Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Liebe und Zärtlichkeit

Fernbeziehung ja/nein?

<<< zurück   -1- ... -140- -141- -142- -143- -144- ... -213- vorwärts >>>  
Teufelin1986 - 38
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2005
18 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2009 um 15:27 Uhr

das stimmt schon. aber ob fernbeziehung oder nicht: das ist immer wichtig und muss sich immer erst rausstellen. da müssten wir eher den faktor zeit, als die distanz mit einbeziehen. was man doch auch sagen muss: wenn ein partner, der viele, viele kilometer weit weg wohnt, dir untreu ist, merkst du das eher weniger im vergleich zu einem partner, der hier wohnt und bei dem du weißt wo er gerade ist, was er gerade macht und den man einfach viel öfter sieht als nur alle paar wochenenden... (ohne jetzt von kontrolle reden zu wollen


Okay du hast vielleicht nicht die Kontrolle darüber. Aber mal ehrlich:
Wer man schon soweit geht und jemanden bescheist, dann weiste doch, dass in der Beziehung was nicht richtig läuft.
Und da ist es ganz egal ob du 50 Meter oder 200km auseinander wohnst.

Nur wer mitspielt kann gewinnen!!

young_gun - 42
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
2217 Beiträge
Geschrieben am: 27.01.2009 um 15:28 Uhr

Zitat von Teufelin1986:

das stimmt schon. aber ob fernbeziehung oder nicht: das ist immer wichtig und muss sich immer erst rausstellen. da müssten wir eher den faktor zeit, als die distanz mit einbeziehen. was man doch auch sagen muss: wenn ein partner, der viele, viele kilometer weit weg wohnt, dir untreu ist, merkst du das eher weniger im vergleich zu einem partner, der hier wohnt und bei dem du weißt wo er gerade ist, was er gerade macht und den man einfach viel öfter sieht als nur alle paar wochenenden... (ohne jetzt von kontrolle reden zu wollen


Okay du hast vielleicht nicht die Kontrolle darüber. Aber mal ehrlich:
Wer man schon soweit geht und jemanden bescheist, dann weiste doch, dass in der Beziehung was nicht richtig läuft.
Und da ist es ganz egal ob du 50 Meter oder 200km auseinander wohnst.


nichts anderes hab ich eigentlich grad gemeint, ja ;)
Teufelin1986 - 38
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2005
18 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2009 um 15:36 Uhr

Zitat von young_gun:

Zitat von Teufelin1986:

das stimmt schon. aber ob fernbeziehung oder nicht: das ist immer wichtig und muss sich immer erst rausstellen. da müssten wir eher den faktor zeit, als die distanz mit einbeziehen. was man doch auch sagen muss: wenn ein partner, der viele, viele kilometer weit weg wohnt, dir untreu ist, merkst du das eher weniger im vergleich zu einem partner, der hier wohnt und bei dem du weißt wo er gerade ist, was er gerade macht und den man einfach viel öfter sieht als nur alle paar wochenenden... (ohne jetzt von kontrolle reden zu wollen


Okay du hast vielleicht nicht die Kontrolle darüber. Aber mal ehrlich:
Wer man schon soweit geht und jemanden bescheist, dann weiste doch, dass in der Beziehung was nicht richtig läuft.
Und da ist es ganz egal ob du 50 Meter oder 200km auseinander wohnst.



nichts anderes hab ich eigentlich grad gemeint, ja ;)



Na dann sind wir ja wenigstens in dem Punkt einig :+)

Nur wer mitspielt kann gewinnen!!

