|
Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Liebe und Zärtlichkeit
warum sind männer soooo kompliziert???

Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 04.11.2007 um 12:54 Uhr
|
|
Zitat von torschuetze: wir männr sind überhaupt nicht sooooo kompliziert.
wir sind nach einem ganz einfachen muster gestrickt.
man muß nur das strickmuster kennen
^^
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
padi_firen - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2007
416
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 04.11.2007 um 13:47 Uhr
|
|
Zitat von isis-noreia: Zitat von Der666Diablo: Zitat von torschuetze: wir männr sind überhaupt nicht sooooo kompliziert.
wir sind nach einem ganz einfachen muster gestrickt.
man muß nur das strickmuster kennen
 ^^
Erkennen ist gar net so schwer...nur dass man(bzw. hier frau) zu oft versucht das ganze umzustricken,und das gibt nur Knoten.... 
genau... da hat es jmd erfasst!!!!!! ^^
a man dosn´t know what true happieness is, until he is married... an than it´s too late!!
|
|
mallo - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2004
1390
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 04.11.2007 um 13:50 Uhr
|
|
des problem is echt des wir fraun alles hinterfragen und aus 500 blickwinkeln durchleuchten dann no die freundin um rat fragen und damit alles kompliziert machen...meist sin kerle echt so einfach ;)
the trick is to keep breathing ;)
|
|
Tollkirsche - 59
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2007
66
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 04.11.2007 um 14:21 Uhr
|
|
Zitat von michi94: währen sie ja garnicht
aber wenn ihr frauen halt so0 behindert seid
udn nicht de samcht was wir sagen sei ihr selber schuld
Wenn Du in allen anderen Lebensbereichen genauso tüchtig bist wie in Rechtschreibung, ist es wahrlich zu viel von uns Frauen verlangt, das zu tun, was Du sagst, da kann ja gar nichts Gescheites bei herauskommen...
Drum bestimmen wir Frauen uns lieber selbst, dann kommen wir besser durchs Leben als wenn wir uns auf die Männer verlassen würden...
Quod erat demonstrandum.
|
|
wuzstock - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2005
54
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 04.11.2007 um 14:34 Uhr
|
|
Zitat von sexy-girl88: Zitat von wuzstock: Zitat von sexy-girl88: wieso sollen wir komplizierter sein als ihr. wir sind immer brav wenn wir das bekommen was wir wollen.!!!!
ja aber man kann nicht immer wissen was ihr wollt und dann ist der Teufel in Partylaune!
ja schon aber ihr wisst es doch fast immer was wir frauen wollen
nee, eig. fast nie
BLEACH
|
|
JR_D - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2005
47
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 04.11.2007 um 14:36 Uhr
|
|
gehört die frage nicht umgekehrt gestellt
alkohol ist der urin des teufels!!!!
|
|
j-d-p - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2007
276
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2007 um 14:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.11.2007 um 14:38 Uhr
|
|
des problem bei den frauen is dass die immer des komplizierte suchen
|
|
Paulostar - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2003
4885
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 04.11.2007 um 14:56 Uhr
|
|
|
|
Tollkirsche - 59
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2007
66
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 04.11.2007 um 15:09 Uhr
|
|
Zitat von j-d-p: des problem bei den frauen is dass die immer des komplizierte suchen
Wir suchen einfach nur nach einem Partner, der uns ebenbürtig ist...
Ein ganz einfaches Beispiel:
Eine Frau sagt einem Mann, der sich für sie interessiert und sie gern wiedersehen möchte: "Sorry, aber aus bestimmten Gründen - laß sie mit ihrer Karriere, ihren Kindern oder sonstwas beschäftigt sein - habe ich für eine Beziehung keine Zeit."
Was macht Mann? Dreht sich um und geht und ward nie wieder bei ihr gesehen, weil er für Frau ja nicht gleich der Nabel der Welt ist.
Wäre Mann bereit, sich zu fragen, warum Frau so wenig Zeit für eine Beziehung bleibt, käme er zu dem Schluß: "Die Frau muß ja auch alles allein machen, hat niemanden, der ihr hilft." Mann müßte dann erkennen, daß er von Anfang an etwas dafür tun müßte, damit Frau überhaupt Zeit fände, ihn näher kennenzulernen. Wie unbequem ist das denn?
