IIIburaqIII - 1
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2010
45
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 06.02.2010 um 18:41 Uhr
|
|
solang du dein spaß hast
|
|
Cindyx3 - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2010
26
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 06.02.2010 um 18:43 Uhr
|
|
ohaa... solange du dein spaß hast.. xD
xD
Du liebst mich...?! Zeigs mir... Du hasst mich...?! Sags miir... Du brauchst mich..?! MelD dich...
|
|
SashaLph - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
204
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 06.02.2010 um 18:43 Uhr
|
|
rollenspiele oder andere dinge die das sexleben anregen reizwäsche oder so!^
http://www.freedomresist.de/?ac=vid& vid=387015091&ref=link&language= DE
|
|
Momoko - 63
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2007
988
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 06.02.2010 um 18:44 Uhr
|
|
mal ne Auszeit nehmen,...sich auf Zeit trennen..vllt mal 1-2 Monate sich ned sehen. Und wenn in dieser Zeit keine Sehnsucht nach dem anderen ist, ist es definitiv zuende.
http://www.kwick.de/Momoko-Yumi
|
|
KLEE-ne - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2008
68
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 06.02.2010 um 18:45 Uhr
|
|
Zitat von FBZugBus: hey wie wärs denn da mal mit weniger Sex...
macht mehr anderes zusammen, so "Dinge der Zweisamkeit" die mit Gefühl und Romantik zu tun haben.
Das zeigt Ihr doch das von Dir noch wahre Liebe kommt...
genau oder macht mal ne beziehungspause, vllt hilfts
es sinde die [ F R E U N D E ] die das [ L E B E N ] lebenswert machen !!
|
|
modern_hero - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2010
324
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 06.02.2010 um 23:13 Uhr
|
|
ein trauriges Ende
|
|
Morrigane
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
955
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2010 um 23:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.02.2010 um 23:33 Uhr
|
|
Zitat von FBZugBus: hey wie wärs denn da mal mit weniger Sex...
macht mehr anderes zusammen, so "Dinge der Zweisamkeit" die mit Gefühl und Romantik zu tun haben.
Das zeigt Ihr doch das von Dir noch wahre Liebe kommt...
^^ Wahre Worte.
Es ist normal das etwa nach zwei Jahrs das Kribbeln ziemlich nachlässt und oft ganz aufhört, was aber nicht heißt, dass deswegen keine Liebe mehr da ist. Nur wird sie nicht mehr so sehr gesehen, weil man nach zwei Jahren auch mal dazu neigt, Dinge für selbstverständlich zu nehmen, die es eigentlich nicht sind, weil sie nur aus Liebe geschehen. Beim Sex kann das genauso sein. Es wird einfach normal. Und deswegen ist auch der falsche Weg, stur weiterzubumsen und sich zu fragen, wo das Gefühl dabei bleibt (entschuldigt die Ausdrucksweise) Ein bisschen Abstand und mehr Romantik bringt dann ganz neue Aspekte ein. Es gibt Psychologen, die ihren Klienten bei solchen Problemen für eine bestimmte Zeit "Sexentzug" verschreiben und die in dieser Zeit überhaupt erst gelernt haben, dass es auch außer Sex Zärtlichkeit gibt. Unter diesem Gesichtspunkt kann die vielverschriene Keuschheit auch mal sehr nützlich sein.
Lecker Senf für alle!
|
|
FaR_CrY
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3898
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 06.02.2010 um 23:46 Uhr
|
|
Zitat von Momoko: mal ne Auszeit nehmen,...sich auf Zeit trennen..vllt mal 1-2 Monate sich ned sehen. Und wenn in dieser Zeit keine Sehnsucht nach dem anderen ist, ist es definitiv zuende.
Ist es auch so ... sobald man über Beziehungspause nachdenkt ist doch eh alles im Arsch ...
|
|
-totgeliebt
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2009
2279
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 11.02.2010 um 00:17 Uhr
|
|
wenn man über ne auszeit denkt, kann man eigentlich gleich über den shcluss nachdenken.
weil eigentlich ist ja ne pause eigentlich wie schluss machen.^^
und wenn es doch was werden sollte ist es nicht mehr so wie es mal war.
und wenn da schöe gefühl weg ist dann ist auch etqwas nicht in ordnung.^^
. . . Home is where the heart is ♥ . . .
|
|
LL1963 - 67
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2008
1111
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 15.02.2010 um 07:38 Uhr
|
|
Schöne Gefühle muss man dem Partner erstmal geben, dann bekommt man sie auch zurück.
Wenn man aber nur an sich denkt und der Partner nebensächlich ist, ist es auch kein Wunder wenn keine Gefühle mehr da sind.
Und wenn der Partner keine Zeit findet oder keine finden will, ist es auch klar, dass der Partner sich benachteiligt fühlt. Man kann doch nicht nur zu Hause rumsitzen und darauf warten, wann es dem Anderen recht ist.
Da ist das Gefühl da, aha keine Lust zum Arbeiten, zum Lernen, niemand on zum Schreiben, jetzt wäre der Partner recht, bevor man vor Langeweile nur schläft.
Solche Leute brauchen keinen Partner , der nur als Ersatz für Langeweile da ist.
Gefühle gibt es nur bei Liebe und dafür muss man was tun, das kommt nicht von alleine.
|
|
_maybe
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2008
104
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 15.02.2010 um 09:02 Uhr
|
|
stimmt.beruht immer auf gegenseitigkeit.sonst is nix los..