BonQuiQui - 37
Profi (offline)

Dabei seit 01.2009
455 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2009 um 15:39 Uhr

ich leb auch in ner sogenannten "fernbeziehung", bei der wir uns nur am WE sehen. Und im Herbst muss ich 3 Monate von der Firma aus ins Ausland. Da sehen wir uns also 3 Monate nicht. Aber ich glaube wenn man sich wirklich liebt, dann hält man das auch aus. Es gibt heutzutage so viele Möglichkeiten miteinander zu kommunizieren, da ist es viel einfacher auszuhalten, als früher, wenn man sich nur Briefe schreiben konnte ;-)
Und wenn man fremd geht, weils ne Fernbeziehung ist, dann würde man früher oder später auch bei ner "normalen" Beziehung fremdgehen.

jaaajaaa

-oOo - 30
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2009
91 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2009 um 15:41 Uhr

Zitat von claudi_happy:

was sagt ihr zu fernbeziehungen? Hattet ihr mal eine? wie wars für euch? fandet ihr sie gut oder ätzend? würdet ihr wieder eine eingehen?
schreibt mal alles, was euch dazu einfällt!
danke....;-)


ich bin grad in einer..wir sehen uns halt nur am We..ist i-wie besser, dann wirds nicht langweilig..
und übrigens..was hat liebe mit Entfernung zu tun..-.-

( . Y . )     ▄█▀ █▬█ █ ▀█▀     ( . Y . )

BonQuiQui - 37
Profi (offline)

Dabei seit 01.2009
455 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2009 um 15:43 Uhr

Außerdem denke ich, lässt es sich eher aushalten, wenn man weiß, dass es nur für ne bestimmte Zeit so ist, und ein Ende der Fernbeziehung in Aussicht steht. Wenn ich zB weiß, dass ich in spätestens 1,5 Jahren mit ihm fest zusammenwohnen kann.

jaaajaaa

young_gun - 42
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
2217 Beiträge
Geschrieben am: 27.01.2009 um 15:53 Uhr

mag ja alles richtig sein. aber wenn ich den direkten vergleich wählen KÖNNTE, dann wähl ich doch nicht die fernbeziehung, mal ehrlich! den welche vorteile bringt diese gegenüber der "herkömmlichen" mit sich? ich finde es eher schlecht alle hoffnungen auf ein paar tage im monat zu legen um dann am ende vielleicht sogar noch enttäuscht zu werden. wenn man sich streitet und nicht sehen kann... furchtbar! und wer jetzt mit der argumentation kommt, dass sich seltener sehen, auch als vorteil erweisen kann, der hat dann sowieso keine gut funktionierende beziehung. denn in solche einer möchte man schließlich alles mit seinem partner machen und jede freie minute gemeinsam verbringen
jas3ely - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2008
234 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2009 um 16:03 Uhr

Zitat von young_gun:

mag ja alles richtig sein. aber wenn ich den direkten vergleich wählen KÖNNTE, dann wähl ich doch nicht die fernbeziehung, mal ehrlich! den welche vorteile bringt diese gegenüber der "herkömmlichen" mit sich? ich finde es eher schlecht alle hoffnungen auf ein paar tage im monat zu legen um dann am ende vielleicht sogar noch enttäuscht zu werden. wenn man sich streitet und nicht sehen kann... furchtbar! und wer jetzt mit der argumentation kommt, dass sich seltener sehen, auch als vorteil erweisen kann, der hat dann sowieso keine gut funktionierende beziehung. denn in solche einer möchte man schließlich alles mit seinem partner machen und jede freie minute gemeinsam verbringen


wenn man wirklich jemanden liebt, der weiter wegwohnt und man es auf sich nimmt sich selten zusehen, was ist daran schlecht? ich mein man kann es auch so sehn, wenn man sie nicht eingeht, kann man auch was verpassn, kann man sehen wie man will...jedem selbst überlassn ^^
BonQuiQui - 37
Profi (offline)

Dabei seit 01.2009
455 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2009 um 16:03 Uhr

