JayZeEe - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2008
124
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2012 um 20:56 Uhr
|
|
Hallo 
Wir sind gerade am Hochzeit planen , am Budget rum rechnen und uns in der Umgebung umzuhören was man denn so ausgibt...
Und mir ist echt die Kinnlade runter gefallen, als ich gehört hab, dass die meisten in meinem Umfeld bei min. 10 000 Euro lagen o.O .
Die teuerste lag über 15 000 und alle nehmen extra einen Kredit auf....
So nun meine Frage.. findet ihr das sinnvoll?
Ich mein.. ich persönlich will nicht gleich mit einem Haufen Schulden in eine Ehe gehen, nur damit geheiratet habe...
Was denkt ihr?
Oder seit ihr vielleicht grad selber am planen, wenn ja wie sieht das bei euch aus ihr ?
Würde mich über ERNST gemeinte Antworten freuen
|
|
Benmon - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2005
1365
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2012 um 20:58 Uhr
|
|
Der Brautvater zahlt
|
|
JayZeEe - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2008
124
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2012 um 20:59 Uhr
|
|
Zitat von Benmon: Der Brautvater zahlt 
wär ne Überlegung wert
|
|
Benmon - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2005
1365
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2012 um 21:00 Uhr
|
|
Zitat von JayZeEe: Zitat von Benmon: Der Brautvater zahlt 
wär ne Überlegung wert 
so war es früher zumindest mal
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2012 um 21:02 Uhr
|
|
15 000? Gibt es bei euch als Geschenk für die Gäste Kleinwagen? Als meine Mutter letztes Jahr geheiratet hat, haben 1000€ ausgereicht.
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2012 um 21:02 Uhr
|
|
Da musst du durch. Catering, Hochzeitskleid, Orte müssen extra dafür gemietet werden, etc.
Schön wäre es ja, wenn man höchstens nen Tausender für ne Hochzeit ausgibt, und man auch Klamotten verwenden kann, die man beim McDonalds getragen hat.
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
JayZeEe - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2008
124
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2012 um 21:03 Uhr
|
|
Zitat von Alexx91: 15 000? Gibt es bei euch als Geschenk für die Gäste Kleinwagen? Als meine Mutter letztes Jahr geheiratet hat, haben 1000€ ausgereicht.
naja ich perönlich komm schon über 1000.. aber nie auf 15000...
|
|
Benmon - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2005
1365
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2012 um 21:04 Uhr
|
|
Zitat von JayZeEe: Zitat von Alexx91: 15 000? Gibt es bei euch als Geschenk für die Gäste Kleinwagen? Als meine Mutter letztes Jahr geheiratet hat, haben 1000€ ausgereicht.
naja ich perönlich komm schon über 1000.. aber nie auf 15000...
kommt auch auf die anzahl der leute an
15000 ist schon viel aber ich denk mal so auf 7-10000 kommst sicher
|
|
JayZeEe - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2008
124
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2012 um 21:05 Uhr
|
|
Zitat von Benmon: Zitat von JayZeEe: Zitat von Alexx91: 15 000? Gibt es bei euch als Geschenk für die Gäste Kleinwagen? Als meine Mutter letztes Jahr geheiratet hat, haben 1000€ ausgereicht.
naja ich perönlich komm schon über 1000.. aber nie auf 15000...
kommt auch auf die anzahl der leute an
15000 ist schon viel aber ich denk mal so auf 7-10000 kommst sicher
Genau in dem bereich liegen wir
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2012 um 21:06 Uhr
|
|
Zitat von JayZeEe: Zitat von Alexx91: 15 000? Gibt es bei euch als Geschenk für die Gäste Kleinwagen? Als meine Mutter letztes Jahr geheiratet hat, haben 1000€ ausgereicht.
naja ich perönlich komm schon über 1000.. aber nie auf 15000...
Naja, es hängt ja davon ab, wie groß die Feier werden soll, ob du kirchlich oder standesamtlich heiratest, wie viele Menschen kommen und was bzw. wo die Gäste essen. Wenn beide (Klein-)Familien in ein Restaurant gehen, kommst du deutlich billiger weg, als wenn du für 200 Leute catern lässt.
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
JayZeEe - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2008
124
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2012 um 21:06 Uhr
|
|
Also eher im unteren Bereich dieser Spanne^^
|
|
Benmon - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2005
1365
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2012 um 21:07 Uhr
|
|
im normalfall bekommt man ja auch geschenke, geld usw. also wird das wieder ein bisschen was zurückkommen
|
|
hipi - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2002
4152
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2012 um 21:14 Uhr
|
|
Zitat von Benmon: im normalfall bekommt man ja auch geschenke, geld usw. also wird das wieder ein bisschen was zurückkommen
Grundregel: Zahle so viel wie der ABend dich gekostet hätte wenn du selber gezahlt hättest
FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!
|
|
JayZeEe - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2008
124
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2012 um 21:14 Uhr
|
|
Zitat von hipi: Zitat von Benmon: im normalfall bekommt man ja auch geschenke, geld usw. also wird das wieder ein bisschen was zurückkommen
Grundregel: Zahle so viel wie der ABend dich gekostet hätte wenn du selber gezahlt hättest 
|
|
-Alba-King- - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2007
348
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2012 um 22:00 Uhr
|
|
Die Hochzeit meines Bruders hat ca. 15000 gekostet. Da war dann halt auch alles dabei. gutes Restaurant, eine "Band", ausreichend Gäste, Getränke, Essen ....
|
|
Islay - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2012
30
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2012 um 23:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.11.2012 um 23:08 Uhr
|
|
Also mit nem 1000er kommt man sicher nicht weit- das kann ja eine etwas größere Geburtstagsfeier schonmal kosten;
Ob 15000 sein müssen weiß ich nicht- ist vermutlich übertrieben.
Sparen würde ich eher an der Zahl der Gäste, als z.B. am Essen oder der Location- lieber haben weniger Leute ne tolle Feier, als daß viele sich beklagen, weil sie nur Butterbrezeln und Oettinger gekriegt haben.
|
|