keinen Sex haben sollte. Er wird aber eben in meinen Augen vollkommen überbewertet, vor allem von uns Männern, noch dazu, wenn man nicht darauf achtet, dass auch die Partnerin etwas davon hat und wie oft scheint das leider der Fall zu sein. Dann ist der Sex für die Partnerin im Grunde genommen ja auch nicht viel wert.
|
|
Ph_96 - 29
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2011
18
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 28.01.2011 um 08:20 Uhr
|
|
Ja und nein
KP
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 28.01.2011 um 08:24 Uhr
|
|
Zitat von Ph_96: Ja und nein
Hm, es ist schön, wenn auch ganz junge user Ihre Meinung posten, aber gewöhne Dir doch bitte auch an Deine Ansichten zu begründen. Weißt Du, in einem Forum geht es zu wie in einer Diskussion. Dazu gehört es aber, dass man seine Meinung begründet wiedergibt. Verstehst Du das?
Wie kommst Du also zu Deiner Meinung? Warum denkst Du so (das würde mich interessieren, zumal ich glaube, dass Du ja auch noch keine Erfahrung haben wirst)?
|
|
DocLove - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
3568
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 28.01.2011 um 08:28 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Zitat von Ph_96: Ja und nein
Hm, es ist schön, wenn auch ganz junge user Ihre Meinung posten, aber gewöhne Dir doch bitte auch an Deine Ansichten zu begründen. Weißt Du, in einem Forum geht es zu wie in einer Diskussion. Dazu gehört es aber, dass man seine Meinung begründet wiedergibt. Verstehst Du das?
Wie kommst Du also zu Deiner Meinung? Warum denkst Du so (das würde mich interessieren, zumal ich glaube, dass Du ja auch noch keine Erfahrung haben wirst)?
ich denke er wollte eher Pukte für seine Post bekommen, als hier seine Meinung kundtun ^^
Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker
|
|
Questioner
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2004
131
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 28.01.2011 um 11:10 Uhr
|
|
Sex ist sehr wichtig. Ob das nun in das persönliche moralische Bild passt sich das einzugestehen oder ob man es abstreitet um Eindruck in der Gesellschaft zu erlangen - es ist einfach so.
Unser gesammtes Dasein wird unzweifelhaft von Hormonen gesteuert.
Gerade in zwischenmenschlichen Beziehungen spielen diese eine sehr große Rolle. Sie entscheiden, ob wir uns mögen, ob wir und anziehend finden, ob wir uns verlieben, wie lange wir verliebt sind usw.
Beim Sex spielen mehrere Hormone eine große Rolle.
Adeinalin, das uns zu einer sportlichen Höchstform auflaufen lässt.
Dopamin, das für das Glücksgefühl des einzelnen Zuständig ist
Oxytocin (meiner Meinung nach das wichtigste), das für das Gefühl der Zusammengehörigkeit der beiden Partner zuständig ist.
Oxytocin wird ebenfalls bei der Geburt ausgeschüttet, um eine enge Verbindung zwischen Mutter und Kind zu schaffen.
Haben Paare also "zu wenig" Sex und wird daher "zu wenig Oxytocin" ausgeschüttet, fühlen wir uns dem Partner nicht mehr zugehörig, Die Folgen für eine Beziehung muss man sicher nicht näher erleutern.
Was man vielleicht auch noch interessant sein kann, wenn es gerade um Hormone geht:
Das Lusthormon ist ja bekanntlich Testosteron - auch bei Frauen.
Nimmt die Frau die Pille, die weibliche Hormone enthält, kommt der Hormonspiegel ins wanken und der Anteil von Testosteron wird geringer. Daher verspüren viele Frauen, die schon länger die Pille nehmen (mehrere Jahre) weniger Lust auf Sex.
Das ist der Grund warum junge Mädchen, die die Pille noch nicht so lange nehmen und ältere Frauen, die die Pille nicht mehr nehmen müssen, sexuell aktiver sind. Ein solcher Libidomangel kann also ein richtiger Beziehungskiller sein. Abhilfe schafft hier nur das Ausweichen auf andere Verhütungsmethoden, die ohne Hormone zurecht kommen.
So, jetzt habe ich genug klug geschissen
|
|
TR-PLAYBOY
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2009
2
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 28.01.2011 um 13:44 Uhr
|
|
Klar is das wichtig ^^ ohne das wäre das Leben voll gammlig
|
|
ZT323 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2011
107
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 28.01.2011 um 15:22 Uhr
|
|
Zitat von MC_Flurri: Zitat von ZT323: Das is doch ekelhaft.
Quälerei.
hmm kannst mir mal erklären wieso du sex als quälerei empfindest?? muss ja was passiert sein, dass du so denkst... und du bist eindeutig in der minderheit was deine meinung angeht. also was los da?
