Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Liebe und Zärtlichkeit

lesbisch, na und?!

<<< zurück   -1- ... -14- -15- -16- -17- -18- ... -24- vorwärts >>>  
guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 08.10.2011 um 19:18 Uhr

Zitat von Alexx91:

Zitat von guyoncignito:

Tue ich nicht.

Ach nein? Seltsam, du laberst trotzdem den Mist, das die Natur Homosexuelle nich mag.

Natur ist schwer zu definieren. Für mich bedeutet Natur alles, was um einen geschieht oder besteht. In meinen Augen ist auch eine H-Bombe ein natürliches Produkt.
Wenn man die Evolution im akademischen Sinne als Teil der Natur oder anthropologisch betrachtet, ist Homosexualität nicht zuträglich für die Evolution. Im eig. also genetischen Sinne und nicht mit dem Beschützer/Adaptionskonstrukt. Das ist nämlich schon Soziologie und keine Biologie.
Ich labere nämlich, dass ICH die Homos nicht mag, aus rein soziologischen Gründen.
Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 08.10.2011 um 19:34 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Wenn man die Evolution im akademischen Sinne als Teil der Natur oder anthropologisch betrachtet, ist Homosexualität nicht zuträglich für die Evolution. Im eig. also genetischen Sinne und nicht mit dem Beschützer/Adaptionskonstrukt. Das ist nämlich schon Soziologie und keine Biologie.
Ich labere nämlich, dass ICH die Homos nicht mag, aus rein soziologischen Gründen.

Also ist es auch ein guter soziologischer Grund, elternlose Kids Paaren aufzuzwingen, die selbst schon genug mit eigenen Kindern zu tun haben oder diese Kinder gar verwildern oder verhungern zu lassen, wenn man sie nicht den Paaren mit eigenen Kindern aufbürden will?

Wie gesagt, auch Homosexuelle übernehmen ihren Part in der Evolution - und das ist gut so.

This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

Petri_96 - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2009
340 Beiträge
Geschrieben am: 08.10.2011 um 19:38 Uhr

Zitat von Alexx91:

Zitat von guyoncignito:

Wenn man die Evolution im akademischen Sinne als Teil der Natur oder anthropologisch betrachtet, ist Homosexualität nicht zuträglich für die Evolution. Im eig. also genetischen Sinne und nicht mit dem Beschützer/Adaptionskonstrukt. Das ist nämlich schon Soziologie und keine Biologie.
Ich labere nämlich, dass ICH die Homos nicht mag, aus rein soziologischen Gründen.

Also ist es auch ein guter soziologischer Grund, elternlose Kids Paaren aufzuzwingen, die selbst schon genug mit eigenen Kindern zu tun haben oder diese Kinder gar verwildern oder verhungern zu lassen, wenn man sie nicht den Paaren mit eigenen Kindern aufbürden will?

Wie gesagt, auch Homosexuelle übernehmen ihren Part in der Evolution - und das ist gut so.

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 08.10.2011 um 19:39 Uhr

Zitat von Alexx91:

Zitat von guyoncignito:

Wenn man die Evolution im akademischen Sinne als Teil der Natur oder anthropologisch betrachtet, ist Homosexualität nicht zuträglich für die Evolution. Im eig. also genetischen Sinne und nicht mit dem Beschützer/Adaptionskonstrukt. Das ist nämlich schon Soziologie und keine Biologie.
Ich labere nämlich, dass ICH die Homos nicht mag, aus rein soziologischen Gründen.

Also ist es auch ein guter soziologischer Grund, elternlose Kids Paaren aufzuzwingen, die selbst schon genug mit eigenen Kindern zu tun haben oder diese Kinder gar verwildern oder verhungern zu lassen, wenn man sie nicht den Paaren mit eigenen Kindern aufbürden will?

Wie gesagt, auch Homosexuelle übernehmen ihren Part in der Evolution - und das ist gut so.

Das läuft auf Erbsenzählerei hinaus, also lassen wirs mit der Natur/Evolution. Darum gehts mir persönlich auch nicht.
Ich denke halt immer noch, Homos sollten keine Kijder adoptieren dürfen. Ein Aufwachsen im Heim täte ihnen sicherlich besser, als bei perversen, geisteskranken Eltern.
Ich bin für eine Stigmatisierung von Perversen und gegen die radikalliberale Gangart unserer Gesellschaft.
bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 08.10.2011 um 19:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.10.2011 um 19:46 Uhr

Also sollten auch unfruchtbare auf keinen Fall Kinder adoptieren dürfen, da dies absolut nicht produktiv im Sinne der Evolution ist. Weiterhin müssen Paare auch verpflichtend in Zukunft Kinder in die Welt setzen, alles andere wäre ja total abartig. Ich bin für eine Stigmatisierung von offensichtlichen kognitiven Einschränkungen und fordere hiermit dazu auf, guy nochmal die Sonderschule machen zu lassen, damit er sie dieses Mal vielleicht auch besteht!

Weiterhin bin ich auch gegen die radikalliberale Einstellung in der heutigen Gesellschaft, und fordere hiermit, dass man guy steinigt, wie in den guten alten Zeiten, als die Werte noch echte Werte waren!

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 08.10.2011 um 19:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.10.2011 um 19:44 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Ich bin für eine Stigmatisierung von Perversen.

Das bin ich auch. Aber weißt du, wer pervers ist?
Derjenige, der die sexuelle Orientierung Homosexueller als geisteskrank betrachtet...

