Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Liebe und Zärtlichkeit

bin ich verliebt?

<<< zurück   -1- ... -18- -19- -20-  
Taake - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2010
195 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2010 um 15:52 Uhr

Verliebt zu sein ist schön, aber wenn man merkt das dieses Gefühl aufeinmal rapide abnimmt bekommt man angst.
-boY_rU- - 27
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2008
92 Beiträge
Geschrieben am: 08.07.2010 um 20:42 Uhr

Zitat von Paulostar:

Zitat von -boY_rU-:

dann meld dich wo anderrs an und da kannst du mehr kennen lernen


Wieso wo anders anmelden? Das war aufs echte Leben bezogen :-)


achso
Schmendrick_ - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2008
12 Beiträge

Geschrieben am: 15.07.2010 um 17:16 Uhr

Zitat von -chocolate:

Zitat von karstnymixle:

Neurobiologie der Verliebtheit

Neueren Untersuchungen des Gehirnstroms und Studien zufolge bewirkt Verliebtheit in Bereichen des menschlichen Gehirns, die auch für Triebe zuständig sind, die höchste Aktivität, was darauf schließen lässt, dass das Gefühl, das gemeinhin als „Liebe“ (im Sinne von Verliebtheit) bezeichnet wird, in seinem biochemischen Korrelat einen starken Zusammenhang mit dem biologischen Trieb aufweist.

Die mitunter sehr lange anhaltenden Wirkungen der Verliebtheit ((Limerenz)) deuten aber auch auf neuroendokrine Prozesse hin, die dem Phänomen zu Grunde liegen. Das würde sich auch in das Entstehungsfeld einfügen, das in der Sexualität zu suchen ist, die ihrerseits maßgeblich der diencephalen neuroendokrinen Steuerung unterliegt. Dabei spielen nicht zuletzt die endogenen Opiate des Hypophysenzwischenlappens eine Rolle.

Verliebt sich ein Mensch, so sorgen verschiedene Botenstoffe für Euphorie (Dopamin), Aufregung (Adrenalin), rauschartige Glücksgefühle und tiefes Wohlbefinden (Endorphin und Cortisol) (umgekehrt können Momente, in denen man nicht mit der geliebten Person zusammen ist, als sehr schmerzhaft bis hin zur Verzweiflung empfunden werden) und erhöhte sexuelle Lust (Testosteron sinkt bei Männern, steigt bei Frauen). Auch Sexualduftstoffe (Pheromone) werden vermehrt abgegeben. Hingegen sinkt der Serotoninspiegel stark ab, wodurch der Zustand der Verliebtheit in diesem Punkt eine Ähnlichkeit mit vielen psychischen Krankheiten aufweist. Das trägt dazu bei, dass Verliebte sich zeitweise in einem Zustand der „Unzurechnungsfähigkeit“ befinden können, sich dabei zu irrationalen Handlungen hinreißen lassen und Hemmschwellen abbauen. Nach einiger Zeit (wenige Monate) gewöhnt sich der Körper an diese Dosen, und ganz allmählich (laut WHO maximal nach 24 bis 36 Monaten) beendet das Gehirn diesen sensorischen „Rauschzustand“.


Quelle: Wikipedia


alter .-D
liebe kann man nicht beschreibn, die kommt & geht >.<
aber es ist W U N D E R S C H Ö N <3


LIEBE kann man nicht beschreiben, aber VERLIEBTHEIT kann man beschreiben

Die Wahrheit entgeht dem, der nicht mit beiden Augen sieht!

-boY_rU- - 27
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2008
92 Beiträge
Geschrieben am: 08.08.2010 um 17:08 Uhr

VELIEBHEIT kann mann nicht immer beschreiben und liebe kann beschreiben
AzarasEasy
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2009
345 Beiträge

Geschrieben am: 08.08.2010 um 19:20 Uhr

wer kann das wissn ob du verliebt bist :P ?
-boY_rU- - 27
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2008
92 Beiträge
Geschrieben am: 08.08.2010 um 21:32 Uhr

der mensch selbst
Amithralad
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2009
237 Beiträge

Geschrieben am: 08.08.2010 um 21:59 Uhr

Zitat von AzarasEasy:

wer kann das wissn ob du verliebt bist :P ?

stimmt ABF :-D
H______ - 28
Experte (offline)

Dabei seit 08.2008
1475 Beiträge

Geschrieben am: 08.08.2010 um 22:15 Uhr

Ja bist du :-D

hm...ne mal ernst:
das können wir net wissen ;-)
vertrau auf dein herz.!

XBL: x I lN S a lN e

-boY_rU- - 27
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2008
92 Beiträge
Geschrieben am: 08.08.2010 um 22:46 Uhr

ja das stimmt
dieneue91 - 20
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2010
223 Beiträge
Geschrieben am: 08.08.2010 um 23:08 Uhr

meist merkt man es gleich. manchmal aber auch erst später. z.B. wenn die letzte liebe noch nicht so lange aus ist, kann man es sich gar nicht vorstellen, dass man sich so schnell wieder verlieben kann. oder man ist sich nicht so sicher, weil er kleiner ist oder nicht die haarfarbe hat, auf die man steht. denn zuerst geht man ja meist auf das äussere, aber wer der mensch selber ist, lernt man erst mit der zeit. deshalb würde ich erst den menschen besser kennenlernen, denn auf arschlöcher fällt man leicht rein, aber die lieben netten menschen lässt man gerne stehen. später sucht man dann genau den und findet ihn nicht. nur weil er damals nicht dem traumtypen gerecht wurde.
ist er für einen da, wenn man ihn braucht, versteht er mich, geht er auf mich ein? da erkennt man doch ob es der richtige ist und nicht an irgendwelchen äusserlichkeiten.
-boY_rU- - 27
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2008
92 Beiträge
Geschrieben am: 10.08.2010 um 01:06 Uhr

alter das ist schon hardt aber war
Kolard - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2010
235 Beiträge

Geschrieben am: 10.08.2010 um 01:09 Uhr

nein bist du nicht :-D
WieZ - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2009
245 Beiträge

Geschrieben am: 10.08.2010 um 01:13 Uhr

du bist dreizehn.
du schwärmst.
wie auch 9..oder 5 jährige es tun.

warte noch. oO

Mir reichts.. ich geh mal wieder n paar Menschen im Forum ärgen!

schilles_ - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2010
176 Beiträge

Geschrieben am: 10.08.2010 um 01:15 Uhr

Du wachst eines Tages auf und weisst es einfach.

www.facebook.com/schillesphotography ♥

-boY_rU- - 27
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2008
92 Beiträge
Geschrieben am: 10.08.2010 um 15:09 Uhr

ja so wie das leben ist muss mann es akteptieren
<<< zurück
 
-1- ... -18- -19- -20- [Antwort schreiben]

Forum / Liebe und Zärtlichkeit

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -