honeymaus92
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2005
42
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2006 um 11:33 Uhr
|
|
was meint ihr dazu??
ѕнє ∂яєω α нєαят ση тнє ƒяσѕтє∂ ωιη∂σω ωιтн нιѕ ηαмє ωяιттєη ιη тнє мι∂∂ℓє..«3
|
|
m1 - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2004
7108
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2006 um 11:33 Uhr
|
|
Zitat: was meint ihr dazu??
So gut wie fast immer !! !!
Wenn dich das Leben fickt, bewege dich im Rhythmus, vielleicht gelangst du auch so zum Höhepunkt!!!!
|
|
infrequently - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
5266
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2006 um 11:35 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: was meint ihr dazu??
So gut wie fast immer !! !!
find ich nicht....ich bin danach hat sich zwischen mir und ihr ne noch größere freundschaft aufgebaut und wir sind noch mehr zusammengewachsen...
Nur das geprüfte Leben ist es wert gelebt zu werden. Sokrates
|
|
Pinhead - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2002
3060
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2006 um 11:38 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: was meint ihr dazu??
So gut wie fast immer !! !!
find ich nicht....ich bin danach hat sich zwischen mir und ihr ne noch größere freundschaft aufgebaut und wir sind noch mehr zusammengewachsen...
Das bringt das Alter mit sich. Als ich in deinem Alter war oder noch ein bisschen älter hab ich mich auch immer noch super gut mit meinen Ex' verstanden.
Später funktioniert das mal nicht mehr so einfach, weil da dann einfach ein bisschen mehr dahintersteckt.....
"Nett" ist der kleine Bruder von "Scheisse"!
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2006 um 11:40 Uhr
|
|
Es hängt wohl vor allem davon ab, wie das Verhältnis zu einander vor der Beziehung war, und wie unschön die Sache geendet hat. Direkt nach dem Ende ist eine Freundschaft selten möglich, aber später nicht unbedingt unmöglich.
sag alles ab.
|
|
Pinhead - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2002
3060
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2006 um 11:43 Uhr
|
|
Zitat: Es hängt wohl vor allem davon ab, wie das Verhältnis zu einander vor der Beziehung war, und wie unschön die Sache geendet hat. Direkt nach dem Ende ist eine Freundschaft selten möglich, aber später nicht unbedingt unmöglich.
Klar! Wie die Sache zu Ende geht, hat natürlich großen Einfluss auf die zukünftige "Beziehung" zueinander.
Trotzalledem ist ein "schlimmes" Ende einer Beziehung mit 15 meistens was ganz anderes als mit z.B. 23. Man hat ja noch ne ganz andere Denke und Gefühlswelt.....
"Nett" ist der kleine Bruder von "Scheisse"!
|
|
Mimy - 45
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2003
42
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2006 um 11:45 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Es hängt wohl vor allem davon ab, wie das Verhältnis zu einander vor der Beziehung war, und wie unschön die Sache geendet hat. Direkt nach dem Ende ist eine Freundschaft selten möglich, aber später nicht unbedingt unmöglich.
Klar! Wie die Sache zu Ende geht, hat natürlich großen Einfluss auf die zukünftige "Beziehung" zueinander.
Trotzalledem ist ein "schlimmes" Ende einer Beziehung mit 15 meistens was ganz anderes als mit z.B. 23. Man hat ja noch ne ganz andere Denke und Gefühlswelt.....
Ganz eurer meinung also ich bin mit meinem ex jetz seit 3 jahren getrennt und wir sind seit 2 jahren die besten freunde wie bruder und schwester und ich möcht ihn als kumpel nicht wieder hergeben....
Von nix kommt nix
|
|
infrequently - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
5266
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2006 um 11:46 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: Zitat: was meint ihr dazu??
So gut wie fast immer !! !!
find ich nicht....ich bin danach hat sich zwischen mir und ihr ne noch größere freundschaft aufgebaut und wir sind noch mehr zusammengewachsen...
Das bringt das Alter mit sich. Als ich in deinem Alter war oder noch ein bisschen älter hab ich mich auch immer noch super gut mit meinen Ex' verstanden.
Später funktioniert das mal nicht mehr so einfach, weil da dann einfach ein bisschen mehr dahintersteckt.....
Was steckt da bitteschön "mehr" dahinter? Mein Bruder ist auch 22 und versteht sich blendend mit seiner ex...löl
Denk mal, des liegt am Trennungsgrund und wie die Menschen eben in der Sache denken...
Nur das geprüfte Leben ist es wert gelebt zu werden. Sokrates
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2006 um 11:49 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Es hängt wohl vor allem davon ab, wie das Verhältnis zu einander vor der Beziehung war, und wie unschön die Sache geendet hat. Direkt nach dem Ende ist eine Freundschaft selten möglich, aber später nicht unbedingt unmöglich.
Klar! Wie die Sache zu Ende geht, hat natürlich großen Einfluss auf die zukünftige "Beziehung" zueinander.
Trotzalledem ist ein "schlimmes" Ende einer Beziehung mit 15 meistens was ganz anderes als mit z.B. 23. Man hat ja noch ne ganz andere Denke und Gefühlswelt.....