Und damit ist doch von vorherein klar, daß Mann sich ganz schnell auf dem Rückzug befindet... es könnte ja anstrengend werden...
Da bleibt Frau dann doch lieber allein, als sich eine zusätzliche Last aufzubürden...
Und jetzt dürft ihr Männer wieder protestieren, was das Zeug hält...
Quod erat demonstrandum.
|
|
Berserker89 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2007
154
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 06.11.2007 um 14:10 Uhr
|
|
Zitat von JR_D: gehört die frage nicht umgekehrt gestellt 
Stimm ich dir zu
|
|
maxximum - 58
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2007
81
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 06.11.2007 um 18:11 Uhr
|
|
Zitat von Tollkirsche: Zitat von j-d-p: des problem bei den frauen is dass die immer des komplizierte suchen
Wir suchen einfach nur nach einem Partner, der uns ebenbürtig ist...
Ein ganz einfaches Beispiel:
Eine Frau sagt einem Mann, der sich für sie interessiert und sie gern wiedersehen möchte: "Sorry, aber aus bestimmten Gründen - laß sie mit ihrer Karriere, ihren Kindern oder sonstwas beschäftigt sein - habe ich für eine Beziehung keine Zeit."
Was macht Mann? Dreht sich um und geht und ward nie wieder bei ihr gesehen, weil er für Frau ja nicht gleich der Nabel der Welt ist.
Wäre Mann bereit, sich zu fragen, warum Frau so wenig Zeit für eine Beziehung bleibt, käme er zu dem Schluß: "Die Frau muß ja auch alles allein machen, hat niemanden, der ihr hilft." Mann müßte dann erkennen, daß er von Anfang an etwas dafür tun müßte, damit Frau überhaupt Zeit fände, ihn näher kennenzulernen. Wie unbequem ist das denn?
Und damit ist doch von vorherein klar, daß Mann sich ganz schnell auf dem Rückzug befindet... es könnte ja anstrengend werden...
Da bleibt Frau dann doch lieber allein, als sich eine zusätzliche Last aufzubürden...
Und jetzt dürft ihr Männer wieder protestieren, was das Zeug hält...
Sorry, selten so was komisches gelesen.............. den ersten Satz kann ich noch nachvollziehen, vllt in geänderter Form: "Der Mensch sucht sich einen Partner, der mit ihm auf einer Wellenlänge ist"........ Wäre meine Formulierung.
Aber der Rest ist doch etwas an den "Haaren herbeigezogen", lasse mich aber gerne von dem Gegenteil überzeugen.
Jeder trifft für sich die Entscheidung.
|
|
maxximum - 58
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2007
81
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2007 um 18:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.11.2007 um 18:13 Uhr
|
|
Zitat von torschuetze: wir männr sind überhaupt nicht sooooo kompliziert.
wir sind nach einem ganz einfachen muster gestrickt.
man muß nur das strickmuster kennen
HEEE, DAS ist von mir!!!!!!!!!!! das Strickmuster!!!!!!
Jeder trifft für sich die Entscheidung.
|
|
maxximum - 58
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2007
81
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 06.11.2007 um 18:17 Uhr
|
|
Zitat von PeterCrouch: Da wäre erstmal die Deinition von "GEFÜHL(en)" zu klären: Empfindung und Eindruck.
Und diese Eigenschaften werden einen gewiss nicht in die Wiege gelegt. Meine Definition lautet daher:
"Gefühle sind Kreationen aus den Erfahrungen der Vergangenheit."
Ich selbe hab so ein Gefühl, sagen wir mal ein "Liebes"gefühl, recht spät an mir (Mann) entdeckt. Ich habe eine Person auf eine sehr emotionales Art und auf einer speziellen Ebene kennengelernt - wurde ebenso schnell fallengelassen. Emotionen (Heulattacke, Tränen, etc.) hab ich allein für mich versprüht, die ich der Umgebung nicht zeigen mag und nicht zeigen will.
Ich verzog mich in mein Schneckenhaus und hab es mit mir selber ausgemacht und verarbeitet.
Ich denke Männer haben auch Ihre Emotione/Gefühle. Zeigen tuen es nur die wenigsten. Ansonsten vermute ich, ist es eine rein innerliche Zerreisprobe für viele ist, mit Gefühlen nach Außen umzugehen.
Nehmen wir es der Männerschaft nicht übel. Die Individualität eines einezelnen Menschen ist das Glück eines jeden Partners . Die Herausforderung einer Beziehung es es doch diese vielen Facettem zu erforschen/kennenzulernen und nicht schon alles vorher zu wissen. Offen miteinerander reden ist leicht geschrieben als getan, aber aus meiner Sicht recht hilfreich.
Viele Grüße
Meiner Erfahrung nach agieren Männer meistens auf der sachlichen Ebene und Frauen auf der emotionalen. Das ist der Knackpunkt, an dem viele Beziehungen scheitern, weil genau DAS in Gesprächen und Diskursen nicht beachtet, bzw. nicht geachtet wird.
Jeder trifft für sich die Entscheidung.
|
|
maxximum - 58
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2007
81
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 06.11.2007 um 18:29 Uhr
|
|
Lieber torschuetze, dieses "Patent", wenn es das denn gäbe, hätte ein "MANN" eingereicht. Ein sehr intelligenter, denn davon gibt es einige, wenn auch nicht viele.
Jeder trifft für sich die Entscheidung.
|
|
Tollkirsche - 59
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2007
66
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 07.11.2007 um 11:56 Uhr
|
|
Zitat von maxximum: Zitat von Tollkirsche: Zitat von j-d-p: des problem bei den frauen is dass die immer des komplizierte suchen
Wir suchen einfach nur nach einem Partner, der uns ebenbürtig ist...
Ein ganz einfaches Beispiel:
Eine Frau sagt einem Mann, der sich für sie interessiert und sie gern wiedersehen möchte: "Sorry, aber aus bestimmten Gründen - laß sie mit ihrer Karriere, ihren Kindern oder sonstwas beschäftigt sein - habe ich für eine Beziehung keine Zeit."
Was macht Mann? Dreht sich um und geht und ward nie wieder bei ihr gesehen, weil er für Frau ja nicht gleich der Nabel der Welt ist.
Wäre Mann bereit, sich zu fragen, warum Frau so wenig Zeit für eine Beziehung bleibt, käme er zu dem Schluß: "Die Frau muß ja auch alles allein machen, hat niemanden, der ihr hilft." Mann müßte dann erkennen, daß er von Anfang an etwas dafür tun müßte, damit Frau überhaupt Zeit fände, ihn näher kennenzulernen. Wie unbequem ist das denn?
Und damit ist doch von vorherein klar, daß Mann sich ganz schnell auf dem Rückzug befindet... es könnte ja anstrengend werden...
Da bleibt Frau dann doch lieber allein, als sich eine zusätzliche Last aufzubürden...
Und jetzt dürft ihr Männer wieder protestieren, was das Zeug hält...
Sorry, selten so was komisches gelesen.............. den ersten Satz kann ich noch nachvollziehen, vllt in geänderter Form: "Der Mensch sucht sich einen Partner, der mit ihm auf einer Wellenlänge ist"........ Wäre meine Formulierung.
Aber der Rest ist doch etwas an den "Haaren herbeigezogen", lasse mich aber gerne von dem Gegenteil überzeugen.
Das habe ich selbst so erlebt, da habe ich mal einen Mann kennengelernt, der angeblich nur Freundschaft suchte, aber da ich einen dicht gefüllten Terminkalender habe, reichte es ihm von Anfang an nicht aus, daß ich nur gelegentlich mal etwas mit ihm unternehmen wollte, einfach nur, um es nicht allein zu tun. Als ich ihm dann auch noch klar machte, daß er nicht mehr als Freundschaft zu erwarten hätte, war er weg.
Ein anderer Mann hat sich etwas mehr Mühe gegeben, aber als ihm klar wurde, daß "außer" einer aufrichtigen Freundschaft bei mir nichts zu holen war, hat er sich auch nicht mehr gemeldet.
Will damit sagen, daß Männer sich überhaupt nicht die Zeit nehmen wollen, eine Frau über einen längeren Zeitraum hinweg erstmal richtig kennenzulernen und abzuwarten, ob aus Freundschaft mehr werden kann, weil sie eben ihre eigenen -meist sexuellen - Bedürfnisse zu sehr in den Vordergrund stellen. Schade eigentlich, denn das ganze Gejammer von wegen "Ich will die Frauen verstehen" und wie die Themen hier sonst noch lauten, müßte es dann gar nicht geben.
Quod erat demonstrandum.
|
|
Forum / Liebe und Zärtlichkeit
|