Zitat von young_gun:

mag ja alles richtig sein. aber wenn ich den direkten vergleich wählen KÖNNTE, dann wähl ich doch nicht die fernbeziehung, mal ehrlich! den welche vorteile bringt diese gegenüber der "herkömmlichen" mit sich? ich finde es eher schlecht alle hoffnungen auf ein paar tage im monat zu legen um dann am ende vielleicht sogar noch enttäuscht zu werden. wenn man sich streitet und nicht sehen kann... furchtbar! und wer jetzt mit der argumentation kommt, dass sich seltener sehen, auch als vorteil erweisen kann, der hat dann sowieso keine gut funktionierende beziehung. denn in solche einer möchte man schließlich alles mit seinem partner machen und jede freie minute gemeinsam verbringen


gott bewahre, wenn ichs mir aussuchen kann, würde ich niemals ne fernbeziehung bevorzugen. aber wenn ich jemanden kennenlerne und mich verliebe, dann nehme ich dieses manko auf mich, wenn ich weiß, dass es nicht für immer so sein wird ;-)

jaaajaaa

young_gun - 42
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
2217 Beiträge
Geschrieben am: 27.01.2009 um 16:09 Uhr

ich möchte meine freundin oft sehen und viel mit ihr unternehmen. das festigen einer beziehung beruht zuletzt auch darauf. wie wär's damit? ist ja nicht so, dass ihr hier keinen partner finden würdet. oder verliebt ihr euch nur einmal im leben und zwar genau in DEN/DIE? schöne vorstellung, aber nicht mehr so real wie es früher einmal war
jas3ely - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2008
234 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2009 um 16:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.01.2009 um 16:13 Uhr

Zitat von young_gun:

ich möchte meine freundin oft sehen und viel mit ihr unternehmen. das festigen einer beziehung beruht zuletzt auch darauf. wie wär's damit? ist ja nicht so, dass ihr hier keinen partner finden würdet. oder verliebt ihr euch nur einmal im leben und zwar genau in DEN/DIE? schöne vorstellung, aber nicht mehr so real wie es früher einmal war


ne tun wir nich^^ und ich denke das war nie anders XD die menschheit ändert sich in so einer beziehung nich mal einfach so...
es ist nur so das man das früher einfach nicht bringen konnte, einfach mal so scheiden und so...
BonQuiQui - 37
Profi (offline)

Dabei seit 01.2009
455 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2009 um 16:14 Uhr

Zitat von young_gun:

ich möchte meine freundin oft sehen und viel mit ihr unternehmen. das festigen einer beziehung beruht zuletzt auch darauf. wie wär's damit? ist ja nicht so, dass ihr hier keinen partner finden würdet. oder verliebt ihr euch nur einmal im leben und zwar genau in DEN/DIE? schöne vorstellung, aber nicht mehr so real wie es früher einmal war


also mal ehrlich, wenn du jetzt schon sagst, dass es DEN/DIE eh nicht gibt, wozu willst du die beziehung dann überhaupt festigen? ich fange doch nichts mit jemand an, wenn ich mir nicht vorstellen kann, für immer mit der person zusammenzubleiben. ich denk doch nicht gleich: ahja, das hält jetz 2 jahre und dann such ich mir den nächsten. das ist doch absoluter schwachsinn!!
und wenn ich dann einen mann finde, mit dem ich mir vorstellen kann, für immer zusammen zu sein, dann kann ich auch 1,5 jahre darauf warten, bis ich ihn wirklich jeden tag sehe. und das ändert keinesfalls was an meinen gefühlen, wenn ich ihn nicht ständig sehe. die beziehung kann ich auch so festigen...

jaaajaaa

young_gun - 42
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
2217 Beiträge
Geschrieben am: 27.01.2009 um 16:16 Uhr

Zitat von jas3ely:

Zitat von young_gun:

ich möchte meine freundin oft sehen und viel mit ihr unternehmen. das festigen einer beziehung beruht zuletzt auch darauf. wie wär's damit? ist ja nicht so, dass ihr hier keinen partner finden würdet. oder verliebt ihr euch nur einmal im leben und zwar genau in DEN/DIE? schöne vorstellung, aber nicht mehr so real wie es früher einmal war


ne tun wir nich^^ und ich denke das war nie anders XD die menschheit ändert sich in so einer beziehung nich mal einfach so


ich bin nicht imstande zu sagen, wie die gefühle gegenüber dem einzelnen individuum zu beginn des 20. jahrhunderst ausfielen. fakt ist dennoch, dass zu zeiten der großfamilie ein zusammenhalt da warwo heute davon geloffen wird, weil's oftmals einfacher erscheint. der gesellschaftliche und soziale wandel wird unterbewußt sehr wohl eine rolle bei unserer partnerwahl spielen und demnach auch auf die art und weise wie wir bez. anfangen, führen und beenden
young_gun - 42
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
2217 Beiträge
Geschrieben am: 27.01.2009 um 16:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.01.2009 um 16:17 Uhr

Zitat von BonQuiQui:

Zitat von young_gun:

ich möchte meine freundin oft sehen und viel mit ihr unternehmen. das festigen einer beziehung beruht zuletzt auch darauf. wie wär's damit? ist ja nicht so, dass ihr hier keinen partner finden würdet. oder verliebt ihr euch nur einmal im leben und zwar genau in DEN/DIE? schöne vorstellung, aber nicht mehr so real wie es früher einmal war


also mal ehrlich, wenn du jetzt schon sagst, dass es DEN/DIE eh nicht gibt, wozu willst du die beziehung dann überhaupt festigen? ich fange doch nichts mit jemand an, wenn ich mir nicht vorstellen kann, für immer mit der person zusammenzubleiben. ich denk doch nicht gleich: ahja, das hält jetz 2 jahre und dann such ich mir den nächsten. das ist doch absoluter schwachsinn!!
und wenn ich dann einen mann finde, mit dem ich mir vorstellen kann, für immer zusammen zu sein, dann kann ich auch 1,5 jahre darauf warten, bis ich ihn wirklich jeden tag sehe. und das ändert keinesfalls was an meinen gefühlen, wenn ich ihn nicht ständig sehe. die beziehung kann ich auch so festigen...


das wollte ich damit gar nicht sagen. ich wollte nur anmerken, dass du heute mehrere beziehungen hast und nicht nur eine, die "für immer" hält
BonQuiQui - 37
Profi (offline)

Dabei seit 01.2009
455 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2009 um 16:17 Uhr

Zitat von young_gun:

Zitat von jas3ely:

Zitat von young_gun:

ich möchte meine freundin oft sehen und viel mit ihr unternehmen. das festigen einer beziehung beruht zuletzt auch darauf. wie wär's damit? ist ja nicht so, dass ihr hier keinen partner finden würdet. oder verliebt ihr euch nur einmal im leben und zwar genau in DEN/DIE? schöne vorstellung, aber nicht mehr so real wie es früher einmal war


ne tun wir nich^^ und ich denke das war nie anders XD die menschheit ändert sich in so einer beziehung nich mal einfach so


ich bin nicht imstande zu sagen, wie die gefühle gegenüber dem einzelnen individuum zu beginn des 20. jahrhunderst ausfielen. fakt ist dennoch, dass zu zeiten der großfamilie ein zusammenhalt da warwo heute davon geloffen wird, weil's oftmals einfacher erscheint. der gesellschaftliche und soziale wandel wird unterbewußt sehr wohl eine rolle bei unserer partnerwahl spielen und demnach auch auf die art und weise wie wir bez. anfangen, führen und beenden


das streite ich keinesfalls ab. aber wenn ich die hoffnung und den glauben an die wahre liebe verliere, was bleibt mir dann noch im leben? worauf kann ich noch warten? dann kann ich mir gleich die kugel geben^^

jaaajaaa

<<< zurück
 
-1- ... -140- -141- -142- -143- -144- ... -213- vorwärts >>>
 

Forum / Liebe und Zärtlichkeit

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -