Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Liebe und Zärtlichkeit
Alleine sein = einsam?

Nassim - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
176
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.11.2012 um 23:37 Uhr
|
|
Hey,
ich hätte mal eine Frage; hauptsächlich um auszuschließen, dass ich nicht normal bin.
Wenn ein Mensch oft für sich ist und viele Dinge alleine macht, macht es ihn gleichzeitig einsam?
Also ich spreche mal Dich an, also der Mensch, der diese Worte in dem Moment liest: Wenn du für gewisse Dinge oder Abende niemanden findest oder hast, der mit dir Zeit verbringen kann oder will. Fühlst Du dich dann einsam? Oder bist du auch gerne für Dich?
Ich frage, weil ich ziemlich oft zu hören bekomme, dass sich jemand alleine fühlt und traurig ist. Ich bin auch ziemlich oft alleine, muss ich dann aber traurig sein? Daran hatte ich noch nicht gedacht, ich komme eigentlich ganz gut mit mir alleine klar. Ist das nun ein Zeichen von Stärke oder Schwäche?
Ich weiß, dass man dazu nicht unbedingt einen Thread eröffnen muss. Aber ich habe so lange nichts geschrieben, da kann man das doch mal machen. Zumal ich hier kaum neue Themen sehe. Also wer was dazu sagen möchte, der kann das machen.
www.needabeat.com
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.11.2012 um 23:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.11.2012 um 23:45 Uhr
|
|
Naja, eigentlich definierst du es in deinem Eingangspost ja schon selber: Solange du dich nicht einsam fühlst, wenn du für dich alleine bist, dann ist alles gut. So geht es jedem Menschen, der eine verbringt allgemein mehr Zeit mit sich selbst, der andere eher weniger, aber im Endeffekt braucht auch jeder Mensch mal eine Pause von der Welt um sich herum.
edit: Wenn du beim Alleinesein nicht vereinsamst, ist das ein Zeichen von Stärke. Dennoch solltest du dich nicht komplett abschotten, nur weil du genügsam bist, es kann auch die Zeit kommen, in der du Gesellschaft brauchst.
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
Deca_ - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2011
3374
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.11.2012 um 23:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.11.2012 um 00:45 Uhr
|
|
Ich versteh eh nicht, warum Einsamkeit immer negativ dargestellt wird.
Hier könnte etwas total Philosophisches stehen, aber dafür bin ich zu faul
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.11.2012 um 23:54 Uhr
|
|
Zitat von Deca_: Und es ist nochmal ein feiner Unterschied zwischen einsam sein, und sich einsam fühlen.
Naja, für gewöhnlich fühlt sich jemand, der einsam ist, auch einsam. Und ebenso ist jemand einsam, der sich einsam fühlt. Könnte es sein, dass du eins davon mit dem angesprochenen Alleinesein verwechselst?
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
Liedermaker
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2012
425
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.11.2012 um 23:58 Uhr
|
|
Alleine sein und einsam ist grundsätzlich dasselbe Wort..nur wird das eine neutral bewertet (man kann alleine gut zurecht kommen oder unglücklich sein) und das andere mit etwas negativem asoziiert..
Wenn ich jemandem sage, ich bin einsam, dann heißt dass "schwing dich und komm rüber..ich will nicht alleine sein!"
www.ndeee.de Liedermacher Ulm
|
|
Deca_ - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2011
3374
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2012 um 00:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.11.2012 um 00:04 Uhr
|
|
Zitat von Alexx91:
Naja, für gewöhnlich fühlt sich jemand, der einsam ist, auch einsam. Und ebenso ist jemand einsam, der sich einsam fühlt. Könnte es sein, dass du eins davon mit dem angesprochenen Alleinesein verwechselst?
Inwiefern unterscheiden sich diese Wörter für dich?
Wenn ich alleine bin, bin ich zwangsläufig einsam. Was aber nicht heißen muss, dass ich mich in dieser Situation unglücklich fühlen muss. Im Gegenteil, diese Zeitabschnitte geben mir das Gefühl von Ruhe und einem gewissen Frieden mit mir selbst. Zumindest solange sie nicht all zu lang andauern.
Zitat von Liedermaker: Wenn ich jemandem sage, ich bin einsam, dann heißt dass "schwing dich und komm rüber..ich will nicht alleine sein!"
Ich bin gerne einsam.