This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 08.10.2011 um 19:46 Uhr

Zitat von bredator:

Also sollten auch unfruchtbare auf keinen Fall Kinder adoptieren dürfen, da dies absolut nicht produktiv im Sinne der Evolution ist. Weiterhin müssen Paare auch verpflichtend in Zukunft Kinder in die Welt setzen, alles andere wäre ja total abartig. Ich bin für eine Stigmatisierung von offensichtlichen kognitiven Einschränkungen und fordere hiermit dazu auf, guy nochmal die Sonderschule machen zu lassen, damit er sie dieses Mal vielleicht auch besteht!

Was hat Unfruchtbarkeit mit Geisteskrankheit zu tun. Sorry, grober Logikfehler Bridätor.

Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 08.10.2011 um 19:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.10.2011 um 19:47 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Was hat Unfruchtbarkeit mit Geisteskrankheit zu tun. Sorry, grober Logikfehler Bridätor.

Was hat Homosexualität mit Geisteskrankheit zu tun? Deine Logik hinkt, nicht bredators.

This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 08.10.2011 um 19:47 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Zitat von bredator:

Also sollten auch unfruchtbare auf keinen Fall Kinder adoptieren dürfen, da dies absolut nicht produktiv im Sinne der Evolution ist. Weiterhin müssen Paare auch verpflichtend in Zukunft Kinder in die Welt setzen, alles andere wäre ja total abartig. Ich bin für eine Stigmatisierung von offensichtlichen kognitiven Einschränkungen und fordere hiermit dazu auf, guy nochmal die Sonderschule machen zu lassen, damit er sie dieses Mal vielleicht auch besteht!

Was hat Unfruchtbarkeit mit Geisteskrankheit zu tun. Sorry, grober Logikfehler Bridätor.


Mein Fehler, Geisteskrankheit wird ja durch den guy-Faktor definiert. Ich vergaß...

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 08.10.2011 um 19:55 Uhr

Zitat von Alexx91:

Zitat von guyoncignito:

Was hat Unfruchtbarkeit mit Geisteskrankheit zu tun. Sorry, grober Logikfehler Bridätor.

Was hat Homosexualität mit Geisteskrankheit zu tun? Deine Logik hinkt, nicht bredators.

Zitat:

An der weltweit größten Zwillingsstudie konnten Forscher des Stockholmer Karolinska-Instituts und der Queen-Mary-Universität in London nun zeigen, wie groß der Einfluss der Gene auf die sexuelle Orientierung wirklich ist: Er liegt zwischen 18 und 39 Prozent, schreibt Niklas Langström vom Karolinska-Institut in den "Archives of Sexual Behaviour". Damit ist der genetische Einfluss zwar immerhin größer als jener von Familie und gesellschaftlichem Umfeld (0 bis 17 Prozent) - aber deutlich geringer als der Einfluss der individuellen Erfahrung (61 bis 66 Prozent). Erlebnisse während der Schwangerschaft und Geburt, psychologische Traumata wie Unfälle, Gewalt oder Krankheit, aber auch sexuelle Erfahrungen zählen die Forscher zu diesen Einflüssen.


Erst lesen, dann verstehen und dann rechnen:
Homosexualität ist zu 61%-82% eine psychische Abnormität.

Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 08.10.2011 um 19:59 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Erst lesen, dann verstehen und dann rechnen:
Homosexualität ist zu 61%-82% eine psychische Abnormität.

Du verstehst es ja selber nicht mal. Es heißt nur, dass Homosexualität zu 61-82% nicht in Genen festgeschrieben ist. Genausowenig wie die Antwort auf die Frage, ob du Erdbeeren magst.

This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 08.10.2011 um 20:01 Uhr

Zitat von Alexx91:

Zitat von guyoncignito:

Erst lesen, dann verstehen und dann rechnen:
Homosexualität ist zu 61%-82% eine psychische Abnormität.

Du verstehst es ja selber nicht mal. Es heißt nur, dass Homosexualität zu 61-82% nicht in Genen festgeschrieben ist. Genausowenig wie die Antwort auf die Frage, ob du Erdbeeren magst.

Zitat:

...dann verstehen

Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 08.10.2011 um 20:02 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Zitat von Alexx91:

Zitat von guyoncignito:

Erst lesen, dann verstehen und dann rechnen:
Homosexualität ist zu 61%-82% eine psychische Abnormität.

Du verstehst es ja selber nicht mal. Es heißt nur, dass Homosexualität zu 61-82% nicht in Genen festgeschrieben ist. Genausowenig wie die Antwort auf die Frage, ob du Erdbeeren magst.

Zitat:

...dann verstehen

Jo, eben. Warum zur Hölle weigerst du dich, die Aussage der Studie zu verstehen? Bist du etwa geisteskrank und dazu nicht in der Lage?

This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 08.10.2011 um 20:05 Uhr

@Lilillo
Was sagt die Studie deiner Meinung nach aus, wieviel % der Ursache für Homosexualität auf die Psychologie zurückzuführen sind?
Slow_Turtle - 31
Champion (offline)

Dabei seit 12.2009
2382 Beiträge
Geschrieben am: 08.10.2011 um 20:07 Uhr

na und? ^_^
<<< zurück
 
-1- ... -14- -15- -16- -17- -18- ... -24- vorwärts >>>
 

Forum / Liebe und Zärtlichkeit

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -