Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Liebe und Zärtlichkeit

verlieben, heiraten, Kinder

<<< zurück   -1- ... -10- -11- -12-  
blue-angel44 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
806 Beiträge

Geschrieben am: 30.01.2012 um 23:39 Uhr

mit 13 Jahren eine richtig gute vernünftigr Einstellung.
Deine Worte haben mehr Wahres als manches, was viel ältere von sich geben.

hmm Ich bin ein Scheidungskind und ich muss sagen: Es ist NICHT das beste wenn die eltern des Kindes wegen zusammen bleiben. Denn als Kind spürt man diese erzwungene Art von Beziehung, man merkt dass IRGENDWAS nicht stimmt. Und das ist meiner Meinung nach noch viel schlimmer.

"why wait for the perfect moment when you can take the moment you have and make it perfect?"

Eulchen22 - 44
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2012
16 Beiträge
Geschrieben am: 31.01.2012 um 14:12 Uhr

Zitat von blue-angel44:

mit 13 Jahren eine richtig gute vernünftigr Einstellung.
Deine Worte haben mehr Wahres als manches, was viel ältere von sich geben.

hmm Ich bin ein Scheidungskind und ich muss sagen: Es ist NICHT das beste wenn die eltern des Kindes wegen zusammen bleiben. Denn als Kind spürt man diese erzwungene Art von Beziehung, man merkt dass IRGENDWAS nicht stimmt. Und das ist meiner Meinung nach noch viel schlimmer.


Das ist wohl eine vernünftige Einstellung! Hut ab!!!! Wäre schön, wenn mehr Menschen eine solche EInstellung hätten.

Was ich sagen wollte war ja auch nicht, dass jetzt alle zusammenbleiben sollen, weil sie Kinder haben, sondern vielleicht öfter mal ihren Kopf benutzen sollten. Oft genug trennen sich die Leute, nur weil sie nicht in der Lage waren mal miteinander zu reden, sondern alles totschweigen und voreinander flüchten! Somit wird gelegendlich ein kl. Problem zu einer mittelgroßen Katastrophe! Schnell sucht man sich Jemanden, der einen versteht oder der ein ablenkt, etc. und schwubs, schon steckt mann/frau im nächsten Schlamassel...
Wir haben hier 2 Scheidungskinder zu Hause. Sicher wäre es für sie auch nicht gut gewesen, wären mein Mann und seine Ex zusammengeblieben, aber die kleine leidet schon sehr darunter!!!! Klar, wenn sie mal erwachsen ist, wird sie es vielleicht auch anders sehen, aber im Moment belastet sie es sosehr, dass wir sie beinahe zurückstufen lassen mussten (Einschulung)! UND was man noch nicht vergessen darf ist, dass die Wenigsten Paare in Freundschaft auseinandergehen...

Klar muss man immer den einzelnen Fall betrachten, aber ich bin davon überzeugt, dass viele sich als Paar viel zu schnell aufgeben, weil es einfacher ist auseinander zu gehen, als sich einem Problem zu stellen - was ja oft auch mal zusammenschweißen kann und was letztenendes auch eine Beziehung ausmacht..
Was glaubt ihr, wie oft ich hier stand und mir dachte, was ich hier eigentlich mache... Wie oft haben wir uns gestritten um Sachen, an die Andere garnicht denken?! Wie oft hätten wir Grund gehabt uns zu trennen, weil wir an unsere Grenzen gekommen sind... Was für ein schlechtes Gewissen hatte ich nach jedem Streit hier, den die Kinder mitbekommen haben, ABER, wir haben es immer wieder geschafft auf einander zu zu gehen und nicht ein einziges Mal dabei auch nur überhaupt an Trennung gedacht!!! Wir haben uns nicht unterkriegen lassen und zusammengehalten und funktionieren wie Zahnräder! Klar ist es für Kinder nicht schön, wenn sich die Eltern streiten, aber sie lernen auch, dass es eben auch mal so ist und dass man sich danach auch wieder vertragen kann.. DAS gehört auch zum Leben!!! Ich kann ja auch nicht einfach immer meine Arbeit kündigen, nur weil ich mal was machen muss, was mir nicht gefällt oder weil ich Krach mit nem Arbeitskollegen habe. Es sehen GsD nicht alle so, aber es werden anscheinend immer mehr!!!