Hier könnte etwas total Philosophisches stehen, aber dafür bin ich zu faul
|
|
Nassim - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
176
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2012 um 00:11 Uhr
|
|
Zitat von Deca_: Zitat von Alexx91:
Naja, für gewöhnlich fühlt sich jemand, der einsam ist, auch einsam. Und ebenso ist jemand einsam, der sich einsam fühlt. Könnte es sein, dass du eins davon mit dem angesprochenen Alleinesein verwechselst?
Inwiefern unterscheiden sich diese Wörter für dich?
Wenn ich alleine bin, bin ich zwangsläufig einsam. Was aber nicht heißen muss, dass ich mich in dieser Situation unglücklich fühlen muss. Im Gegenteil, diese Zeitabschnitte geben mir das Gefühl von Ruhe und einem gewissen Frieden mit mir selbst. Zumindest solange sie nicht all zu lang andauern.
Zitat von Liedermaker: Wenn ich jemandem sage, ich bin einsam, dann heißt dass "schwing dich und komm rüber..ich will nicht alleine sein!"
Ich bin gerne einsam.
Naja, es gibt doch wohl schon einen Unterschied zwischen "einsam" und "alleine". Wie oben jemand sagte: Einsam wird immer negativ interpretiert. Wenn Dir ein Mensch sagt, er sei einsam. Dann hast du doch intuitiv das Gefühl, dass du das ändern musst oder solltest. Wenn jemand sagt, dass er etwas alleine macht, dann wird das doch wohl eher als normal angesehen.
Verhält sich doch ähnlich wie das Wort "Schicksal" im Englischen. "Destiny" ist doch eher das positive Schicksal, während "fate" doch eher das Unausweichliche ist. Eben negativ. Könnt mich korrigieren, wenn es nicht stimmt :P
www.needabeat.com
|
|
MrRobot
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
6418
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2012 um 00:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.11.2012 um 00:12 Uhr
|
|
Also ich würde definitiv sagen dass da ein Unterschied besteht.
Ich bin eigentlich recht gerne alleine, ich brauche es sogar in gewissem Maß um zufrieden zu sein.
Es gibt generell introvertierte und extrovertierte Menschen, die einen laden ihre Akkus beim Alleinsein auf, die anderen wenn sie unter Menschen sind. Wenn er natürlich STÄNDIG alleine wäre wäre wohl auch der introvertierteste Mensch irgendwann einsam, bis zu einem gewissen Grad ist es aber absolut normal.
Es tickt halt jeder anders, der eine fühlt sich einsam wenn er mal zwei Stunden niemanden um sich hat, der andere würde sich extrem gestresst fühlen wenn er nur 2 Stunden für sich alleine hätte.
|
|
Liedermaker
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2012
425
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2012 um 00:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.11.2012 um 00:17 Uhr
|
|
Zitat von Deca_:
Ich bin gerne einsam.
Dann interpretierst du es entweder falsch oder bist depressiv und genießt das Leid (gibt es auch..speziell bei Teens)..denn EINSAM ist definitiv niemand gerne! Alleine schon..ich auch oft..obwohl ich persönlich gute Gesellschaft präferiere..
www.ndeee.de Liedermacher Ulm
|
|
Deca_ - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2011
3374
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2012 um 00:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.11.2012 um 00:31 Uhr
|
|
Zitat von Nassim: Einsam wird immer negativ interpretiert.
Dass dazwischen ein Unterschied besteht, ist mir durchaus bewusst.
Alleine sein heißt für mich, dass um mich herum viele Menschen sind, aber nicht in meiner Unmittelbarer Nähe.
Einsam sein heißt für mich, mich bewusst von meiner Umwelt auszugrenzen (oder ausgegrenzt zu werden). Abgeschottet zu sein.
Zitat von Nassim: Wenn Dir ein Mensch sagt, er sei einsam. Dann hast du doch intuitiv das Gefühl, dass du das ändern musst oder solltest. Wenn jemand sagt, dass er etwas alleine macht, dann wird das doch wohl eher als normal angesehen.
Nein. Manche lehnen soziale Interaktion bewusst ab.
Lieber bin ich einsam als immer wieder von Menschen, denen ich mich annähere, verletzt zu werden.
Lieber bin ich einsam als in einer kaputten Welt voll selbstgefälliger Idiotie langsam einzugehen.
Hier könnte etwas total Philosophisches stehen, aber dafür bin ich zu faul
|
|
Regenzeit - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2012
217
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2012 um 00:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.11.2012 um 00:33 Uhr
|
|
Ach Nassimlein du Nachteule :)
Jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben,
jaaa ich "kenne" ihn. *-*. :D
Weil du meinst ja -oft- und nicht -immer- dann finde ich das absolut okay.