Kein Zweifel, du hast vollkommen Recht, mein Beitrag war mehr als Ergänzung zu deinem gedacht. Auch hat man mit zunehmenden Alter auch immer mehr unschöne Dinge/Trennungen erlebt, was sich dann anhäuft und sich auf die Toleranzgrenzen für die nächste Trennung auswirkt.
sag alles ab.
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2006 um 11:50 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Es hängt wohl vor allem davon ab, wie das Verhältnis zu einander vor der Beziehung war, und wie unschön die Sache geendet hat. Direkt nach dem Ende ist eine Freundschaft selten möglich, aber später nicht unbedingt unmöglich.
Klar! Wie die Sache zu Ende geht, hat natürlich großen Einfluss auf die zukünftige "Beziehung" zueinander.
Trotzalledem ist ein "schlimmes" Ende einer Beziehung mit 15 meistens was ganz anderes als mit z.B. 23. Man hat ja noch ne ganz andere Denke und Gefühlswelt.....
Klar! Mit 15 geht man aus Gründen auseinander die später als Lapalien anerkannt werden. Da kann ein normales Verhältnis zueinander relativ einfach beibehalten werden. In späteren Jahren trennt man sich meist aus tiefgreifenderen Gründen die tiefe Gräben hinterlassen können. Da ist eine Freundschaft schwer beizubehalten.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
Thorkason - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
976
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2006 um 11:53 Uhr
|
|
das kommt darauf an aus welchem Grund man sich trennt
Mich hat keiner gefragt ob ich Leben will deswegen frage ich auch nicht wie ich Leben soll.
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2006 um 11:53 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: Es hängt wohl vor allem davon ab, wie das Verhältnis zu einander vor der Beziehung war, und wie unschön die Sache geendet hat. Direkt nach dem Ende ist eine Freundschaft selten möglich, aber später nicht unbedingt unmöglich.
Klar! Wie die Sache zu Ende geht, hat natürlich großen Einfluss auf die zukünftige "Beziehung" zueinander.
Trotzalledem ist ein "schlimmes" Ende einer Beziehung mit 15 meistens was ganz anderes als mit z.B. 23. Man hat ja noch ne ganz andere Denke und Gefühlswelt.....
Klar! Mit 15 geht man aus Gründen auseinander die später als Lapalien anerkannt werden. Da kann ein normales Verhältnis zueinander relativ einfach beibehalten werden. In späteren Jahren trennt man sich meist aus tiefgreifenderen Gründen die tiefe Gräben hinterlassen können. Da ist eine Freundschaft schwer beizubehalten.
Jedoch sind mit zunehmenden Alter auch die Wurzel der Beziehung oftmals tiefer, die verbindenden Erfahrungen schwerwiegender (manchmal). Es kommt also auf den Einzelfall an, ich glaube man kann kategorisch weder einschließen noch ausschließen.
sag alles ab.
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2006 um 11:57 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: Zitat: Es hängt wohl vor allem davon ab, wie das Verhältnis zu einander vor der Beziehung war, und wie unschön die Sache geendet hat. Direkt nach dem Ende ist eine Freundschaft selten möglich, aber später nicht unbedingt unmöglich.
Klar! Wie die Sache zu Ende geht, hat natürlich großen Einfluss auf die zukünftige "Beziehung" zueinander.
Trotzalledem ist ein "schlimmes" Ende einer Beziehung mit 15 meistens was ganz anderes als mit z.B. 23. Man hat ja noch ne ganz andere Denke und Gefühlswelt.....
Klar! Mit 15 geht man aus Gründen auseinander die später als Lapalien anerkannt werden. Da kann ein normales Verhältnis zueinander relativ einfach beibehalten werden. In späteren Jahren trennt man sich meist aus tiefgreifenderen Gründen die tiefe Gräben hinterlassen können. Da ist eine Freundschaft schwer beizubehalten.
Jedoch sind mit zunehmenden Alter auch die Wurzel der Beziehung oftmals tiefer, die verbindenden Erfahrungen schwerwiegender (manchmal). Es kommt also auf den Einzelfall an, ich glaube man kann kategorisch weder einschließen noch ausschließen.
Da muss ich dir Recht geben. Ich denke die Quintessenz ist, dass es auf den Einzelfall ankommt und man das nicht pauschal sagen kann.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2006 um 11:59 Uhr
|
|
wow, der Konsens kam aber schnell..Ist das schon das Ende für diesen Thread
sag alles ab.
|
|
infrequently - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
5266
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2006 um 11:59 Uhr
|
|
jop, das sind wir uns jetzt auch mal einig....heile familie also
Nur das geprüfte Leben ist es wert gelebt zu werden. Sokrates
|
|
infrequently - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
5266
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2006 um 12:00 Uhr
|
|
Zitat: wow, der Konsens kam aber schnell..Ist das schon das Ende für diesen Thread 
eig. wurde alles gesagt
Nur das geprüfte Leben ist es wert gelebt zu werden. Sokrates
|
|