LG
Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 31.01.2012 um 17:06 Uhr

Zitat von Eulchen22:

Zitat von blue-angel44:

mit 13 Jahren eine richtig gute vernünftigr Einstellung.
Deine Worte haben mehr Wahres als manches, was viel ältere von sich geben.

hmm Ich bin ein Scheidungskind und ich muss sagen: Es ist NICHT das beste wenn die eltern des Kindes wegen zusammen bleiben. Denn als Kind spürt man diese erzwungene Art von Beziehung, man merkt dass IRGENDWAS nicht stimmt. Und das ist meiner Meinung nach noch viel schlimmer.


Das ist wohl eine vernünftige Einstellung! Hut ab!!!! Wäre schön, wenn mehr Menschen eine solche EInstellung hätten.

Was ich sagen wollte war ja auch nicht, dass jetzt alle zusammenbleiben sollen, weil sie Kinder haben, sondern vielleicht öfter mal ihren Kopf benutzen sollten. Oft genug trennen sich die Leute, nur weil sie nicht in der Lage waren mal miteinander zu reden, sondern alles totschweigen und voreinander flüchten! Somit wird gelegendlich ein kl. Problem zu einer mittelgroßen Katastrophe! Schnell sucht man sich Jemanden, der einen versteht oder der ein ablenkt, etc. und schwubs, schon steckt mann/frau im nächsten Schlamassel...
Wir haben hier 2 Scheidungskinder zu Hause. Sicher wäre es für sie auch nicht gut gewesen, wären mein Mann und seine Ex zusammengeblieben, aber die kleine leidet schon sehr darunter!!!! Klar, wenn sie mal erwachsen ist, wird sie es vielleicht auch anders sehen, aber im Moment belastet sie es sosehr, dass wir sie beinahe zurückstufen lassen mussten (Einschulung)! UND was man noch nicht vergessen darf ist, dass die Wenigsten Paare in Freundschaft auseinandergehen...

Klar muss man immer den einzelnen Fall betrachten, aber ich bin davon überzeugt, dass viele sich als Paar viel zu schnell aufgeben, weil es einfacher ist auseinander zu gehen, als sich einem Problem zu stellen - was ja oft auch mal zusammenschweißen kann und was letztenendes auch eine Beziehung ausmacht..
Was glaubt ihr, wie oft ich hier stand und mir dachte, was ich hier eigentlich mache... Wie oft haben wir uns gestritten um Sachen, an die Andere garnicht denken?! Wie oft hätten wir Grund gehabt uns zu trennen, weil wir an unsere Grenzen gekommen sind... Was für ein schlechtes Gewissen hatte ich nach jedem Streit hier, den die Kinder mitbekommen haben, ABER, wir haben es immer wieder geschafft auf einander zu zu gehen und nicht ein einziges Mal dabei auch nur überhaupt an Trennung gedacht!!! Wir haben uns nicht unterkriegen lassen und zusammengehalten und funktionieren wie Zahnräder! Klar ist es für Kinder nicht schön, wenn sich die Eltern streiten, aber sie lernen auch, dass es eben auch mal so ist und dass man sich danach auch wieder vertragen kann.. DAS gehört auch zum Leben!!! Ich kann ja auch nicht einfach immer meine Arbeit kündigen, nur weil ich mal was machen muss, was mir nicht gefällt oder weil ich Krach mit nem Arbeitskollegen habe. Es sehen GsD nicht alle so, aber es werden anscheinend immer mehr!!!

LG


Nun mal ne Frage die mir bei deinem Post grad gekommen ist (Unter der Annahme, dass unser angenommenes Paar keine Kinder hat):

Warum ist es dir so wichtig zusammen zu bleiben? Ich meine, wenn es diesen Leuten leichter fällt sich zu trennen, was spricht dagegen?

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

Megaandriy - 27
Profi (offline)

Dabei seit 10.2010
958 Beiträge

Geschrieben am: 31.01.2012 um 19:51 Uhr

Ich glaube sie meint nur wenn man Kinder hat...ausserdem wird mans später vielleicht bereuen, das hab ich sogar schonmal selber erlebt^^
Eulchen22 - 44
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2012
16 Beiträge
Geschrieben am: 31.01.2012 um 22:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.01.2012 um 22:10 Uhr

Zitat von Iluron:

Zitat von Eulchen22:

Zitat von blue-angel44:

mit 13 Jahren eine richtig gute vernünftigr Einstellung.
Deine Worte haben mehr Wahres als manches, was viel ältere von sich geben.

hmm Ich bin ein Scheidungskind und ich muss sagen: Es ist NICHT das beste wenn die eltern des Kindes wegen zusammen bleiben. Denn als Kind spürt man diese erzwungene Art von Beziehung, man merkt dass IRGENDWAS nicht stimmt. Und das ist meiner Meinung nach noch viel schlimmer.