Du kannst deinen Interessen nachgehen und du kommst nie zu kurz.
Viel Zeit für sich zu haben ist was ganz tolles und wertvolles.
Ich bin, ohne Ausnahme ständig überall und immer unterwegs und vernachlässige
alles zu Hause, was mich dann irgendwie zum Gegenteil von Alleine/Einsam macht ?
ich weiß es nicht.
Viele Menschen wissen gar nicht, dass sie sich Zeit für sich nehmen sollten..
Wenn ich das so sagen darf, einsam ist, wenn du dich so fühlst - dich nach jemandem sehnst. Haben ja schon viele kluge Köpfe hier erwähnt ;)
Nur eines wundert mich: Wie kommst du darauf ?
Hat es dir jemand vorgeworfen oder bist du durch Überlegung dazu gekommen?
:))
Und zum Schluss möchte ich alle kennen, die mich grüßen.
|
|
Nassim - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
176
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2012 um 00:32 Uhr
|
|
Es wäre vielleicht besser nachvollziehbar, wenn wir das Wort "einsam" bei dir einfach mit "alleine" austauschen würden. Weil wir eben das Gleiche meinen, nur die Wörter irgendwie verschieden definieren oO
www.needabeat.com
|
|
Nassim - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
176
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2012 um 00:34 Uhr
|
|
Nur durch Überlegung, ich wollte kein Mitleid oder sowas. Ich wollte nur mal wissen, wie andere Menschen darüber denken. Weil ich ja gut mit dem Alleinesein zurecht komme. Weil ich Einsamkeit und das Alleinsein trenne.
www.needabeat.com
|
|
O0O0O0O0O
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2012
1264
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2012 um 00:34 Uhr
|
|
oha.
ein verkappter einsiedler-thread.
endlich mal gute themen hier.
wie kriegen die das hin, obwohl sie ständig neue scheisse posten, mich nie zu überraschen?
|
|
ZuGuttenberg
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2011
2020
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2012 um 00:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.11.2012 um 00:37 Uhr
|
|
Im Englischen gibt es dafür zwei Wörter: "Solitude" und "Lonely". "Solitude" ist dabei mehr eine gewollte Einsamkeit, während "Lonely" eher auf das unbeabsichtigte bedeutet. Hier ist es im Deutschen, auch im Verständnis, doch sehr arm, was heißen soll, dass wir auch dazu geneigt sind, "Einsamkeit" immer negativ zu behaften. In der Geschichte gab es aber immer wieder Menschen, die auch gerne zur Einsamkeit geneigt haben; ein Beispiel wäre Friedrich Nietzsche.
Dazu denke ich, dass fast jeder auch mal gerne mal alleine ist.
"Jeder Beginn einer Idee entspringt einer unmerklichen Verletzung des Geistes."
|
|
O0O0O0O0O
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2012
1264
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2012 um 00:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.11.2012 um 00:40 Uhr
|
|
Zitat von ZuGuttenberg: Im Englischen gibt es dafür zwei Wörter: "Solitude" und "Lonely". "Solitude" ist dabei mehr eine gewollte Einsamkeit, während "Lonely" eher auf das unbeabsichtigte bedeutet. Hier ist es im Deutschen, auch im Verständnis, doch sehr arm, was heißen soll, dass wir auch dazu geneigt sind, "Einsamkeit" immer negativ zu behaften. In der Geschichte gab es aber immer wieder Menschen, die auch gerne zur Einsamkeit geneigt haben; ein Beispiel wäre Friedrich Nietzsche.
Dazu denke ich, dass fast jeder auch mal gerne mal alleine ist.
die leute sind eben derartig geltungssüchtig und unfähig geworden, dass sie zu zerbrechen drohen, wenn sie mal ein paar minuten lang kein unnützes und dämliches geschwätz betreiben können, ihre bekloppten verhaltensweisen aneinander abschleifen können/ unsägliche "sozialisation" betreiben können oder sonstiges.
ähnliches mit den beziehungs-hüpfern, die ums verrecken nicht single sein können, sondern ständig irgendjemanden an der backe haben müssen.
minusmenschen.
wie kriegen die das hin, obwohl sie ständig neue scheisse posten, mich nie zu überraschen?
|
|
Forum / Liebe und Zärtlichkeit
|