Come on, barbie, let's go party!
|
|
IceAngel010 - 43
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2010
22
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 15.02.2010 um 09:05 Uhr
|
|
Ne Beziehungspause? Sowas is definitiver Quatsch!
Wenn man zusammen wohnt kann man ja auch nicht einfach mal ne woche ne andere Wohnung nehmen um zu schauen ob einem der Partner fehlt...wenn man dann zu freunden geht in der Zeit ist man abgelenkt -wie will man denn da feststellen ob einem der Partner fehlt?
Wenn man nicht zusammen lebt, dann hat man ja schon eine "Pause" in der Zeit,die man nicht zusammen verbringt... -> also ich halt das für Quatsch.
Das kribbeln beim Sex ist weg?-> kann passieren. Dann sollte man sich überlegen ob der Sex so wie man ihn hat "ausreicht"... Wie schon andere vor mir geschrieben haben,kann man daran ja was ändern 
Und wenn schon schluss ist,dann bringt es so oder so nichts mehr was "retten" zu wollen,denn meist bringt das nichts nochmal mit dem Partner zusammen zu kommen.. -> meist heisst allerdings nicht immer!!!
Viel Erfolg
Lg,Ice
Veni vidi vici
|
|
Chacun - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2010
768
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 15.02.2010 um 13:50 Uhr
|
|
amen
|
|
hotbody26 - 26
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2010
13
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 15.02.2010 um 15:30 Uhr
|
|
Zitat von IceAngel010: Ne Beziehungspause? Sowas is definitiver Quatsch!
Wenn man zusammen wohnt kann man ja auch nicht einfach mal ne woche ne andere Wohnung nehmen um zu schauen ob einem der Partner fehlt...wenn man dann zu freunden geht in der Zeit ist man abgelenkt -wie will man denn da feststellen ob einem der Partner fehlt?
Wenn man nicht zusammen lebt, dann hat man ja schon eine "Pause" in der Zeit,die man nicht zusammen verbringt... -> also ich halt das für Quatsch.
Das kribbeln beim Sex ist weg?-> kann passieren. Dann sollte man sich überlegen ob der Sex so wie man ihn hat "ausreicht"... Wie schon andere vor mir geschrieben haben,kann man daran ja was ändern
Und wenn schon schluss ist,dann bringt es so oder so nichts mehr was "retten" zu wollen,denn meist bringt das nichts nochmal mit dem Partner zusammen zu kommen.. -> meist heisst allerdings nicht immer!!!
Viel Erfolg
Lg,Ice
Seh ich genau so und dieses prickelnde anfangsgefühl lässt automatisch irgendwann mal nach. außerdem sind manche menschen auch keine kinder mehr und haben mit dem alltagg zu kämpfen. man kann nicht nur fordern und erwarten sondern muss auch geben können.
|
|
LL1963 - 67
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2008
1111
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 23.02.2010 um 10:43 Uhr
|
|
Zitat von hotbody26: Zitat von IceAngel010: Ne Beziehungspause? Sowas is definitiver Quatsch!
Wenn man zusammen wohnt kann man ja auch nicht einfach mal ne woche ne andere Wohnung nehmen um zu schauen ob einem der Partner fehlt...wenn man dann zu freunden geht in der Zeit ist man abgelenkt -wie will man denn da feststellen ob einem der Partner fehlt?
Wenn man nicht zusammen lebt, dann hat man ja schon eine "Pause" in der Zeit,die man nicht zusammen verbringt... -> also ich halt das für Quatsch.
Das kribbeln beim Sex ist weg?-> kann passieren. Dann sollte man sich überlegen ob der Sex so wie man ihn hat "ausreicht"... Wie schon andere vor mir geschrieben haben,kann man daran ja was ändern
Und wenn schon schluss ist,dann bringt es so oder so nichts mehr was "retten" zu wollen,denn meist bringt das nichts nochmal mit dem Partner zusammen zu kommen.. -> meist heisst allerdings nicht immer!!!
Viel Erfolg
Lg,Ice
Seh ich genau so und dieses prickelnde anfangsgefühl lässt automatisch irgendwann mal nach. außerdem sind manche menschen auch keine kinder mehr und haben mit dem alltagg zu kämpfen. man kann nicht nur fordern und erwarten sondern muss auch geben können.
Seh ich genauso.
Jede Prickelei hört irgendwann mal auf. Man darf eben keine Langeweile in einer Beziehung aufkommen lassen.
Nur Filme angucken, Essen gehen, PC und Kino usw. wird auf die Dauer langweilig. Da fehlt der Pep in der Beziehung. Jeder findet es öde und mit der Zeit sucht man dann den Fehler beim Partner.
Öfters mal was Neues ! Genauso wie beim Sex. Immer die gleiche Stellung oder das gleiche Vorspiel ist genauso falsch.
Man sollte den Partner mal überraschen, damit hat man dann nie das Gefühl, dass man schon alles am Anderen kennt.
Im Alter empfindet man es schön, wenn man weiss was der Partner jetzt antwortet oder denkt. Da ist das Gefühl der Zusammengehörigkeit gestärkt. Aber in der Jugend will man so etwas nicht. Da will man sich nicht vorkommen wie ein altes Ehepaar.
Deswegen sollte man raus, Neues erleben, neue Gemeinsamikeiten finden oder neue Hobbies. Beim Sex mal was probieren.
Dann kommt das schöne Gefühl wieder oder sogar noch ganz neue Gefühle, die man noch nicht kannte.
|
|