Das ist wohl eine vernünftige Einstellung! Hut ab!!!! Wäre schön, wenn mehr Menschen eine solche EInstellung hätten.

Was ich sagen wollte war ja auch nicht, dass jetzt alle zusammenbleiben sollen, weil sie Kinder haben, sondern vielleicht öfter mal ihren Kopf benutzen sollten. Oft genug trennen sich die Leute, nur weil sie nicht in der Lage waren mal miteinander zu reden, sondern alles totschweigen und voreinander flüchten! Somit wird gelegendlich ein kl. Problem zu einer mittelgroßen Katastrophe! Schnell sucht man sich Jemanden, der einen versteht oder der ein ablenkt, etc. und schwubs, schon steckt mann/frau im nächsten Schlamassel...
Wir haben hier 2 Scheidungskinder zu Hause. Sicher wäre es für sie auch nicht gut gewesen, wären mein Mann und seine Ex zusammengeblieben, aber die kleine leidet schon sehr darunter!!!! Klar, wenn sie mal erwachsen ist, wird sie es vielleicht auch anders sehen, aber im Moment belastet sie es sosehr, dass wir sie beinahe zurückstufen lassen mussten (Einschulung)! UND was man noch nicht vergessen darf ist, dass die Wenigsten Paare in Freundschaft auseinandergehen...

Klar muss man immer den einzelnen Fall betrachten, aber ich bin davon überzeugt, dass viele sich als Paar viel zu schnell aufgeben, weil es einfacher ist auseinander zu gehen, als sich einem Problem zu stellen - was ja oft auch mal zusammenschweißen kann und was letztenendes auch eine Beziehung ausmacht..
Was glaubt ihr, wie oft ich hier stand und mir dachte, was ich hier eigentlich mache... Wie oft haben wir uns gestritten um Sachen, an die Andere garnicht denken?! Wie oft hätten wir Grund gehabt uns zu trennen, weil wir an unsere Grenzen gekommen sind... Was für ein schlechtes Gewissen hatte ich nach jedem Streit hier, den die Kinder mitbekommen haben, ABER, wir haben es immer wieder geschafft auf einander zu zu gehen und nicht ein einziges Mal dabei auch nur überhaupt an Trennung gedacht!!! Wir haben uns nicht unterkriegen lassen und zusammengehalten und funktionieren wie Zahnräder! Klar ist es für Kinder nicht schön, wenn sich die Eltern streiten, aber sie lernen auch, dass es eben auch mal so ist und dass man sich danach auch wieder vertragen kann.. DAS gehört auch zum Leben!!! Ich kann ja auch nicht einfach immer meine Arbeit kündigen, nur weil ich mal was machen muss, was mir nicht gefällt oder weil ich Krach mit nem Arbeitskollegen habe. Es sehen GsD nicht alle so, aber es werden anscheinend immer mehr!!!

LG


Nun mal ne Frage die mir bei deinem Post grad gekommen ist (Unter der Annahme, dass unser angenommenes Paar keine Kinder hat):

Warum ist es dir so wichtig zusammen zu bleiben? Ich meine, wenn es diesen Leuten leichter fällt sich zu trennen, was spricht dagegen?


Natürlich spricht nichts dagegen, wie gesagt, Jedem das seine. Aber wie schon geschrieben: Ich finde es nicht gut, dass man es sich so leicht macht. Meist geht ja so ne Trennung doch eher von einer Seite aus - d.h. man verletzt ja auch den Anderen und wie Andriy schon geschrieben hat - vielleicht bereut man es später ganz einfach.
Ich beharre ja nicht drauf, dass man zusammenbleiben muss und das am Besten mit dem ersten Partner, den man findet, ich wollte nur aufzeigen, dass es oft so einfach nicht gehen KANN bzw. SOLLTE... Dass ist eben meine innere Einstellung zum Leben..

<<< zurück
 
-1- ... -10- -11- -12- [Antwort schreiben]

Forum / Liebe und Zärtlichkeit

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -