larc - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2003
402
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 01.02.2005 um 15:12 Uhr
|
|
Ich dagegen schon...
Und viele Arbeitskollegen von mir sind da gleicher Meinung. Im Dezember ist die Geburtenrate wirklich höher als in den anderen Monaten...
www.perplexx-music.de / www.musicaffairs.eu
|
|
Aika87 - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2004
1347
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 02.02.2005 um 13:14 Uhr
|
|
ich net!!
Counting all the assholes in the room Well I´m definitely not alone, well I´m not alone ......
|
|
Paulostar - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2003
4885
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 02.02.2005 um 14:13 Uhr
|
|
Natürlich bleib ich meiner Freundin treu, auch während der Faschingszeit! Das betrifft mich aber dieses Jahr nicht
|
|
larc - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2003
402
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 02.02.2005 um 14:48 Uhr
|
|
Für mich gibts nur Treue...
www.perplexx-music.de / www.musicaffairs.eu
|
|
Aika87 - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2004
1347
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 03.02.2005 um 12:05 Uhr
|
|
Treue ist das wichtigste in einer Beziehung, ohne geht net und dann ist es egal ob Fasching oder Ostern oder sonstwas ist!
Counting all the assholes in the room Well I´m definitely not alone, well I´m not alone ......
|
|
larc - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2003
402
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 03.02.2005 um 12:07 Uhr
|
|
Stimmt. Nur bist du die 100., die das sagt. Ohne Treue, keine Beziehung...
www.perplexx-music.de / www.musicaffairs.eu
|
|
Aika87 - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2004
1347
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 03.02.2005 um 12:09 Uhr
|
|
Eben und warum stellt sich dann die dämlich frage ob treue an Fasching was anderes als sonst ist überhaupt?
Counting all the assholes in the room Well I´m definitely not alone, well I´m not alone ......
|
|
ewwahh - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2004
298
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 03.02.2005 um 12:10 Uhr
|
|
langweiliges thema
|
|
larc - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2003
402
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 03.02.2005 um 12:11 Uhr
|
|
Das hab ich nicht gefragt... Hab nur gefragt, Treue während der Faschingszeit???
Und ich war nur gespannt, wie die Leute darauf reagieren... Weil Untreue wird leider immer mehr zum "Modetrend"!!!
www.perplexx-music.de / www.musicaffairs.eu
|
|
Aika87 - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2004
1347
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 03.02.2005 um 12:26 Uhr
|
|
Kommt immmer auf den Typ Mensch an...ich denk es wird einfach immer populärer zuzugeben, dass man untreu ist/war...
Counting all the assholes in the room Well I´m definitely not alone, well I´m not alone ......
|
|
BOFH - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2004
1239
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 03.02.2005 um 12:49 Uhr
|
|
Wow der Anti Faschings Thread hier!
Und noch dazu von Leuten dienet wissen, was Fasching is!
Das gesaufe geht mir auch auf den Sack. Dat het nix zu dun mit Karneval!
"Wo ma manch ma hin muss, wat ma da oft sinn muss
Mache Menschen, voll wie enne Stier
Die verwesen ne Stimung mit Krawall..
Sie dund randalieren, sie dund de Sitzung störe
und kümmen sich dabei noch witzig für...
dat gehört nit in der Karneval, äver!"
Pupp Schmitz hat das in den 70ern scho auf n Punkt gebracht. Karneval gehört zur Kultur, ist urgermanisch und Spaß zu ham is keine Schande. Aber was heute unter Fasching versteht wird is nit mehr das Selbe.
Übrigens richtet sich der Fasching nach Ostern und Ostern nach m Mond. Darum iss er jedens Jahr vom 11.11. bis 7 Wochen vor Ostern. Ostern is dieses JAhr wegen dem Mondrhythmus so früh, dass auch Fasching nur bis zum 8.2. geht, Nächste Woche Mittwoch ist Aschermittwoch. Er geht bis Mittwoch, net bis Montag, wie einige auch meinen.
Und bis März isser no nie gegangen und wird er au nie gehen! Dann wär nämlich Ostern ende Juni!
"Richtiger" Fasching is der Fasching der Zünfte, sind die Umzüge, sind die Veranstalltungen da.
In Kölle z.B. is es so, dass "bütze" erlaubt is, auch wenn man vergeben is. Aber mehr nit, das würd die Grenzen sprengen.