Erklären muss man da glaub ich nicht viel. Stelle dir Sache mal bildlich vor. Also ich für meinen Teil seh´ das als ne qual auf´n Mädel drauf zu müssen.
|
|
Eminemfreak3 - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2009
519
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 28.01.2011 um 15:39 Uhr
|
|
Zitat von ZT323: Zitat von MC_Flurri: Zitat von ZT323: Das is doch ekelhaft.
Quälerei.
hmm kannst mir mal erklären wieso du sex als quälerei empfindest?? muss ja was passiert sein, dass du so denkst... und du bist eindeutig in der minderheit was deine meinung angeht. also was los da?
Erklären muss man da glaub ich nicht viel. Stelle dir Sache mal bildlich vor. Also ich für meinen Teil seh´ das als ne qual auf´n Mädel drauf zu müssen.
vorpubertierende kids FTW^^
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 28.01.2011 um 17:41 Uhr
|
|
Zitat von Questioner:
Haben Paare also "zu wenig" Sex und wird daher "zu wenig Oxytocin" ausgeschüttet, fühlen wir uns dem Partner nicht mehr zugehörig, Die Folgen für eine Beziehung muss man sicher nicht näher erleutern.
Ich denke, dass Du viel zu sehr verallgemeinerst mit Deinem gesamten post. Ich gehe hier nur auf diesen Teil ein, den ich zitiert habe: Ich kenne viele Paare, bei denen spielt der Sex überhaupt nicht mehr die Hauptrolle, sie leben dennoch sehr glücklich und zufrieden miteinander. Dass man sich bei weniger Sex einander nicht mehr zugehörig fühlen soll, das ist in meinen Augen eine verabsolutierende und unzulässige Aussage, die so einfach nicht stimmt. Ich denke, dass es unter den Menschen eben höchst unterschiedliche Individuen gibt, die einen empfinden und fühlen so, die anderen anders.
|
|
MC_Flurri - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2008
32
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 28.01.2011 um 21:25 Uhr
|
|
nur schlecht die pille oder andre hormonbezogene verhütungsmittel wegzulassen weil es ja schließlich die männer sind die immer ohne gummi wollen... klar ist es für ne frau auch schöner wenns ohne gummi ist. aber da ja die verhütung heutzutage eh sache der frau ist und sich viele männer dafür ned interessieren weil sie sich nicht zuständig fühlen, dann bleibt wohl nix andres übrig... ich wär ja eh dafür, dass sich männer an den kosten von verhütungsmitteln beteiligen :D
|
|
Brown_Eyes77 - 47
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2008
24
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 28.01.2011 um 23:43 Uhr
|
|
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
|
|
Rumpelstiel - 43
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2011
7
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 28.01.2011 um 23:48 Uhr
|
|
also ich find auch, dass sex elementär ist in einer beziehung. es sollten beide nicht zu kurz kommen und es sollten beide drum bemüht sein, das sexleben aufregend zu gestalten. sonst machts keinen spass mehr... s gibt ja genug möglichkeiten
|
|
AGROSTAR - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2007
842
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 29.01.2011 um 18:54 Uhr
|
|
Zitat von Questioner:
[...]ist Oxytocin (meiner Meinung nach das wichtigste), das für das Gefühl der Zusammengehörigkeit der beiden Partner zuständig ist.
Oxytocin wird ebenfalls bei der Geburt ausgeschüttet, um eine enge Verbindung zwischen Mutter und Kind zu schaffen.
Haben Paare also "zu wenig" Sex und wird daher "zu wenig Oxytocin" ausgeschüttet, fühlen wir uns dem Partner zugehörig, Die Folgen für eine Beziehung muss man sicher nicht näher erleutern.
So, jetzt habe ich genug klug geschissen 
Du bist in der Tat nen riesen Klugscheiser...
Oxytocin nimmt absolut keinen Einfluss darauf, ob sich zwei Menschen zusammengehörig fühlen! Du hast zwar Recht das das Hormon bei der Geburt ausgeschüttet wird aber weißt du auch wofür!????
--> Für den Milchfluss!!! 
Wenn also beim Sex im Stoffwechsel der Frau Oxytocin ausgeschüttet würde, PROST MAHLZEIT!

|
|
-Dubstep - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2010
267
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 29.01.2011 um 18:56 Uhr
|
|
KA
™
|
|
dieneue91 - 20
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2010
223
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 29.01.2011 um 20:29 Uhr
|
|
in einer guten beziehung gehört es einfach dazu. da will man kuscheln, streicheln und den partner ganz intim spüren. sonst würde ja irgendwas nicht stimmen.
nur sollte man es nicht zur hauptsache machen. in einer beziehung spielen da andere faktoren eine hauptrolle. das man zueinander steht, zuhört, versteht, hilft usw. und wenn alle faktoren zusammen passen, ist die intimität normal.
|
|