luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2011 um 23:46 Uhr
|
|
Zitat von Stillleven:
Oder ihr das gewehr ZURÜCKGEGEBEN.
Naja, eher nicht.
Hat er Alberts Waffen zurückgegeben? Nicht direkt würd ich sagen, guckste.
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
Nadine93 - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
504
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2011 um 23:48 Uhr
|
|
Zitat von nightcruiser: Zitat von Jim87: zum eigentlichen Thema: wenn man mit der ersten wirklichen Freundin fast 6 gemeinsame Jahre hatte, denkt man natürlich oft zurück... an Positives wie Negatives... das Entscheidende ist aber glaub ich, irgendwie weiter zu kommen...
Gut auf den Punkt gebracht. Es heißt ja schließlich auch: "As one journey ends, another begins"
Einfach mal durchs Leben chillen & auf den perfekten Mann warten. >gefunden ♥
|
|
Jim87 - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
374
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2011 um 23:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.08.2011 um 23:49 Uhr
|
|
Zitat von nightcruiser:
Auch wenn Eure Sprechgewohnheiten mir in den heutigen Tagen etwas fremd erscheinen mag, ist es dennoch ein größerer Wohlklang als die Sprache der Jugend aus dem Osmanischen Reich. Bietet Einhalt dem Werteverfall!
Gefällt mir. Peace!
Ich glaube, das ist kein osmanogenes Problem, sondern ein generelles Problem der heutigen Adoleszenz...
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2011 um 23:49 Uhr
|
|
Zitat von Stillleven:
Kann ich nichtmehr sagen. Aber wollte er nicht eigentlich nochmal in die Berge
Der Wilhelm weiß sicher Rat.
Zitat von Stillleven:
Nun mein ran soll eigentlich einfach nur plump klingen.
Schade, da es sicher interessant wäre zu erörtern, ob dieses Machtspiel der "Eroberung" tatsächlich eine Rolle spielt. Es fällt mir auch auf, das Gestalten wie Romeo oder Hamlet (zugegeben keine besonders romantische Gestalt) nicht masturbiert haben. Es mag eine andere Zeit gewesen sein, aber bei modernen Literaten (allen voran sicher Houellebecq) ist Sexualität elementar und Masturbation mehr oder minder Ausdruck innerster Verlassenheit. VIelleicht muss Werther umgeschriben werden.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
Stillleven
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2010
3204
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2011 um 23:49 Uhr
|
|
Jedesmal wenn ich "You are the One" von Sentenced höre muss ich an meine finnische Liebschaft zurückdenken. Wir dachten beide niemand Anderes würde uns verstehen. Teenies eben. Aber es hat uns fast wie eine gemeinsame Welt geschaffen. Und ich war furchtbar verliebt obwohl wir uns nur einmal gesehen haben. Irgendwann hat er mir mal geschrieben dass ich dieses Lied anhören soll. Jetzt verbinde ich es nach wie vor noch mit ihm. Ahja und: der war Klasse!
Eine Liebesbeziehung und ein Cuba Libre bitte.
|
|
Jim87 - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
374
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2011 um 23:51 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR:
Schade, da es sicher interessant wäre zu erörtern, ob dieses Machtspiel der "Eroberung" tatsächlich eine Rolle spielt. Es fällt mir auch auf, das Gestalten wie Romeo oder Hamlet (zugegeben keine besonders romantische Gestalt) nicht masturbiert haben. Es mag eine andere Zeit gewesen sein, aber bei modernen Literaten (allen voran sicher Houellebecq) ist Sexualität elementar und Masturbation mehr oder minder Ausdruck innerster Verlassenheit. VIelleicht muss Werther umgeschriben werden.
Du solltest bei Gelegenheit Haruki Murakami lesen... ich glaube, das könnte sehr interessant für dich sein
|
|
Stillleven
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2010
3204
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2011 um 23:51 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR:
Schade, da es sicher interessant wäre zu erörtern, ob dieses Machtspiel der "Eroberung" tatsächlich eine Rolle spielt. Es fällt mir auch auf, das Gestalten wie Romeo oder Hamlet (zugegeben keine besonders romantische Gestalt) nicht masturbiert haben. Es mag eine andere Zeit gewesen sein, aber bei modernen Literaten (allen voran sicher Houellebecq) ist Sexualität elementar und Masturbation mehr oder minder Ausdruck innerster Verlassenheit. VIelleicht muss Werther umgeschriben werden.
Vielleicht wird es ja auch einfach weggelassen. Wenn ich mir überlege welche feuchten Träume man so alles im Sommernachtstraum findet.
Eine Liebesbeziehung und ein Cuba Libre bitte.
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2011 um 23:51 Uhr
|
|
Zitat von Stillleven:
Wobei er gegen Ende beschreibt dass er Albert irgendwie schon hasst.
Zu Beginn mag er ihn ja irgendwie noch.
Müsste ich nachlesen, ob es relevant ist. Vielleicht bemesse ich seinen letzten Worten zu viel Bedeutung bei.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2011 um 23:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.08.2011 um 23:54 Uhr
|
|
Zitat von Stillleven: Jedesmal wenn ich "You are the One" von Sentenced höre muss ich an meine finnische Liebschaft zurückdenken. Wir dachten beide niemand Anderes würde uns verstehen. Teenies eben. Aber es hat uns fast wie eine gemeinsame Welt geschaffen. Und ich war furchtbar verliebt obwohl wir uns nur einmal gesehen haben. Irgendwann hat er mir mal geschrieben dass ich dieses Lied anhören soll. Jetzt verbinde ich es nach wie vor noch mit ihm. Ahja und: der war Klasse!
http://www.youtube.com/watch?v=zHFbhhi_XVc
Das geht viel mehr ab
Tuts wirklich Oo
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2011 um 23:53 Uhr
|
|
Zitat von nightcruiser:
Auch wenn Eure Sprechgewohnheiten mir in den heutigen Tagen etwas fremd erscheinen mag, ist es dennoch ein größerer Wohlklang als die Sprache der Jugend aus dem Osmanischen Reich. Bietet Einhalt dem Werteverfall!
Gefällt mir. Peace!
Da blutet mein Herz. Türkische Lyrik ist ganz großartig.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
nightcruiser - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2009
57
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2011 um 23:55 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von nightcruiser:
Auch wenn Eure Sprechgewohnheiten mir in den heutigen Tagen etwas fremd erscheinen mag, ist es dennoch ein größerer Wohlklang als die Sprache der Jugend aus dem Osmanischen Reich. Bietet Einhalt dem Werteverfall!
Gefällt mir. Peace!
Da blutet mein Herz. Türkische Lyrik ist ganz großartig.
Ich habe nicht von türkischer Lyrik gesprochen.
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2011 um 23:56 Uhr
|
|
Zitat von Jim87:
Du solltest bei Gelegenheit Haruki Murakami lesen... ich glaube, das könnte sehr interessant für dich sein 
Steht schon auf meiner Liste der nächsten 200 Bücher.
Wenn du mir aber ein spezielles Buch von ihm ans Herz legen möchtest, wird mir das sicher helfen.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
Stillleven
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2010
3204
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2011 um 23:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.08.2011 um 23:56 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von Stillleven:
Wobei er gegen Ende beschreibt dass er Albert irgendwie schon hasst.
Zu Beginn mag er ihn ja irgendwie noch.
Müsste ich nachlesen, ob es relevant ist. Vielleicht bemesse ich seinen letzten Worten zu viel Bedeutung bei.
"Was hilfts mir wenn ich mirs sage und wieder sage er ist brav und gut, aber er zerreißt mir mein inneres Eingeweide, ich kann nicht gerecht sein."
Eine Liebesbeziehung und ein Cuba Libre bitte.
|
|
Jim87 - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
374
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2011 um 23:59 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR:
Steht schon auf meiner Liste der nächsten 200 Bücher.
Wenn du mir aber ein spezielles Buch von ihm ans Herz legen möchtest, wird mir das sicher helfen.
'Naokos Lächeln' ist bestimmt gut geeignet zum Einstieg, das Buch, das mir bisher am besten gefallen hat, war vermutlich 'Kafka am Strand', was meines Wissens auch immer noch als sein Meisterwerk gilt, aber zum Einstieg einfach zu abgefahren ist.
Wie gesagt, ich würde mit 'Naokos Lächeln' anfangen, dann vielleicht 'Gefährliche Geliebte' lesen und danach erst 'Kafka am Strand'...
|
|
Stillleven
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2010
3204
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2011 um 23:59 Uhr
|
|
Und genau deswegen denke ich heute an ihn zurück.
Eine Liebesbeziehung und ein Cuba Libre bitte.
|
|