Wer weiß, woher Fasching kommt und was der Geist dahinter ist, kann da auch seinen Spaß haben.
"Jecke Sache mitzumache, drüwer lache, dat is Karneval"
http://www.librius-verlag.de
|
|
Lollygirl - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
213
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 03.02.2005 um 14:49 Uhr
|
|
früher war fasching dazu da die "bösen geister" zu verjagen
schreibt ihr was in mei Gb büdde
|
|
BOFH - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2004
1239
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 03.02.2005 um 15:18 Uhr
|
|
Absoluter Blödsinn. wer nichts weiß (oder sich nicht sicher ist, was aber im Endeffekt das Selbe sein kann, weil man raten muss, ohne wirklich zu wissen), sollte lieber nichts sagen.
Der Ursprung der Faschingszeit geht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Bereits im Jahr 1234 sprach man in Köln vom närrischen Treiben.
Es gab sogar päpstliche Empfehlungen, wie die von Martin IV. im Jahre 1284, die Gläubigen sollten etliche Tage Fastnacht halten und fröhlich sein.
Der Begriff Fastnacht kommt von fasen, einem alten Wort für närrisch sein. Fastnacht kann man verstehen als Vorabend der Fastenzeit. Vor Beginn der 40tägigen österlichen Bußzeit wird noch einmal richtig gut gegessen, getrunken, getanzt und gefeiert.
Viel später erst sprach man von Karneval. Diese Bezeichnung leitet sich aus dem lateinischen "carne vale" ab und bedeutet soviel wie "Fleisch, lebe wohl".
Die Zahl 11 hat christlichen Ursprung: sie geht um eins über die Zehn Gebote hinaus.
Soviel zum Mittelalterlichen Fasnachtsfest. Jetzt zum germanischen Ursprung:
Der Ursprung des Faschings ist nicht eindeutig geklärt. Bereits die Griechen, Römer und Germanen feierten Fruchtbarkeitsfeste. Um den Frühling zu begrüßen, verkleideten sie sich, setzten Masken auf und veranstalteten Umzüge. Im Mittelalter führten auch die Christen diese heidnischen Bräuche fort.
So viel dazu. Mit "bösen Geistern" hat sas nix zu tun, es war ein fruchtbarkeitsfest und hing mit Festen wie der Wintersoennenwende (Später zu "Weihnachten" umgelogen) und den anderen ehidnischen Bräuchen zusammen.
"Auch beim Kelterfest, den Fruchtbarkeits- und folgenden Sühneriten im Februar, waren Theaterspiel, Umzüge in Verkleidung und Gelage Höhepunkte der Feiern. In diesen Zeiten ruhte die Arbeit, Sklaven waren vom Frondienst befreit und durften durch Verkleidung in die Rollen der Freien schlüpfen und manches lockere Wort sagen, ohne sträfliche Folgen zu riskieren. Da für die Römer das Jahr mit dem März begann, galt die Zeit davor die heutige Faschingszeit symbolisch der Reinigung von allem Alten, was man sehr ausführlich mit einem Fest beging."
Wer mehr wissen will:
http://www.vereinsmeier.at/real/25260/doc/125260026.html
Fastnacht ist vielfälltig und einzigartig, wird auf der ganzen welt gefeiert und ist alt und traditionsreich. Es auf randalierden Saufbolde zu reduzieren genügt nicht, außer ihr feiert Fasching in Altheim *ggggggg* 
Kommat morgen am Freitag einfach mal ins Kornhausfoyer, da is Hemdglonkerball- die Hauptfaschingsveranstalltung von Ulm. 
http://www.librius-verlag.de
|
|
larc - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2003
402
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 03.02.2005 um 17:15 Uhr
|
|
Wow...Riesen Texte!!!
www.perplexx-music.de / www.musicaffairs.eu
|
|
BOFH - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2004
1239
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 03.02.2005 um 19:11 Uhr
|
|
*ggg*
Schuldigung aber bei offensichtlicher Unwissenheit (welche die Unwissenden nicht mal bemerken und sie als "Weisheit" ausgeben) geht mir der Topfdeckel hoch *lol* Da muss ich dann scho anfangen ins Detail zu gehen und a) zu erklären, was Fasching wirklich is und was es ausmacht und sogar b) woher Fasching wirklich kommt
Alaaf
http://www.librius-verlag.de
|
|